Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Über die Zuschauerzahl bin ich voll überrascht, denn über 22000 echt Hammer.

Was mich nur wundert ist, dass man von Seiten des MSV mit 18000 plus x gerechnet hat und schon seit Freitag keine Karten mehr für die Familienblöcke oder Unterrang Sil online bekommen hat. Wenn man aber sich die Plätze heute angesehen hat, waren gerade in den Famileinblöcken reichlich Plätze leer. Ebenfalls im Unterrang der Sil sah man genügend freie Plätze.

Vielleicht sollte man mal seine Onlinkontigent überprüfen, denn da muss ja wohl was falsch laufen.

Trotzdem schön mal wieder ein gut gefühltes Stadion zu haben und das zusätzliche Geld können wir ja gut gebrauchen
 
Wenn 22987 Zuschauer gegen Bochum kommen würden, hätte der Verein sein avisiertes Saisonziel von durchschnittlich 13.500 Zuschauern/Spiel schon vor Weihnachten einschließlich
der bereits verkauften Jahresdauerkarten erreicht.
Also...haut rein!
:)
Die 22.513 waren für mich der absolute Hammer. Tolle Weihnachtsüberraschung! Wenn die Rechnung von dokpop im Zitat stimmt haben wir damit quasi schon vor Weihnachten den kalkulierten Schnitt erreicht. Ich bin echt stolz Fan dieses Verein zu sein.
 
Sehr gut ,falls der kalkulierte Schnitt nun bereits geschafft wurde.Wenn es nämlich so weiter geht (Erfolglosigkeit und Differenzen mit Fans ) wird die Zuschauerzahl nämlich erheblich einbrechen .
 
Sehr gut ,falls der kalkulierte Schnitt nun bereits geschafft wurde.Wenn es nämlich so weiter geht (Erfolglosigkeit und Differenzen mit Fans ) wird die Zuschauerzahl nämlich erheblich einbrechen .

Denke mal nicht dass die Zuschauerzahl erheblich einbrechen wird, der Schnitt um 13500 wird sicher auch bei den letzten Spielen erreicht.
Zu mal mit 1860, Karlsruhe, Pauli, Union und Dummdorf noch Vereine kommen die ziehen und auch eine größere Anzahl an eigene Fans mitbringen.
 

Anhänge

  • 17.jpg
    17.jpg
    19 KB · Aufrufe: 241
Schnitt von aktuell 13103

Also müßten wir in den restlichen 7 Heimspielen nur noch etwa 6.800 zusätzliche Karten (neben den Dauerkarten) verkaufen, um den geplanten Schnitt zu erreichen!

Naja...diese Anzahl bringen ja schon St.Pauli und Düsseldorf zusammen an Gästefans mit in die Wedau!

Sollten wir noch lange die Chance auf den Klassenerhalt haben, dann dürfte das ein sattes Plus bei den Zuschauereinnahmen geben!
 
Habe schon am Donnerstag keine Karte mehr für einen Familienblock bekommen. Kommt man sich schon ein wenig veräppelt vor wenn dann viele Plätze dort unbesetzt bleiben.
 
Also müßten wir in den restlichen 7 Heimspielen nur noch etwa 6.800 zusätzliche Karten (neben den Dauerkarten) verkaufen, um den geplanten Schnitt zu erreichen!

Naja...diese Anzahl bringen ja schon St.Pauli und Düsseldorf zusammen an Gästefans mit in die Wedau!

Sollten wir noch lange die Chance auf den Klassenerhalt haben, dann dürfte das ein sattes Plus bei den Zuschauereinnahmen geben!

Denke das deine Rechnung nicht ganz auf geht, denn die Dauerkartenbesitzer haben ja nur 14 Spiele bezahlt. Und der kalkulierte Schnitt liegt bei 13500 zahlende Zuschauer, also muss man noch mal 40500 zuschauer drauf rechnen. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler, denn das würde ja bedeuten, dass bei jeden Heimspiel noch mal 6750 zahlende zuschauer kommen müssen.
 
Habe schon am Donnerstag keine Karte mehr für einen Familienblock bekommen. Kommt man sich schon ein wenig veräppelt vor wenn dann viele Plätze dort unbesetzt bleiben.
Es gibt durchaus Dauerkarteninhaber die nicht zu jedem Spiel kommen. In Block 12 sind die drei Dauerkartenplätze neben und zwei vor uns auch frei geblieben. Der ein oder andere wird sicherlich im vorweihnachtlichen Terminstress sein!
 
Es gibt durchaus Dauerkarteninhaber die nicht zu jedem Spiel kommen.


Okay wird wohl so gewesen sein. Danke für den Hinweis...hätte ich auch selbst drauf kommen können

:nichtzufassen: MSV Fans mit Dauerkarte die nicht zum Spiel kommen und nicht für Ersatz sorgen sollten mind. drei Spiele Sperre am Bierstand bekommen.
 
Habe schon am Donnerstag keine Karte mehr für einen Familienblock bekommen. Kommt man sich schon ein wenig veräppelt vor wenn dann viele Plätze dort unbesetzt bleiben.
es kann aber auch daran liegen, daß die Leute sich umquartieren und in Block 13 oder 6 gesessen haben, weil dort die Sicht etwas besser ist und dort auch freie Plätze waren.
 
:nichtzufassen: MSV Fans mit Dauerkarte die nicht zum Spiel kommen und nicht für Ersatz sorgen sollten mind. drei Spiele Sperre am Bierstand bekommen.

Und warum? Sei froh das diese Leute ne Dauerkarte haben obwohl sie nicht dauerhaft kommen können und den Verein unterstützen! Ansonsten wöre der Zuschauerschnitt nöhmluch was tiefer weil wir etliche dsuerkarten webiger verkauft hätten...ausserdem gibt's genug Karten...da kann sich jeder selbst eine kaufen und niemand muss dafür seine dauerkarte weiter geben...weil auch das bringt zusätzliche einnahmen!
 
Und warum? Sei froh das diese Leute ne Dauerkarte haben obwohl sie nicht dauerhaft kommen können und den Verein unterstützen! Ansonsten wöre der Zuschauerschnitt nöhmluch was tiefer weil wir etliche dsuerkarten webiger verkauft hätten...ausserdem gibt's genug Karten...da kann sich jeder selbst eine kaufen und niemand muss dafür seine dauerkarte weiter geben...weil auch das bringt zusätzliche einnahmen!

Ich vermute, der Post von teckie war Ironie, nicht mehr nicht weniger ;)
 
genau hat der Shakter nur nicht sofort geshakt.

Nun aber zum Thema. Natürlich bringt das zusätzliche Kohle. Bei meinen Kumpels mit Dauerkarte wird das aber so praktiziert das man mal genau dann Leute anspricht mit zu gehen die sonst eher nicht ins Stadion gehen. Eventl. kann man mal den ein oder anderen so dazu bewegen danach mal selbst eine Karte zu kaufen und stimungstechnisch ist das auch besser als wenn Plätze leer bleiben.
Soll aber jeder so machen wir er es für besser hält.
 
14.138 Zuschauer wuden heute gequält. Für diesen Kick und Vorzeichen ein unerwarteter guter Wert. Hatte eigentlich mit 11.000 Zuschauer gerechnet.

Gegen Pauli wird es aufgrund des attraktiven Gegners nicht weniger. Also an uns Fans liegt es nicht, dass es nicht läuft.

Haut mal 2 Siege raus da und wir machen wieder die 20.000 +x. Vorher gibbet keine erhöhten Zuwendungen von uns. Man kann derzeit ja nur seinen schlimmsten Feind mit ins Rund nehmen
 
...
Gegen Pauli wird es aufgrund des attraktiven Gegners nicht weniger. Also an uns Fans liegt es nicht, dass es nicht läuft.

Haut mal 2 Siege raus da ....
Ich denke dass St.Pauli sehr viele Fans und Sympathisanten mitbringen wird. Bezeichnenderweise sind die Blöcke O und P ausverkauft dagegen werden es Richtung Nord immer mehr freie Plätze. Auch in den bereits geöffneten Blöcken 15 und 16 füllt es sich nicht wie gewohnt von der Nord aus. Ich tippe mal auf rund 3.000 Paulianer.

Gut dass es bis zu dem Spiel noch 2 Auswärtsspiele sind. Ich glaub nicht dran aber vielleicht verwischen diese die Erinnerung an das letzte Heimspiel.

Ich muß zugeben dass ich das Pauli-Spiel schon fest in meiner Planung hatte aber nach dem Start aus der Winterpause kriegen mich da keine elf Zebras hin.
 
Wenn das morgen wieder so ein Wetter wird, denke ich sogar knapp über 20k. Und ich komm natürlich kurz vor knapp von der Arbeit und bekomm kein Parkplatz. :mad:
 
es gibt für die Nord noch 162 Sitzplatzkarten (einschließlich der 3 aus den Familienblöcke) und Knapp 1800 Steher (einschließlich der bereits rausgezogenen 700)
Unterrang SIL komplett weg, Oberrang 15+16 knapp die Hälfte weg.
 
Wenn ich den Vergleich mit dem Spiel gegen Bochum ziehe dann bringt St.Pauli noch ein paar mehr Leutchen mehr mit (Block 19). Dafür wiederum lief, soweit ich mich recht erinnere, der VVK für den Oberrang gegen Bochum etwas besser und vielleicht auch für unsere Steher und die anderen Bereiche. Gegen Bochum waren es 22.513 Zuschauer. Ich denke nicht das es zweieinhalbtausend weniger als gegen den VfL werden und gehe deswegen ganz klar von 20.000 plus einem kleinen x aus. Die Kulisse wird da sein braucht es nur noch ein entsprechendes Spiel.
 
es gibt für die Nord noch 162 Sitzplatzkarten (einschließlich der 3 aus den Familienblöcke)

Ich denke nicht das es zweieinhalbtausend weniger als gegen den VfL werden und gehe deswegen ganz klar von 20.000 plus einem kleinen x aus. Die Kulisse wird da sein braucht es nur noch ein entsprechendes Spiel.

Denselben Eindruck habe ich auch.

Jetzt sind die Sitzplätze auf der Köpi im Gegensatz zum Bochumspiel faktisch ausverkauft, dafür war gegen Bochum die Schauinslandsreisen Tribüne deutlich besser belegt.

Gegen Bochum kamen allerdings auch viele kurzentschlossene Tagesbesucher. Sollte dies morgen bei tollem Sonnenschein ebenso sein, bewegen wir uns eher im Bereich von 21.000 Zuschauern.
 
Da Pauli mindestens 3.500 Fans mitbringt, das Wetter stimmt, Ewald zu Besuch kommt, und der Gegner vom Namen her ein Großer der 2. Liga ist, wird die 20.000er Marke geknackt.
 
Habe heute auffällig viele begegnungsfremde Autos gesehen. Klar als Schalker, Düsseldorfer, K*lner und Uerdinger beflaggte und beklebte Fahrzeuge, deren Insassen bestimmt nicht wegen des MSV gekommen sind :rolleyes: Soll mir egal sein, fließt alles in unsere Kasse, aber dieser Zug, den St. Pauli offensichtlich hat, werde ich nie verstehen.
 
Wenn in meinem Block auf der Haupt Fragen auftauchen wie "Wie lange ist denn die HZ- Pause?" brauch ich gar nich weiterfragen. :rolleyes: Supporttechnisch ganz schwache Vorstellung für diese Summe, da haben andere Szenen mit weniger mehr gemacht!

Wann ist der Zuschauerschnitt eigentlich auch rechnerisch erreicht? Dürfte ja eigtl. nich mehr viel fehlen.
 
Supporttechnisch ganz schwache Vorstellung für diese Summe, da haben andere Szenen mit weniger mehr gemacht!

Ja, das sicherlich ausbaufähig, aber wenn ich mir da die Fischköppe angucke, dann muß ich sagen, das das bis zum Tor noch viel weniger war. Die haben viele Zuschauer mitgebracht, die ganze Süd-Unterrang war voll, aber Support-Technisch war das sehr schwach ;)

Auf jeden Fall war der Besuch sehr gut, selbst wenn man die 3500 bis 4000 Zecken abzieht waren da immernoch ca 16.000, die aus den richtigen Gründen im Stadion waren, den blau-weiß gestreiften ;)
Wenn man bedenkt, wo wir stehen und wie die letzten Wochen waren, ist das doch ein guter Zuspruch.
 
Mohnhaupt sprach bei ZebraFM über einen Schnitt von 16.500. Wir werden für die restlichen Spiele auch schon ein paar Tickets verkauft haben, somit passt diese Zahl.

Was ich nur fahrlässig finde das man im (online) Ticket Shop noch keine Karten für Düsseldorf und Leipzig erwerben kann.
Da läuft in meinen Augen was falsch.
Wenn man bedenkt das Leipzig in der MSV Arena (vor ausverkauftem Haus) die Meisterschale in Empfang nehmen könnte.
 
Geil und wir machen dann unsere Nord voll und ne geile Choreo. Anschließend geht´s singend zu den Bierständen. Perfekt

Sollen die nur ansatzweise ähnlich eines Normalofan gestrickt sein, werden die unsere Karten aufkaufen wollen.
 
Was ich nur fahrlässig finde das man im (online) Ticket Shop noch keine Karten für Düsseldorf und Leipzig erwerben kann.
Da läuft in meinen Augen was falsch.

Können wir uns doch bei der DFL bedanken. De Spieltage ja nicht terminieren, weil das wäre ja viel zu einfach. Wie möchte man sonst Karten verkaufen? Schreibt man auf das Ticket "Datum: xx.xx.2016 - xx.xx.2016"?
 
Können wir uns doch bei der DFL bedanken. De Spieltage ja nicht terminieren, weil das wäre ja viel zu einfach. Wie möchte man sonst Karten verkaufen? Schreibt man auf das Ticket "Datum: xx.xx.2016 - xx.xx.2016"?

Das letzte Heimspiel gegen RB ist terminiert 15.05.2016

Andere Bundesligisten können auch Karten ohne Terminierung verkaufen ;)

Ein reger Vorverkauf könnte förderlich für unsere Zuschauerzahlen sein.
 
Der gestrige gute Besuch, trotz Freitagsspiel und wenigen Auswärtsfans, hat uns in dem Zuschauerdurchschnitt weiter nach oben gebracht. Mit den 22.482 Zuschauern und damit 2 höchsten Besuchswerten erreichen wir jetzt eine Quote von 16.472. Diese Zahl kann man nicht oft genug hervorheben, wenn man bedenkt, was für eine grottige Saison uns Zuhause zuteil wurde. Vielleicht verwöhnt man uns ja auch noch in den letzten beiden Spielen.

Da kommt schon ein wenig Wehmut auf, wenn man überlegt, was alles Möglich gewesen wäre.
 
Wenn jetzt noch 2 mal rund 30000 dazukommen sind wir bei einem Schnitt von 18.000,falls ich mich nicht verrechnet habe. Mit einer einigermaßen gescheiten Saison hätte man sicher einen 20.000er Schnitt erreichen können. Schade auch in dieser Hinsicht
 
Zunächst einmal wurde der Zuschauerschnitt von Ingo Wald und seinen Kollegen sehr realistisch geplant und steht m. W. klar über dem Soll. Das bedeutet, dass man in dieser Saison die schwarze 0 schreibt und ggf. noch einen kleinen Gewinn generieren konnte/kann. Allerdings weiß ich nicht ob in dieser Saison noch Kosten entstanden sind, die diese sicherlich grobe Einschätzung noch eintrübt. Da aber alle Nachverpflichtungen kostenneutral erfolgt sein sollen (Ausfälle von Gehältern wegen Verletzung, Finanzierung von Sponsoren) kann man sagen, es war mindestens eine kostenneutrale Saison. Und das wäre auch einmal sehr erfreulich.
Und solange wir noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben, könnten die beiden Heimspiele sicherlich je Spiel die 25000 Marke knacken.
 
Zurück
Oben