Ich hoffe und glaube eigentlich schon, daß sich der geneigte MSV-Anhänger überwiegend von einem "nur-erfolgsorientierten" Spaßpublikum unterscheidet und daß wir insgesamt über eine wesentlich belastbarere Leidenschaft verfügen dürfen, als die vor allem bei mäßigem Erfolg nur sehr überschaubaren Anhänge gewisser anderer Interessengemeinschaften (ich will sie nicht Vereine nennen).
Insofern mache ich mir da keine besonders großen Sorgen. Ich habe "den Duisburger an sich" schon vor Zeiten als u.a. in seinen Leidenschaften veläßlich, in seiner Treue fest und in seiner Erwartungshaltung realistisch erlebt. Daran wird sich insgesamt auch nicht viel geändert haben. Leistung wird hier eben nicht nur am Tabellenstand abgelesen, wie anderswo und solange die Leistungsbereitschaft unverkennbar vorhanden ist, werden Misserfolge und Niederlagen bis zu einem nicht einmal sehr geringen Rahmen ohne viel Aufhebens akzeptiert. Genau das habe ich schon immer am MSV oder besser dessen Anhang geliebt und ich hoffe sehr, daß ich genau das immer lieben darf.
Andererseits halte ich nicht unbedingt viel davon, übermäßig zu subventionieren. Wer bei temporären Durststrecken nicht will, der will eben nicht. Sein gutes Recht. Und es gibt ja genügend erfolgreichere Alternativen. Geh mit Gott. Lommer jonn!

Mir persönlich sind stabile 10.000 lieber, als 13.000, wovon man die "Differenzlinge" entweder mit Engelszungen oder Knutenhieben ins Stadion locken muß. Und das, je nach Tabellenstand, immer wieder.
Sicher ist die zweite Zahl aus finanzieller Sicht wesentlich attraktiver aber erstens ist dies eine völlig andere Sichtweise, die sich mit der meinen in diesem Beitrag nicht verträgt, zweitens ist der in den Kalkulationen angesetzte Schnitt (hoffentlich!

) auch bei weniger Zuschauern übertroffen.
Auf jeden Fall trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen und ich habe absolut nichts dagegen. Ich habe übrigens auch überhaupt nichts gegen die "Spreulinge". Kein Problem.