Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Wir spielen aber nächstes mal gegen F.Köln und die bringen hoffentlich schon mehr mit als Haching am 14.03 ;)
Wobei die auch nicht viel mitbringen werden...ist zwar nicht weit weg, aber im Südstadion kommen in der Regel etwa 2.000 Zuschauer...wenn nicht Duisburg oder heute Bielefeld da sind! Es wird bis zum Münster Heimspiel fast ausschließlich auf die MSV Fans ankommen...da helfen am besten Siege der Mannschaft!
 
Wir haben in dieser Saison noch zuhause :

Fortuna Köln ( ausgehend von deren Heimbesuch.................eher mau )
Unterhaching ( bringt auch nicht unbedingt ein paar Hundert Fans mit )
Die Kogge ( da wird einiges kommen, zumal die wahrscheinlich noch gegen den Abstieg spielen werden )
Energie Cottbus ( bringt schon ein paar Leute mit )
Preussen Münster ( da dürfte der Gästeblock voll werden )
Holstein Kiel ( eher weniger Gästefans ?)

Sollte die Mannschaft ihre am Samstag gegen Chemnitz gezeigte Leistung in den kommenden Spielen fortsetzen und damit wäre ja auch verbunden, ein entsprechender Tabellenplatz unter den ersten 3 der Liga, dürften auch mehr Heinzuschauer kommen, sicherlich leider nicht gleich in Massen, aber die 12.000 er, die 13000 er und vielleicht auch die 15000 er Grenze könnte überschritten werden.

Ich denke, bezogen auf die Heimbesucher, ist ausserhalb der DK - Besitzer und Fans, die siewieo kommen, der aktuelle Tabellenstand für die übrigen sehr wichtig und eine konsequente Weiterführung der bisherigen Leistungen für eine Steigerung der Zuschauerzahlen, leider lebsnsnotwendig.
 
Bei der nicht gerade frühlingshaften Witterung gegen Chemnitz + 11.000 Leute ist doch erst mal eine Ansage. Ich glaube, wenn wir dieses spielerische Niveau auch nur annähernd werden halten können, wird es viele wieder begeistern, die bisher dem Braten nicht mehr so richtig getraut haben, Konsolidierung hin oder her. Aber besser geht natürlich immer. Wenn es gelingt, uns in der Rückrunde unter den grossen Drei zu etablieren, wird dies schlagmässig nochmals einen Schub erzeugen. Denn es wird einen medialen Hype um den möglichen Aufstieg geben, der viele derjenigen (so ne Art Eventies auf Probe), die partout nichts verpassen wollen, anlocken wird.

Ich glaube aber, so oder so, nicht dran, dass wir in dieser Rückrunde noch unter die 10.000 absacken. Immerhin haben wir aktuell die zweitbeste Tordifferenz unserer Liga. Es wird also spielaktiver Fussi angeboten, Leute!
 
Habe folgende Rechnung aufgemacht: Im Schnitt der letzten 6 Heimspiele 14.500 Zuschauer und wir liegen etwa im anvisierten Gesamtzuschauerschnitt von 12.500 Zuschauer pro Heimspiel und damit im Soll gegenüber dem beim DFB angegebenen Zahlen. Das hört sich machbar an aber nicht selbstverständlich und wäre ein weiterer Schritt des MSV in sein neues Image als seriöser Kalkulator.:zustimm:
 
Steinigt mich nicht für diese Idee, aber ich finde der Verein sollte mal wieder etwas tun, um die Zuschauerzahlen ein wenig nach oben zu treiben. Jetzt mit dem neuen Trikot könnte man doch eine Aktion starten, dass es bei jedem Trikot eine Karte für ein Heimspiel nach Wahl gratis dazu gibt. Somit könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Den Trikotkauf schmackhaft machen und ein paar Leute ins Stadion locken.
 
Steinigt mich nicht für diese Idee,. Den Trikotkauf schmackhaft machen und ein paar Leute ins Stadion locken.

Steinigen? Mit dem Vorschlag sollte man christlich umgehen
Kreuzigung.gif


Paar Lauschöpper ins Stadion locken ist nicht das, was der Verein braucht. Der braucht zum Überleben zahlende Zuschauer. Glaube auch kaum, dass der DFB sich mit Deinem Vorschlag anfreunden könnte. ;)
 
Abwarten! Gewinnt der MSV in Bielefeld, brauchen wir keine Aktionen. Dann geht hier die Post ab und dann findet in dieser Saison kein Spiel mehr unter 15.000 Zuschauern statt, egal welche Truppe hier aufschlägt. Sollten die Jungs sich dann tatsächlich oben halten und um den Aufstieg spielen, gehen die Zahlen der letzten 3 Heimspiele eher Richtung 20.000 plus.

"Bielefeld" ist super wichtig!
 
Heute Prognosen abzugeben ist verdammt schwer, bleiben wir ganmz " oben drann ", werden die Zahlen sicherlich jenseits der 12.000 liegen ( Gästefans mal außen vor gelassen ). Gibt es wieder eine Achterbahnfahrt, wird es eher weniger. Derjenige, der immer schon kam und kommt, bleibt sicherlich dem MSV treu, darüber hinausgehende zahlende Zuschauer wollen halt stimmungsvolle Spiele mit Siegen sehen. Da unsere Heimbilanz immer noch " jundfräulich " ist und hoffentlich auch weiter so bleibt, könnte man theoretisch davon ausgehen, demnächst auch keine Niederlagen, sondern wenn richtig gut läuft, Siege zu sehen, ggfs, auch mal ein Unentschieden. Wenn dann in der Kombination auswärts noch entsprechende Punkte geholt werden, dürfte sich auch das Zuschaueraufkommen in den letzten 6 verbleibenden Heimspielen kontinuierlich steigern, weil es ja unaufhaltsam dem Saisonende zugeht und die Chance möglicherweise einen Platz unter die ersten Drei bis zum Schluß gewahrt wird.
 
Es hilft nichts,
wir brauchen neben der Aufbruchstimmung und verbleib auf einem Aufstiegsplatz
Sau-gute-Werbung! Müssen Stadtgespräch bleiben und am Niederrhein in den Medien Präsenz zeigen!
MSV Legenden sollten in Schulen und auf anderen Events Flagge zeigen
Spannt Alle ein, Zebras zeigen Streifen!
Die Mannschaft liefert, jetzt brauchen sie eine positive Stimmung aller Fans
Sollte machbar sein
 
Es hilft nichts,
wir brauchen neben der Aufbruchstimmung und verbleib auf einem Aufstiegsplatz
Sau-gute-Werbung! Müssen Stadtgespräch bleiben und am Niederrhein in den Medien Präsenz zeigen!

Völlig richtig! Gut wäre auch eine kleine Aktion oder zumindest ein Marketing-Gag mit Anspielung auf das letzte Köln-Spiel. Irgendwas nach dem Motto "nach starkem Auftritt im Pokal vermiesen wir Köln den Karneval". Bin da nicht sonderlich kreativ, aber in jedem Fall sollte man die 30.600 vom letzten Mal daran erinnern, dass jetzt wieder ein wichtiges Spiel gegen Köln ansteht (auch wenns diesmal die Fortuna ist). Aufmerksamkeit erwirken ist jetzt das Motto!
 
@Weseler96 Für Fortuna ist dann so oder so schon Aschermittwoch gewesen.

Schade, dass es in Bielefeld keinen Karneval gibt. Dann hätte der DSC neben dem gestrigen Desaster noch ein weiteres Event zu verarbeiten. So können die ohne Weiberfassnacht und weitere tolle Tage die Niederlage von gestern aufarbeiten. Mittlerweile bin ich da ganz optimistisch, dass wir auch ohne Marketing Aktionen u.ä. Unfug die Aufmerksamkeit des Duisburger Publikums erlangen. Und zwar durch solche Spiele wie am vergangenen Samstag. Obwohl das Spiel mehr Zuspruch verdient gehabt hätte, bin ich mir sicher, dass die Leute wiederkommen werden und ihren Nachbarn und Bekannten sowie an den Stammtischen erzählen und (beste Marketing-Aktion ever)soviel hinzuinterpretieren, dass beim nächsten Mal einfach mehr Menschen kommen müssen.
 
Na meine beiden Vorredner wohnen doch am Teuto. Da macht doch einfach mal am Sonntag einen kleinen Karnevalsumzug auf die Alm. Unterstützt von einigen tausend Zebras:D
 
Wir sind jetzt in einer so spannenden Phase, wie zuletzt in unseren Aufstiegsjahren.
Wem das jetzt nicht genug Brisanz ist, der wird sich auch nicht durch Aktionen jedweder Art aus dem (Fernseh)sessel reißen lassen.
Und wie hier sinngemäß schon gepostet: Alle anderen Spekulatius- Spekulanten brauchen wir hier wahrlich nicht!
 
Es könnte doch ganz einfach sein: Wenn nicht jetzt, wann dann ? JEDER, der es sich leisten kann MUSS ins Stadion kommen - JEDER, der etwas für den MSV übrig hat !
Ich würde gern, aber mein Portemonnaie spielt da leider nicht mit :(
Aber ALLE anderen MSVer müssen doch endlich mal sehen, was da alles in dem letzten Jahr aufgestellt wurde ! Richtig grosses Kino im positivstem Sinne !
Also, Arsch hoch und auf richtigen Zuschauerzuwachs hoffe ich !
 
@Riedzebra Dazu fällt mir natürlich das Vorgängermaskottchen zum Ennatz ein. War glaube ich auch immer eine Zweimannbesatzung darin. Der hintere mußte später wohl aufgeben wegen Rücken.
 
Mal nur so eine Idee zum Maskottchen:
Was wäre denn, wenn wir bei jedem Heimspiel ein ECHTES Zebra als Maskottchen darbieten würden ? Der Zoo ist ja nicht weit weg ;)
Wäre und hätte doch etwas richtig zebramässiges ;)
 
Man muss nicht alles nachmachen, was andere Vereine (Eintracht F., Benfica, Kö*n) vormachen.
Außerdem denke ich da auch an den Tierschutz. Einem Tier diesen Stress zuzumuten geht gar nicht.

Aber :thema:

Hier geht es um die Zuschauerzahlen, und nicht um Maskottchen o.ä.
 
Wenn der Duisburger Zoo mehr Besucher haben möchte, macht er Werbung, wenn der MSV Duisburg mehr Zuschauer haben möchte und auch benötigt, sind die Mannschaftsleistungen an erster Stelle zu nennen, gefolgt von " intelligenten" PR - Aktionen, die allerdings auch immer, vom wen auch immer finanziert werden müssen. Wir werden in 2015, je näher das Saisonende rückt, mehr Zuschauer bekommen, wenn, was m.E. zum jetztigen Zeitpunkt, unwahrscheinlich erscheint, die Mannschaft nicht total einbricht. Jedes Zebra kann und sollte Eigenwerbung machen, im Freundes, Bekannten-, Verwandtenkreis, sogar auch an seinem Arbeitsplatz. In der aktuellen Situation hilft jede zusätzlich verkaufte Karte, nicht wegen der " elenden" Statistik, vor Bielefeld und hinter Dresden. Sollte eine mögliche Entscheidung für den Releplatz oder einen direkten Aufstiegsplatz in den letzten 5 Spielen fallen, wie es ja momentan aussieht, könnte der Verein immer noch darüber nachdenken, ob er nicht 2 Tickets für die letzten 2 Heimspiele ( ua. Münster ), etaws ermässigt abgibt.
 
Sollte eine mögliche Entscheidung für den Releplatz oder einen direkten Aufstiegsplatz in den letzten 5 Spielen fallen, wie es ja momentan aussieht, könnte der Verein immer noch darüber nachdenken, ob er nicht 2 Tickets für die letzten 2 Heimspiele ( ua. Münster ), etaws ermässigt abgibt.

Wenn ich das richtig lese meinst du wenn wir in den letzten Spielen um den Aufstieg noch mitspielen sollen die "Rosinenpicker bzw. Eventies bzw. MSV Sympathisanten die Karten noch billiger/ermässigter bekommen
als bei einer DK die man übrigens so viel ich weiß immer noch ordern kann.Wie lange noch weiss ich aber nicht.

Wenn es um was geht siehe Pokalspiel gegen Köln obwohl mitten in der Woche 20:30 Uhr angehobenen Preisen kommen genügend Zuschauer auch Pokalendspiel in Berlin wie teuer die Karte ist scheint da plötzlich egal zu sein.

Ich sehe da eher Topzuschlag oder haben wir plötzlich genug Geld in der Kasse ? (ca 1,5 Millionen minus in dieser Saison ?)
 
Ich bin gespannt wieviele Tickets nach Rostock gehen. Mit dem neuen Sicherheitskonzept duerfte es da keine zusaetzliche Limitierung geben.
 
...Gewinnen wir morgen und bestätigen das auch mal auswärts, wird das Fieber und damit auch die Zuschauerzahl automatisch steigen.
Das allerdings glaube ich leider nicht, lasse mich aber liebend gerne eines Besseren belehren. Schon als die 2 guten Phasen in den letzten Monaten einsetzten, die Mannschaft insgesamt erfolgreich und dann auch noch gut spielte, tat sich überraschend nix im Ausschlag nach oben. Duisburg hat das Team vergessen und manch Fan, von Rettungsaktionen noch angefixt, hat den Fußballalltag scheinbar nicht mehr auf dem Schirm. Auch ein Grund warum wir aktuell den Planzahlen nachlaufen. Hinzu kommt dann noch die "Androhung" des WDR, demnächst dann verstärkt Spiele zeigen zu wollen. Das kostet wieder ein paar Tausen, egal wie schön und erfolgreich vielleicht gekickt wird. Echt schlechte Regelung mit der TV-Vergütung da in der 3. Liga.
 
...Oder sagen wir mal so: in der momentanen Phaser lassen sich zumindest schwer neue Interessierte am MSV rekrutieren. Der "Otto-normal" Fußballfan, der gerade an Rhein und Ruhr die große Auswahl hat, wartet wahrscheinlich eher ab, was beim MSV am Ende dabei herauskommt und entscheidet dann, ob er sich im nächsten Jahr gnädigst mal wieder ein Zweitligaspiel anschaut.

Was sich da jetzt im Stadion einfindet, ist die treue "Kerngemeinde"

Ein echtes Endspiel hätte noch mal etwas reißen können, aber unser letztes Spiel ist ja auswärts. Für die laufende Saison gibt es wohl nur noch einen Anstieg der Zahlen durch die Spiele gegen Teams, für die es auch noch um viel geht die und eigene Fans mitbringen, Münster zum Beispiel.
 
Das allerdings glaube ich leider nicht, lasse mich aber liebend gerne eines Besseren belehren. Schon als die 2 guten Phasen in den letzten Monaten einsetzten, die Mannschaft insgesamt erfolgreich und dann auch noch gut spielte, tat sich überraschend nix im Ausschlag nach oben. Duisburg hat das Team vergessen und manch Fan, von Rettungsaktionen noch angefixt, hat den Fußballalltag scheinbar nicht mehr auf dem Schirm. Auch ein Grund warum wir aktuell den Planzahlen nachlaufen. Hinzu kommt dann noch die "Androhung" des WDR, demnächst dann verstärkt Spiele zeigen zu wollen. Das kostet wieder ein paar Tausen, egal wie schön und erfolgreich vielleicht gekickt wird. Echt schlechte Regelung mit der TV-Vergütung da in der 3. Liga.

Stimmt. Jedes übertragene Heimspiel ist Gift für unsere Kasse, da der Zuschauerverlust über die paar Euro Fernsehgeld nicht kompensiert werden kann.

Allerdings hoffe ich tatsächlich darauf, dass eine gute Phase innerhalb einer noch langen Saison
(z. B. eine Serie zwischen Spieltag 11 und 18; wobei ich jetzt nicht weiß, ob wir da eine gute
Phase hatten, ist nur beispielhaft) eben nicht so viel Aufmerksamkeit entfacht wie ein Saisonendspurt,
der auch medial ganz anders begleitet wird.

Ich setze sehr auf den Faktor Spannung, weil die endgültige Entscheidung in Sichtweite ist. Da könnten einen dann
auf dem Platz echte "Schlachten" erwarten. Das, in Verbindung mit nun anstehendem wärmeren Wetter, kann durchaus
helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Für die laufende Saison gibt es wohl nur noch einen Anstieg der Zahlen durch die Spiele gegen Teams, für die es auch noch um viel geht die und eigene Fans mitbringen, Münster zum Beispiel.

Genau. Man kann jetzt schon erkennen, zumindest im Bereich Haupttribüne das dort zum jetzigen Zeitpunkt schon mehr Karten verkauft wurden für das Münster Spiel, als für das morgige Haching Spiel.
 
Bin mir ziemlich sicher das wenn wir am 37. Spieltag zu Hause gegen Kiel Platz 2(und damit Aufstieg) klarmachen könnten die Hütte voll wird.
Daran ändert meiner Meinung nach auch eine Fersehübertragung nix.
Der Aufstieg darf einfach nicht vorzeitig verspielt werden.
 
Ging mir ja auch nur um die optimale Konstellation um das Stadion vollzukriegen.
Ansonsten halte ich persönlich die Möglichkeiten:
1: vorzeitiges Verspielen möglicher Aufstiegschancen
2: vorzeitiger Aufstieg gegen Kiel oder
3. Aufstieg,Relegation oder Platz 4-6 am letzten Spieltag für gleich realistisch.
 
@firstofthegangIch fürchte nur, dass die Entscheidung bei der Dichte gleich starker Konkurrenz in diesem Jahr erst am letzten Spieltag fällt...

Wie schön, dass just an diesem letzten Spieltag die Kieler Störche daheim die Kickers empfangen ... :panik:

Dafür, dass "Winter" war und die Mannschaft keine rechte Konstanz gezeigt hat, sind unsere Zahlen in den Heimspielen immer noch passabel. Bleibt die Mannschaft bis zum Ende oben dran, werden wir unseren anvisierten Schnitt von 12.500 auch noch erreichen. :)
 
11.322 Zuschauer gegen Haching kann sich sehen lassen.

Das Wetter war A.kalt und die letzten Spiele haben nicht gerade animiert ins Stadion zu pilgern. Die Mobilmachung scheint zu greifen. Viele Gruppen haben ich heute an der Weddau gesehen. Die Süd war ebenfalls toll gefüllt. Warum man allerdings einen Sicherheitsblock zu den Hachingern eingerichtet hat, erschleicht sich meiner Erkenntnis:D
 
Zum Glück hatten wir insgesamt bereits den zweiten milden Winter in Folge. Auch diese hatte wohl zur Folge, das wir uns stets im fünfstelligen Zuschauerbereich bewegten.
Ich kann mich da noch an ganz andere Temparaturen mit empfindlichen Minusgraden erinnern.
 
11.322 Zuschauer gegen Haching kann sich sehen lassen.

Finde ich auch,doch klar würden wir gerne vor voller Hütte spielen.
Aber ohne jegliche gegnerischen Fans sind knapp 12.000 nach zuletzt nicht gerade toller Eigenwerbung auch nicht sooooo schlecht!
Wenn wir jetzt oben dran bleiben.
Dann reißen uns die megawichtigen Heimspiele gegen Kotzbus,Münster und Kiel aus unserer Zuschauermisere locker heraus!
 
Unterhaching war der letzte "Dorfverein", der in die Wedau gekommen ist...10 Gästefans! Jetzt kommen entweder a) reizvolle Spiele (Rostock-viele Gästefans und Baumannkomponente) oder b) Endspiele um den Aufstieg (Cottbus, Münster, Kiel). Wenn die Mannschaft jetzt auswärts in Dortmund und Stuttgart II endlich mal nachzieht, bin ich mir sicher, das wir den angestrebten Schnitt locker erreichen werden! Ein Endspiel um Platz 2 gegen Kiel vor über 20.000 Zuschauern...das wäre ein Traum!
 
Ein einfacher Tippfehler in der dpa-Meldung, die dann alle Redaktionen, die niemanden selbst vor Ort hatten, ungeprüft übernehmen. Also wird die Zahl in den nächsten Stunden noch in weiteren Medien auftauchen.
 
Euphorie nach dem Erhalt der Drittligalizenz mit 18.000 gg Heidenheim. Besserer Termin des Heimspiels gg Dortmund II mit über 20000 Zuschauern.
 
Yo, ich hätte die Frage von Mike Oldmann mal richtig lesen sollen. Dachte das es geht um den Unterschied der beiden Saisons :D
Sorry und ich geh dann mal pennen :o
 
Zurück
Oben