Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Gestern beim Fantreffen beim Fanclub Bronx Voerde sprach Udo Kirmse von
einem momentanen Plus pro Spiel -gegenüber der Kalkulation vor der Saison- von 63.000€!

Aber ich warte viel zu lange auf meine Bratwuast und auf mein König Pilsena das ist viel wichtiga weil dafür bezahle ich dem MSV ja :mad:

Wir können einfach nur hoffen, dass das irgendwie Einfluss auf die Nachlizensierung hat. Ich denke nicht, denn man muss ja schließlich vor der Saison den Spielbetrieb mit den kalkulierten Zahlen garantieren können. Stichwort "Ihr steigt ab weil Fristen nicht eingehalten wurden, auch wenn ihr STAND HEUTE in der Liga bleiben würdet" :huhu:
 
Gestern beim Fantreffen beim Fanclub Bronx Voerde sprach Udo Kirmse von
einem momentanen Plus pro Spiel -gegenüber der Kalkulation vor der Saison- von 63.000€!

Plus von was ?
Bei geplanten 8500 Zuschauern, selbst bei geplanten 12000 Zuschauern sollte das wohl deutlich hoeher aussehen.
Der Wert erscheint mir nicht deutbar.

Edit : Fehler ! Wenn ich es jetzt richtig verstehe, PRO Spiel.Das macht Sinn fuer mich. Mein Fehler.
 
Gestern beim Fantreffen beim Fanclub Bronx Voerde sprach Udo Kirmse von
einem momentanen Plus pro Spiel -gegenüber der Kalkulation vor der Saison- von 63.000€!

Sollte es bei dem Zuschauerzuspruch bleiben, würde der MSV also 1,2 Mio Mehreinnahmen haben, als kalkuliert. Damit lässt sich schon was anfangen..
 
Weiß jemand wie genau mit den 8500 geplant wurde?

Da hat Udo Kirmse auch Licht reingebracht. Seine Aussage war, dass mit 9€ pro Zuschauer gerechnet wurde.

Die Angabe beim Lizenz-Gott DFB von kalkulierten 8500 Zuschauern x 9€ war sehr solide geplant.
Die Mehreinnahmen (ich komme beim Rechnen auch über die Million) sind für mich aber nicht
wirklich greifbar und das mutmaßliche Verfügen darüber gehört wohl in einen anderen Beitrag.

Also, genannte Zahlen von Udo Kirmse (in blau) waren:
8500 Zuschauer erforderlich bei 9€ pro Nase und
Wenn ich es jetzt richtig verstehe, PRO Spiel.Das macht Sinn fuer mich.

JA, 63.000€ Überschuss pro Spiel bis jetzt.


P.S.:
Es wäre prima, wenn jemand, der sich in dem Thema besser auskennt in "Wirtschaftliche Situation" das Pro (von Contra habe ich genug :rolleyes: )
dieser Mehreinnahme mal beleuchtet. Ich glaube ja in meinem laienhaften Verständnis, dass
die Mehreinnahme keinem "Gläubiger" einen Cent mehr bringt, da der 20% Stichtag schon war. :ichrasteaus:
 
Übrigens - mal so nebenbei....

Um den Wahnsinn der aktuellen Zuschauerzahlen in der 3. Liga auch nur einigermaßen einordnen zu können, ist mir heute folgendes eingefallen:

Unser MSV war bekanntlich nach einer grandiosen Saison und einem ebenso grandiosen Pokalfinale gegen die Bayern 1998 seit langem mal wieder im internationalen Fußball vertreten. Zum Heimspiel gegen den KRC Genk kamen am 17.9.98 ganze 10.602 Zuschauer, wovon in meiner Erinnerung sogar noch ca 1.500 Belgier waren :eek:

10.602 Zuschauer! Als Erstligist! Im Europapokal der Pokalsieger! Mit echten Helden und Legenden in der Mannschaft! Das alles ist gerade mal 15 Jahre her.

In dieser Saison hatten wir als Drittligist den bisher schlechtesten!! Besuch gegen Darmstadt 98 mit 12.744 Zuschauern! Ich denke, dieser kleine Vergleich zeigt eindeutig, wie hoch man die momentane Aufbruchstimmung in Duisburg einschätzen muss. Das ist weiß Gott nicht selbstverständlich.
Ich hoffe sehr, dass diese Zuneigung der MSV-Fans auch nicht durch das schlechter werdende Wetter gestört wird.
Wir geh´n voran....
 
Ob das Spiel gegen Genk als Vergleich taugt? Damals gab es ausschließlich Sitzplätze, d.h. Haupt- und Vortribüne für Duisburg, die Gegengerade (notdürftig bestuhlt) für die Belgier.

Wenn man Vergleiche machen will, dann eher mit der Saison 2004/2005. Selbes Stadion und ebenfalls eine Aufbruchstimmung.

Ich halte allerdings nicht viel von diesen Vergleichen. Wir sollten uns eher über die Aufbruchstimmung freuen und daran arbeiten, dass diese nicht durch Auseinandersetzungen innerhalb der Fanszene getrübt wird.

Wirklich wichtig ist im Moment ja eh "neben dem Platz", siehe Wirtschaftsthread.
 
Auf der Gegengrade sassen die Belgier ? Das muss ich stimmungstechnisch verpasst haben. Hab da irgendwie ueberhaupt keine Belgier gesehen noch gehoert, auch wenn sie in Bruessel, nicht nur auf der Haupttribuene ( :D ) Alarm gemacht haben.
Ansonsten stimmt es.
Man sollte ob der Zuschauerzahlen nicht SO und ZU verklaert sein.
Es gibt auch noch eine naechste Saison..und einen Winter.
 
Es gibt auch noch eine naechste Saison..und einen Winter.

Gibt ja grade wieder eine neue Winterjacke im Shop, sieht gut aus und hält schön warm...:D

Wenn wir keinen sibirischen Winter bekommen oder der Verein in Insolvenz geht, glaube ich nicht dass der Zuschauerschnitt wesentlich nach unten geht. Dafür ist die Truppe unterm Strich zu gut und hat sich schon zu viele Sympathien erspielt. Die Leistung und Einstellung der Mannschaft ist besser als viele vorher erwartet haben, die Jungs hängen sich rein und spielen meistens einen attraktiven Ball.

Wenn jetzt nicht noch der große Leistungseinbruch kommt und die Mannschaft sogar um die oberen Tabellenplätze mitspielt, könnten eher noch mehr Leute kommen. Morgen in Elversberg punkten und zu Hause gegen Saarbrücken könnte ein neuer Zuschauerrekord anstehen...
 
Das bezweifle ich stark, die 22000 gegen Dortmund II werden wir höchstens gegen Münster oder Osnabrück knacken...

Ich hatte das Eröffnungsspiel gegen Heidenheim als Rekord in Erinnerung. Gegen Dortmund konnte ich nicht vor Ort sein, deswegen hatte ich die Zuschauerzahl nicht mehr im Kopf...du hast absolut Recht mit deiner Einschätzung.

Wobei die 22.000 in Liga 3 nochmal zu knacken wär schon fantastisch :).
 
Ich sage nur ein Wort...Marktplatz und niedergeritten werden in der Gasse...:D
Hoert sich heute lustig an..war es damals irgendwie nicht. :cool:
Und nach dem Spiel...au weiah..Glueck gehabt.
 
In ein Auto passen zu meist auch nur eine Person?!

Jeder soll Fahrgemeinschaften bilden, außer ich, mein Auto ist reserviert für Stewardessen! Um es mal mit Al Bundy auszudrücken.

Selbst wenn man von 400 Leuten (4 x 100) ausgehen die dort parken, hättest du ein theoretisches(!) Delta von 9,6k Leute die dort nicht parken können. Aber egal, kommen eh nicht mehr als 1500 Leute hin und die Heimfans kommen mit inlineskates
 
Der tolle Zuspruch der MSV - Fans hat sich längst auch überregional herumgesprochen. Unlängst berichtete die Sportschau ( http://www.sportschau.de/sportnetzschau/videosportnetzschauderschwereneuanfangdesmsv100.html ). Gerade in diesen entscheidenden Verhandlungs- und Schicksalswochen ist ein stabiler Zuschauerzuspruch von enormer Bedeutung. Und wenn ich mir die Vorverkaufszahlen eine Woche vor dem Spiel ansehe, ist das trotz des fast schon vergessenen 0-1 in Elversberg alles im grünen Bereich und lässt keinen Rückgang erwarten. Das wäre ein echt starkes Zeichen aus dem Umfeld! Also eine ganz wichtige Woche für den MSV: Dienstag große Verhandlungsrunde mit Walter Hellmich. Mittwoch Niederrheinpokal und Samstag Heimspiel in der Liga. Das wird ganz sicher eine aufregende Woche -hoffentlich mit drei Siegen. ;)
 
@Old School

Schöner Beitrag! Der Zuschauerzuspruch ist schon Phänomenal. Man gewinnt den Eindruck, hier schlummert noch mehr Potential. Gar nicht auszudenken, wir hätten einen noch besseren Lauf und würden uns bei vermeintlich leichteren Spielen nicht immer die Wurst vom Brot klauen lassen.

Es macht Spaß ins Stadion zu gehen. ...das war nicht immer so.
 
Danke Old School für den Bericht von der Sportschau. Den kannte ich noch nicht. Aber immer wieder schwer die Tränen der Leute zu sehen beim Lizenzentzug. Aber gleichzeitig auch immer wieder schön den super Zusammenhalt zu sehen den wir erleben durften. Aber trotzdem wünsche ich mir , dass wir dies nicht nochmal dufch machen müssen. Zumindest nicht in den Zusammenhang.
 
Wo stehen wir denn aktuell zahlenmäßig im Vorverkauf für das Spiel gegen Saarbrücken?
Ich hab nirgendwo eine aktuelle Zahl gelesen...
 
Vor dem Spiel gegen den Saarbrücken.
Wenn man vom reinen Online Ticket Verkauf ausgehen würde, wären noch ca. 9.500 Karten im Verkauf, aber wir alle kennen die Problematik mit diesen Zahlen !
Das Elversberger Spiel hat nicht unbedingt zusätzliche Zuschauer motiviert und ob ein ( planmässiger ) Sieg im Niederrheinpokal, enttäuschte Zuschauer zurückgewinnen kann, bleibt fraglich.
 
@Mike Oldmann Mal Butter bei die Fische... Gehst du davon aus, dass gegen Saarbrücken weniger als die üblichen 14 - 15.000 kommen? Da halte ich gerne gegen. ;) Elversberg hat uns m.E. weniger auf Grund der unglücklichen Niederlage an sich als vielmehr auf Grund des Verpassens eines sehr guten Tabellenplatzes das Knacken der 18.000er - Marke gekostet, aber die 14.000 bleiben bestehen. Hierfür spricht auch der Vergleich absoluter Zahlen (Online - Ticketing). Wenn die Existenzkrise des MSV in der kommenden Woche in den Mittelpunkt rückt, ist Elversberg so etwas von unwichtig und vergessen. Dann könnte ich mir gegen Saarbrücken eine gute Kulisse durchaus vorstellen. In Anbetracht der Verhandlungsrunde mit Hellmich und der offenen Fragen könnte ganz schnell die "Streifen - Zeigen" - Mentalität wieder Fahrt aufnehmen!

Abwarten, was die Woche bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Block D Richtig, das Wetter wird so langsam zum Risikofaktor.

Dass die Fans nach dem finalen Befreiungsschlag in Sachen "Schuldenschnitt" voller Zuversicht gegen Saarbrücken an die Wedau pilgern werden, sehe ich allerdings (noch) nicht. Denn es ist noch nicht der 30. Oktober. ;) Ich sehe die MSV - Fans eher nach Ergebnislosigkeit der Gesprächsrunde am Dienstag scharenweise zur Wedau pilgern, um ein Zeichen in Richtung "Erhalt des MSV im Profifußball" zu setzen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
 
:DOld School, was wäre die Welt ohne Optimisten wie Dich ? Eine freudlose, graue, keine :sonne:, kaum noch Hoffnung ! Du hast natürlich Recht, in der Kombination der einen wirklich wichtigen Zukunftsentscheidung, verblasst das Sch......Spiel in Elversberg zunehmend bei den Fans. Vielleicht wollen auch einge Milan wieder sehen, er war ja nicht unbedingt der schlechteste Trainer, von denen, die wir in Duisburg hatten ! Daher denke ich, unter diesen Voraussetzungen sollten am Samstag doch die prophezeiten 14.000 + X Faktor ins Stadion kommen. :bier:
 
Ich tippe auf 1.500 Fans aus dem Saarland
Alleine die vielen Bergleute die gezwungener maßen hier hinziehen mussten
Ob ins Revier oder nach Ibbenbüren, fiebern schon dem Spiel entgegen.
Ex Trainer und die Heimschwäche läßt sie hoffen. Ich muss mir schon viel anhören auf der Zeche
aber ich werde gerne ihre Tränen trocknen, versprochen! Nach harten Kampf werden wir gewinnen
Weil die Mannschaft einiges gut machen will, denke ich mal, also auf ins Wedaustadion!
Habe den Kollegen von der tollen Fankultur hier berichtet und der geilen Stimmung
Sie haben leider ein altes Stadion und sind schon sehr neidisch auf das Dorf Elversberg
Also 14.000 tippe ich mal und eine tolle Stimmung wie immer bei drei Punkten,,,,,
 
Ein aktueller Trend lässt sich ja schon festhalten. Das Fundament bilden rund 12.000 - 15.000 bei jedem Heimspiel. Unabhängig davon, was die Ergebnisse sagen. Ein richtiger Ansturm konnte bisher nur erwartet werden, wenn es ein Derby (BVB II) ist oder die Mannschaft ne richtige Erfolgsserie hingelegt hat. Ich glaube mit so ein paar beeindruckenden Siegen hintereinander, würde man auch ohne einen wirklich attraktiven Gegner die 20.000er Marke knacken können.
 
Diesmal ist die Voraussetzung wieder einmal für eine sehr gute Zuschauerzahl nicht gegeben.Im Fernsehen laufen die Spiele von Bayern,:kacke: und Dortmund wobei Dortmund sogar ein Heimspiel hat was bedeutet
das zahlreiche Duisburgen gelb-schwarz gewandet die Stadt verlassen.Bei solchen Konstellationen haben wir bisher eine "niedrige" Zuschauerzahl gehabt.Hinzu kommt jetzt neu der Faktor Wetter.
Bisher sind ca 7500 Karten im VVk abgesetzt.Das ist normal man kann noch keine Tendenz erkennen.Der Duisburger schlechthin ohne DK läutet das Wochenende mit dem Kauf einer Eintrittskarte ein was meist
in den Foren am Freitagnachmittag auch zu Irritationen führt weil innerhalb weniger Stunden mehrere Hundert Karten verkauft werden.Es gibt eben unendlich viele VVk Stellen in Duisburg und Umgebung.
Nach meinen bisherigen Auswertungen und Beobachtungen werden es wohl um die 12000 Zuschauer werden.Allerdings gibt es ja zur Zeit einige Baustellen und ein Pokalspiel die die Zuschauerzahl noch negativ
oder positiv beeinflussen kann.
 
Alles wie gehabt.

Meines Erachtens bewegen wir uns in etwa in den üblichen Parametern. Auf Grund des seit heute geradezu starken Trends (Ja, ja... Vorratsausdruck ist schon berücksichtigt...) und des mitspielenden Wetters scheint die gewohnt gute Kulisse möglich.

Wir sind längst oberhalb der für die gesamte Saison kalkulierten Zuschauerzahl, weshalb jeder weitere durch Eintrittskarten eigenommene Euro wie Medizin auf die Finanzen des MSV wirkt. Also, bewegt noch ein paar Leute zum morgigen Stadionbesuch. Das Wetter spielt laut Vorhersage mit.
 
Da wir ja im Moment wieder mal sehr große Sorgen um unseren MSV haben(u.a. Termin Schuldenschnitt, Prügeleien nach Saarbrücken) sollten wir unabhängig vom Ausgang des Spiel in Stuttgart ein Zeichen setzen.Egal wie das kommende Wochenende wirtschaftlich und sportlich läuft muß die Wedau weiter gut gefüllt bleiben.In meinem Bekanntenkreis wenden sich aktuell leider wieder einige zuletzt euphorisierte Fans vom MSV ab, da es sportlich nicht ganz so toll lief und diese das Spektakel nach dem Spiel live mitbekommen haben.Genau das darf nicht passieren. Selbst wenn der Termin 31.10.2013 in die Buchse gehen sollte, muß ganz Fussball-Deutschland erleben wie eine Stadt hinter Ihrem Verein steht!!!!!!!!!!!!!
Jetzt erst Recht!!!!!!!!
Alles unter 13.000 gegen die Kickers wäre ein Offenbarungseid und man könnte meinen wir geben unseren Club auf.
Los, reißt euch zusammen und motiviert eure Familien und Freunde.
 
[...] Alles unter 13.000 gegen die Kickers wäre ein Offenbarungseid und man könnte meinen wir geben unseren Club auf.
[...]

Du solltest allerdings bedenken, dass gerade Herbstferien sind und daher manche im Urlaub weilen und daher nicht ins Stadion kommen können. Nicht gleich den "Offenbarungseid" an die Wand malen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kniggelknax
Ich seh das einfach so.
Wer im Sommer mehrere Tausend Menschen mobilisieren kann für einen Fußmarsch bzw. viele andere Aktivitäten während des Zittern und Bangens, der sollte auch nach einem elementar wichtigem Wochenende ein Zeichen setzen.Und das sollten die Fans sein.
Die laufende 3.Liga Saison ist zwar finanziell gesichert, aber jetzt geht es wieder um die Existens. Wir sollten zeigen, dass wir zu unserem Verein stehen!!!
 
Alles unter 13.000 gegen die Kickers wäre ein Offenbarungseid und man könnte meinen wir geben unseren Club auf.
Na komm, jetzt mal den Teufel mal nicht an die Wand. Wir haben die Zuschauerzahl für die gesamte Saison bereits jetzt erreicht, mehr Zeichen setzen geht nicht! Hier wird gar nichts aufgegeben.

Die laufende 3.Liga Saison ist zwar finanziell gesichert
:eek:

aber jetzt geht es wieder um die Existens. Wir sollten zeigen, dass wir zu unserem Verein stehen!!!
Womit wir wieder an dem Punkt sind, dass es sich viele einfach nicht leisten können, jede Woche nen Zehner (Steh) oder nen Zwanni (Sitz) plus Verpflegung auszugeben.

Fakt ist: wenn wir auf 2 Dinge wirklich stolz sein können, dann auf die bisherige Punktausbeute (die selbstredend höher hätte ausfallen können/müssen, aber die Umstände vor der Saison sind bekannt) sowie die Zuschauerzahlen :jokes20:
 
Meines Erachtens könnten nun die Zuschauerzahlen sinken. Herbst und Winter halten Einzug. Der MSV verliert erstmals ganz langsam den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen.

Was hier sportlich und in Sachen Zuschauer geleistet wird, bleibt aber beachtlich. Ohne Ausrufezeichen in Stuttgart rechne ich mit immer noch beachtlichen knapp 10.000 beim nächsten Heimspiel.

Wenn der MSV nach einer guten Vorbereitung in der Winterpause an Platz 3 schnuppert, werden es im Frühjahr auch wieder mehr sein.

Ein Nachlassen der Zuschauerzahlen von "super" zu "sehr gut" hatte schon vor Wochen eingesetzt. Bald wird das Niveau "o.k." erreicht sein, wenn die Truppe nicht überraschend einen raushaut. Aber damit darf man auf Grund der eiligen Kaderzusammenstellung und der einwöchigen Vorbereitung nicht rechnen. Die Versäumnisse der Vorbereitung könnten sich nämlich gerade zum Ende der Hinrunde rächen. Aber Alibis geben wir nicht! Spieler, reißt euch zusammen und stellt mal die ewige Lehrgeldzahlerei ein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, dass es erstmalig vierstellig werden könnte.
Abwarten ...
ein Dreier in Stuttgart und die Welt sieht wieder wesentlich schöner aus.
Die Kickers kommen mit unserem alten Co. Nachdem der alte Milan gerade über der MSV Arena gekreist ist, ist es an der Zeit, dass unseren (wenn auch beliebten) Ehemaligen gezeigt wird, was Zebras drauf haben.
Weder Pleite-Geier noch rote Milane können die neuen, wilden Gestreiften zähmen.
Wie Bayern-Kaiser Franz immer so schön sagte: " Geht's raus und spielt Fußball ... und bringt die 3 Punkte mit".
Ich will wieder mindestens 12000 Fans in der Hütte sehen - unsere No 12 x 1000 ++
 
"Eigentlich" habe ich zum 1. Spiel nach dem 31.10. und positiven Finanz-Aussagen eine 16.000er Kulisse erhofft.

Wenn ich mir aber anschaue, dass wir vom 2. November bis zum 14. Dezember 6 Heimspiele hintereinander
haben, werden wohl ein paar Geldbeutel die "Spinne mit Tränen in den Augen" haben.

02.11. Stuttgarter Kickers (Arena)
10.11. Osnabrück
23.11. Halle (Arena)
30.11. Unterhaching (Arena)
07.12. Münster
14.12. Burghausen (Arena)

Bei uns hat es eine klare Übereinkunft in der Familie gegeben:
Weihnachtsgeschenke haben die Zebras zu liefern - mit möglichst vielen Punkten aus der 6er-Heimserie.:zustimm:
Wir zu Hause kneifen die A-Backen zusammen und geben alles für unsere Mannschaft.:zebra-schotte2:

Uns nimmt keiner den Spirit dieses Sommers!

"...und wir stehen für Euch immer hier!"

:jokes20: Küken18 & Andi18 :jokes20:
 
Die Zeit läuft: noch genau eine Woche bis Helloween.

Dieses Datum hat für uns eine ganz besondere Bedeutung, wird hoffentlich nicht zum Horrortag, so wie der 29.5, oder der 19.6.

Sollte alles gut gehen, so wird es hoffentlich Anlass zu großer Erleichterung geben, ein Ruck durch die Stadt und Fanszene gehen, und alle gemeinsam im Stadion die Rettung feiern wollen.
DAS wäre mal geil, und sicher auch ein guter Grund für Viele, sich das mal wieder anzutun.

Der Saisonrekord muss fallen!!!!!!:huhu:
 
wir wollen mal nicht wieder von einem Abwärtstrend reden. Die Befürchtungen wurden immer wieder in diesem Thread geäußert.

Natürlich kommen jetzt die unattraktiveren Gegner zu den kälteren Tagen in unsere Arena, aber mal ganz ehrlich....kältere Zeit (hab derzeit ein T-Shirt an:rolleyes:) und unattraktive Gegner (gibt es in der 3 Liga überhaupt den "Gassenhauer") lasse ich derzeit nur bedingt gelten. Die Anfangseuphorie ebbt ein wenig ab....ok, aber es wird halt Zeit dagegen zu halten. Hier ist dann wieder der Verein gefragt, der durch eine Aktion diese Lücken abfangen könnte.

Wir können nun mal wieder fleissig Tipps in Richtung MSV geben. Ich fang dann mal an:

******Bring Deinen Partner (Ehefrau/Lebenspartner) umsonst mit ins Stadion***** (hierfür Kopie der Heiratsurkunde&Perso mitbringen)

Bin jetzt nicht besonders kreativ gewesen, aber vielleicht habt Ihr ja den "Knaller" parat.
 
Zurück
Oben