Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo siehst du das? Bei mir taucht ständig das hier auf.Bitte den Familienblock in der GEBAK Ecke öffnen....
Wird höchste Zeit, da die anderen Familienblöcke so gut wie ausverkauft sind.
Weiss nicht, ob die Frage hier her gehört. Habe aber nichts vergleichbares gefunden. Aber ist dem MSV/Eventim bekannt, das es in letzter Zeit sehr schwierig ist, die Tickets online zu bestellen? Mittlerweile taucht mindestens 1x am Tag die Meldung " Saalplan kann nicht geladen werden" auf. Vielleicht ist das etwas überspitzt gesagt, aber ich glaube, dass das am Ende des Tages auch Zuschauer kosten kann, wenn man ständig Probleme beim Ticketkauf hat.
Man muss den Tatsachen vielleicht auch ein bisschen ins Auge gucken. Irgendjemand meinte hier vor ein paar Tagen, dass das kein Argument sein darf, das die Bundesliga wieder anfängt. Aber doch, genau das ist ein ausschlaggebendes Argument. Von den 19.600 im ersten Heimspiel, waren geschätzt 3-4.000 neutrale Zuschauer da, die sich den MSV angesehen haben, weil er in der Umgebung/Nähe gewesen ist. Das Spiel gegen Ulm fällt am Samstag genau in die Buli Konferenz, die man sich entweder vor dem Fernseher ansieht, oder gar selbst im Stadion irgendwo unterwegs ist. Was die Zuschauer betrifft, sind wir auf einem guten, aber noch sehr sehr langen Weg. Die Zuschauer kommen allmählich wieder, was sich auch in den Zahlen belegen lässt. Aber nichts desto trotz, auch nach dem Erfolg der letzten Saison, darf man einfach nicht vergessen, das es immer noch eine recht unattraktive 3. Liga ist. Und der neutrale Zuschauer bezahlt eben keine 25 - 38 Euro für ein Spiel gegen Ulm, was ihn max. interessieren würde, wenn am Samstag kein VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen, oder gar im 18:30Uhr Spiel, Dortmund laufen würde. Ich glaube, die Erwartungshaltung ist hier eindeutig viel zu hoch geschraubt. Wenn wir am Ende des Tages einen Schnitt von 17 - 18.000 erreichen, dann übertrifft das weiterhin alle Erwartungen, die ich vor dem Abstieg letztes Jahr hatte.Da hat sich aber kaum etwas bewegt in den letzten Tagen, das sieht aus wie eingefroren. Ich musste mich in Block 15 eindecken vor ein paar Tagen, viel hat sich da und darunter aber nicht getan.
Das Problem taucht bei mir auch öfters auf. Vor allem, wenn man versucht über Handy reinzugehen ist oftmals keine Platzauswahl möglich.Wo siehst du das? Bei mir taucht ständig das hier auf. Anhang anzeigen 53682
Naja, streng genommen haben wir schon seit letzter Saison einen höheren Schnitt als in den letzten 5-7 JahrenNach den letzten 5-7 Jahren muss man auch einfach sehen das wir Zuschauer erst wieder zurück gewinnen
müssen und das geht eben am besten über sportlichen Erfolg.
Finde einen Schnitt von 18.000 auch super. Dennoch: glaube viele von uns Fans vergleichen sich mit Aachen und Essen.. für die ist es aber etwas besonderes in der 3.Liga zu spielen (nach mehreren Jahren Abstinenz).Man muss das richtig einordnen, weil hier einige von Zuschauer „kommen wider“ oder „zurückgewinnen“ schreiben - wir hatten ewig nicht so viele!
Das letze Mal war zu Bundesliga Zeiten.
Selbst alles im schnitt über 15/16/17 eigenen wäre ein riesen Fortschritt.
Also die letze Regio Saison war schon brutal!
Selbst wenn das Niveau erstmal bleibt ist das stark.
Unterschätze auch nicht die Bequemlichkeit der Fans. Ab der 3. Liga kann man wunderbar alle Spiele zu Hause im Trockenen vom Sessel aus verfolgen. Für Getränke muss nicht angestanden werden und der öffentliche Nahverkehr kann einem auch egal sein. Das wird mMn schon einiges an Zuschauern ausmachen.Man muss das richtig einordnen, weil hier einige von Zuschauer „kommen wider“ oder „zurückgewinnen“ schreiben - wir hatten ewig nicht so viele!
Das letze Mal war zu Bundesliga Zeiten.
Selbst alles im schnitt über 15/16/17 eigenen wäre ein riesen Fortschritt.
Also die letze Regio Saison war schon brutal!
Selbst wenn das Niveau erstmal bleibt ist das stark.
Eine schöne Statistik,aber alles halt in der Regionalliga (was die Leistung.nicht schmälern soll).Stand heute werden wir mMn die 20.000 recht deutlich verfehlen. So schleppend, wie der Kartenverkauf im Moment läuft, gehe ich von 17.000 Zuschauern aus. Ist ne stolze Zahl, aber enttäuscht mich doch ein bisschen. Denn das hieße, dass wir auf dem Regionalliga-Durchschnitt erst mal hängen bleiben - trotz höherer Liga und Tabellenführung.
Vielleicht ist nicht jedem bewusst, dass wir gerade das (nach Punkten) erfolgreichste Jahr seit Vereinsgründung spielen!
Von den 17 Meisterschaftsspielen in 2025 haben wir 13 gewonnen und nur eines verloren. Macht 42 Punkte bei 39:7 Toren! Kaum zu glauben, aber es ist so: Wir haben Mitte August erst ein einziges Spiel im ganzen Jahr verloren, und das war schon im Januar! Seitdem sind wir ungeschlagen. In den letzten 14 Meisterschaftsspielen haben wir sage und schreibe nur 3(!) Gegentore bekommen.
Vielleicht kann man mit diesen beeindruckenden Zahlen noch mal ein bisschen im Bekanntenkreis für den MSV trommeln...
Hatte ich vor der Saison auch gedacht, aber der volle Gästeblock in Regensburg zeigt denke ich, dass grundsätzlich das Interesse schon enorm ist und unser "harter Kern" sich durchaus gerade vergrößern kann.Unterschätze auch nicht die Bequemlichkeit der Fans. Ab der 3. Liga kann man wunderbar alle Spiele zu Hause im Trockenen vom Sessel aus verfolgen. Für Getränke muss nicht angestanden werden und der öffentliche Nahverkehr kann einem auch egal sein. Das wird mMn schon einiges an Zuschauern ausmachen.
Ergänzend:Hatte ich vor der Saison auch gedacht, aber der volle Gästeblock in Regensburg zeigt denke ich, dass grundsätzlich das Interesse schon enorm ist und unser "harter Kern" sich durchaus gerade vergrößern kann.
Im WhatsApp-Kanal wird dieser Block gerade auch aktiv beworben.Info: Der „Block 24“ ist für das Heimspiel gegen Ulm freigeschaltet.
Ich denke, ein nicht zu unterschätzender Teil sieht jetzt auch und zeigt durch regelmäßige Stadionbesuche dafür seine Anerkennung, dass im Verein jetzt auf nahezu allen Stellen seriös und mit dem nötigen Feuer gearbeitet wird.Ergänzend:
Man muss halt auch immer sehen wie —15-20 tausend oder sogar über 20 tausend — viele Menschen das eigentlich sind.
Nochmal wir hatten über Jahre in Liga 2 sogar bei Spielen gegen aue oder Fürth oder sowas gerne mal 12/13t.
Ich glaube gemessen an dem sozialen Umfeld was wir am Niederrhein haben, Duisburg als Stadt und dem größten Einzugsgebiet Wesel/Moers behaupte ich mal — ist das aktuell schon wirklich wirklich stark. (Auch im Bezug auf die ganze Konkurrenz im Umkreis ist ja jedem klar)
Über Jahre lag der harte Kern bei grob schwankend wenn scjeisse lief zwischen 8t (im Winter) 11 (aber gutes Wetter) Leuten.
Jetzt sind wir in der Regio! bei über 16 t eigenen! Leuten gewesen —Die immer da waren!
Heißt wir vergrößern eventuell gerade den Kern — ja natürlich durch Erfolg (aber halt eine Liga tiefer das bedeutet ja in der Regel eigentlich eher Zuschauereinfall) — um ein paar tausend Leute innerhalb kurzer Zeit.
Zudem ist „gefühlt“ auch die aktive Szene die letzten Jahre deutlich gewachsen.
Bleibt das anhaltend so ist das ein riesen Schritt nach vorne — selbst wenn sich der Kern erstmal bei 15/16/17 t Eigenen einpendelt.
Früher zu guten 2 oder 3 Liga Zeiten kamen soviele zu den besseren Spielen ( Derbys ausgenommen aber das ist dann der „Event“ Charakter)
Gewisse Zahlen sind natürlich auch immer abhängig von Erfolg und Misserfolg das ist einfach so.
Was ich finde, das man sich mal bei dem ticketing überlegen sollte, bei so ,,Guten Spielen“ sollte man wie auch bei Gornik Zabrze (POL) die Regel einführen wer Spiele davor besucht hat, hat ein Vorverkaufsrecht da sie auch Probleme haben das zu ,,Langweiligen Spielen‘‘ nur 5k da waren aber urplötzlich eine Woche später im Derby die Hütte voll war mit 30k ZuschauernIm WhatsApp-Kanal wird dieser Block gerade auch aktiv beworben.
Ich denke, dass es nicht ganz 20.000 werden, was aber auch nicht weiter schlimm ist.
Spätestens in ein paar Wochen kommt der große Hype, wenn die Karten für das Spiel gegen unsere rot-weißen Nachbarn in den Verkauf gehen. Dann wird wieder gemoppert, wie gerne man dabei wäre und man wohl leider keine Karte bekommen wird und wie doof es ist, dass diese und jene Gruppe ein Vorkaufsrecht hat.
Ich denke es wird sich irgendwo um die 17.000 Zuschauer einpendeln für das Spiel gegen Ulm.
Wir sollten uns freuen wenn es mehr werden aber nicht enttäuscht sein wenn es eben "nur" 17.000 werden.
Denke auch das der Bundesligastart uns einiges an Zuschauer kosten wird.
Nach den letzten 5-7 Jahren muss man auch einfach sehen das wir Zuschauer erst wieder zurück gewinnen
müssen und das geht eben am besten über sportlichen Erfolg.
Wir waren gegen Stuttgart insgesamt zu viert, darunter zwei Borussen, die mit dem MSV sympathisieren und auch schon öfter mitgefahren sind. Diese Woche habe ich erneut nachgefragt – aber kein Interesse, da die Borussia selbst spielt. Ich denke, genau das ist gemeint: Gerade diese Fans brechen weg, weil sie den eigenen Club sehen wollen. Da kommt schon eine gute Anzahl zusammen, wenn man zusätzlich noch die „Eventies“ berücksichtigt, die sich einfach gerne Fußball anschauen und deshalb im Wedau-Stadion waren.Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass der Bundesligastart uns einiges an Zuschauern kosten wird.
Glaubt ihr ernsthaft, dass Anhänger von Gladbach, Köln, Leverkusen oder Dortmund gegen VFB II
in unserer Arena waren, weil sie sich für die 3. Liga interessieren?
Ich gehe davon aus, dass Ulm ein paar Zuschauer mehr mitbringt als Stuttgart.
Somit werden wir auch als Tabellenführer die 20.000-Marke knacken.
Denke bei einigen ist es auch einfach so, dass die Wochenenden im August und September bereits vor den Spielansetzungen der Liga verplant sind.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Plätze im Stadion in einer Excel-Tabelle zusammengefasst
Mal abwarten. Freitag Abend kann man abschätzen wieviel Fans ins Stadion pilgern. Samstags an der Tageskasse geht ja immer noch was an Karten weg.Ich glaube nicht dass wir die 20.000 knacken.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Plätze im Stadion in einer Excel-Tabelle zusammengefasst und komme aktuell auf 13.000 verkaufte Tickets, ohne VIP, Logen, Rollis etc. mitzuzählen. Also tippe ich mal dass wir aktuell so bei 14-15.000 liegen dürften. Dass wir bis Samstag also nochmal rund 5.000 Tickets absetzen sehe ich irgendwie nicht.
Das ist mit Sicherheit ein Grund. Und bei Aachen kommt noch hinzu, dass das bzgl. Profifußball im näheren Umkreis ziemliche Ebbe herrscht.Dennoch: glaube viele von uns Fans vergleichen sich mit Aachen und Essen.. für die ist es aber etwas besonderes in der 3.Liga zu spielen (nach mehreren Jahren Abstinenz).
Ist gar nicht mal so umständlich wenn man es einmal mit dem Ticketshop raus hatBitte wat is los?!![]()
![]()
Hat mich vielleicht 45-60min Arbeit für alle Blöcke gekostet.
Ab und zu kam mal ein HSV ler mit zum MSV.Und ich glaube fest, das das beschissene Wetter gegen Stuttgart uns mehr Zuschauer gekostet hat, als die Zuschauer die nun wegbleiben weil die Bundesliga wieder anfängt.
Ergo, die 20k werden geknackt wenn das Wetter halbwegs passt. Da kommen recht viele Kurzentschlossene.
Im übrigen glaube ich, dass so immens viele neutrale Zuschauer nicht zu unseren Spielen kommen. Ich kenne z.B. Keinen, muss aber auch nix heißen.![]()
Die Leute sehen natürlich auch das jetzt mit Sinn und Verstand im Verein gearbeitet wird .Ich denke, ein nicht zu unterschätzender Teil sieht jetzt auch und zeigt durch regelmäßige Stadionbesuche dafür seine Anerkennung, dass im Verein jetzt auf nahezu allen Stellen seriös und mit dem nötigen Feuer gearbeitet wird.