Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn Du das als Google-Sheet oder ähnliches bereitstellst, machst Du dich in der Zuschauerzahlen-Bubble vom Wunderland Protalistan denifitief unsterblich :jokes22:

Kann man vielleicht für künftige Heimspiele etwas ableiten, beispielsweise wenn Block 12 vier Tage vor Spielbeginn (vorausgesetzt, das Spiel findet an einem Wochenende statt) zu mehr als 75% ausgelastet ist, kommen in 7 von 10 Fällen mehr als 17.500 Zuschauer?

Und für mich als jemanden, der bis vor kurzem annahm, dass es nur "den Stehplatz Unterrang" gibt - wie ist die Verteilung auf die Blöcke da? Gibt es Stehplatzbereiche, die typischerweise viel oder wenig gekauft werden, und passt die tatsächliche optische Blockbesetzung am Spieltag dazu?
Gibt hier genug Leute mit Faible für Statistiken, ich fände also eine Kategorie "Expected Zuschauer" absolut geil.
 
Selbst wenn es am Ende 18.000 werden, sollten wir es nicht kleiner machen als es ist.

Der MSV hat von 2021 bis Mitte 2024 sich teilweise die größte Rotze zusammengespielt, da sind leider einige Leute gegangen und auch einige Altersklassen weggefallen.

Die Mannschaft und der Verein muss mit „guten“Fußball und ruhigen Umfeld von Monat für Monat und Jahr für Jahr überzeugen, dann kommen auch wieder viele neue Fans und Generationen an die Wedau.

Vor zwei Jahren hatten wir am 2.Spieltag gegen 1860 knapp über 14.000 Zuschauer,1860 ist definitiv der attraktivere Gegener der mehr Zuschauer lockt und mitbringt gegenüber Ulm.

Deshalb wären 18.000 gegen Ulm auch schon eine deutliche Verbesserung.


Der harte Kern ist immer da, der Rest kommt nur mit guter Arbeit auf lange Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn es am Ende 18.000 werden, sollten wir es nicht kleiner machen als es ist.

Der MSV hat von 2021 bis Mitte 2024 sich teilweise die größte Rotze zusammengespielt, da sind leider einige Leute gegangen und auch einige Altersklassen weggefallen.

Die Mannschaft und der Verein muss mit „guten“Fußball und ruhigen Umfeld von Monat für Monat und Jahr für Jahr überzeugen, dann kommen auch wieder viele neue Fans und Generationen an die Wedau.

Vor zwei Jahren hatten wir am 2.Spieltag gegen 1860 knapp über 14.000 Zuschauer,1860 ist definitiv der attraktivere Gegener der mehr Zuschauer lockt und mitbringt gegenüber Ulm.

Deshalb wären 18.000 gegen Ulm auch schon eine deutliche Verbesserung.


Der harte Kern ist immer da, der Rest kommt nur mit guter Arbeit auf lange Sicht.
Fußball ist ein Tagesgeschäft,viele Zuschauer entscheiden kurzfristig ob sie am Samstag ins Stadion gehen oder nicht.Mir persönlich ist es egal ob gegen Ulm 18000 oder 22000 Zuschauer den Weg ins Stadion finden.Hauptsache wir sehen ein gutes Spiel.Das muß sich der MSV Duisburg Woche für Woche hart erarbeiten.Hoffe wir spielen lange oben mit,dann kommen auch genug Zuschauer.
 
Zurück
Oben