Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Nur die Plätze auf der Süd sind noch in der gleichen Preiskategorie wie die Nordtribüne Oberrang.

Und in Block 24 sind noch mehr als genug Plätze zu günstigen Preisen frei.
 
Die Gebagecke (24) ist doch für Familien. Ich war der Ansicht, dass die Plätze in den Blöcken am Rand günstiger sind, wie gegenüber auch. Aber ich kann mich natürlich täuschen.
 
Kontrolliert doch niemand.
Irgendwie schon schräg öffentlich darauf hinzuweisen, wie man den Verein betuppen kann.

Ich hoffe ja immer noch drauf, dass der MSV sich mal 1-2 Spiele die Blöcke genauer anschaut. Dies kann man durchaus auch vorher schon machen, wenn die Karten online gekauft wurden. Sieht man z.B. Einzelkäufe und davon dann mehrere nebeneinander, dann kann das kaum ne Familie sein. Ne einzelne Erwachsenen Karte neben 2 zusammen gekauften (1x Erwachsener und Kind) könnte theoretisch noch ne Familie sein, wenn sich z.B der Opa seperat ne Karte gekauft hat. Sollte aber eher ne Ausnahme sein, denn wenn ich als "Familie" zusammensitzen möchte, dann kauft einer die Karten und man verrechnet es ggf. intern. Da wäre mir das Risiko viel zu groß, dass sich zwischendurch wer anders den Platz neben uns wegkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie schon schräg öffentlich darauf hinzuweisen, wie man den Verein betuppen kann.

Ich hoffe ja immer noch drauf, dass der MSV sich mal 1-2 Spiele die Blöcke genauer anschaut. Dies kann man durchaus auch vorher schon machen, wenn die Karten online gekauft wurden. Sieht man z.B. Einzelkäufe und davon dann mehrere nebeneinander, dann kann das kaum ne Familie sein. Ne einzelne Erwachsenen Karte neben 2 zusammen gekauften (1x Erwachsener und Kind) könnte theoretisch noch ne Familie sein, wenn sich z.B der Opa seperat ne Karte gekauft hat. Sollte aber eher ne Ausnahme sein, denn wenn ich als "Familie" zusammensitzen möchte, dann kauft einer die Karten und man verrechnet es ggf. intern. Da wäre mir das Risiko viel zu groß, dass sich zwischendurch wer anders den Platz neben uns wegkauft.
Da gebe ich dir recht und meine Kollegen und ich sind nach Möglichkeit immer in den Blöcken 8/9/10 da wir auch noch Raucher sind.

Ich finde es auch nicht gut das in den Familienblöcken Einzeltickets gekauft werden oder zusammenhängende Plätze an Nicht Familien.

Samstag sitzen wir in Block 8
 
Ich finde es auch nicht gut das in den Familienblöcken Einzeltickets gekauft werden oder zusammenhängende Plätze an Nicht Familien.
Hier muss man noch einmal differenzieren. In den Blöcken 7 und 12 kommen auch Stadtwerke-Kunden rein (heißen ja auch Stadtwerke-Ecken) und bekommen dafür sogar noch 10% Rabatt.

Block 24 ist ein reiner Familienblock und keine Stadtwerke-Ecke.
 
Irgendwie schon schräg öffentlich darauf hinzuweisen, wie man den Verein betuppen kann.

Ich hoffe ja immer noch drauf, dass der MSV sich mal 1-2 Spiele die Blöcke genauer anschaut. Dies kann man durchaus auch vorher schon machen, wenn die Karten online gekauft wurden. Sieht man z.B. Einzelkäufe und davon dann mehrere nebeneinander, dann kann das kaum ne Familie sein. Ne einzelne Erwachsenen Karte neben 2 zusammen gekauften (1x Erwachsener und Kind) könnte theoretisch noch ne Familie sein, wenn sich z.B der Opa seperat ne Karte gekauft hat. Sollte aber eher ne Ausnahme sein, denn wenn ich als "Familie" zusammensitzen möchte, dann kauft einer die Karten und man verrechnet es ggf. intern. Da wäre mir das Risiko viel zu groß, dass sich zwischendurch wer anders den Platz neben uns wegkauft.

Ich sitze jetzt seit 7 Jahren mit meiner Frau und meinem 8 Jahre alten Sohn in Block 12.
Die Dauerkarten sind gekoppelt.

Ein weiterer Erwachsener wäre gekoppelt nicht möglich.

Mein Vater hat seine Dauerkarte hier also separat gekauft. Es handelt sich demnach um eine Einzelkarte.

Wo fängt Familie an und wo hört es denn deiner Meinung nach auf?

Offiziell dürfte Opa garnicht dort sitzen, wenn er nicht Kunde bei den Stadtwerken wäre. Dies ist Fans gegenüber, die nicht in Duisburg wohnen übrigens maximal unfair!

Wenn die Option der Einzelkarte fällt, könnten wir als Familie dort keine Dauerkarte mehr erwerben.
 
Bin da nicht ganz so informiert.

Ich habe vor längerer Zeit mit der E- Jugend, Co Trainer und ein paar Eltern in Block 7 gesessen beim damaligen 2:1 gegen Osnabrück.16 Kinder und ungefähr 7 Erwachsene.
Sind alles keine Stadtwerke Kunden und als eine reine Familie kann man das auch nicht betrachten.

Ich wollte lediglich darauf hinweisen dass nicht wirklich beim Kauf der Tickets darauf geachtet wird.

Habe die Tickets damals im Fan Shop am Stadion gekauft.
 
Natürlich ist die GEBAG genauso wie Block 7 und 12 Familienblöcke.
Aber dort sitzen etliche "Nicht Familien" weil die Karten günstiger sind.

Kontrolliert doch niemand.
Also ich finde es nicht ok, wenn sich da nicht Berechtigte hin setzen. Da sind nunmal eigentlich nur Familien und Stadtwerkekunden vorgesehen.

Muss aber jeder mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren.
 
Wo fängt Familie an und wo hört es denn deiner Meinung nach auf?
Offiziell heißt es beim MSV dazu:
Der Kauf von Karten in den Familienblöcken 7 oder 12 ist nur möglich,wenn Karten für mindestens einen Erwachsenen (max. 2) und mindestens ein Kind (Alter am jeweiligen Spieltag max. 15 Jahre) erworben werden.

Ich persönlich finde, wenn da hin und wieder der Opa mitkommt, dann ist das ok.
Ich glaube, wir reden hier eher über Erwachsengruppe, die sich so günstige Karten erschleichen und ggf. Familien die Plätze wegnehmen.
 
Bin da nicht ganz so informiert.

Ich habe vor längerer Zeit mit der E- Jugend, Co Trainer und ein paar Eltern in Block 7 gesessen beim damaligen 2:1 gegen Osnabrück.16 Kinder und ungefähr 7 Erwachsene.
Sind alles keine Stadtwerke Kunden und als eine reine Familie kann man das auch nicht betrachten.

Ich wollte lediglich darauf hinweisen dass nicht wirklich beim Kauf der Tickets darauf geachtet wird.

Habe die Tickets damals im Fan Shop am Stadion gekauft.

Habe seit Jahren in Block 10 meine Dauerkarte, aber genau dieses Szenario zeigt doch wie schwierig die Kontrollen sind.

Ich bin sehr wohl der Meinung das diese 16 Kinder mit 7 Erziehungsberechtigten dort sitzen sollen obwohl dort wahrscheinlich 9 Einzel Familien sind.

Habe vor Jahren mitbekommen, dass ein Junge mit der ganze Familie dort Geburtstagfeierte. Meine es wäre das Magdeburg Spiel an Karneval gewesen. Sollen Onkel und Tante dann in einen anderen Block ?

Und sitzen jetzt die 7 Eltern nebeneinander eine Reihe drüber, sieht es auch teilweise so aus als wären das keine Familien.

Ich würde mir wünschen das der Missbrauch möglichst gering ist, aber von den ordnen zu verlangen jeden naxh seiner Story zu fragen warum er gerade allein in den Block 7 geht ist auch Banane.
 
Offiziell heißt es beim MSV dazu:


Ich persönlich finde, wenn da hin und wieder der Opa mitkommt, dann ist das ok.
Ich glaube, wir reden hier eher über Erwachsengruppe, die sich so günstige Karten erschleichen und ggf. Familien die Plätze wegnehmen.

Ist mir alles bekannt. Der Opa hat wie gesagt seine eigene DK.

Die von dir genannten Erwachsenen sind sicher größtenteils Kunden bei den Stadtwerken und somit berechtigt dort zu sitzen.

Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass dies ein großes Problem ist.

Wie gesagt, ich sitze dort seit 7 Jahren und kann keine Probleme erkennen.
 
Also ganz ehrlich, ich würde das nicht so streng handhaben. Wenn mal der Opa mitkommt oder ein Kind einmal im Jahr mit ein paar mehr Erwachsenen Geburtstag feiert, da kann doch niemand was dagegen haben. Aber wenn eine Gruppe Erwachsener ohne Kinder ins Stadion geht und dann in den Familienblock um ein paar Euro zu sparen, dann finde ich das eben nicht ok.
 
Die von dir genannten Erwachsenen sind sicher größtenteils Kunden bei den Stadtwerken und somit berechtigt dort zu sitzen.
In den Blöcken 7 und 12 bin ich da bei dir.
Der Ursprung war doch Block 24 und die Motivation dort einfach Karten zu kaufen. Da können Erwachsengruppe nicht als Stadtwerke-Kunden rein.

Ich denke, wir sollten uns langsam wieder auf das Spiel am Samstag freuen (und vielleicht sieht man sich im Block 12) 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rostocker fangen schon an sich mit Karten im Block P einzudecken... Da sind noch 122 Tickets von 139 verfügbar. Normal gehen da die ersten Tickets erst weg wenn die restlichen Blöcke im Unterrang vergriffen sind.

Bleibt also zu hoffen dass sich einige Zebras den Block früh sichern damit wir da keinen Gästeblock auf der Gegengerade haben. Das gibt sonst nur wieder Ärger.
 
Zukünftige Gespräche an der Tageskasse bei einem Heimspiel anne Wedau:

Tach, hätte gerne zwei Stehplatztickets - Tut mir leid, leider schon weg.

Dann nehme ich zwei Köpi Oberrang Block 8, 9, 10, 11 dass ist egal - tut mir leid aber auf der Köpi Tribüne sind wir ausverkauft.

Puh, wir spielen doch nur gegen wiesbaden was ist hier los. Dann halt auf der geraden DCC Unterrang zwei Tickets. Tut mir leid leider auch schon alles weg. Aber Sie können noch auf der DCC in den Oberrang oder auf der Sparkasse sind auch noch vereinzelt Sitzplätze....

Was ich damit sagen möchte, dass über 20k Zuschauer kommen wäre mega und spielt eine große Rolle nicht nur finanziell.
Da auch so vielleicht das Gefühl aufkommt: Hey, wenn ich beim Emmes Fußball schauen möchte, muss ich zeitig da sein um an vernünftige Plätze zu kommen. Das macht Sexy.

Der aktuelle Stand sieht sehr vielversprechend aus.

Anhang anzeigen 54106
Das war doch damals Wallas große Vision, als er in einem Interview von ausverkauften MSV Spielen träumte, bei denen 500 Fans draußen am Zaun rappeln, um noch reinzukommen.

Kann mich noch genau an seine Worte erinnern.
 
Die Rostocker fangen schon an sich mit Karten im Block P einzudecken... Da sind noch 122 Tickets von 139 verfügbar. Normal gehen da die ersten Tickets erst weg wenn die restlichen Blöcke im Unterrang vergriffen sind.
Bei Eventim steht auch irgends, dass außerhalb der offiziellen Gästeblöcke keine Gästefans sitzen dürfen. In den ATGB steht es dann, aber wer liest sich diese durch?
Und glaubt ihr ernsthaft daran, dass unsere Ordner da irgendwen den Zutritt verweigern werden?
Ich bin eh gespannt, welche Blöcke man Rostock zur Verfügung stellen wird. Hab da so ne Vorahnung (ich tippe auf Q-S) und dann ärgern sich die paar in Block P, dass sie außerhalb sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da keine großen Hansa Fan Invasion in Block P da die linke Seite von Block P mit einem Banner geblockt ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250912_081211_Chrome.jpg
    Screenshot_20250912_081211_Chrome.jpg
    309.9 KB · Aufrufe: 99
Weiß jemand die aktuellen Zuschauerzahlen? Kommt mir irgendwie so vor das die 20 nicht erreicht wird.
Der Stand von gestern Vormittag (letzte Meldung) war 16.379. Seit der PK sind weitere 451 Tickets weggegangen sein.

Da der Stand von Vormittags war die Pk aber am Nachmittag ausgestrahlt wurde, gehe ich davon aus, dass die 17.000 geknackt wurden.

wenn heute noch einmal eine ordentliche 3-Stellige Zahl an Tickets weggeht und morgen an der Tageskasse 2.500 Tickets dann könnte es klappen.

Chance stehen nach meiner Einschätzung bei 50/50. Zumal es morgen nur gießen soll.
 
Bei Eventim steht auch irgends, dass außerhalb der offiziellen Gästeblöcke keine Gästefans sitzen dürfen. In den ATGB steht es dann, aber wer liest sich diese durch?
Und glaubt ihr ernsthaft daran, dass unsere Ordner da irgendwen den Zutritt verweigern werden?
Ich bin eh gespannt, welche Blöcke man Rostock zur Verfügung stellen wird. Hab da so ne Vorahnung (ich tippe auf Q-S) und dann ärgern sich die paar in Block P, dass sie außerhalb sitzen.
Es gab schon das eine oder andere Spiel gegen Ostclubs, in denen die sich bis nach O verteilten. Gegen Magdeburg z,.B. lief da ordentlich TG auf und schickte unsere wilden Jungs in den Oberrang. Teilweise schon abgefangen am Eingang zur DCC Tribüne und die Magdeburger blieben da. Das könnte gegen Rostock etwas strenger werden und wird hoffentlich im Vorfeld klar besprochen. Block P als VIP Plätze für TG wäre eine Möglichkeit, dass der Block überhaupt bei so einem Spiel in den Verkauf geht verstehe ich nicht.
 
Donnerstag Vormittag standen wir für Wiesbaden bei 16.379 verkauften Karten, wir liegen also voll im Soll.
Alleine noch knapp 1.700 Steher verfügbar.
Die symbolische Grenze von 20.000 wird morgen definitiv überschritten. Wobei auch 19.000 gegen einen recht unattraktiven Gegner wie Wiesbaden ohne nennenswerte Auswärtsfans immer noch grandios gewesen wäre.
Viel wichtiger noch:
Die 3 Punkte bleiben hoffentlich in Duisburg und der Wahnsinn von der Wedau geht weiter!
 
Aber was hast du von Wiesbaden denn erwartet?
Kommt die Britta den auch? :D Die macht immer soviel Werbung bei denen, ich hoffe die sieht passabel aus.
Übrigens, hier wird immer von Familienblock, Nichtraucher etc in der Gebag Ecke gesprochen. Auf der Ticketseite gibt es dazu aber nichts. Es wird immer von Block 7+12 gesprochen. Aus meiner Sicht ist die Gebag Ecke eine ganz normale Ecktribüne.
 
Wiesbaden liegt aktuell bei rund 80 Karten.. für einen Samstag Mittag um 14 Uhr und "nur" 3 Stunden fahrt schon ziemlich peinlich.
Ich vergleiche den SV Wehen Wiesbaden immer mit dem FSV Frankfurt. Diese "kleinen" Vereine haben halt so gut wie keine Chance gegen die beiden großen Vereine in unmittelbarer Nähe. Das sind zum einen der FSV Mainz 05, und natürlich dann Eintracht Frankfurt. Man kann es eigentlich kaum glauben, das Wiesbaden dann sogar noch die Landeshauptstadt ist, aber dann doch so einen kleinen Verein besitzt.
 
Ist das etwas besonderes hinsichtlich des konkreten Blocks J oder ist der normalerweise eh der beliebteste und am schnellsten vergriffene bei den Stehplätzen?
War in letzter Zeit immer der erste Stehplatzblock, der ausverkauft war. Warum kann ich dir nicht sagen. Die äußeren Blöcke haben vermutlich eine geringere Kapazität, als die in der Mitte und die alte bekannte Fahnendiskussion könnte da auch eine Rolle spielen. Aber keine Ahnung was der Unterschied zu Block G wäre.
 
Ist das etwas besonderes hinsichtlich des konkreten Blocks J oder ist der normalerweise eh der beliebteste und am schnellsten vergriffene bei den Stehplätzen?
Auf Basis langfristiger Beobachtungen eher letzteres.

Zusatz-Bemerkung:

Obwohl ich, wie der ein oder andere Portaluser auch,
den hier besagten Studiengang "Master MSV Zuschauerzahlen"
beiwohne, habe ich die Variable vergessen, dass man
Karten, die im Warenkorb liegen, aber nicht kauft,
nach 20 min. wieder zur Verfügung stehen.

Deswegen kann es sein, das bei wenigen noch verfügbaren
Karten, die Anzeige zwischen verfügbar
und ausverkauft hin und her wechselt.

Ich werde mich nochmal an die Schulbücher setzen
müssen.

:tooth:

p.s. @STZ11 ist ein Semester weiter als ich.
 
Vermutlich einfach der im System als Default-Stehplatzblock genutzte Block und somit immer der Erste gefüllte.

EDIT: Gerade getestet, so ist es. Wenn ich die Preisspanne auf 10-16 Euro einstelle und auf "Platz vorschlagen" klicke ist es Block J.
EDIT II: Habe nun 10.000x getestet, die Verteilung ist folgendermaßen: Spaß. Aber gerade war auch einmal Block I der Vorschlag. Nichts Genaueres weiß man.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es eigentlich kaum glauben, das Wiesbaden dann sogar noch die Landeshauptstadt ist, aber dann doch so einen kleinen Verein besitzt.
Das liegt daran, daß der Ursprungsverein der "Dorfclub" SV Wehen ist, der schon immer nur eine überschaubare Anzahl an Fans hatte.
In Wiesbaden ist das neue Konstrukt nie richtig angenommen worden....
Schade, daher bleibt der Gästeblock weitestgehend leer 😑
 
Ich vergleiche den SV Wehen Wiesbaden immer mit dem FSV Frankfurt. Diese "kleinen" Vereine haben halt so gut wie keine Chance gegen die beiden großen Vereine in unmittelbarer Nähe. Das sind zum einen der FSV Mainz 05, und natürlich dann Eintracht Frankfurt. Man kann es eigentlich kaum glauben, das Wiesbaden dann sogar noch die Landeshauptstadt ist, aber dann doch so einen kleinen Verein besitzt.
Nur mal zur Klarstellung -

Wiesbaden war noch nie eine Fussballstadt und wird es auch nie werden.
Auch wegen der traditionell viel stärkeren Clubs in der Umgebung wie Frankfurt, Offenbach, Mainz und Kaiserslautern.

Der SV Wiesbaden 1899 war jahrzehntelang der einzige original Wiesbadener Fußballverein der es nach Insolvenz wieder bis in die Hessenliga (5. Liga) schaffte, dann aber den Sponsor verlor und nur noch 7/8 klassig spielt.

Das Taunus Dörfchen Wehen hat gerade mal 7.300 Einwohner und zog nur dank Sponsor Britta nach Wiesbaden um.

Die Fussball desinteressierten Wiesbadener haben diesen 'neuen' Wiebadener Verein nie angenommen.

Deshalb wird dieser Verein zuschauermäßig nie wachsen ... ausser mit Eventies, die dann im Pokal gg die Bayern kommen.

Edit - Da war @C-Bra schneller
 
Ich vergleiche den SV Wehen Wiesbaden immer mit dem FSV Frankfurt. Diese "kleinen" Vereine haben halt so gut wie keine Chance gegen die beiden großen Vereine in unmittelbarer Nähe. Das sind zum einen der FSV Mainz 05, und natürlich dann Eintracht Frankfurt. Man kann es eigentlich kaum glauben, das Wiesbaden dann sogar noch die Landeshauptstadt ist, aber dann doch so einen kleinen Verein besitzt.

Liegt aber in dem Fall auch ein bisschen an dem Zusammenschluß mit dem SV Wehen bzw. dem Umzug nach Wiesbaden.
Der Verein existiert ja so erst seit 2007 und hatte damals auch nur 2 Fanclubs, wasan auch dann heute noch merkt.
Die Fanfreundschaft nach Ingolstadt reißt es da auch nicht gross raus :D
 
Ist das etwas besonderes hinsichtlich des konkreten Blocks J oder ist der normalerweise eh der beliebteste und am schnellsten vergriffene bei den Stehplätzen?
Block G und J sind ja eh eher kleiner, zudem bekommt man in diesen beiden Blöcken als Stadtwerke-Kunde 10% Rabatt.
Vielleicht ist es auch ein bisschen historisch bedingt, da früher im Wedaustadion die Gegengerade Stehplätze waren und nach dem Umbau dann einige in den nächst näheren Block gewandert sind? So war es damals zumindest bei uns, wenn ich mich recht entsinnen kann. Ein weiterer Grund könnte sein, dass man aus der Ecke einfach besser aufs Spielfeld und Tor schauen kann, als in H und I.

Erster Stehplatz Block J ausverkauft!
Scheinbar noch nicht ganz ... aktuell sind dort wieder 5 Plätze verfügbar.

Kann es sein, dass Eventim den Bug korrigiert hat, mit welchen man durch die Blöcke springen kann um zu sehen wie viele Plätze noch frei sein?
 
Scheinbar noch nicht ganz ... aktuell sind dort wieder 5 Plätze verfügbar.
Du gehörst wohl nicht zu den angesprochen Usern
die dem Masterstudiengang beiwohnen
oder Du hast ein paar Stunden geschwänzt.

⬇️

Obwohl ich, wie der ein oder andere Portaluser auch,
den hier besagten Studiengang "Master MSV Zuschauerzahlen"
beiwohne, habe ich die Variable vergessen, dass man
Karten, die im Warenkorb liegen, aber nicht kauft,
nach 20 min. wieder zur Verfügung stehen.

Deswegen kann es sein, das bei wenigen noch verfügbaren
Karten, die Anzeige zwischen verfügbar
und ausverkauft hin und her wechselt.
 
@-Rheinpower-
Natürlich hab ich diesen Studiengang nicht besucht, denn es reicht meiner Meinung nach aus, wenn 2 Personen diesen Studiengang besuchen.

Versteh es bis heute nicht im Zusammenhang mit dem MSV, wieso man sich Karten in den Warenkorb legt ohne diese kaufen zu wollen.
Daher hab ich mich schon vor vielen Jahren dem Studiengang "Psychologie des Stadionbesuchs mit Schwerpunkt MSV" zugewandt .. und irgendwie will das Studium nicht enden 😂😂😂.
 
Zurück
Oben