Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
gg den Bvaubä werden wir wieder versuchen einiges zu mobilisieren. Und ich kann wieder nur betonen das der MSV und die Fans im Stadion anstecken und Spaß machen :thumbup:
 
Ich bin jetzt ehrlich gesagt zu faul hier alles zu lesen und hoffe das mein Gedankengang nicht vorher schon ausführlich diskutiert wurde.

Einen Punkt für die hohe Zahl der Zuschauer sehe ich darin das wir Fans den Verein in der Sommerpause positiv dargestellt haben. Die ganzen Aktionen die da liefen werden sicher den ein oder anderen wieder zum MSV gelockt haben.

Ich denke wenn solche positiven Aktionen (vorallem kreative) weiter geführt werden von uns Fans, nicht jeden Tag oder jede Woche, aber oft, können wir einen weiteren Teil dazu beitragen den Verein interessant zu halten.

Was denkt Ihr?
 
Wenn der Zuschauerzuspruch über die gesamte Saison weiter über dem Soll (8.500) liegt und sich bei etwa 13.000 einpendelt..

Nach der Saison könnte -bei Drittligaverbleib- der DFB einen weit höheren Etat und damit den finalen Angriff auf Liga 2 zulassen.


Jeder Euro hilft dem MSV, der noch mit Argusaugen vom DFB kontrolliert wird. Geht das so weiter und mobilsieren wir weiter in unserem Umfeld, wird es im Oktober kein Lizenzdebakel, sondern eine Etataufstockung geben.

Leider sieht die Praxis anders aus. :( Ich beobachte schon länger die 3. Liga. Nach Aachen und auch bei unserer aktuellen Situation ticken die Uhren beim DFB anders. Nehmen wir das Beispiel Rostock. Zuschauerschnitt in den letzten zwei 3.Liga Spielzeiten genau 12.000 (Qelle TM) In dieser Saison dürfen die auch nur mit 8.500 planen. Wurde vom DFB sogar kurz vor Saisonbeginn von 10k auf 8,5k gesenkt. Dazu gehört ihnen das Stadion zu 100% und ist zur Hälfte abbezahlt. Für die 3. Liga zahlen die nur die Zinsen (ca. 500k). In Liga 2 nur Zinsen und niedrige Tilgung (ca. 1.000k). Wenn der DFB da schon den Rotstifft ansetzt... .:mad: NÖ, so einfach ist die Rechnung heute nicht mehr. So lange keine Lösung mit dem Stadion in Aussicht ist wird es keine Etataufstockung geben. Es sei denn alles läuft besser wie gedacht und wir pendeln uns bei 15k Zuschauern ein. Alles andere ist leider unrealistisch.
 
@ Pacha66

Dann solltest du auch mal Herrn Marbach in die Praxis einweihen.

Marbach hat in der Presse eben dieses Szenario beschrieben. Der DFB hat nach der erheblichen Etatkürzung in dieser Saison zu erkennen gegeben, dass eine Aufstockung zur nächsten Saison (vielleicht schon zur Winterpause) realisierbar ist, wenn die Planzahlen der Saison überschritten werden. Nachzulesen in sämtlichen Tageszeitungen des Monats Juli 2013. Dabei ist eine Lösung der Mietkostenfrage selbstverständlich immer vorausgesetzt. Denn ohne Zerschlagung dieses gordischen Knotens gibt es nicht nur KEINE Etataufstockung, sondern überhaupt keinen Drittligaetat mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sprich haben wir in der Winterpause ein schnitt von 17000 :D (Träumerei)
ist alles was in der Rückrunde rein kommt ein Plus auf dem MSV Konto !

Die Auswärts Tabelle verstehe ich nicht ganz .... Heidenheim hatte 11000 Auswärts und bei uns waren sie nur mit 100 mann ?!

oz4bbjfd.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sprich haben wir in der Winterpause ein schnitt von 17000 :D (Träumerei)
ist alles was in der Rückrunde rein kommt ein Plus auf dem MSV Konto !

Die Auswärts Tabelle verstehe ich nicht ganz .... Heidenheim hatte 11000 Auswärts und bei uns waren sie nur mit 100 mann ?!

Ich denke das wird der Zuschauerschnitt sein den die Auswärts erreichen. Heidenheim hat 2 Auswärtsspiele und da kamen durchschnittlich 11.000 Leute hin. Das es 10.900 Heimfans waren ist erstmal egal.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Die Auswärts Tabelle verstehe ich nicht ganz .... Heidenheim hatte 11000 Auswärts und bei uns waren sie nur mit 100 mann ?!

Zu den Auswärts-Spielen der Heidenheimer kamen insgesamt ca 23.000, das macht einen Schnitt von ca 11.500!
Wir waren ja auch nicht mit 2.200 Fans in Burghausen, wenn das Spiel 2.200 gesehen haben ;)
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
das ist gemeint das bei deren auswärts spielen also gegen uns im wedaustadion 18000 und bei deren zweiten auswärts spiel ca 5000 im Stadion waren.
Alle fans zusammen gerechnet.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
@ Pacha66

Marbach hat in der Presse eben dieses Szenario beschrieben. Der DFB hat nach der erheblichen Etatkürzung in dieser Saison zu erkennen gegeben, dass eine Aufstockung zur nächsten Saison (vielleicht schon zur Winterpause) realisierbar ist, wenn die Planzahlen der Saison überschritten werden.

Na das ergiebt sich doch aus meinem Beispiel. Sollte an diesem Beispiel ein Schnitt von 13.000 erreicht werden gelten wohl die 1000 = 19.000 "Mehrbesucher" p.A. als Grundlage für eine Etataufstockung. Somit ca. € 400k mehr für die nächste Saison. Was ja dann einem Etat von ca. 3,5 Mios entsprechen würde (??) Somit für die 3. Liga ein Wert der ganz oben anzusiedeln ist wenn man die vergangenen 3 Jahre zur Grundlage nimmt. Der Verein im Beispiel hat jetzt nahezu den gleichen Etat wie wir bei erheblich besserer Bonität. Viele User sind halt irrtümlich der Meinung alle Einnahmen über die 8.500 Zuschauerschnitt können in die Mannschaft fließen, das teilweise schon mittelfristig. Das Beispiel zeigt das der DFB hier einen "Puffer" eingebaut hat. Somit lohnen es sich erst Freudentänze wenn die Marke von ca. 12.000 dauerhaft überboten wird.

Edith meinte noch "Spieleretat", nicht das hier etwas durcheinander kommt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtig scheint mir, dass weiterhin jeder Zuschauer zählt.

12.000 wird hart genug, wenn ersteinmal Alltag einkehrt.

Trotz bisher wirklich ansehnlicher Spiele geht die Zahl ja schon runter.

Bedeutet: Wir müssen einfach gewinnen, gewinnen, gewinnen, um das Interesse hoch zu halten - da wäre der Pokal schon hilfreich gewesen.

Insbesondere brauchen wir aber ein lokales Medienumfeld, dass kontinuierlich kommuniziert: Da tut sich was, die machen das jetzt gut. Wollt Ihr in Duisburg wieder einen gesunden MSV, der dauerhaft sportlich mitreden kann? Dann seid ihr genau jetzt gefragt.

Ein Sieg in Leipzig wäre eine echte Sensation - und genau deswegen Gold wert.
 
Vielleicht wollen ja jetzt einige Schlacke Fans mal wieder Fußball sehen, und
"verlaufen" sich zum MSV :D :D :D Eine kleine lustige Geschichte am Rande:
Bei uns auf der Straße ist ne Schlacke Kneipe, die bei deren Spiele immer voll
ist. Heute hatte der Inhaber alle zum " großen grillen" eingeladen, ab 15h.
Um 17h stand der arme Kerl mit seinen Würstchen alleine da:bacon:

L.G. Berni
 
Trotz bisher wirklich ansehnlicher Spiele geht die Zahl ja schon runter.

Rein statistisch gesehen richtig, aber man darf nicht außer Acht lassen, dass Urlaubszeit ist und auch Zebras verreisen. Aus meinem Bekanntenkreis sind ab Chemnitz wieder drei am Start. Die Woche darauf ein vierter.

Allerdings gebe ich Dir recht, der Erfolg ist sicherlich ein Stück weit wichtig, damit der Schnitt nicht verhunst wird.

Ich hoffe, dass möglichst wenig Fans den Besuch vom erfolgreichen Spiel abhängig machen. Je mehr kommen, desto erfolgreicher werden wir sein.

Sage ich einfach mal so, optimistisch wie ich bin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allerdings gebe ich Dir recht, der Erfolg ist sicherlich ein Stück weit wichtig, damit der Schnitt nicht verhunst wird.

Ich hoffe, dass möglichst wenig Fans den Besuch vom erfolgreichen Spiel abhängig machen. Je mehr kommen, desto erfolgreicher werden wir sein.

;)

Was ist Erfolg? Erfolg ist für mich, wenn ich zufrieden aus dem Stadion gehe.
Ich bin gegen Heidenheim zufrieden gewesen, geile Stimmung und eine Mannschaftdie sich für den MSV zerreisst. Genauso gegen Paderborn.

Das waren auch ohne Punkte erfolgreiche Stadionbesuche für mich
 
(...)
Ich bin gegen Heidenheim zufrieden gewesen, geile Stimmung und eine Mannschaftdie sich für den MSV zerreisst. Genauso gegen Paderborn.

Das waren auch ohne Punkte erfolgreiche Stadionbesuche für mich

Das trifft auf die 6 bis 8 Tausend treuen Seelen zu, die sich auch die erste Hälfte der vrergangenen Saison angetan haben. Leute, die wir neu begeistern wollen, sind da sicher etwas empfindlicher, wenn es ums Gewinnen oder Verlieren geht.

Ich denke auch, dass Siege unverzichtbar sind, wenn es dauerhaft wesentlich mehr werden sollen, als die veranschlagten 8.500, aber deswegen mache ich mir keine Sorgen; diese Mannschaft wird siegen... vielleicht nicht immer, aber oft genug, um zu begeistern.
 
Ich bin gegen Heidenheim zufrieden gewesen, geile Stimmung und eine Mannschaftdie sich für den MSV zerreisst. Genauso gegen Paderborn.

Das waren auch ohne Punkte erfolgreiche Stadionbesuche für mich

Für mich ebenfalls. Da bin ich hundertprozentig bei Dir.

Man darf aber nicht außer acht lassen, dass, sollte sich die Anfangseuphorie gelegt haben, für den einen oder anderen Fan, der Erfolg ein überzeugendes Argument sein kann, ins Stadion zu gehen.

Das heutige Spiel war jedenfalls wieder 'ne gute Werbemaßnahme. ;)
 
wenn man sich das Online-Ticketing anguckt scheint der ganz große Boom wohl vorbei zu sein und langsam wieder Normalität einzukehren.
 
:huhu:
Am Samstag um 14 Uhr geht’s für unsere Zebras in der Liga weiter, dann kommt der Chemnitzer FC in die Schauinsland-Reisen-Arena. Aktuell sind – inklusive Dauerkarten - 7.200 Eintrittskarten für die Begegnung verkauft. Wir freuen uns auf euch!

Quelle: facebook
 
Ich denke das die ganze Geschichte sich jetzt so bei 11.000-12.000 Zuschauern einpendeln wird...
Is ja immernoch deutlich über dem kalkulierten Schnitt, von daher passt das schon so...
 
Ich denke das die ganze Geschichte sich jetzt so bei 11.000-12.000 Zuschauern einpendeln wird...

Viel zu wenig für die geile Truppe, die da im Zebratrikot auf dem Platz steht...

Der Verein muss da marketingtechnisch aktiver werden, auch wenn die Möglichkeiten auf Grund der Finanzlage begrenz sind...

Natürlich sind auch die Fans gefordert, andere Leute neu oder wieder neu für den Verein zu begeistern. Für mich persönlich (fast) allein unter Dortmundern nicht so einfach, aber auch ich habe schon jemanden zum Stadionbesuch motivieren können..
 
Ich denke das die ganze Geschichte sich jetzt so bei 11.000-12.000 Zuschauern einpendeln wird...
Is ja immernoch deutlich über dem kalkulierten Schnitt, von daher passt das schon so...

Und ich gehe trotzdem davon aus, dass am Samstag wieder mindestens 14.000 dabei sind, da erfahrungsgemäß der VVK immer erst 2 - 3 Tage vor Spielbeginn angezogen hat!
Zudem soll es optimales Stadionwetter geben und in der Bundesliga spielt Dortmund schon am Freitag!
 
Mehr als 12000

Also ich gehe auch mal von mindestens 14000 Zuschauern aus.Viele sind aus dem urlaub zurück, bisher( und wir haben erst Dienstag!) sind laut MSV HP 7200 Karten weg ( inkl. der DK), das Wetter wird optimal.Ich denke mal das alleine der Vorverkauf mindestens 10 - 11000 Kartenverkäufe bringt.
Und noch sehr viele kommen Samstag ohne Karte zum Stadion.Deshalb halte ich die 14000 für ein durchaus erreichbares Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel zu wenig für die geile Truppe, die da im Zebratrikot auf dem Platz steht...

Der Verein muss da marketingtechnisch aktiver werden, auch wenn die Möglichkeiten auf Grund der Finanzlage begrenz sind...

Wer gegen Heidenheim und Regensburg da war braucht nicht mehr marketingtechnisch erobert zu werden. Und 30000 Zuschauer werden wir in der Liga nicht haben.
Wenn wir bei 12000 Zuschauern im Schnitt landen waere das schon genial.
 
Vor dem Heimspiel gegen Regensburg gab es am Mittwoch eine Wasserstandsmeldung, dass 7.500 Karten abgesetzt waren (Siehe Seite 1 dieses Themas).

Diesmal sind an einem Dienstag Mittag bislang 7.200 Tickets abgesetzt.

Würde daher sagen, dass wir im Moment noch im Rahmen des Vorverkaufs vor dem letzten Heimspiel liegen und daher 14.000 durchaus möglich erscheinen.

Mehr als 40 Gästefans werden diesmal wohl auch kommen. Da sollte man eine Null dranhängen können.
 
Ich denke und hoffe das wir mehr Zuschauer haben werden als gegen Regensburg.
wetter optimal - Gegen Regensburg war Bettenwechsel in den Ferien - die Mannschaft bestätigt die Leistungen - letzte Heimspiel liegt 2 Wo zurück (Regensburg gerade mal 5 Tage) - mehr Gästefans (wobei in meiner Kalkulation egal) - Leute sind heiss - der Vorverkauf fängt jetzt erst richtig an (wahrscheinlich nach Krefeld)

Mein Tipp min. 16000
 
Es ist schwer den A.... aus dem Sessel zu bewegen wenn 1 Liga im
Fernsehen läuft,deshalb maximal 13000.

PS: mir persönlich als Fussballfan reicht die Zusammenfassung bei Sky,
die wird ja x-mal wiederholt falls ich bis 17.30 nicht zu Hause bin.
 
Ich kann dieses mal leider nicht kommen, weil ich auf einer Hochzeit eingeladen bin, und bin richtig traurig drüber. So schlimm fand ich das in den letzten Jahren nie, mal ein Heimspiel zu verpassen :eek:

Habe dafür meine Nachbarin überzeugt, endlich mal wieder ins Stadion zu gehen, habe also mein Fehlen quasi ausgeglichen :D

Ich schätze mal, es wird ähnlich voll, wie beim letzten Spiel, wäre echt prima, wenn das die ganze Saison schön voll wird :zustimm:
 
Wer gegen Heidenheim und Regensburg da war braucht nicht mehr marketingtechnisch erobert zu werden. Und 30000 Zuschauer werden wir in der Liga nicht haben.

Der ganze harte Kern muss vielleicht nicht mehr erobert werden, aber das sind vielleicht die aktuellen DK Besitzer plus ein paar Leute mehr. Davon alleine kann der Verein nicht leben. Und die größere, "variable" Zahl der möglichen Zuschauer muss immer wieder auch durch Marketing motiviert werden, ins Stadion zu kommen...da hilft ja oft schon der tägliche "Kartenvorverkaufs-Hype" über Facebook.

30.000 Zuschauer zu schaffen ist schon in der ersten Bundesliga schwer, aber wenn wir in Liga 3 einen Schnitt von vielleicht 14.000 halten könnten, wären das wichtige Mehreinnahmen für den Verein. Grade in unserer aktuellen wirtschaftlichen Situation.
 
Ein Sinken der Zuschauerzahlen unter die Marke von 13.000 könnte ich auch nicht nachvollziehen.

Der MSV hat zuletzt gegen Regensburg in einem atemberaubenden Spiel den (kleinen) "Heimspielfluch" besiegt, um sodann beim Topfavoriten mit einem stolzen Unentschieden nachzulegen.

Aber seitdem der MSV heute via Facebook seinen über 30.000 Abonnenten Zwischenstände betreffend der Vorverkaufszahlen mitgeteilt hat, konnte dies gleich wieder sichtbare Multiplikatoreffekte in Gang bringen.

Weder Verein noch Fans dürfen in ihren Bemühungen, das Stadion zu füllen, nachlassen.

Nach meinen Informationen ist neben den TV-Einnahmen auch das Sponsoring in Liga 3 bislang deutlich eingebrochen. Der MSV hängt mehr als jemals zuvor von Euch ab! Holt euch gefälligst eine Karte und nehmt auch mal wieder den Vater und den Cousin mit. Oder wen auch immer... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Sinken der Zuschauerzahlen unter die Marke von 13.000 könnte ich auch nicht nachvollziehen.

Ich könnte das nicht nur nicht nachvollziehen, sondern auch nicht akzeptieren!

Deshalb ist es unter der Woche wieder mehr denn je erforderlich, die Werbetrommel zu rühren. Gefragt sind da insbesondere die Medien Lokalzeit DU, Studio 47, Radio DU, WAZ, NRZ, RP, Wochenanzeiger und Stadtpanorama.
Aber natürlich auch wir bei allen, die wir kennen (Freunden, Bekannten, Verwandten, Verschwägerten, Nachbarn, Arbeitskollegen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich könnte das nicht nur nicht nachvollziehen, sondern auch nicht akzeptieren!

Deshalb ist es unter der Woche wieder mehr denn je erforderlich, die Werbetrommel zu rühren. Gefragt sind da insbesondere die Medien Lokalzeit DU, Studio 47, Radio DU, WAZ, NRZ, RP, Wochenanzeiger und Stadtpanorama.
Aber natürlich auch wir bei allen, die wir kennen (Freunden, Bekannten, Verwandten, Verschwägerten, Nachbarn, Arbeitskollegen etc.)


Meiner Meinung nach haben zu dem Ansturm zu Saisonbeginn auch unsere Aktionen in der Sommerpause beigetragen. Solche Aktionen sollten von unserer Seite immer mal wieder (unregelmäßig) stattfinden. Denke das bringt echt was.
 
Riesenkulisse gegen CFC - Dauerkarten & Mitglieder boomen!

Am Samstag um 14 Uhr geht’s für unsere Zebras in der Liga weiter, dann kommt der Chemnitzer FC in die Schauinsland-Reisen-Arena. Aktuell sind – inklusive Dauerkarten – fast 8.000 Eintrittskarten für die Begegnung verkauft.

Heißt: wieder eine tolle fünfstellige Kulisse wird den MSV gegen die „Himmelblauen“ am Samstag, 24. August 2013, ab 14 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena unterstützen.

Unsere Bitte: Nutzt auch den Vorverkauf! Zum einen gelten die Tickets für die An- und Abreise im öffentlichen Nahverkehr innerhalb des VRR, zum anderen erspart ihr euch das Warten an den Tageskassen.

Und natürlich könnt ihr euch auch weiter eure Dauerkarte für die Spielzeit 2013/14 holen! Aktuell haben 5.639 Fans der Zebras ein Saisonticket – und der Verkauf von Saisontickets geht natürlich weiter!

Die bereits gespielten Heimpartien werden dabei natürlich vom Preis abgezogen. Heißt: Jede Dauerkarte, die noch vor dem Heimspiel gegen den Chemnitzer FC erworben wird, reduziert sich im Preis um 2/19 des Dauerkartensonderpreises (15 Spiele zahlen, 19 Spiele sehen).

Als Preisbeispiel für euch: Dauerkartensonderpreis Sitzplatz Block 10 (KÖPI-Fankurve) 270,-: jetzt nur noch 241,58€ für die verbleibenden 17 Heimspiele!

Übrigens: Auch der Mitglieder-Wahnsinn geht weiter – jetzt sind es schon über 6.000 Menschen, die der großen und begeisterungsfähigen Zebra-Familie angehören!!!

Quelle: MSV Homepage
 
Das sieht wieder sehr gut aus:-)
Es werden mehr Zuschauer als gegen Regensburg- mindestens 15000! DIese Stimmung wollen immer mehr erleben. Die Mannschaft hat es verdient! Ich muss leider in der TÜRKEI auf den liveticker warten - gebt alles!
 
Wenn ich diese Meldung des MSV lese, habe ich die Hoffnung, dass der Verein nun weiss, wie das Spiel gespielt wird und was Öffentlichkeitsarbeit bedeutet.

Weiter so... So macht man die Leute heiß und sofort zieht der Vorverkauf weiter an.

Schlagen wir Chemnitz, sind wir oben drin (nicht nur dran).
Dann sollte man das Heimspiel gegen BVB II ganz offensiv mit "volles Haus in Liga 3" bewerben. In Dortmund wird massiv aufgerufen, nach Duisburg zu fahren. Der Dortmunder FB ruft sogar hierzu auf. Es findet sogar in Vorverkauf in DO statt, was in Liga 3 eher unüblich ist. Und wie es aussieht, kommen bis zu 5.000 Dortmunder. Das wird eibe geniale Kulisse gegen Dortmund. Heidenheim war nix dagegen.
 
Um für Samstag noch mal ein wenig anzukurbeln, könnte man ja bereits heute in Krefeld Tickets gegen Chemnitz, BVB etc. anbieten!?
Gibt es da eine Möglichkeit? Fanshop-Bus? :confused:
 
Ich würd jetzt einfach mal behaupten, dass 99 % der Leute die den MSV in Krefeld beim Niederrhein-Pokal unterstützen, auch wenn irgendwie möglich, beim Heimspiel anwesend sind. ;)
 
Aktuell :):(

Sehr geehrter Kunde!

Wir bedauern, dass aufgrund des starken Besucherandrangs der Online-Ticketshop derzeit leider nicht erreichbar ist.
Bitte versuchen Sie es in wenigen Augenblicken erneut.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Ihr Online-Ticketshop Team
 
Zurück
Oben