Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Aus Sicherheitsgründen. Dass es nicht gut ist wenn Heimfans über den Gästefans (Oder umgekehrt) sitzen hat die Vergangenheit schon mehrfach gezeigt. Wurde ja zuletzt das Beispiel mit den Kölner sehr schön angeschnitten. Sehe in einem Derby keine Chance dass das passiert.
Dann wird unser Stadion ja nie mehr ausverkauft werden.Früher ging so etwas ja auch in der Bundesliga und 2.ten Liga? Dann ist es wahrscheinlich bei 24500 Zuschauern ausverkauft.? Den Verein gehen dadurch Einnahmen von bis zu 7000 Zuschauern flöten.
 
Ich verstehe auch nicht warum Oberhausen nicht einfach Block 19 als Sitzplätze bekommen hat? Das ist doch normalerweise in jedem anderen Stadion auch, dass die gäste sitzer über den stehern sind. Oder gibt es da bei uns im Oberrang keine Abtrennung. Nervig finde ich das halt schon, weil die Süd von den Oberhausenern vielleicht mal zur Hälfte voll wird und dann die übrige Kapazität einfach in Rauch aufgeht
 
Ich verstehe auch nicht warum Oberhausen nicht einfach Block 19 als Sitzplätze bekommen hat? Das ist doch normalerweise in jedem anderen Stadion auch, dass die gäste sitzer über den stehern sind. Oder gibt es da bei uns im Oberrang keine Abtrennung. Nervig finde ich das halt schon, weil die Süd von den Oberhausenern vielleicht mal zur Hälfte voll wird und dann die übrige Kapazität einfach in Rauch aufgeht

Es gibt keine Abtrennung oben, weswegen in Zeiten rückgänginger Nachfrage irgendwann der Gästeblock nach unten gepackt wurde.

Es gab auch selten Spiele in der Vergangenheit bei denen wir annähernd irgendwie ausverkauft gewesen wären. Nicht mal im ersten Spiel gegen RWE haben wir das fertig gebracht und mussten tricksen

Das wird wohl erst wieder geändert wenn die Nachfrage konstant hoch genug ist den Umbau zu rechtfertigen
 
Dann wird unser Stadion ja nie mehr ausverkauft werden.Früher ging so etwas ja auch in der Bundesliga und 2.ten Liga? Dann ist es wahrscheinlich bei 24500 Zuschauern ausverkauft.?
Das ist richtig. Mit dem aktuellen Gästebereich wird unser Stadion nur noch voll, wenn die Gäste es schaffen die gesamte Süd voll zu machen, womit wir uns unseres Heimvorteils berauben. Dass wir nochmal MSV-Fans auf der Süd sehen werden, dürfte absolute Ausnahmeerscheinungen bleiben.

Und früher hat es den Gästeblock bei uns ja nicht gegeben, weil die Gästefans in den Blöcken Q+19+20 untergebracht waren und nicht im ganzen Unterrang Süd. Ich vermute mal dass bei ca. 27.500 ausverkauft sein dürfte, oder fasst der Oberrang Süd mehr als 4.000 Plätze?
 
Es gibt keine Abtrennung oben, weswegen in Zeiten rückgänginger Nachfrage irgendwann der Gästeblock nach unten gepackt wurde.

Es gab auch selten Spiele in der Vergangenheit bei denen wir annähernd irgendwie ausverkauft gewesen wären. Nicht mal im ersten Spiel gegen RWE haben wir das fertig gebracht und mussten tricksen

Das wird wohl erst wieder geändert wenn die Nachfrage konstant hoch genug ist den Umbau zu rechtfertigen
Ja okay. Müsste man sich dann vielleicht mal in Zukunft Gedanken drüber machen. Weil wenn man annimmt, dass 3.000 Plätze eventuell leer bleiben bei einem durchschnittlichen Ticketpreis von 20€, gehen da einem Überschlagen so 50.000-60.000 pro Spiel durch die Lappen. Wenn man das 2-3 mal hat, müsste es schon fast günstiger sein da irgendeine Form von Abtrennung hinzubauen.

Aber immerhin können ja noch die Blöcke 1,2,17,18 und 24 aufgemacht werden.
 
Das ist richtig. Mit dem aktuellen Gästebereich wird unser Stadion nur noch voll, wenn die Gäste es schaffen die gesamte Süd voll zu machen, womit wir uns unseres Heimvorteils berauben. Dass wir nochmal MSV-Fans auf der Süd sehen werden, dürfte absolute Ausnahmeerscheinungen bleiben.

Und früher hat es den Gästeblock bei uns ja nicht gegeben, weil die Gästefans in den Blöcken Q+19+20 untergebracht waren und nicht im ganzen Unterrang Süd. Ich vermute mal dass bei ca. 27.500 ausverkauft sein dürfte, oder fasst der Oberrang Süd mehr als 4.000 Plätze?
Das weiß ich nicht wie viele Plätze es im Oberrang Süd gibt,das mit den 24500Zuschauern ist nur eine Schätzung von mir.
 
Es gibt keine Abtrennung oben, weswegen in Zeiten rückgänginger Nachfrage irgendwann der Gästeblock nach unten gepackt wurde.

Es gab auch selten Spiele in der Vergangenheit bei denen wir annähernd irgendwie ausverkauft gewesen wären. Nicht mal im ersten Spiel gegen RWE haben wir das fertig gebracht und mussten tricksen

Das wird wohl erst wieder geändert wenn die Nachfrage konstant hoch genug ist den Umbau zu rechtfertigen
Ich vermute mal das die derzeitige Verfahrensweise auch logistische Gründe haben könnte. Der Oberrang der Süd bleibt so komplett geschlossen und man benötigt weniger Personal. Bis auf wenige Ausnahmen hat es in den letzten Jahren auch zu keinen Problemen geführt, weil die Nachfrage nach Tickets unsererseits das bestehende Kontingent nicht ausgeschöpft bzw. übertroffen hat.
Dennoch würde ich mir für die Zukunft wünschen, dass die Gäste wieder oberhalb der Gästesteher ihre Sitzplätze haben und man entsprechend den Bereich einzäunt.
Somit könnte man bei Bedarf wieder nahe an die möglichen 31.500 Zuschauer kommen und würde die Gäste ihrer Möglichkeiten berauben, auf das Tor mit eigenen Fans zu spielen.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit dieses Thema bei zukünftigen Veranstaltungen mal anzusprechen.
 
Klar immer schöner wenn man meckern kann, keine ob du ein Prinzip boykottierter bist oder andere Erfahrungen gemacht hast. Aus meiner Sicht hat sich das Catering in dieser Saison deutlich verbessert. Ich bin sogar zufrieden damit.
Also bin ich optimistisch und gehe davon aus, dass die länge Planungszeit, einen möglichst reibungslosen Ablauf ermöglicht.
Dabei gehöre ich gar nicht zu den Meckerern. Ich konsumiere eh nur Bier. Und das läuft problemlos, ohne große Wartezeiten. Nur das Essen meide ich weiterhin. Aber wenn das besser geworden ist, dann ist das doch gut.
Nichtsdestotrotz wird es nach dem Spiel reichlich Kritik geben. Da bin ich mir sicher. Im Grunde möchte ich davor doch nur warnen.
 
Ich verstehe das mit dem Rückbau des Gästeblocks immer noch nicht.

Früher war doch nen Zaun zwischen Block 20 und 21. Gibt es diesen wirklich nicht mehr zwischen den Sitzplätzen und auf der äußeren Ebene halt mit optional zu öffnendem Tor?
Selbst wenn man bevorzugt den Unterrang für die Gäste nimmt, macht es doch gar keinen Sinn sowas zurück zu bauen.
 
Leute, ihr seid einfach irre! Da kommt man nichts ahnend nach Hause, schaut sich die noch freien Plätze im Online-Shop an und kippt fast hinten über. Das es einen Andrang geben wird, damit konnte man rechnen aber was hier mal wieder abgeht ist echt unfasslich. :boris: Duisburg hat so Bock auf seinen MSV und Spiele wie dieses. :)


Da mache ich doch glatt drei Kreuze, dass ich eine Dauerkarte habe.:tanz:
 
Mal ne kleine Überlegung:

Kann man die Blöcke R und S nicht stornieren, die Gäste bitten neu in 19 und 20 zu buchen und dann macht man halt Block 21 zum Pufferblock und wir bekommen erstmal den kompletten Unterrang Süd und ggf. später 22 und 23?
Auf dem äußeren Ring macht man Bauzäune mit Sichtschutz und ein paar Ordner.
 
Ich weiß, das Thema geistert hier immer wieder rum und es wurde schon viel dazu gesagt, aber ich hoffe wirklich wirklich sehr, dass Michael Preetz das Problem mit dem Gästeblock zeitnah angehen wird. Wenn wir diesen Hype aufrechterhalten können und in der 3. Liga irgendwann mal wieder Teams begrüßen, die einen größeren Gästeanhang mitbringen, dann müssen die einfach in 19 und 20 sitzen!!! Was spricht gegen eine Ordnerkette und Planen, die über die Sitze gezogen werden, so wie es in Rostock, auf :kacke: oder in anderen Stadien doch auch funktioniert. Block 21 freihalten und auf beiden Seiten Planen über die Sitze spannen. Und auf beiden Seiten 5 Gelbe Westen zur Abschreckung. Es gibt zig Hochrisikospiele in der 1. und 2. Liga und keinen einzigen Pufferblock. Man schaue sich das Revierderby S04-BVB sowohl auf :kacke: als auch in Dortmund an…. Da stehen 15 Ordner zwischen den Blöcken… Schade, gerade bei diesem aktuellen Hype hätte ich mir durchaus vorstellen können, dass einige hundert Karten auf der Süd für Duisburger weggehen würden und ich fände es einfach mal wieder geil, wenn man auf der Süd Blau Weiße Zaunfahnen sieht, wie damals gegen Kiel… Bitte Bitte drüber nachdenken und ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, das Thema geistert hier immer wieder rum und es wurde schon viel dazu gesagt, aber ich hoffe wirklich wirklich sehr, dass Michael Preetz das Problem mit dem Gästeblock zeitnah angehen wird. Wenn wir diesen Hype aufrechterhalten können und in der 3. Liga irgendwann mal wieder Teams begrüßen, die einen größeren Gästeanhang mitbringen, dann müssen die einfach in 19 und 20 sitzen!!! Was spricht gegen eine Ordnerkette und Planen, die über die Sitze gezogen werden, so wie es in Rostock, auf :kacke: oder in anderen Stadien doch auch funktioniert. Es gibt zig Hochrisikospiele in der 1. und 2. Liga und keinen einzigen Pufferblock. Man schaue sich das Revierderby S04-BVB sowohl auf :kacke: als auch in Dortmund an…. Schade, gerade bei diesem aktuellen Hype hätte ich mir durchaus vorstellen können, dass einige hundert Karten auf der Süd für Duisburger weggehen würden und ich fände es einfach mal wieder geil, wenn man auf der Süd Blau Weiße Zaunfahnen sieht, wie damals gegen Kiel… Bitte Bitte drüber nachdenken und ändern!
Da Stimme ich dir zu 100% zu. Da muss zeitnah etwas geschehen.
 
Ich glaub das alles nicht.
Wenn da kein Fehler in der Grafik vorliegt, dann werden die morgen mindestens noch die Blöcke 2, 1, 17 und 18 aufmachen müssen.
Bin gespannt wie es dann mit dem Oberrang Süd gehandhabt wird.
Wird man sich beim MSV durchringen und auch den für Zebras öffnen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250113_195643_Chrome.jpg
    Screenshot_20250113_195643_Chrome.jpg
    442 KB · Aufrufe: 222
Meine Vermutung ist, der Oberrang Süd wird auf jeden Fall geschlossen bleiben, wenn man schon bei Block 18 anfängt einen Puffer zum Gästebereich nach unten zu setzen. Also höchstens noch Blöcke 1+2 sowie 24 und der halbe Block 23
 
Ich wüsste aber auch nicht, was sicherheitstechnisch dagegen sprechen könnte, wenn man die obersten 10-15 Reihen auf dem Oberrang Süd für uns öffnet.

Über welchen Zugang kommen denn die Gäste, wenn diese die Blöcke R und S bekommen? Geht das auch über Süd-Ost, also dem offiziellen Gästeeingang?
 
Ich habe schon fast das Gefühl, dass keiner mit einem solchen Ansturm gerechnet hat. Der Heimbereich ist nach knapp 12h gefühlt fast ausverkauft.

Ich glaube auch nicht dass die Verantwortlichen im Verein damit gerechnet haben dass nach 12 Stunden schon so viele Tickets verkauft wurden.

Ganz ehrlich, wer hat denn hier im Portal damit gerechnet? Warum sollten die verantwortlichen das dann tun?
Ich habe das nicht so erwartet..
 
Zurück
Oben