Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke in den letzten beiden Heimspielen waren höchstens 2000 Zuschauer, die auf Grund der Bundesligapause evtl. hier bei uns aufgeschlagen sind + nochmal ganz hoch gegriffen 2000 Zuschauer die von Fans einfach mal animiert wurden mit zu kommen und nochmal zusätzlich einige hundert richtige Fans, die sich im Urlaub befanden/befinden. Sieht man aber dagegen die Stimmung im Stadion, kann das schon bald nicht sein!

Da man die Gästefans wirklich fast vernachlässigen kann, hieße das im Umkehrschluss, dass wir 13 - 14000 eigene Fans aktuell mobilisieren :eek:, der harte Kern, Leute die jahrelang dem Stadion fernblieben und sich jetzt "Jetzt erst Recht!" sagen, sowie der ein oder andere Neufan. Und enttäuscht wurden diese in den ersten beiden Spielen sicherlich nicht! Meines Erachtens, sollten auch ganz bald Zuhause die ersten Erfolge gelingen, wird sich der Schnitt bei 13000 einpendeln, im Winter bei Minusgraden evtl 2000 weniger pro Spiel und das wäre für unsere Verhältnisse bombastisch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man hat das Gefühl, dass der MSV wieder von Menschen geführt wird, die bodenständig und seriös sind und sich ehrlich um eine positive Entwicklung bemühen.
Dazu kommt eine Mannschaft, die kämpft, sich reinhängt und trotz aller widrigen Umstände und kaum vorhandener Vorbereitung einen attraktiven Fußball spielt.
Dazu noch die hammermässige Unterstützung der Fans und die Gänsehautatmosphäre im Stadion.

Das macht den Verein einfach sympathisch und attraktiv und wenn jetzt noch halbwegs sportlicher Erfolg dazu kommen sollte, kann ich mir durchaus auch vorstellen, dass wir einen konstanten Zuschauerschnitt haben werden, der weit über der Planung des Vereins liegen wird.

Klar verschwinden da mit der Zeit auch wieder ein paar Symphatisanten und "Eventfans", aber durch die Entwicklung in den letzten Wochen sind auch viele Zebras, die vielleicht länger nicht im Stadion waren, reaktiviert worden.
Und auch neue Fans gewonnen worden...

Mit halbwegs vernünftiger (machbarer) Werbung durch den MSV sollten wir bei den Zuschauerzahlen locker konstant zwischen 12.000 und 15.000 bleiben können...
 
Aufbruchstimmung, "Jetzt erst Recht".. Es ist einfach der Wahnsinn :top:
Jetzt liegt es aber auch beim MSV, diese Stimmung einzufrieren..

Was soll der Verein bzw die Mannschaft deiner Meinung machen als in jedem Spiel 100% Einsatz und Leidenschaft zeigen?

Und das macht die komplette Truppe wirklich, ich glaube das man mit der spielerischen Leistung durchaus zufrieden sein kann. Wenn man einen klassenhöheren Gegner dominiert und 90 min Offensivfußball zeigt kann man auch da nicht mehr verlangen. Die nötigen Punkte und Siege kommen dann auch noch.

Bin überzeugt das wir bei gleichbleibend guten Leistungen in der Hinrunde die 20T er Marke übertreffen können.
 
Man sieht doch sicher auch an den gestiegenen Benutzerzahlen hier im Portal, dass hier ein gesteigertes Interesse am MSV besteht. Das ist aber auch nur ein persönlicher Eindruck von mir...:cool:
 
Wie man bei den letzten Heimspielen gesehen hat, decken sich viele vor Anpfiff mit Karten ein. Hoffe es geht alles so weiter, denn wir sind auf einem guten Weg.
 
Wie man bei den letzten Heimspielen gesehen hat, decken sich viele vor Anpfiff mit Karten ein.
Und das ist in der Tat das Erstaunliche!
Gegen Heidenheim wurden am Spieltag ca. 5.000 Tickets und gegen Paderborn 6.000 Karten verkauft. Damit konnte man nicht rechnen!

In diesem Zusammenhang eine gute Geste des MSV, Eltern mit Kind trotz ausverkaufter Familienblöcke Plätze in anderen Bereichen anzubieten... und zwar zum selben Preis. (Zumindest hatte ich dies in einem Beitrag hier gelesen.)

Ich vermute, dass wir regelmäßig über 12.000 Zuschauer haben werden. Dazu bedarf es allerdings auch einigen Heimsiegen, am besten fangen wir gegen Regensburg damit an.
 
Wartet mal ab gegen Münster und Osnabrück wird es garantiert auch voll
die sind mindesten für jeweils 1500-2000 Gästefans gut,was auch bei uns
dann den Verkauf ankurbelt.
Würde einer der beiden Truppen jetzt bei uns Spielen dann würde ich auf
über 20 000 Zuschauer tippen.
 
Online Tickets

Stand am 07.08. um 22:30

Köpi 3895
Schauinsland 1276
Sparkasse 2056
Stadtwerke Erdgas Ecke 730
Stadtwerke Strom Ecke 613

Ca. 700 Karten in den letzten 24 Stunden über die Theke gegangen:zustimm:

Wenn's so bleibt bis Samstag Mittag dann nochmal ca. 1500-2000 Stück.
Insgesamt werdet Ihr wohl locker über 10.000 sein, also wieder deutlich mehr als die geplante Zahl von 8500 pro Spiel.
 
Der MSV schwimmt derzeit auf der Euphoriewelle. Der Patient ist dem Herztod noch kurz von der Schippe gesprungen und viele (auch ehemalige) Fans wollten den Verein nicht sterben lassen. Erinnert mich irgendwie immer an Katastrophenfilme, wo die zuvor verstrittenen Pärchen auf einmal wieder zueinander finden:rolleyes:.

Diese Euphorie müssen wir durch hoffentlich baldige konstante Punktgewinne über die Saison retten. Dann wird noch bis Oktober an das unsägliche Stadionmodel gezimmert. Sollte hier was Vernünftiges zustande kommen.....

...nur dann wird unser MSV einen langfristigen Zuschauerboom erleben. Wenn nicht, bleibt es leider ein Strohfeuer. Hoffnung machen mir allerdings die jetzt handelnen Personen.

Für das Spiel gegen Regensburg rechne ich auch nochmals zwischen 13.000 - 15.000 Zuschauer (vorsichtig geschätzt:D)
 
Da nun wieder der Fokus der Fußballbegeisterten auf die 1 Liga gerichtet sein wird und viele wieder ihrem Sky Abo fröhnen werden, gehe ich von einer Zuschauerzahl von 12568,5 gegen Regensburg aus.

PS: Ich hätte nicht gedacht, dass mir 3 Liga auch Spaß machen kann. Immerhin bin ich ja kein Dauerkartenbesitzer und habe dennoch kein Heimspiel verpaßt. Kann sich manch eingefleischter MSV Fan mal ne Scheibe von abschneiden. Nix da Urlaub und so (:D) Geht ja richtig zur Sache in Liga 3, prima. Zuvor bin ich von 2 Jahren Schwangerschaftsgymnastik ausgegangen. Da war ich aber noch Ahnungsloser was die 3 Liga angeht. I`m so flabbergasted. :cool:
 
Am Samstag zeigt sich, wer alles zum MSV steht.

Wahrscheinlich werden es weniger sein als gegen Heidenheim und Paderborn. Das ist zwar schade wegen der Zuschauereinnahmen, aber der Stimmung wird es keinen Abbruch tun. Gegen Paderborn haben ich selbst miterlebt, dass viele Leute da waren, die sich phasenweise nicht das Spiel angesehen haben, sondern sich nur mit Ihren Begleitungen über Privates unterhalten haben. Ganz davon zu schweigen, dass die den MSV kein bisschen angefeuert haben.

Ich finde das echt schade, dass es Leute gibt, die ins Stadion kommen und sich dann nicht von der Stimmung anstecken lassen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Lieber 12.000 Leute da, die alle Radau machen, als nur diese Schönwetter-Fans, die sich zu fein sind den MSV anzufeuern!

Samstag denke ich werden 12.000 da sein! Das ist vollkommen in Ordnung und weit über den kalkulierten Werten!
 
Na Hauptsache das Wetter klart bis Samstag wieder auf :glaskugel:, Regen ist auch mal gerne ein Zuschauerzahlkiller
 
:nunja: Aber auch die "Schönwetterfans" bringen Geld in die Kasse, das der MSV unbedingt benötigt! :zustimm:

Muss ich zustimmen. Die die hingehen um sich 90 Minuten Lang das Spiel anzusehen und nur anfeuern = Top.
Die die hingehen, sich mit Freunden unterhalten, Bier trinken und das Spiel dabei haben wollen = auch Top.
Die die sich hinsetzen, 90 Minuten lang unterhalten und hinterher fahren = auch Top!

Im Moment ist mir jeder lieb der sich zu uns in die Arena gesellt! Man kann von Keinem verlangen, dass er 90 Minuten durchpowert. Das muss wenn von selber kommen.
Und was ist bessere Werbung für den Msv als ein volles Stadion und Berichte darüber.

Und mal ganz ehrlich: Über zu wenig Stimmung, konnten wir uns bei den bisherigen Spielen ja bitte wirklich nicht beschweren!
 
Am Samstag zeigt sich, wer alles zum MSV steht.

Wahrscheinlich werden es weniger sein als gegen Heidenheim und Paderborn.

Ich bin leider im Urlaub, aber aus der gleichen ecke kommt jemand zurück in die Heimat und wird mich ersetzen,-). Ne, da hat man endlich mal, nach langer zeit wieder, Urlaub und ärgert sich, dass man ein Spiel in der 3. Liga verpasst, was macht der Verein mit mir bitte ;)
 
Ich sehe den Zuschaueraufschwung als Anti-Hellmich-Effekt, Vertrauensvorschuß in Funktionäre und Mannschaft und rein personenbezogen in der Art und Weise, wie Marbach und speziell Kirmse "Ärmel hochkrempeln und anpacken" wörtlich genommen haben. So etwas verdient, da es frei von jedem Showeffekt war, Anerkennung und Unterstützung. Dies hat sich in der Stadt herumgesprochen und einen Schub erzeugt, mit dem der MSV, konstante Leistungen vorausgesetzt, gut durch die Saison kommen sollte. Und zum positiveren Image hat sicher auch Grlic seinen Teil beigetragen, gutes Händchen bei Trainer und Mannschaftkader. Eigentlich könnte alles so weiterlaufen und wenn es immer ein Stückchen höher in der Tabelle geht, umso besser.
 
vor allem Dingen kann man jetzt auch wieder ein Fan der Mannschaft sein. Ich gebe zu das dies bei mir nicht immer so der Fall war. Dafür sind zu viele gekommen und gegangen nach zu kurzer Zeit oder haben Sachen erzählt die eine Halbwertszeit von wenigen Tagen hatten.

Aber das was ich jetzt gesehen und erlebt habe, dass ist genau das was immer gefordert wurde.... Kampf und Einsatz. Den Jungs nehme ich das ab wenn ich sie so spielen sehe. Nicht dieses hohle Gequatsche... sie lassen Taten sprechen. Und das ist das was vielen Zuschauern auch auffällt und begeistert. Daran merkt man das Leistung hier durchaus respektiert und anerkannt wird. Ich glaube nicht das einer der Jungs nach einer Niederlage wie gegen Heidenheim oder im Pokal schon mal so gefeiert wurde. Da haben kaum Zuschauer das Stadion verlassen nach dem 1:3 , da wurde bis zum Abpfiff versucht noch den Ausgleich zu machen.

Und was hier an anderer Stelle schon mal angesprochen wurde. Ein Spieler kommunizert mit der Kurve verlangt Unterstützung und ein paar Sekunden später brennt die Hütte als wenn es kein Morgen mehr geben würde. Der Gegner zollt Respekt für die grandiose Stimmung und wirklich keiner weiß was hier plötzlich los ist. Der MSV scheint aus seinem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Ich hoffe wir haben jetzt nen guten Lauf, sammeln ein paar Punkte ein und dann mögen die Wände beben vor dem was dann passieren wird...
 
Stand am 07.08. um 22:30
Stand am 08.08. um 17:35*

Köpi 3895 - 3522* = 373 Verkauft
Schauinsland 1276 - 1136* = 140 Verkauft
Sparkasse 2056 - 2009* = 047 Verkauft
Erdgas Ecke 730 - 615* = 115 Verkauft
Strom Ecke 613 - 501* = 112 Verkauft
----------------------------------------------------
Summe 787 Verkauft seid 07.08. um 22:30
 
...Aber das was ich jetzt gesehen und erlebt habe, dass ist genau das was immer gefordert wurde.... Kampf und Einsatz. Den Jungs nehme ich das ab wenn ich sie so spielen sehe. Nicht dieses hohle Gequatsche... sie lassen Taten sprechen. Und das ist das was vielen Zuschauern auch auffällt und begeistert. Daran merkt man das Leistung hier durchaus respektiert und anerkannt wird. Ich glaube nicht das einer der Jungs nach einer Niederlage wie gegen Heidenheim oder im Pokal schon mal so gefeiert wurde. Da haben kaum Zuschauer das Stadion verlassen nach dem 1:3 , da wurde bis zum Abpfiff versucht noch den Ausgleich zu machen.

Und was hier an anderer Stelle schon mal angesprochen wurde. Ein Spieler kommunizert mit der Kurve verlangt Unterstützung und ein paar Sekunden später brennt die Hütte als wenn es kein Morgen mehr geben würde. Der Gegner zollt Respekt für die grandiose Stimmung und wirklich keiner weiß was hier plötzlich los ist. Der MSV scheint aus seinem Dornröschenschlaf erwacht zu sein. Ich hoffe wir haben jetzt nen guten Lauf, sammeln ein paar Punkte ein und dann mögen die Wände beben vor dem was dann passieren wird...

Danke für Dein ehrliches Statement!

Bleibt die Leistung der Mannschaft dauerhaft bestehen kommen die ersten Erfolge und die Zuschauer honorieren, wie du es auch schon gesagt hast, mit zahlreichen erscheinen.

Ich konnte mich letzte Saison z.B. mit keinem der Spieler identifizieren. Jetzt kenne ich bereits jeden Spieler!
 

Deine Smileys sind vollkommen angebracht.
So weiß doch jedes kleine Kind in unserer geliebten Stadt an Rhein und Ruhr, dass unser schönes, schmuckes, zu teures Wedaustadion handgezählte Einunddreißigtausendfünfhundertundzwei Plätze hat.

Davon sind, meine ich, 7500 Steher auffe Nord und 1500 in der (stillen) (Gäste-)Ecke.


:p:D:p:D:p:D
 
Das Stadion ist, was die Bestuhlung angeht, eine Fehlplanung vor dem Herrn. Viel zu wenig Stehplätze. Den kompletten KöPi Oberrang hätte man mit Stehern ausstatten sollen... oder eine große Wand hochziehen sollen für 8.000 - 10.000 Stehplätze, dann aber ohne Oberrang.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich finde die Konstruktion der Nord durchaus gelungen. So können nämlich auch die "Alten" Supporter, welche sich das stehen nicht mehr antun können/möchten ebenfalls von der Fankurve aus supporten.

Ausserdem hat Block 10 einen eigenen Flair entwickelt, den es sicherlich nicht geben würde, wenn das alles Steher wären.

Man hätte aber ggf. auf der SiL den Unterrang teilweise als Stehplätze machen können. Nordgerade Reloaded!:)
 
Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber ich finde die Konstruktion der Nord durchaus gelungen. So können nämlich auch die "Alten" Supporter, welche sich das stehen nicht mehr antun können/möchten ebenfalls von der Fankurve aus supporten.

Im Endeffekt ist der Oberrang wahrscheinlich doch nicht so gesund ... das ewige hinsetzen und aufstehen belastet die Knie sehr stark...außerdem können sich durch zuviel Sitzen Thrombosen bilden. :huhu:

Das Problem ist, sobald wir Spiele haben bei denen die Steher alle weg sind, dann gibt es viele Leute (die nicht soviel Geld zur Verfügung haben) die dann abspringen weil die Sitzplätze zu teuer sind. (Ich weiß die sind neuerdings auch etwas günstiger, aber trotzdem ist der Unterschied da noch etwas zu groß)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist, sobald wir Spiele haben bei denen die Steher alle weg sind, dann gibt es viele Leute (die nicht soviel Geld zur Verfügung haben) die dann abspringen weil die Sitzplätze zu teuer sind. (Ich weiß die sind neuerdings auch etwas günstiger, aber trotzdem ist der Unterschied da noch etwas zu groß)

Da stimme ich dir auch zu, ich wäre ja auch dafür gewesen auch Stehplätze auf der Gerade zu machen. Allerdings sind die Steher nur äußerst selten wirklich komplett ausverkauft und das wird auch so bleiben, vermute ich.
 
Das Stadion ist, was die Bestuhlung angeht, eine Fehlplanung vor dem Herrn. Viel zu wenig Stehplätze. Den kompletten KöPi Oberrang hätte man mit Stehern ausstatten sollen... oder eine große Wand hochziehen sollen für 8.000 - 10.000 Stehplätze, dann aber ohne Oberrang.
Ich denke in 25 Jahren denkst Du anders,dann biste froh wenn Du in Deiner
geliebten Köpi auch sitzen kannst.
Im übrigen wenn die Steher ausverkauft sind,kann der MSV aufgrund der
gesperrten Blocks sofort reagieren.
z.B. zum Stehplatzpreis auf die Süd.
letztes Spiel hat man z.B. als zwei Familienblöcke ausverkauft waren nicht
den dritten Familienblock aufgemacht sondern die "Familien" zum
Familienpreis auf der Süd plaziert.
In diesem Sinn hoffen wir das morgen wieder einige Blöcke ausverkauft
sind.
Jetzt sind über 9000 Karten weg heute abend sollten es dann schon 10000 sein.
 
Mir ist es egal ob sitzen oder stehen ..nur nicht an den Seitenlinien ...
Bin seid Kind an gewöhnt hinterm tor zu sein ...

War 2x Block M das ging garnicht 2 Halbzeit war ich wieder im steher :)
 
Mittlerweile wird auch auf der SIL-Tribüne supportet. Du hast Recht.....früher ging man dort besser nicht hin, wenn man den Verein lautstark unterstützen wollte. Heute tobt das ganze Stadion:D
 
Aus sicherer Quelle habe ich gehört , dass wenn die Heimspiel e bis zum 31.August mit 15.000 oder mehr Zuschauern stattfinden , dass der DFB dann noch Neuzugänge durch winkt.
Man sieht es sind 9000 Karten verkauft , allerdings läuft der Vorverkauf nicht so rasant an.
Werde morgen im Stadion sein und hoffe auf Zuschauer , da ich noch Neuzugänge sehen möchte.
Also Leute Karten kaufen und den ersten Heimsieg feiern.
 
Am Spieltag selbst wird aber auch immer noch ordentlich verkauft.
Laut MSV waren es am Morgen des Paderborn-Spiels ca. 13.500 Karten, d.h. ca 3.500 Karten am Spieltag selber verkauft.

(einziger Unterschied: gegen Paderborn war erst um 18:30 Anpfiff)

Also ich hoffe schon auf den mittleren Zehntausenderbereich :)
 
Zurück
Oben