M.V1101
Bezirksliga
Ein Endspiel um Platz 2 gegen Kiel vor über 20.000 Zuschauern...das wäre ein Traum!
Das wäre eher ein Realitätsverlust von fast 100%
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Endspiel um Platz 2 gegen Kiel vor über 20.000 Zuschauern...das wäre ein Traum!
Ich würde 20.000 Zuschauer bei einem Endspiel um Platz 2 gegen Kiel, so es denn dazu kommt, nicht nur für realistisch, sondern sogar für einen entscheidenden Faktor halten. Das wäre doch ganz sicher ein Spiel, das die so oft genannten Sahnepicker mobilisieren würde.Das wäre eher ein Realitätsverlust von fast 100%
Ich würde 20.000 Zuschauer bei einem Endspiel um Platz 2 gegen Kiel, so es denn dazu kommt, nicht nur für realistisch, sondern sogar für einen entscheidenden Faktor halten. Das wäre doch ganz sicher ein Spiel, das die so oft genannten Sahnepicker mobilisieren würde.
Aber ehrlich gesagt wäre mir lieber, wenn an dem Tag der Aufstieg schon durch ist und wir vor 12.000 Augenpaaren larifari um die goldenene Ananas kicken. Und diese Fantasie kannst Du auch gern als "Realitätsverlust" darstellen.![]()
Kann jemand das erklären ????
Saison 2014 / 2015 MSV Duisburg 15 Heimspiele Gesamt: 180.335 Schnitt : 12.022
Link: http://www.3-liga.com/statistik-zuschauer-141
Saison 2014 / 2015 MSV Duisburg 15 Heimspiele Gesamt: 173.701 Schnitt : 11.580
Link: http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2014-15/29/zuschauer-am-spieltag.html
Da zeigt sich mal wieder, dass man keiner Statistik trauen darf, die man nicht selbst gefälscht hat
Ich habe gerade mal die Zuschauerzahlen von unserer Homepage summiert und komme auf 173.971 Gesamt, was einem Schnitt von 11.598 entspricht.
Warum soll man sich nicht über 18.000 oder 20.000 oder was weiß ich wieveile freuen? Wenn ich schon mit dieser Erwartung los renne, muss ich mich nicht wundern, wenn ich einml mehr enttäuscht werde. Aber viel wichtiger als das Ziel "ausverkauftes Haus" ist erst mal, dass dieses Spiel wirklich diesen Stellenwert bekommt.Alles andere ist nicht akzeptabel
Es muss aber endlich wieder ein Selbstläufer sein, zur Wedau zu kommen - egal, ob die gut oder schlecht spielen, um den Aufstieg oder nicht.
errechnet? Also zB 4x 21,32 € für Oberrang Haupt. Da ich meine Plätze langsam doch liebgewonnen hab, liebäugel ich doch mal wieder mit ner DKEntspricht einem Tageskartenpreis
(nur bei DK) von
Und dann darf ich noch einen Originalkommentar hier hinzufügen von damals.I.... Kann mich an die späten 80ziger erinnern, wo man teilweise gegen Vereine wie SC Brück, Rheydter SV vor max. 1.000 Hanseln im alten Wedaustadion spielte.....
... werden aus Münster und Kiel sicherlich eine dreistellige Gästeanzahl kommen.
Halt nur Liga 1-3
Und Kiel war halt knapp, aber nicht ausverkauft.
http://www.kicker.de/news/fussball/...ellung_msv-duisburg-1_holstein-kiel-1297.html
Wenn die Ergebnisse stimmen kommen auch die Fans die nicht immer da sind, aber mit dem MSV mitfiebern. Sollten Kampf Leidenschaft und die Aussicht auf einen Nichtabstieg vorhanden sein, werden wir einen guten Zuspruch haben. Ich rechne dann im Mittel mit ca 16.000 Besuchern
wir müssen wieder in Vorleistung gehen. Wenn wir bis zur WP einen guten Zuschauerschnitt halten, wird auch Geld für Verstärkungen da sein.
Außerdem komme ich und viele nicht nur ins Stadion, um eine erfolgreiche Mannscjaft zu feiern, sondern den Verein, seine Geschichte und uns Fans.
Es muss das Ziel sein, die positive Resonanz über unseren treuen Fans, die zum erstaunen vieler trotz der deftigen Niederlagen trotzig ihren Verein weiter anfeuern, weiterzuleben. Das allgemein als kritische bekannte MSV Publikum gehört mit dem Lizenzentzug hoffentlich der vergangenheit an.
Lasst uns alle 14 Tage zumindest zusammenstehend, bzw. sitzend unseren Verein und unsere erfolgsunabhängige, konsumfreie Überzeugung feiern. ... das muss unsere Identität in Zeiten von RB, Hoffenheim, VW, Audi, Gaspromp sein.
So hoch können die Schalker am Samstag gar nicht gewinnen, dass sie ohne sich zu schämen den Nachhauseweg antreten können.
...
Allerdings sehe ich in Kritik keine Schwäche der Fans, sondern ein Zeichen, dass es Ihnen nicht egal ist was hier passiert. Und nur wer sich nicht ständig selbst prüft und mit Kritik umzugehen weiß, kann sich verbessern.
Was sollen wir alles schön reden, wenn es nicht so ist? Solange es auf einem niveauvollen Level und sachlich ist, wird der Verein damit auch gut umgehen können.
Es soll ja auch einige Zebras geben, die genau diesen Weg auf sich nehmenDas ist schon eine beachtliche Zahl an Fans die die +/-180 km auf sich nehmen.
Wenn darin von 2.500 zur Verfügung stehenden Karten für die Arminen die Rede ist und zu einem späteren Zeitpunkt von noch 100 freien Sitzplatzkarten geschrieben wird schließe ich mal daraus dass schon 2.400 Karten in Bielefeld abgesetzt wurden. Wenn ich das so richtig deute.
Die Eventies haben den Papp erstmal auf, bis auf Weiteres.
Die Eventies haben den Papp erstmal auf, bis auf Weiteres.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Aber gegen Bielefeld liegen wir wieder über den kalkulierten Schnitt dank der zahlreichen Arminen Fans.
Bin ich der einzige der das als wenig erachtet? Die Bielefelder haben ein minimal besseres Zuschauerpotential als wir bei dem Heimspielen gehabt und dem weitaus besseren Saisonstart (auch wenn die Gegner ganz andere waren). Wenn wir bei denen antanzen müssten nach 2 Unentschieden gäbs hier wieder Mord und Totschlag, Old School würde uns die Zahlen der verkauften Tixxs in den Nebenblöcken vorkauen und es gäbe ominöse Buszahlen die nach Bielefeld hochfahren würden.Neues aus Bielefeld. In der heutigen Ausgabe der NW wird von rund 2300 mitreisenden Bielefeldern geschrieben.