Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Mahlzeit
Hier mal noch ein Grund ,warum weniger Zuschauer im Stadion sitzen , trotz 8000 Verkaufter Karten....
In der Nachbarschaft fahren heute 7 Leute zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund anstatt zum MSV....Zugticket wurde gecheckt ..zu Teuer....7 Kinder Karten in der Stadtwerke Ecke sind billiger...Zugfahrt inklusive...also mit Kinder Karten nach Dortmund :wein:
 
Das war 5 Minuten vor Spielbeginn und der absolute Tiefpunkt!

Ein paar Leute kamen zum Anpfiff dann aber ja noch hinzu.
 

Anhänge

  • IMG-20211211-WA0007.jpeg
    IMG-20211211-WA0007.jpeg
    1.5 MB · Aufrufe: 379
  • IMG-20211211-WA0009.jpeg
    IMG-20211211-WA0009.jpeg
    1.1 MB · Aufrufe: 386
  • IMG-20211211-WA0011.jpeg
    IMG-20211211-WA0011.jpeg
    1,008 KB · Aufrufe: 376
  • IMG-20211211-WA0013.jpeg
    IMG-20211211-WA0013.jpeg
    1.8 MB · Aufrufe: 387
Bei den Zuschauerzahlen ist nicht nur die aktuelle Situation um den MSV, unter Berücksichtigung von Spielweise und Tabellenstand ein Faktor.

Gestern ging es dann, bei allem Respekt dem SC Verl gegenüber, gegen einen absolut unbekannten Namen.

Auch Corona und die damit verbundenen Einschränkungen bzw. Maßnahmen in NRW müssen Berücksichtigung finden.
Dies wird garantiert einen erheblicher Prozentsatz ausmachen.

Es läuft für uns in jeglicher Hinsicht maximal unglücklich.
 
Fazit, wir sind am Ar+++ und gehen mit Schmidt unter ohne es versucht zu haben eventuell doch noch einen fähigen Mann an der Linie zu finden.
Dann hätte man sich wenigstens nicht vorzuwerfen "alles" versucht zu haben.
Aber lieber bald vor ca. 2.-3.000 Leuten rumspielen, selbst Teile der DK-Inhaber bleiben schon zu Hause.

Vollkommen normale Reaktion von Kunden, die sich permanent um den Gegenwert ihrer zu 100% erbrachten Gegenleistung, (Eintrittsgeld) gebracht sehen. Es ist ja nicht nur der Tabellenstand, der berechtigten Anlass zur Sorge bereitet. Es mangelt ja den zahlenden Zuschauer auch schon seit einer ewig langen Zeit an einem Spaßfaktor, den er als wichtigsten Teil seiner Eintrittsgelder gerne als Gegenleistung mit nach Hause nehmen möchte. Dieses permanente Angebot sportlicher Tristesse lässt mich eh schon wundern, dass sich das noch 5.000+ antun. Da kann doch keine Freude dabei sein, sich bei nassen Wintertemperaturen den A.rsch abzufrieren und sich dann dieses hilflose Gebolze ansehen zu müssen, das meist mit einer Niederlage endet.

Wer sich am Ende was vorzuwerfen hat, nicht alles versucht zu haben, das verorte ich nicht bei den Fans. Vorstand und sportliches Management haben diese Krise zugelassen, aus welchen Gründen auch immer. Und die Mitgliederversammlung hat sie darin bestärkt. Somit sind die derzeit Verantwortlichen die einzigen, die das ändern können und das kann nicht Trainer Nummer 6 sein. Dann würde ich einen Lachkrampf bekommen.
 
Die MSV Fans sind frustriert und wollen mit ihrem Fernbleiben Protest ausdrücken. Nach Jahrzehnten treuer Gefolgschaft, egal bei welchem Wetter oder Gegner, werde ich mir dieses Gebolze von technisch limitierten Spielern nicht mehr antun, solange dieser Sportdirektor im Amt bleibt, der diesen Niedergang verschuldet hat!
 
müsste im Fall des Falles und einer Kleinen Chance auf den Klassenerhalt ein Feuerwehrmann den MSV noch retten.

Noch ein Feuerwehrmann… und noch eine weitere letzte Chance. Ich bin dessen so müde…

Man stelle sich vor, die ganze verballerte Kohle für Feuerwehrmänner hätte in Spieler investiert werden können!

Ich kann jeden verstehen der sich diese Tragödie auf dem Spielfeld nicht mehr antun möchte und werde mich hüten irgendjemanden einen Vorwurf zu machen.
 
Die sichtbarste Form eines Fan-Protests war die Minuskulisse von 5.644 Zuschauer. Der bisherige Saisonminusrekord lag bei 6.560 Zuschauern beim 2:0 Heimsieg über die Würzburger Kickers.

Die 5.644 Zuschauer waren ja wohl die "offizielle Zahl" inkl. aller (!) DK-Inhaber oder?
Ein Kumpel hat im Stadion mal geschaut und überschlagen und schätzte die reale Zahl auf ca. 4.000.

Dass gestern "mit den Füßen abgestimmt wurde", steht aber wohl außer Frage. LEIDER!
 
Ja das sind die Zahlen mit den DK's dabei... Im Stadion waren es aber definitiv nicht mehr als 4500 würde ich sagen. Ganz ehrlich, bei dem Wetter ,der bisherigen Saisonleistung wäre ich ohne die DK definitiv nicht im Stadion gewesen. Hab so schon überlegt ob ich trotz DK nicht lieber gemütlich auf der Couch sitze und mir einen guten Film anschauen.
 
Ich gehe mal davon aus das auch in dieser Woche es von unserem Verein keine positiven „Wasserstandsmeldungen“ außer der obligatorischen PK vor Osnabrück geben wird. Gestern haben wir mit Sicherheit wieder einige oder zig Zuschauer verloren und am nächsten Spieltag könnte die Stimmung im Stadion ganz umschlagen wenn der VFL rund 1.000 Mann miitbringt! Dass ist nähmlich deren Schnitt bei Auswärtsspielen.

https://www.fussballmafia.de/auswaertsfahrer/tabelle/3-liga/

Sollten wir dann noch zurückliegen wird es gruselig im eigenen Stadion wenn die VFL Fans Alarm machen!!
 
Ich erinnere mich in den letzten Tagen immer mehr an das legendäre Interview mit Rudi Völler und Waldi Hartmann.

Ich glaube diesen "noch tieferen Tiefpunkt" von dem Delling und Netzer am Rande des Island-Spiels damals erzählten, haben wir zumindest wirklich definitiv erreicht.

Wobei ich mittlerweile glaube, dass die Abwärtsspirale bei uns noch lange kein Ende gefunden hat.
 
... wenn der VFL rund 1.000 Mann miitbringt! Dass ist nähmlich deren Schnitt bei Auswärtsspielen. ....
Deshalb werden wir bei diesem Spiel auch wieder oberhalb der 6.000 liegen. Wie schon die paar verspengten Verler, nur eben deutlich mehr, werden sich die Osnabrücker auch in den Unterrang-Blöcken N und O einen Platz suchen. Dazu sehe ich noch einen gut gefüllten Block R auf Osnabrücker Seite. Gute Chancen für Osnabrück, auf ein Heimspiel an der Wedau, in Sachen Stimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
380 Auswärtsfahrer im Schnitt. Was ist nur aus uns geworden? Selbst Meppen hat mehr Männekes auswärts. Gut, fairer Weise sollte man sagen, dass gegen Saarbrücken, Osnabrück und Dortmund II nur begrenzt Gästefans zugelassen waren.

Edit: Ich sehe aktuell auch wenig Potenzial wo mehr Auswärtsfahrer mitkommen. Meppen im März, Lautern im April (vermutlich ein letztes Mal Betzenberg auf viele Jahre) und Verl (Lotte), falls es da nochmal um etwas gehen sollte in Sachen Klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
380 Auswärtsfahrer im Schnitt. Was ist nur aus uns geworden? Selbst Meppen hat mehr Männekes auswärts. Gut, fairer Weise sollte man sagen, dass gegen Saarbrücken, Osnabrück und Dortmund II nur begrenzt Gästefans zugelassen waren.

Edit: Ich sehe aktuell auch wenig Potenzial wo man mehr Auswärtsfahrer mitkommen. Meppen im März, Lautern im April, vermutlich ein letztes M Betzenberg auf viele Jahre, und Verl (Lotte), falls es da nochmal um etwas gehen sollte in Sachen Klassenerhalt.


Warum sollte ich auch noch zusätzlich zu dem Eintrittspreis noch Benzin vergeuden, bei Auswärtsspielen, um mir dann zur Belohnung wieder ein Gegurke und ne Niederlage anzusehen?
 
Im Ticket Shop kann man auch Stehplätze im Block H buchen. Dürfen die dann auch in den Blöcken 15-17 sitzen ? Finde nirgendwo ne Info darüber!
Oder ein Fehler des Systems ?
 
Es gibt immer noch zahlreiche Leute, die keinen Bock auf 2G und das Corona drumherum haben. Dieser Umstand wird ziemlich unterschätzt.
Das mag ja sein, aber dieses Gejammere nervt und ist total fehl am Platz.
Die Alternative ist kompletter Ausschluss, Geisterspiele, die wir so hassen.
Wir müssen noch sehr dankbar dafür sein, dass noch etwas geht. Das kann sich täglich ändern.
Guter Sport wäre sicher auch sehr hilfreich dafür, daß Stadion zu füllen. Auch das kann sich ändern, hoffentlich schon am Sonntag.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Es gibt immer noch zahlreiche Leute, die keinen Bock auf 2G und das Corona drumherum haben. Dieser Umstand wird ziemlich unterschätzt.

Richtig!
Ich war letzte Woche zum ersten Mal seit Wochen wieder im Stadion. Eben wegen des Protestes gegen unseren SD. Hätte ich allerdings im Vorfeld gewusst, dass ich auch auf meinem Platz die Maske tragen muss, wäre ich zuhause geblieben. Bei dem Wetter ist das Teil nach spätestens 30 Min. durchnässt. Tolles angenehmes Gefühl im Gesicht, so'n nassen Lappen vor Mund und Nase zuhaben. :jokes4:
Und nein, ich habe es dummerweise nicht vorher gelesen.
Daher bleibe ich am Sonntag auch wieder zuhause. Dreist wenn die besser spielen würden, tue ich mir das nicht an.

Das mag ja sein, aber dieses Gejammere nervt und ist total fehl am Platz.
Die Alternative ist kompletter Ausschluss, Geisterspiele, die wir so hassen.
Wir müssen noch sehr dankbar dafür sein, ....

Jetzt muss man dankbar sein, das man so ein Lappen vor Mund und Nase tragen darf!? Wird echt immer besser.
Mal ganz davon abgesehen, das es kompletter Schwachsinn ist, denn man bräuchte nur wieder die sogenannte Schachbrettbesetzung anwenden.
Begrenzung auf knapp 10000, Stehplätze müssen leer bleiben, aber auf der Nord Oberrang, sitzt man kuschelig einer neben dem anderen.
Da muss mir mal einer die Logik erklären. (Ich weiß, der MSV kann da nichts für, ist so von Stadt bzw. Land angeordnet)
Ich jedenfalls werde mir unter diesen Bedingungen jeglichen Stadionbesuch verkneifen. Wer damit keine Probleme hat, soll hingehen. Aber respektieren und akzeptieren das andere es anders sehen.
 
Richtig!
Ich war letzte Woche zum ersten Mal seit Wochen wieder im Stadion. Eben wegen des Protestes gegen unseren SD. Hätte ich allerdings im Vorfeld gewusst, dass ich auch auf meinem Platz die Maske tragen muss, wäre ich zuhause geblieben. Bei dem Wetter ist das Teil nach spätestens 30 Min. durchnässt. Tolles angenehmes Gefühl im Gesicht, so'n nassen Lappen vor Mund und Nase zuhaben. :jokes4:
Und nein, ich habe es dummerweise nicht vorher gelesen.
Daher bleibe ich am Sonntag auch wieder zuhause. Dreist wenn die besser spielen würden, tue ich mir das nicht an.



Jetzt muss man dankbar sein, das man so ein Lappen vor Mund und Nase tragen darf!? Wird echt immer besser.
Mal ganz davon abgesehen, das es kompletter Schwachsinn ist, denn man bräuchte nur wieder die sogenannte Schachbrettbesetzung anwenden.
Begrenzung auf knapp 10000, Stehplätze müssen leer bleiben, aber auf der Nord Oberrang, sitzt man kuschelig einer neben dem anderen.
Da muss mir mal einer die Logik erklären. (Ich weiß, der MSV kann da nichts für, ist so von Stadt bzw. Land angeordnet)
Ich jedenfalls werde mir unter diesen Bedingungen jeglichen Stadionbesuch verkneifen. Wer damit keine Probleme hat, soll hingehen. Aber respektieren und akzeptieren das andere es anders sehen.


Mich hält vom Stadionbesuch nicht die 2G Regel und auch nicht das Wetter ab sondern das erbärmliche Auftreten des zusammengewürfelten Kaders.
 
Zurück
Oben