Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Die Sicherheitsvorschriften haben sich geändert und somit muss baulich in Sachen WC Anlagen und Verpflegungsstände nachgerüstet werden.
Sicherheitsvorschriften ok, verstehe ich, da muss eine Trennung zwischen 20 und 21 eingerichtet werden, die es bisher nicht gab, weil das früher auf Sitzplatztribünen nicht verlangt war. Aber was hat das bitteschön mit WC Anlagen und Versorgungsständen zu tun? Das dann nicht Vorhandensein dieser wäre doch nicht Sicherheitsrelevant sondern höchstens ein „Luxusproblem“. Müssen die Gäste sich halt rechtzeitig vor dem Stadionbesuch nochmal darum kümmern aufs WC zu gehen und die Kurze Zeit, die man dort ist, werden die mit Sicherheit auch nicht verhungern und verdursten(bei dem was Kersten abliefert wären die Gäste wahrscheinlich sogar froh davor bewahrt zu werden). Wenn ich bedenke was wir diesbezüglich bei dem ein oder anderen Auswärtsspiel schon erdulden mussten wäre das für unsere Gäste mit Sicherheit nicht zu viel verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist und bleibt ein Ärgernis. Ich hoffe dass durch den Hype das ganze beschleunigt wird. Je länger wir auf der aktuellen Welle reiten desto dringlicher wird eine Lösung. Verpasst man im Sommer den Klassenerhalt ;) dann sowieso.
 
Die Exxen sollen angeblich nur 3100 Tickets bekommen.

28000 Zuschauer, 24000 Zebras.
Der Gast erhält 3900 Tickets.

Quelle MSV Homepage:

 
Ich glaube das Thema liegt nicht unbedingt nur an Buden und WC denn direkt hinter Block 20 ist eine Bude und auch eine Toilette(weiss jetzt nicht mehr genau Männer oder Frauen), die andere Toilette ist aber bei Block 21 das vielleicht ein Problem, ich denke eher das Problem ist die Kapazität, ich weiss nicht warum viele hier immer sagen rund 3000 Tickets sind das, dass ist so nicht richtig es sind rund 2600 Tickets im Block Q 19 und 20 und das sind für die 10 Prozent Regel zu wenige, eigentlich müsste ein Teil von 21 noch dazu das man auf 3000 Gästetickets kommt, dann hätte auch beide Toiletten dabei
 
28000 Zuschauer, 24000 Zebras.
Der Gast erhält 3900 Tickets.

Quelle MSV Homepage:

OK.......meine Fragezeichen werden mehr.
 
Sicherheitsvorschriften ok, verstehe ich, da muss eine Trennung zwischen 20 und 21 eingerichtet werden, die es bisher nicht gab, weil das früher auf Sitzplatztribünen nicht verlangt war. Aber was hat das bitteschön mit WC Anlagen und Versorgungsständen zu tun? Das dann nicht Vorhandensein dieser wäre doch nicht Sicherheitsrelevant sondern höchstens ein „Luxusproblem“. Müssen die Gäste sich halt rechtzeitig vor dem Stadionbesuch nochmal darum kümmern aufs WC zu gehen und die Kurze Zeit, die man dort ist, werden die mit Sicherheit auch nicht verhungern und verdursten. Wenn ich bedenke was wir diesbezüglich bei dem ein oder anderen Auswärtsspiel schon erdulden mussten wäre das für unsere Gäste mit Sicherheit nicht zu viel verlangt.

Ich glaube in der BRD läuft keine Veranstaltung einer solchen Größenordnung ohne die Grundbedürfnisse zu bedienen.

Jetzt mal ernsthaft: Kein WC und auch kein Wasser bei 30 grad im Sommer?

Man kann natürlich wie in Essen einfach im Steher vor Ort sein Geschäft verrichten.

Super Idee.
 
Gefühlt führen wir die Diskussion um die verminderte Stadionkapazität ca. alle 1,5 Jahre, jedes mal wenn was ansteht (Derby, Niederrheinpokal-Finale, Erfolgreiche Phasen mit mehr Zulauf...). Mein Tipp: 2. und 3. Seite bei Suchergebnissen nach "Kapazität" und "Der Verein lässt sich viel Geld entgehen" (obwohl der Verein nicht verantwortlich für ist), oder mein Lieblingswort ist immer "Sicherheitsbestimmungen" usw....

:)
 
Das war's.
Ausverkauft!
Screenshot_20251001_193713_Chrome.jpg
 
Naja, vielleicht haben wir ja Glück, dass marodierende Banden Hansa-Krieger, die den ganzen Tag schon vorgeglüht haben, unseren Gästebereich so dermaßen in Schutt und Asche legen, weil sie etwas Hunger und Durst hatten, dass die Versicherung die Umbauten durchfinanziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vielleicht haben wir ja Glück, dass marodierende Banden Hansa-Krieger, die den ganzen Tag schon vorgeglüht haben, unseren Gästebereich so dermaßen in Schutt und Asche legen, weil sie etwas Hunger und Durst hatten, dass die Versicherung die Umbauten durchfinanziert.

Ist Wandalismus dieser Größenordnung überhaupt abgedeckt?

Waren es zuletzt die Aachener, welche gleich gegen drei Vereine u.a. Essen und Rostock Regressansprüche geltend machen wollten, wobei sich alle drei Vereine gesperrt hatten?

Wir können das übrigens auch ganz gut.
Allerdings wollte der MSV für die Kosten aufkommen:

 
Mag ja sein, dass das hier schon oft diskutiert wurde. Aber wenn nur 26.500 rein dürfen, dann heißt das, dass ca. 5.000 von der eigentlichen Stadionkapazität fehlen und das finde ich doch schon sehr sehr viel. Fast ein Sechstel der Gesamtkapa.
 
Mag ja sein, dass das hier schon oft diskutiert wurde. Aber wenn nur 26.500 rein dürfen, dann heißt das, dass ca. 5.000 von der eigentlichen Stadionkapazität fehlen und das finde ich doch schon sehr sehr viel. Fast ein Sechstel der Gesamtkapa.
Ich hoffe für die Berechnung musstest du kein Modell bemühen :brueller:
Wer spricht denn immer von 26500? Nur weil der Magentareporter, der sich einen auf der Schiricam kloppt, Zahlen erfindet?
Laut MSV sind es gegen Essen knapp 28000 das wird gegen Hansa nicht groß anders sein, also fehlt nur ein gutes Zehntel.
Hört sich doch viel besser an, oder?

Es wird sich ohne Umbau nichts daran ändern und es ist müßig immer wieder daran rumzulamentieren…
 
Vielleicht als Erinnerung, vor ziemlich genau 3 Jahren spielten wir (auch) am 10. Spieltag zuhause. Damals gegen Köln vor 9.077 Zuschauern.

Das die verschuldete Stadt da für die 2-3x im Jahr wo ausverkauft gemeldet wird nicht alles stehen und liegen lässt und umbaut, sollte jedes Zebra verstehen. 🤷🏻‍♂️
 
Naja sind wir ehrlich. Ab der dauerhaften Teilnahme in Liga 2 wäre ein Umbau Nötig. Für die Hand voll Spiele in Liga 3 lohnt sich der Aufwand nicht. Wobei man auch sagen muss, dass der Hype gerade krass ist. Oh das an Social Media liegt? kann mich nicht dran erinnern wann mal ein spiel ausverkauft war das kein Derby, Pokal oder Aufstiegsspiel war
 
Ich glaube das Thema liegt nicht unbedingt nur an Buden und WC denn direkt hinter Block 20 ist eine Bude und auch eine Toilette(weiss jetzt nicht mehr genau Männer oder Frauen), die andere Toilette ist aber bei Block 21 das vielleicht ein Problem
Wenn es an einer WC-Anlage liegen würde, dann könnte man für die restlichen mit Dixis versorgen 😎.
eher das Problem ist die Kapazität, ich weiss nicht warum viele hier immer sagen rund 3000 Tickets sind das, dass ist so nicht richtig es sind rund 2600 Tickets im Block Q 19 und 20 und das sind für die 10 Prozent Regel zu wenige
Ich meine den MSV damals so verstanden zu haben, dass die 10% nicht das Problem sei bzw. man Ideen hätte.

Meine Meinung: Man könnte auch P zu Stehern machen und den Zaun verschieben und oben gibt man den Gästen noch 18 und wir würden etwas mehr als 10% haben.

Am Ende wird es ggf. auch nen Rechenbeispiel sein. Was kostet der Umbau der Stadiongesellschaft, wie viel mehr Miete könnte man dann verlangen und über wie viele Spiele pro Saison reden wir um 3.000 Zuschauer mehr rein zu lassen?
 
Man muss halt sehen, wie sehr sich die Stadt/Betreibergesellschaft von Michael Preetz einfangen lässt. Der Blick geht klar nach oben, der Trend ist auch recht gut erkennbar. Heute war früh am Tag das Spiel gegen Rohrstock ausverkauft, Essen und Aachen stehen an, Saarbrücken, Osnabrück, Kotzbus und 1860 sollten bei derzeitigen Verlauf auch richtig voll werden. Das wären schon jetzt 7 Spiele, die in den Grenzbereich gehen können, möglicherweise auch der NRP. Der Aufstieg sollte dieses oder nächstes Jahr drin sein, dann gehen die Zahlen weiter rauf.
Nicht ohne Grund wird der Verein die Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Vereins initiiert haben.
 
Streng genommen ist es noch nicht ausverkauft, da es noch Karten im Gästebereich gibt und so langsam, wie der Verkauf vom Zusatzkontingent läuft, glaube ich auch nicht daran, dass alle Karten verkauft werden.

Zudem könnte es noch Business-Plätze geben, da der MSV gestern zwischenzeitlich geschrieben hat, dass es noch 250 Public Karten gibt.

Möchte damit sagen, nicht enttäuscht sein, falls es morgen Abend nicht offiziell "ausverkauft" heißt.
Aber mit einem solchen Besucherandrang bei diesem Spiel hat wohl vor der Saison keiner gerechnet.

Aber ja, alle für die MSV Fans frei zugänglichen Karten sind weg.
 
Unsere bisherigen Zuschauerzahlen der aktuellen Saison:

VfB II: 19.652
Ulm: 19.038
Wiesbaden: 20.067
Ingolstadt: 20.170
Rostock: 27.207

Schnitt nach 5 Heimspielen: 21.215

In diesem Jahr stehen noch folgende Heimspiele an:
Essen, Mannheim, Aachen, Aue
Bedeutet vermutlich 2 mal ausverkauft oder nah dran (Essen und Aachen) und 2 mal um die 20.000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verein Stadion Sp. Ausverk. Zusch./Sp. Gesamt
Hansa Rostock
Rostock Ostseestadion 5 1 24.595 122.974
Alemannia Aachen
Aachen Tivoli 5 0 21.697 108.487
MSV Duisburg
Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena 5 0 21.227 106.134

Rot-Weiss Essen
Essen Stadion an der Hafenstraße 5 3 18.135 90.674
TSV 1860 München
1860 München Stadion an der Grünwalder Straße 5 5 15.000 75.000
VfL Osnabrück
Osnabrück Bremer Brücke 5 2 14.747 73.735
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken Ludwigsparkstadion 5 0 12.971 64.856
Energie Cottbus
Cottbus LEAG Energie Stadion 4 0 11.915 47.658
SV Waldhof Mannheim
Mannheim Carl-Benz-Stadion 5 0 11.106 55.532
Erzgebirge Aue
Aue Erzgebirgsstadion 4 1 10.174 40.695
SSV Ulm 1846 Fußball
Ulm Donaustadion 4 0 9.682 38.729
Jahn Regensburg
Regensburg Jahnstadion Regensburg 4 0 8.065 32.259
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt Audi-Sportpark 4 0 6.040 24.160
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt Riedel-Bau-Arena im Sachs-Stadion 4 0 5.660 22.639
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden Brita-Arena 4 0 4.697 18.787
FC Viktoria Köln
Vikt. Köln Sportpark Höhenberg 4 0 3.317 13.266
SC Verl
Verl Sportclub-Arena 5 0 2.836 14.182
TSV Havelse
Havelse Eilenriedestadion, Wilhelm-Langrehr-Stadion 5 0 2.270 11.348
TSG Hoffenheim II
Hoffenheim II Dietmar-Hopp-Stadion 4 0 1.194 4.774
VfB Stuttgart II
VfB II WIRmachenDruck-Arena 5 0 935 4.676

Platz 2 sollte drin sein!
 
Alemannia Aachen
Aachen Tivoli 5 0 21.697 108.487
MSV Duisburg
Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena 5 0 21.227 106.134
Hatten wir hier letztes Jahr nicht noch diskutiert, dass Aachen nicht so leicht einholbar sei (keine Konkurrenz, Studenten etc.)? Junge, Junge. Hoffentlich liefert die Mannschaft weiter, dann kennt das nur eine Richtung.
 
Mit den 27.207 setzen wir dann für die bisherige Saison den Spitzenwert, den zuvor Hansa Rostock beim Saisonauftakt mit 25.800 Zuschauern gesetzt hat. Toppen können das eigentlich, aufgrund der Stadiongröße, nur wir selber, oder die Alemannia aus Aachen. Wenn wir nicht sogar einen großen Teil, als Herde am Tivoli, dazu beitragen können, für einen Saisonbestwert zu sorgen. Am 35.Spieltag um den 25.April 2026. Wer weiß, wie dann die die Tabellensituation aus sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zügig reingekommen, Wunschplätze in dem Block, der sonst später freigeschaltet wird aber schon weg. Trotzdem 4 Leute nebeneinander hinbekommen, alles ganz easy. Bin gespannt, wann alles weg ist und ob es nicht sogar schneller geht als zum NRP.
Telefonisch ? Bei mir heißt es immer das die Wartezeit länger dauert als man mir zumuten möchte.
 
Warteschlange beim Telefonieren heute deutlich entspannter, Personal auch wie immer mega nett und gelassen trotz des Ansturms. Hatte kurz Angst als J schon weg war während wir noch gewartet haben, auch wenn man rein logisch weiß, dass J ja meistens deutlich schneller weg ist. Bin mal gespannt wie lange noch Steher da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging wirklich schnell und eigentlich easy wenn ich nicht so blöde gewesen wäre beim ersten Mal auf Platzauswahl zu drücken. Da bin ich in Block 24 gelandet, gelöscht und dann neu selbst ausgewählt
 
Gegen Exxen werden wir wohl nicht im Stadion sein (5 Zebras). Wir hoffen am Dienstag Tickets für Uerdingen zu bekommen und das nächste Heimspiel gegen Mannheim sind wir dann wieder im Stadion.
 
BIN VERSORGT.
Vielen Dank


Ich selber bin über meine Mitgliedschaft versorgt. Würde mich aber sehr über eine 3. Stehplatzkarte, gegen RWE, für meinen besten Freund freuen.
Da hängt als Dankeschön auch ein Stadionbier mit drin.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich am Freitag überrascht hat:

In der Presse und auch bei Magenta TV (im Spiel gegen die Saarländer) wurde die Kapazität der Wedau für das Spiel gegen Rostock auf 26500 Zuschauer „begrenzt“.

Dies hatte mich stark irritiert, wurde doch seitens des MSV eine Kapazität für das Spiel gegen Essen von 28000 Zuschauer beworben.

Im Nachgang steht also fest, dass die Meldung der Medien falsch war.

Der Heimbereich war mit ca. 27200 ausverkauft. Die Kulisse wird also Identisch.
Nur das halt statt der ca. 3300 Rostocker ca. 3900 Essener also rund 600 bis 650 Gäste mehr anwesend seien werden.
 
Zurück
Oben