Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
So geil was bei uns im Moment abgeht. Kann mich an Heimspiele gegen Mannheim vor 12.000 Zuschauern erinnern und da war man schon happy
Da erinnerst du dich aber schon an ein besser besuchtes Spiel gegen Waldhof... Die meisten Spiele fanden vor zumeist deutlich weniger als 10.000 Zuschauern statt.

Das Heimspiel mit den wenigsten Zuschauern gegen den Waldhof war in der Zweitligasaison 2002/2003 - ganze 4.000 wollten das sehen. Die meisten Besucher hatten wir, ebenfalls in der 2.Liga, in der Saison 1992/93: Damals kamen 18.000.
 
Da ist schon mittlerweile was dran das unser Schnitt steigt. Ich kenne soviele Leute von meinen Hunderunden am Rhein,wo wir viel über den Emmes quatschen.Plötzlich gehen sehr viele von denen auch zu den Spielen. Und jetzt liebe Exxener bleibt stark, bei Hunderunden sind zwangsläufig sehr viele FRAUEN dabei 😉
 
Und woher hast du die Info, dass es "deutlich mehr als 4800" werden? Deine Quelle hierzu würde mich dann doch mal interessieren. Weil auf nichts anderes habe ich mich bezogen.

Hier wird ein Szenario befürchtet, wo kein Mensch weiss, ob das so eintrifft. Manch einer befürchtet, dass ganz Aachen inkl. die Nachbarstaaten Belgien und die Niederlande in Duisburg einmarschieren. Diese Panikmache beim Gastspiel von Alemannia Aachen ist mittlerweile maßlos übertrieben. Der freie Vorverkauf hat begonnen. Und wer sich zu viel Zeit lässt, hat halt eben Pech gehabt, ganz simple.
Kann man natürlich so überzogen darstellen, bleiben wir einfach mal dabei, dass Du Dich über die 4.800 lächerlich gemacht hast. Ja, ich gönne es den Aachenern mehr als anderen Fans, noch mehr gönne ich es aber unserer Mannschaft, so viele von den eigenen Fans wie möglich im heimischen Stadion so erleben.
 
Da erinnerst du dich aber schon an ein besser besuchtes Spiel gegen Waldhof... Die meisten Spiele fanden vor zumeist deutlich weniger als 10.000 Zuschauern statt.

Das Heimspiel mit den wenigsten Zuschauern gegen den Waldhof war in der Zweitligasaison 2002/2003 - ganze 4.000 wollten das sehen. Die meisten Besucher hatten wir, ebenfalls in der 2.Liga, in der Saison 1992/93: Damals kamen 18.000.
Ich hatte ja auch nur die geile aktuelle Grundstimmmung bestätigen wollen im Gegensatz zu den letzten 10 Jahren. Statistiken explizit dazu suchen hatte ich jetzt nicht getan ☺️ in der von Dir genannten Saison gab es ja eine ähnliche Tristesse wie vor 2 Jahren nur mit sehr katastrophalen Zuschauerzahlen. Gegen Eintracht Frankfurt waren angeblich auch nur 5.870 Zuschauer da, kaum zu glauben irgendwie.
 

Anhänge

  • IMG_7741.jpeg
    IMG_7741.jpeg
    314.4 KB · Aufrufe: 82
Moin zusammen, ich konnte immer über einen Computer nachschauen, wie viele Tickets pro Block noch vorhanden sind, ich weiss, dass andere Leute dies auch machen aus diesem Forum.

Kann noch jemand diese Zahlen nicht mehr sehen und sieht nur noch eine Gesamtzahl ?

Grüße
 
Moin zusammen, ich konnte immer über einen Computer nachschauen, wie viele Tickets pro Block noch vorhanden sind, ich weiss, dass andere Leute dies auch machen aus diesem Forum.

Kann noch jemand diese Zahlen nicht mehr sehen und sieht nur noch eine Gesamtzahl ?

Grüße
Klicke einen Block an und versuche es mit der Pfeiltaste einmal nach oben, dann werden Dir die noch vorhandenen Plätze der geöffneten Blöcke angezeigt.
 
Zum Aachen-Spiel und der Ticket-Diskussion: Wenn einer zahlenmäßig großen Fanhorde nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung steht, ist es klar, dass da schnell zugegriffen wird. Das zeigt dann aber auch das Potenzial. Nicht alle Fans sind so "verrückt" und decken sich sofort mit Karten ein. Es gibt auch viele, die noch gar nicht wissen, ob sie zum Spiel fahren wollen oder können und deshalb erstmal abwarten. Es gibt immer welche, die sich recht kurzfristig entscheiden. Wenn jetzt schon 4800 Karten an Aachener verkauft wurden, kann man schon davon ausgehen, dass so um die 1000 oder 1500 noch dazu kommen werden. Zahlenmäßig wird das bei weitem kein Heimspiel für die Alemannia. Aber grundsätzlich ist es ja so, dass überall die "sangesfreudigsten" Fans ihren Verein zu Auswärtsspielen begleiten. Insofern wird da schon eine lautstarke Wucht auf uns zukommen, der wir uns entgegenstellen müssen, damit das Stimmungspendel auf unsere Seite ausschlägt.
 
Die Bewährungsprobe für unseren Zuschauerschnitt kommt dann im Januar und Februar, wenn in den schlimmsten Monaten mit Regensburg, Verl, Schweinfurt und Havelse Mannschaften ohne Attraktivität und ohne Gästefans nach Duisburg kommen. Hier wird dann sehr wichtig sein, dass der MSV weiter mit Ergebnissen begeistern kann, sonst wird es dort sehr schwer über 18.000 Zuschauer zu mobilisieren. Das wären aber immer noch deutlich mehr als in den letzten Drittliga Jahren.
 
Leider zeigt er mir so nur die gesamt Anzahl der freien Plätze, nicht die des einzelnen Blockes wie sonst an.

Anhang anzeigen 55224
Kann es auch nicht mehr pro Block sehen.
Aber wenn man grob überschlägt und die verfügbaren Sitzplätze abzieht, dürften es nur noch wenige Stehplätze sein. Tippe auf weniger als 300 Stehplätze, die Stehplätze werden ausverkauft sein.
Hoffentlich gehen auch noch die Sitzplätze weg. Das Wetter ist ja optimal für Spontanbesucher.
 
Zum Aachen-Spiel und der Ticket-Diskussion: Wenn einer zahlenmäßig großen Fanhorde nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung steht, ist es klar, dass da schnell zugegriffen wird. Das zeigt dann aber auch das Potenzial. Nicht alle Fans sind so "verrückt" und decken sich sofort mit Karten ein. Es gibt auch viele, die noch gar nicht wissen, ob sie zum Spiel fahren wollen oder können und deshalb erstmal abwarten. Es gibt immer welche, die sich recht kurzfristig entscheiden. Wenn jetzt schon 4800 Karten an Aachener verkauft wurden, kann man schon davon ausgehen, dass so um die 1000 oder 1500 noch dazu kommen werden. Zahlenmäßig wird das bei weitem kein Heimspiel für die Alemannia. Aber grundsätzlich ist es ja so, dass überall die "sangesfreudigsten" Fans ihren Verein zu Auswärtsspielen begleiten. Insofern wird da schon eine lautstarke Wucht auf uns zukommen, der wir uns entgegenstellen müssen, damit das Stimmungspendel auf unsere Seite ausschlägt.
Wer auswärts ist macht eigentlich immer reichlich Stimmung, stell Dir unsere Auswärtsfahrer alleine in der Arena vor- kaum Stimmung im Vergleich dazu. Ist bei anderen Vereinen doch ähnlich. Exxen und Rostock wurde hier in höchsten Tönen gelobt, einige haben selbst mittig sitzend nur die gehört (ich saß auch mittig und war nicht so beeindruckt von den Hanseln). Jetzt kommt die doppelte Menge an Auswärtsfans, da werden unsere Schweiger in manch einem Block mal über ihre Schatten springen müssen um für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Ist das Spiel, auf das ich mich zu Saisonbeginn am meisten gefreut habe, das gegen die Exxen ist mittlerweile doch nur abgelutscht und ein wenig asozial.
 
Ganz ehrlich, holt euch Karten, Tageskarten oder Dauerkarten! Und sagt das gleiche allen bekannten, die nur ab und zu mal dabei sind. und animiert sie. Aber "Vorsichtsmaßnahmen" sind nicht nötig, um ein Heimspiel zu behalten.

Wir haben schon Spiele gehabt, bei denen die komplette Süd von Gästefans voll war. Egal ob Gelsenkirchen, Dortmund oder Dorf.
Wir brauchen uns doch jetzt nicht in die Hose machen, weil mehr als 4800 Aachen Fans kommen werden. Ich hoffe die Hütte wird komplett voll inkl. neuem Saisonrekord.

Ich hasse Spiele gegen "Dorfclub II" wo 27 Gästefans im Gästeblock rumlungern.
(Hass ist übertrieben, ich hasse keine Spiele vom MSV)

Aber wir wollen mindestens in die zweite Bundesliga, und am liebsten jedes Spiel eine volle Hütte. Da wird das doch nicht anders oder "besser".
Jeder Aachener der hier liest, lacht sich ja kaputt.

Würde ich wählen, hätte ich auch gerne noch einen längeren exklusiven verkauf aber vielleicht lernen die Leute so mal, das man nicht ne Woche vorher überlegt und Stadtion zu gehen.
 
Jeder Aachener der hier liest, lacht sich ja kaputt.
Das nicht, aber ich bin erstaunt, was ihr denn denkt, was euch da erwartet. Macht euch doch nicht selber so klein. Ihr habt ne gute Fanbase und ein schönes großes Stadion. Klar das da auch mal eine größere Gästegruppe dabei ist, aber deswegen seid ihr doch nicht automatisch weniger gut. Und ich schliesse gerne Wetten ab, dass hier viele nach dem Spiel sagen: Da hätte ich mir mehr von 5000+x Aachenern erwartet. Denn so wie der Fussball ist auch der Support nicht mehr derselbe wie vor 20 Jahren.
 
Der Support ist doch sowieso größtenteils vom Spielverlauf abhängig.Führen wir oder der Gegner,was wir nicht hoffen wollen,ist eine Seite meistens still.Da spielt es kaum eine Rolle wieviele Fans da sind.
 
Stand des VVK für das Mannheim Spiel um 12:30 (6,5 Stunden vor Anpfiff):
1762515308561.png

Der aktuelle Stand für das Spiel gegen die Waldhof Buben sieht absolut klasse aus.
Die Stehplätze dürften zeitnah ausverkauft sein, danach gibt es Stand jetzt nur noch 3 Sitzplatzblöcke mit verfügbaren Karten (von einigen Restkarten in anderen Blöcken mal abgesehen).
Vielleicht animiert (neben dem guten Wetter) die Ehrung von Ennatz in der Halbzeitpause noch mal einige Fans, ins Stadion zu kommen.
Der Rahmen steht auf jeden Fall für die Mission 'Tabellenführung verteidigen'!
 
Das ein Aachener uns hier klar machne muss, dass wir der MSV sind und es unser Heimspiel ist....macht Euch alle mal gerade!
Es gibt doch nichts schöneres als eine volle Hütte, Fans von beiden Seiten lautstark und zahlreich, friedlich ihre Mannschaften anfeuern und für Stimmung sorgen.
Und wenn die gegnerischen Fans Dich wörtlich niederschreien und kaputtsingen wollen ist das für viele Spieler ein Anreiz noch besser zu spielen.
Gastvereine mit wenigen Auswärtsfans sind da doch echt zu bedauern, für die haben die Heimfans nur Mitleid über.
 
Ist komisch das es den letzten Spielen fast bis Spielbeginn Karten für Stehplatz Blöcke I und H gibt .
Das waren früher die ersten die Ausverkauft waren und es gab nur für die äußeren G und J Karten
 
Das nicht, aber ich bin erstaunt, was ihr denn denkt, was euch da erwartet. Macht euch doch nicht selber so klein. Ihr habt ne gute Fanbase und ein schönes großes Stadion. Klar das da auch mal eine größere Gästegruppe dabei ist, aber deswegen seid ihr doch nicht automatisch weniger gut. Und ich schliesse gerne Wetten ab, dass hier viele nach dem Spiel sagen: Da hätte ich mir mehr von 5000+x Aachenern erwartet. Denn so wie der Fussball ist auch der Support nicht mehr derselbe wie vor 20 Jahren.
Du kannst heute Abend gleich mit unserem Enatz als Ehrenzebra ausgezeichnet werden 👏
Für mich ist das eine einfache Rechnung - 6.000 Auswärtsfans lauter als 3.000, das kann man doch als gegeben hinnehmen, ohne es wie einige hier emotional zu erhöhen.
Wichtiger finde ich, dass sich so viele unserer Fans auf Euren Seiten tummeln, die Alemannia willkommen heißen und Eure Leute entsprechend respektvoll reagieren. Im Stadion dann nur noch Unterstützung für den eigenen Verein und hinterher ein friedliches gemeinsames Bierchen.
 
Vielleicht animiert (neben dem guten Wetter) die Ehrung von Ennatz in der Halbzeitpause noch mal einige Fans, ins Stadion zu kommen.
Boah ehrlich gesagt hoffe ich da eher mal nicht das einige da schwer enttäuscht werden.

Gerade auch in Kombi mit dem OB könnte da auch erstmal ein kleines Pfeifkonzert kommen…

Ich weis nicht ob Dietz in der Masse noch überhaupt so wahrgenommen wird — ich hoffe das wird kein Fremdscharm Moment…

Ich kann mir leider vorstellen, dass das komplett untergeht.
 
Vielleicht animiert (neben dem guten Wetter) die Ehrung von Ennatz in der Halbzeitpause noch mal einige Fans, ins Stadion zu kommen.
Ich würde die Ehrung viel lieber kurz vor Anpfiff durchführen, wenn alle auf Ihren Plätzen sind. Kurz vor der Aufstellung Dietz auf dem Rasen vor über 20 Tausend Duisburgern ehren, das wäre schon sehr schön & ein verdienter Rahmen!
 
Boah ehrlich gesagt hoffe ich da eher mal nicht das einige da schwer enttäuscht werden.

Gerade auch in Kombi mit dem OB könnte da auch erstmal ein kleines Pfeifkonzert kommen…
Ein Pfeifkonzert?
Scheinbar lebe ich in einer anderen Realität, denn ich glaube, der Kultstatus von Ennatz ist der großen Masse präsent und ich wüsste auch nicht, dass unser OB unbeliebt wäre. Ganz im Gegenteil.
 
Ein Pfeifkonzert?
Scheinbar lebe ich in einer anderen Realität, denn ich glaube, der Kultstatus von Ennatz ist der großen Masse präsent und ich wüsste auch nicht, dass unser OB unbeliebt wäre. Ganz im Gegenteil.
Ja tatsächlich glaube ich da gibt es sehr unterschiedliche Wahrnehmungen.

Zuletzt als einige der alten geehrt wurden — weis nicht mehr wegen was, meine das war aber auch in der Halbzeitpause — gab es schon so gut wie keine Regung (Dietz war auch dabei).

Und Politiker sind immer ganz gefährlich. Link ist per se vielleicht nicht unbeliebt, aber er steht für ein „Feindbild“.

Bin sehr gespannt und hoffe es wird nicht unangenehm sondern wirklich schön.
 
Boah ehrlich gesagt hoffe ich da eher mal nicht das einige da schwer enttäuscht werden.

Gerade auch in Kombi mit dem OB könnte da auch erstmal ein kleines Pfeifkonzert kommen…

Ich weis nicht ob Dietz in der Masse noch überhaupt so wahrgenommen wird — ich hoffe das wird kein Fremdscharm Moment…

Ich kann mir leider vorstellen, dass das komplett untergeht.
Hier regen sich einige über die Zuschauerdiskussion auf und Du kommst jetzt mit so einem Ding.
 
Aha, das ist ja interessant. Bitte mal erläutern. Danke

Kann gut sein das das gelöscht wird, weil off topic — aber als kurze Erläuterung:

Denke das ist auch nicht gerade weit hergeholt und eigentlich klar was ich meine — ganz einfach Politikverdrossenheit — Politiker die mit dem Schaal bei uns im vip sitzen oder zu „denen da oben“ gehören.

Meine zuletzt bei Bas gab es auch schon ein paar Pfiffe — obwohl sie ja wirklich bekennende MSV Anhängerin ist.

@Meidemicher Opa ja und? Kann man doch löschen wenn off topic ist oder unangebracht. War nur meine Einschätzung.

Zudem gab es wie gesagt bezüglich Dietz zuletzt schon wenig Reaktion als er auf der Leinwand war und genannt wurde.

Hoffe einfach das findet heute den richtigen Rahmen. Denke aber schon — kleine Gefahr seh ich aber trotzdem.
 
Boah ehrlich gesagt hoffe ich da eher mal nicht das einige da schwer enttäuscht werden.

Gerade auch in Kombi mit dem OB könnte da auch erstmal ein kleines Pfeifkonzert kommen…

Ich weis nicht ob Dietz in der Masse noch überhaupt so wahrgenommen wird — ich hoffe das wird kein Fremdscharm Moment…

Ich kann mir leider vorstellen, dass das komplett untergeht.
Du weißt schon, dass Sauerland nicht mehr im Amt ist.?
 
Kann gut sein das das gelöscht wird, weil off topic — aber als kurze Erläuterung:

Denke das ist auch nicht gerade weit hergeholt und eigentlich klar was ich meine — ganz einfach Politikverdrossenheit — Politiker die mit dem Schaal bei uns im vip sitzen oder zu „denen da oben“ gehören.

Meine zuletzt bei Bas gab es auch schon ein paar Pfiffe — obwohl sie ja wirklich bekennende MSV Anhängerin ist.

@Meidemicher Opa ja und? Kann man doch löschen wenn off topic ist oder unangebracht. War nur meine Einschätzung.

Zudem gab es wie gesagt bezüglich Dietz zuletzt schon wenig Reaktion als er auf der Leinwand war und genannt wurde.

Hoffe einfach das findet heute den richtigen Rahmen. Denke aber schon — kleine Gefahr seh ich aber trotzdem.
Sören sitzt nicht im VIP-Bereich, da hat er selbst keinen Bock drauf, sondern auf einem ganz "normalen" Sitzplatz. Und den Schal trägt er nicht, weil er Politiker ist, Wahlkampf ist auch vorbei, sondern weil er ein echter, richtiger MSV-Fan ist.
 
Sören Link und Bärbel Bas sind eingefleischte und treue Zebras, die aus Überzeugung Streifen zeigen. Beide habe ich bisher in dieser Hinsicht authentisch mit Herzblut für den EMMES wahrgenommen.

Die aktuellen Zuschauerzahlen sind für mich unfassbar gut und unser Verein ist anscheinend so sexy wie noch nie. Hoffentlich macht sich das auch zunehmend bei den Sponsoren (Anzahl und der Höhe des Sponsorings) bemerkbar.
 
Also ich kann nicht nachvollziehen, warum man Aachen keine 5.000+ Auswärtsfans zutraut?
Die haben seit ein paar Jahren wieder eine sehr starke Fanbase, die ich aktuell sogar über unserer sehe. Hinzu kommt 2 Siege in Folge + neuer Trainer + erstes direktes Duell seit weit über einem Jahrzehnt.
Denen traue ich definitiv die 7.000 Auswärtsfans zu und aktuell sieht man in deren Foren auch genau diese Tendenz.
Dutzende Fans haben sich bereits in den Blöcken 17, O, P und 24 eingedeckt.

Aber da bin ich auch ehrlich:

Lieber die sympathischen Aachener, als Essen, Rostock oder Konsortien.
Dass es stimmungstechnisch auf unserer Seite eh mau wird, haben die Spiele gegen Rostock und Essen auch schon gezeigt. Da ändern auch keine 5- oder 7.000 Aachener.

Jedenfalls wurde das Aachener Spiel ja aktuell eh komplett erstmal aus dem Shop genommen. Gehe davon aus, dass vernommen worden ist, wie viele Tickets aus dem Aachener Kreis geordert worden sind.
 
Ich hoffe sehr, dass sich kein Fan mehe hier beschwert, wenn es heißt, dass der heimverein so böse ist und alles versucht uns keine weiteren Karten zu geben. Wir stoppen dafür den GESAMTEN Online-VVK. Absolut irre und das völlig falsche Signal. Freu mich schon auf unser Spiel in Aachen, wenn wir die 10% kriegen und dann Ende. :D
 
Ich hoffe sehr, dass sich kein Fan mehe hier beschwert, wenn es heißt, dass der heimverein so böse ist und alles versucht uns keine weiteren Karten zu geben. Wir stoppen dafür den GESAMTEN Online-VVK. Absolut irre und das völlig falsche Signal. Freu mich schon auf unser Spiel in Aachen, wenn wir die 10% kriegen und dann Ende. :D
Ich kann mich nicht an großartige Beschwerden wegen solcher Dinge erinnern, es sein denn, das gegenrische Stadion wäre mit Ansage ohnehin nicht ausverkauft. Aachen hat deutlich mehr bekommen als andere Vereine und man weiß hier genau, dass die eigenen Fans die restlichen Blöcke vollmachen werden. Eigentlich eine überfällige Reaktion.
 
Ich verstehe diesen Schritt bzgl. der kompletten Einstellung des Onlineverkaufs gegen Aachen gar nicht.
Man hätte doch zumindest auf online nur für Mitglieder gehen können.
Ich gehe ehrlicherweise davon aus, dass aufm Freitag um 14 Uhr, knapp 4 Std. vor nem Heimspiel einfach nicht die Ressourcen da sind um das so "auf die Schnelle" umzusetzen. Dann lieber kurz stoppen und ab morgen/Montag mit DK Verlauf weitermachen.

Und sind wir mal ehrlich, vor 2 Jahren wäre gar nichts passiert und alles wäre so weitergelaufen. Seid froh das reagiert wird. Und ich bin auch froh, dass endlich wieder Auswärtsfans kommen. Mit Aachen hatten wir doch nie Probleme. Ist die gleiche Kategorie wie Gladbach. Gäste aus der Provinz. 😉
 
Was eine Farce. Man hätte das Spiel viel aktiver über den Mitglieder-/ Dauerkartenverkauf bewerben sollen. Hoffe man macht das jetzt nach dem Wocheende wieder.
Ne, sorry.
Wer es als Mitglied oder DK-Inhaber nicht schafft, zeitig nach VVK Start die benötigten Tickets zu kaufen und dadurch dafür zu sorgen, dass das Kartenkontingent in MSV Hände fällt, ist selber Schuld.
Warum sollte der Verein da großartige Werbeaktionen starten?
 
Ich denke schon, dass es helfen könnte, wenn man einfach an alle registrierten Ticketkunden einen Newsletter raushauen würde mit dem jeweiligen Hinweis auf einen startenden VVK-Start.

Oder gibt es sowas und ich bekomme das nur nie mit? Erfahre meistens hier im Portal von den VVK-Starts.
Mit der neuen Mitgliederverwaltung soll dieses ab Anfang 2026 umgesetzt werden, so habe ich Christian Stiefelhagen verstanden.
 
Ich denke schon, dass es helfen könnte, wenn man einfach an alle registrierten Ticketkunden einen Newsletter raushauen würde mit dem jeweiligen Hinweis auf einen startenden VVK-Start.
Sollen wir auch noch ein paar Faxe verschicken?

wer bitte kann sich nicht informieren über:
MSV-Homepage
Facebook
Instagramm
Presse Online
Presse Papier
MSV-Portal
Zebrashop

Keine Ahnung was es noch so geben könnte....
 
Sollen wir auch noch ein paar Faxe verschicken?

wer bitte kann sich nicht informieren über:
MSV-Homepage
Facebook
Instagramm
Presse Online
Presse Papier
MSV-Portal
Zebrashop

Keine Ahnung was es noch so geben könnte....
Der wesentliche Unterschied ist halt, dass ich bei all deinen Varianten proaktiv tätig werden muss (wenn ich nicht gerade eine Zeitung abonniert habe), während ich bei der Variante „Newsletter“ darauf hingewiesen werde…
 
Der wesentliche Unterschied ist halt, dass ich bei all deinen Varianten proaktiv tätig werden muss (wenn ich nicht gerade eine Zeitung abonniert habe), während ich bei der Variante „Newsletter“ darauf hingewiesen werde…
Stimmt schon aber das ist dann kurz vor anrufen oder die Karten bringen. Ich habe echt Bock in Stadion zu gehen und bin Mitglied, dann kann ich es aus meiner Sicht nicht verpassen Karten zu bekommen, aber egal.

Sollte es keine Ressourcen fressen, soll man gerne einen Newsletter machen, wenn dadurch 3-5 mehr kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben