Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Auf jeden Fall kann man potentielle Werbekunden mit einem volleren Süd-Unterrang eher locken, als wenn die Süd verweist und das auch so im TV zu sehen ist.
Also ich denke, es ist zu kurz gedacht, zu sagen, mit den 5 Euro hat der MSV max. ne 0 geschrieben. Ich hoffe, das durch solche Aktionen vllt auch neue Sponsoren gewonnen werden können
 
Also seid mir nicht böse, aber worüber diskutieren wir hier? Ich habe in den letzten Wochen hier häufig ( und zu Recht ) über mangelnde Werbemaßnahmen, zu wenig Zuschauer, etc gelesen. Jetzt hat Stadtpanorama mit dieser Aktion für eine gut gefüllte Süd, für zusätzliche Zuschauer in einem vierstelligen Bereich gesorgt, ich habe viele Väter mit Kids in MSV Trikots auf der Süd gesehen, die sicher ohne diese Aktion nicht vor Ort gewesen wären.... Selbst wenn es eine finanzielle Nullnummer gewesen ist ( was ich nir nicht vorstellen kann ), haben alle involvierten Personen alles richtig gemacht!!! Tolle Aktion, mehr davon!! Und an alle Väter auf der Süd: kommt mit euren Kids auf jeden Fall wieder!!
 
Wohl eher 2000. Glaube nicht, dass bei dem Gegner sonst mehr als 11.400 dagewesen wären. Finde hin und wieder so eine Aktion okay. Nur bitte keine Freikartenaktionen.

Unwahrscheinlich... Von den 2.000 im Unterrang Süd hätten ohne Aktion sicherlich knapp 1.000 die Nord bevölkert, die am Samstag auch so besser besucht war. Die 2.000 im Süd Unterrang wären ohne Aktion niemals ALLE komplett auf dem Sofa geblieben.
 
Wir hatten den 2. besten Besuch an diesem Spieltag hinter Bielefeld - Dresden.

Wenn man aber sie wie es danach rapide abfällt, bis zu 732 Zuschauern in Grossaspach, fragt man sich, wie diese Vereine überleben können ?

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2014-15/0/zuschauer-am-spieltag.html
Wenn man bei den Vereinen überhaupt von Leben sprechen kann. Die existieren doch nur aufgrund Einzelner im Gegensatz zum MSV.

Ich glaube das es gegen Dresden einen sehr guten Besuch geben wird auch wenn weder wir noch die an der Spitze stehen sollten. Mehr als 15.000 werden dabei sein wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf jeden Fall kann man potentielle Werbekunden mit einem volleren Süd-Unterrang eher locken, als wenn die Süd verweist und das auch so im TV zu sehen ist.
Also ich denke, es ist zu kurz gedacht, zu sagen, mit den 5 Euro hat der MSV max. ne 0 geschrieben. Ich hoffe, das durch solche Aktionen vllt auch neue Sponsoren gewonnen werden können

Da muss ich dir recht geben. Eine leere oder spärlich besetzte Süd sieht nicht besonders toll aus. Als Beispiel mal ein Bild vom Spiel gegen die Kickers. Da steht das S in Block S für spärlich (R für Ruhe sanft und T für tote Hose).

Süd-DSCI0009.JPG
 

Anhänge

  • Süd-DSCI0009.JPG
    Süd-DSCI0009.JPG
    175.6 KB · Aufrufe: 2,210
@Since Brian Scott

die 732 waren allerdings in Mainz. Grossaspach hatte immerhin noch 1089
Was ich aber beeindruckend finde ist der schlechte Besuch zum absoluten Topschlager in Bielefeld. Nur etwas mehr als 1.000 Zuschauer mehr als bei uns. Da ich nichts vom Spiel gesehen habe, also entweder weniger Dresdner als sonst unterwegs, oder Arminias Fans haben noch nicht gemerkt das die jetzt auch oben stehen.
Ich denke das wenn wir in Cottbus unsere Serie halten und nicht mit einer Niederlage nach hause kommen, werden wir gegen Dresden die 15.000 er Marke auf jeden Fall auch ohne SP Aktion knacken.
 
@Since Brian ScottWas ich aber beeindruckend finde ist der schlechte Besuch zum absoluten Topschlager in Bielefeld. Nur etwas mehr als 1.000 Zuschauer mehr als bei uns. Da ich nichts vom Spiel gesehen habe, also entweder weniger Dresdner als sonst unterwegs, oder Arminias Fans haben noch nicht gemerkt das die jetzt auch oben stehen.

Kartenkontingent für DD war auf 1.500 begrenzt. Trotzdem schwacher Besuch, stimmt. Aber besonders auch in Halle und Osnabrück.

Wir sollten mit unseren Zahlen also durchaus zufrieden sein.
 
Na, dann könnten beim MSV zur Zaunpremiere Süd immerhin 3200 Sachsen die Tore passieren. Rechne insgesamt auch mit mindestens 15000 Zuschauern
Die Zuschauerzahl in Bielefeld war wirklich enttäuschend...hatte da mit mehr gerechnet! Das müssen wir am 25.10. auf jeden Fall deutlich besser machen...sollten wir in Cottbus sogar gewinnen und Dresden 3.000-4.000 mitbringen...warum scheinen dann nicht vielleicht 17.000-19.000 Zuschauer möglich, zumal die Herbstferien dann auch vorbei sind!
 
Unwahrscheinlich... Von den 2.000 im Unterrang Süd hätten ohne Aktion sicherlich knapp 1.000 die Nord bevölkert, die am Samstag auch so besser besucht war. Die 2.000 im Süd Unterrang wären ohne Aktion niemals ALLE komplett auf dem Sofa geblieben.

Sorry OS, aber da spekulieren wir letztlich beide. Ich denke halt, dass gegen Stuttgart II ohne Aktion nicht mehr als 11.400 Z. gekommen wären (ich richte mich da nach unseren bisherigen Zuschauerzahlen und meiner Einschätzung des Fanverhaltens).
Somit hatten wir 2000 zusätzliche Zuschauer durch die Aktion.

Aber -wie gesagt- letztlich lässt sich das nicht beweisen.
 
Zählt auch irgendwie zu unseren Zuschauerzahlen denn unsere Zuschauerzahl beim Spiel in Münster könnte auf 2.000 begrenzt sein. Ich denke da könnte die Nachfrage das Angebot um gut 1.000 übersteigen handelt es sich noch dazu um ein Sonntagspiel. Ich fänds schade wenn nicht alle hinkönnten die hinwollten. Gibt es da bei solch einem Vorlauf nicht noch Möglichkeiten?
 
Zählt auch irgendwie zu unseren Zuschauerzahlen denn unsere Zuschauerzahl beim Spiel in Münster könnte auf 2.000 begrenzt sein. Ich denke da könnte die Nachfrage das Angebot um gut 1.000 übersteigen handelt es sich noch dazu um ein Sonntagspiel. Ich fänds schade wenn nicht alle hinkönnten die hinwollten. Gibt es da bei solch einem Vorlauf nicht noch Möglichkeiten?
Man merkt der Schüssel einfach an, daß an der Bausubstanz seit 50 Jahren nichts gemacht wurde. Die werden so wenige Zebras wie möglich reinlassen wollen, was beim Zustand der Bruchbude Preußenstadion auch verantwortungsvoll ist.

Na ja, mal sehen. Münster war eigentlich immer ein unseliges Pflaster für den MSV. Wäre schön, wenn wir dieses Gerücht am 1.11. möglichst stark in Anzahl und Lautstärke widerlegen könnten.
 
Ihr schweift vom Thema ab.

Der Sinn dieses Threads sind die Zuschauerzahlen in der Liga in der Wedau. ;)
 
Die ersten Sympathisanten vom Zirkus Krawalli decken sich mit Karten für Block P ein. Die sind früh dran. Nach dem Cottbus-Spiel wirds wohl bei uns richtig anziehen und der Saisonbestwert aufgestellt werden.
 
Sorry OS, aber da spekulieren wir letztlich beide. Ich denke halt, dass gegen Stuttgart II ohne Aktion nicht mehr als 11.400 Z. gekommen wären (ich richte mich da nach unseren bisherigen Zuschauerzahlen und meiner Einschätzung des Fanverhaltens).
Somit hatten wir 2000 zusätzliche Zuschauer durch die Aktion.

Aber -wie gesagt- letztlich lässt sich das nicht beweisen.

Wenn du bedenkst, dass die Aktion 2.000 Fans auf den Unterrang Süd gebracht hat (so viele passen da rein und er war voll), bewegst du dich m.E. deutlich tiefer im Umfeld der Spekulation. Du nimmst ohne Aktion 11.400 Zuschauer an. Da sage ich auch "Sorry" und schiebe ein "Never" hinterher. Denn 11 400 bedeutet, dass die gesamten 2.000 auf dem Unterrang Süd ohne Aktion Zuhause geblieben wären. Einige sicherlich, aber viele sind auch einfach nur von der Nord zur Süd gewechselt, weil es diesmal billiger war. Auch ohne Aktion hätten wir die 12.000 geknackt, was gegen eine Zweitvertretung nicht das Schlechteste ist.
 
Wird knapp aber ich tippe mal dass nach dem Dresdenspiel der Oberrang der Ost wieder gefegt werden muß ;-). Für die frühe Zeit ist dort im Unterrng in den Blöcken L bis P deutlich mehr als sonst verkauft. Laut Dynamo Homepage stehen denen 1453 Gästekarten zur Verfügung. Stehplatz 12 €, Sitzplatz 20€
Heißt das Block Q und R gehen nach Dresden? Genau 1453 Plätze müssen sich ja ausrechnen lassen. Mir fehlen allerdings die genauen Kapazitäten der Blöcke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird knapp aber ich tippe mal dass nach dem Dresdenspiel der Oberrang der Ost wieder gefegt werden muß ;-). Für die frühe Zeit ist dort im Unterrng in den Blöcken L bis P deutlich mehr als sonst verkauft. Laut Dynamo Homepage stehen denen 1453 Gästekarten zur Verfügung. Stehplatz 12 €, Sitzplatz 20€
Heißt das Block Q und R gehen nach Dresden? Genau 1453 Plätze müssen sich ja ausrechnen lassen. Mir fehlen allerdings die genauen Kapazitäten der Blöcke.

Vielleicht ist das auch nur die erste Marge des Gästekontigents: 1453 Tickets wären neben den ca 1200 Stehern im Gästeblock nur weitere 250 Sitzplätze. Bei Bedarf bekommt Dreseden sicher mehr Karten zugewiesen.
Unabhängig davon haben sich in Block P auf der SIL wohl schon ein paar Dutzend Dresdener eingebucht.
 
Wird knapp aber ich tippe mal dass nach dem Dresdenspiel der Oberrang der Ost wieder gefegt werden muß ;-). Für die frühe Zeit ist dort im Unterrng in den Blöcken L bis P deutlich mehr als sonst verkauft. Laut Dynamo Homepage stehen denen 1453 Gästekarten zur Verfügung. Stehplatz 12 €, Sitzplatz 20€
Heißt das Block Q und R gehen nach Dresden? Genau 1453 Plätze müssen sich ja ausrechnen lassen. Mir fehlen allerdings die genauen Kapazitäten der Blöcke.

Die Zahl 1453 scheint irgendwie nicht zu stimmen da im Normalfall der 908 Sitzplätze fassende Block 19 über dem Gästestehbereich an den Gastverein geht. Das wären dann inkl. der Stehplätze schon 2.108 Plätze insgesamt.
 
Vielleicht haben die auch erstmal nur einen Teil von block 19 bekommen. Ist ja so unüblich nicht... wobei mir gerade einfällt- sollte dresden nicht als erstes in den unterrang ?
 
Vielleicht haben die auch erstmal nur einen Teil von block 19 bekommen. Ist ja so unüblich nicht... wobei mir gerade einfällt- sollte dresden nicht als erstes in den unterrang ?

Denke auch das die erstmal nur einen Teil von Block 19 geordert haben. Falls sie in den Unterrang gehen dann würde das ja heissen das die einheimischen die dort normalerweise sitzen (auch wenn es in der Regel nicht viele sind) sich einen neuen Platz suchen müssten das es bisher ja im Unterrang nur die Abtrennung zum Stehplatzbereich gibt.
 
Ja, m.W. ist Dresden bereits im Unterrang Süd. Also Q und Teile von R. Falls der neue Zaun fertig ist!?

Im Unterrang Süd muss man einfach nur keine Karten an Zebras verkaufen. Dauerkarten gibt es dort nicht.

Ich hoffe, dem MSV ist bekannt, wie es die Dresdener immer in Bochum machten. ;) Der Eckstehplatzblock wurde nie bevölkert, sondern unmittelbar der Sitzplatzbereich hinter dem Tor gestürmt. Aber Block Q ist ja im Stadionumlauf zumindest komplett eingezäunt.
 
Ja ich weiss, Dauerkarten wurden dort nie verkauft aber trotzdem wurden die Plätze von einigen MSVern ganz gerne bevorzugt genutzt und ab und zu wie z.B. vor kurzem gab es dort immer mal wieder Aktionen wodurch der Unterrang gegen Stgt II ja z.B. fast voll war. Falls es wirklich so kommt wie du es beschrieben hast dann ist das schon ein merkwürdiges neues Konzept was da jetzt ausprobiert werden soll und ich bezweifel ob sich der MSV damit einen Gefallen tut. Naja, warten wir es erstmal ab ;-) Der Block R hat übrigens 776 Plätze, gleiches gilt für Block S und Block T fasst 316 Plätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 12.444 Zuschauer rangieren wir auf Platz 2 in der Zuschauergunst der 3. Liga. Dünamo Drehsden ist uns mit 23.713 Zuschauer enteilt, aber wir muessen unbedingt den 2. Platz sichern.

Im Ost-Schlager empfängt nun Hansa Rostock die Dresdner vor einem fast ausverkauften Haus. Derzeit sind 24.000 Karten abgesetzt und es fehlen noch 5.000 Fans um den Deckel "drauf" zu machen. Somit kommen uns die Kogge gefaehrlich Nahe und droht Bielefeld vom 3 Rang zu stossen.

Sollten die Zebras in Kiel ein positives Signal hinterlassen und wir unter den ersten 5 Plaetzen bleiben, muessen wir nochmals 13.000-14.000 Zuschauer gegen Wehen mobilisieren, um unseren Schnitt zu erhoehen. Mich wuerde auch so langsam mal interessieren, was das Thema Rueckrunden-Dauerkarte angeht. Die 7.000 duerften doch zu schaffen sein.
 
So dann mal auch was Minipositives. Meine Schwester wollte ihrem Sohn zum Geburtstag Ende März nächsten Jahres eine DK für die Nord für die Saison 2015/16 schenken. Brüderchen hat dann aber gemeint, es gäbe auch Nikolaus und da müßte der 14jährige nicht soooo lange auf sein Geschenk warten. Schwupps jetzt ist er soar ab Wehen dabei. Vielleicht sollte man in seinem Bekannte-/Freundes-/ und Familienkreis mal den ein oder andern in diese Richtung anschubsen. DK Zahl ist Minimum um eine gestiegen.
 
Mit 12.444 Zuschauer rangieren wir auf Platz 2 in der Zuschauergunst der 3. Liga. Dünamo Drehsden ist uns mit 23.713 Zuschauer enteilt, aber wir muessen unbedingt den 2. Platz sichern.

Im Ost-Schlager empfängt nun Hansa Rostock die Dresdner vor einem fast ausverkauften Haus. Derzeit sind 24.000 Karten abgesetzt und es fehlen noch 5.000 Fans um den Deckel "drauf" zu machen. Somit kommen uns die Kogge gefaehrlich Nahe und droht Bielefeld vom 3 Rang zu stossen.

Viel aussagekräftiger als der Gesamtschnitt ist aus meiner Sicht die niedrigste Zahl in der Saison. Will man nämlich wissen - unabhängig vom Gesamtschnitt - wer tatsächlich zum Verein steht, sind die Ausreißer nach unten interessanter: Rostock hat diese Saison schon mehrfach vor rund 6.000 Leuten gespielt, wir waren bislang immer fünfstellig. Zweiter Platz hin oder her, wenn wir in wirklich jedem Spiel mehr als 10.000 haben, dann können wir am Ende sehr zufrieden mit uns sein.
 
Viel aussagekräftiger als der Gesamtschnitt ist aus meiner Sicht die niedrigste Zahl in der Saison. Will man nämlich wissen - unabhängig vom Gesamtschnitt - wer tatsächlich zum Verein steht, sind die Ausreißer nach unten interessanter: Rostock hat diese Saison schon mehrfach vor rund 6.000 Leuten gespielt, wir waren bislang immer fünfstellig. Zweiter Platz hin oder her, wenn wir in wirklich jedem Spiel mehr als 10.000 haben, dann können wir am Ende sehr zufrieden mit uns sein.

Und wenn wir endlich die Liga von der Spitze aus betrachten können, dann werden auch bei uns die Zuschauerzahlen noch oben schnellen. Auch wir können noch ne Menge an Potential abrufen, wenn JEDEM die Qualität des MSV bewußt wird. Dann locken nicht nur grosse Gegner wie die Kölner im Pokal, sondern auch wir selbst die Massen durch die Tabellensituation!
Ein Erfolg in Kiel vorausgesetzt, werden gegen Wehen Wiesbaden sicherlich deutlich mehr Zuschauer kommen als zuletzt- da bin ich mir ganz sicher...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich steht und fällt viel mit der weiteren sportlichen Entwicklung bzw. Tabellensituation, aber der geneigte Zebrafan war und ist schon seit Jahrzehnten "schwierig".
Mal abgesehen von den "total Bekloppten", hauptsächlich DK-Besitzer, wird es meiner Meinung nach sehr schwer den Zuschauerschnitt in der schlechten Jahreszeit zu halten.
Mit dem bisherigem Schnitt können wir zufrieden sein, aber nach Wehen kommen mit Jahn, Mainz, Chemnitz und Köln nicht gerade Zuschauermagneten zur Wedau.
Hier muss schon alles passen wenn wir immer 5stellig bleiben wollen.
Von mir aus kann Dresden auch 32.000 im Schnitt haben, wenn wir dafür aufsteigen.
Nur der MSV.
 
Schöne Tabelle! Der MSV ist und bleibt halt ne Marke und das Europaweit. Allerdings befürchte ich das unser Zuschauerschnitt heute einen Dämpfer bekommt und erstmals unter 10.000 Zuschauer da sein werden. Ein Grund dafür wird sicher auch der heutige Stream sein. Eigentlich ein Witz das Auswärtsspiele wie gegen Kiel von der Sechstbesucherstärksten Drittliga Mannschaft Europas nicht gestreamt werden Heimspiele aber schon. Anscheinend geht es bei einem Stream wohl nicht um zu erwartende Klicks oder Quote denn bei einem Heimspiel sind ja logicherweise ein Großteil der Fans im Stadion bei einem 500 km entfernten Auswärtsspiel wohl eher nicht... Naja hab mich die ganze Woche schon genug über den NDR aufgeregt bevor ich mich da jetzt wieder rein steigere lege ich lieber schon mal Trikot und lange Unterbuchse raus und freu mich auf das anstehende Heimspiel :jokes20:
 
Platz vier sollten wir aber schaffen! ;)

Naja hab mich die ganze Woche schon genug über den NDR aufgeregt bevor ich mich da jetzt wieder rein steigere lege ich lieber schon mal Trikot und lange Unterbuchse raus und freu mich auf das anstehende Heimspiel :jokes20:

Nur mal so als grobe Hausnummer, jeder Stream "kostet" uns bei Heimspielen mindestens 1.500 Zuschauer! Eine Liveübertragung sicher deutlich über 2.000!
 
Nur mal so als grobe Hausnummer, jeder Stream "kostet" uns bei Heimspielen mindestens 1.500 Zuschauer! Eine Liveübertragung sicher deutlich über 2.000!


Klar kostet jeder Stream dem MSV Zuschauer. Aber ich z.B bin froh, dass es diesen gibt, da ich arbeiten muss und mir das Spiel leider nur via Internet ansehen kann.
 
Europaweit sind wir zuschauermäßig die Nummer 6 unter allen Drittligisten.

Man kann sich auch alles schönreden oder saufen.
Klar sind unsere nackten Zahlen für eine 3te Liga toll,nichts gegen zu sagen.
Aber jetzt kommt mein aaaaaber .... ich empfinde meinen,unseren MSV einfach nicht als Drittligsten.
Wir wollen uns nicht mit unseren Zuschauerzahlen gegen Regensburg ober VfB 2 messen,da haben wir einfach andere Ansprüche und Ambitionen.
Im Moment macht mir z.B. das heutige Spiel da wieder Sorgen.
Es ist zu erwarten das man von der Nord mal wieder auf ein fast leeres Stadion blickt und das tut einfach weh,egal ob man damit heute wieder unter den ersten 6 der Zuschauertabelle des heutigen Spieltages in Liga 3 stehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe Block D Recht, wenn ich mir u.a. Mannschaften wie Großaspach und die " passenden " Stadionplätze " dazu ansehe, fühle ich mich beim MSV nicht wirklich als Drittligist. Wenn man sieht, wer in der 2. Liga unten herum turnt, Union Berlin, Aue etc. haben wir in dieser 3. Liga nun wirklich nichts verloren. Ob es allerdings, sollten wir 2015 oder 2016 in Liga 2 spielen, mit dem Zuschauerschnitt wirklich rapide hoch geht, wage ich zu bezeifeln. Sicher ein Unterschied sind dann so klassische Derbys, wo der Gegner einen Haufen Zuschauer mitbringen würde, das fehlt ja momentan fast ganz !
 
Gemessen am Durchschnittseinkommen der Duisburger sind unsere Zuschauerzahlen absolut ok. Man sollte vielleicht mal dran denken, dass nicht jeder der ins Stadion möchte, sich das auch leisten kann und will. Der Stellenwert des MSV dürfte unter den Usern wesentlich höher sein als beim Durchschnittsbuerger, den in regelmäßig höhere Zuschauerzahlen zu wandeln, ist wohl nur in der 1.BL möglich.
 
Mir fehlt nach wie vor ein deutliches Zeichen unseres Vorstandes / Marketings / Sponsorings in bezug auf Fans, vor allem diejenigen, die nicht zum engsten Umfeld gehören.
WIR WOLLEN hoch - bitte liebe Fans unterstützt uns dabei!
Vielleicht kann das mit einer Adventaktion unserer Sponsoren gekoppelt werden.

Bei solchen Aufrufen bricht sich doch niemand einen Zacken aus der Krone. Es ist an der Zeit, dass möglichst alle Interessierten mobilisiert werden. WIR müssen wieder positiv in die Schlagzeilen, die Euphorie neu entfachen.
Der heutige Sieg gegen Wehen sollte doch die Lust auf unseren MSV wieder anstacheln. Jeder Zuschauer zählt und stärkt das WIR- Gefühl.
 
Gemessen am Durchschnittseinkommen der Duisburger sind unsere Zuschauerzahlen absolut ok. Man sollte vielleicht mal dran denken, dass nicht jeder der ins Stadion möchte, sich das auch leisten kann und will. Der Stellenwert des MSV dürfte unter den Usern wesentlich höher sein als beim Durchschnittsbuerger, den in regelmäßig höhere Zuschauerzahlen zu wandeln, ist wohl nur in der 1.BL möglich.

Ich kenne jetzt das Durchschnittseinkommen des "Duisburgers" nicht, und ich gehe davon aus, dass die meisten Duisburger keine Sozialfälle sind. Ich glaube nicht, dass unser Zuschauerzuspruch etwas mit dem Einkommen zu tun hat. Aber der Durchschnittsduisburger fährt auch gerne nach Gladbach, Dortmund, Gelsenkirchen und lässt dort sein Geld. Die Vorstellung, dass die Durchschnittseinkommen in Dortmund und Gelsenkirchen höher sind als in Duisburg, wage ich zu bezweifeln.
Gilt gleichermaßen für Bielefeld. Eigentlich müsste Bielefeld ein Alleinstellungsmerkmal haben und Platzhirsch sein, was die Zuschauer angeht. Als ich heute nach Duisburg mit der BAB 2 gefahren bin, habe ich etliche Busse und viele PKW aus BI,GT, PB überholt, die zu den Unaussprechlichen nach Sch*****gefahren sind. Das hat m.E. nichts mit Kohle zu tun.
 
Wir wissen alle die Tatsache, dass aus Duisburg und Umgebung zig Leute in die Stadt mit den unausprechlichen Namen fahren, aber auch nach Gladbach, nach Düsseldorf oder Köln. Das sind meist keine ehemaligen Einwohner dieser Städte, für sie sind diese Vereine " Kult ", sie haben ( leider ) nicht das, was uns alle mit dem MSV seit Jahren und Jahrzehnten verbindet, Liebe, Treue und Leidenschaft. Man sieht sie vielleicht mal an der Wedau, wenn es ein Spiel gegen einen dieser Vereine geben würde ( oder gab beim DFB Pokal ), ansonsten wirst du sie hier nicht sehen !
 
... (Ich beziehe mich dabei auf den Kontext)
wenn jeder immer nur den Vorteil aus der Sicht seines eigenen Interessen sieht, dann kann man fast alles gut finden.

Und ja, ich freue mich auch, wenn ich mal einen stream sehen kann. ... Übersehe aber nicht, dass das meinen Verein mehr schadet als nutzt. ... deshalb wäre mir - trotz meiner eigenen Interessen - lieber, dass es weniger Übertragungen gibt.
 
So lange wir keinen überregionalen Kult erlangen, sei es durch ein Trikot mit den Toten Hosen, einen Mythos von einem Stadion, der Einmaligkeit niemals Meister zu werden oder watauimer werden wir in der 3. Liga nicht über die 15.000 kommen, da können wir ungeschlagen erster sein. Wenn es nicht das Spiel ist bei dem wir aufsteigen würden, kriegst du mit den Namen der 3. Liga keinen ins Stadion, der nicht zum ErstLiga-Kern gehörte.

Für den geneigten, ach-ich-hab-heute-nichts-vor-wat-is-denn-los-inne-stadt-ach-ich-geh-ma-ins-stadion-Fan reichen eben diese für Fussballfans attraktiven Namen wie Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld oder Hansa Rostock dann eben doch noch nicht, weil sie vermutlich von all diesen Vereinen in den letzten 10 Jahren in der Sportschau nicht allzu viel gesehen haben und in der BILD nicht allzu viel von denen ge'lesen' haben.
 
Wieso soll ein Stream den MSV schaden? Soweit Ich weiss bekommt der Verein genau dafür die TV-Gelder und nicht dafür das was inner Zeitung steht.
Müsste man mal Gegenrechnen. Ein Sponsor mag es bestimt auch wenn sein Name öfter im TV/Monitor zu sehen ist
 
@STZ11

Das Gegenteil haben wir ja in der letzten Saison gegen Heidenheim, BVB II, Chemnitz erlebt. Deutlich über 15.000 in Liga 3. Der Hype der Existenzkrise kann durch einen Aufstiegskampf-Hype in der Rückrunde dieser Saison abgelöst werden. Gegen Münster und selbst gegen Kiel etc sind dann entsprechende Zahlen möglich. Wir müssen nur lange oben mitspielen.

Jetzt erstmal ran an die günstigen Rückrundendauerkarten. Die Liga bleibt sehr spannend und wir sind dabei.

Der MSV ist spürbar ein lokaler Kultverein -die überregionale Strahlkraft ist sicherlich nur für den Kenner sichtbar. :)
 
@Old School
Kann ich so unterschreiben. Da war kurzzeitig auch Kult drin. Viele Leute hatten plötzlich ein MSV-Emblem in ihr Facebook-Profil gemacht, selbst Leute die keinen Bezug zum MSV hatten fanden einfach cool, dass da Leute zusammen um etwas kämpfen. Das war aber mehr die Faszination des Einsatzes der Fans als das da eine 'Liebesbeziehung' zum MSV aufgebaut wurde bei den Meisten. Mehr so: Gucken, weil mal was passiert.

Aber der MSV ist halt noch keine MARKE wie zum Beispiel Fortuna Düsseldorf, die es in den letzten 10 Jahren geschafft haben ihren Zuschauerstamm eindeutig zu erhöhen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nach deren phänomenalen Traumabstieg mit einem krassen Rückgang der Zuschauerzahlen gerechnet habe, aber so krass wie ich es erwartet habe ist es nicht gekommen. Die haben es geschafft im Erfolg mehr Leute an den Verein zu binden wie wir es damals 2005-2008 geschafft haben. Jetzt müsste man als MSV-Marketing mal schauen wo das herkommt und da Maßnahmen einleiten.
 
Zurück
Oben