Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
btw, wieviele Mitglieder hat der FCR?
"Der FCR 2001 Duisburg (vollständiger Name Fußballclub Rumeln 2001 Duisburg e. V.) ist ein Fußballverein aus Duisburg. Er ging aus der im Jahre 1977 innerhalb des FC Rumeln-Kaldenhausen gegründeten Frauenfußballmannschaft hervor und existiert als eigenständiger Verein seit dem 8. Juni 2001. Die Farben des etwa 400 Mitglieder starken Vereins sind Grün und Weiß."

Quelle: Wikipedia
 
Fuer mich aber ein absolutes MUSS,dasss sie in Zebrastreifen auflaufen und das stolz. Alleine das wuerde schon ein Sprung nach vorne sein.
 
Ich bin da nicht firm..aber haben wir auch derlei Moeglichkeiten und eine Armee angestellt die sich darum kuemmert ?
Gib mal 'Allianz arena rasenpflege' ein und schau dir den Wagenpark mal an.

München kenn ich nicht so, aber Gladbach z.B. sind nur 3 Leute für die Arena zuständig , das restliche Personal kümmert sich um Trainingsgelände . Natürlich dürfte das Bayern Budget um einiges höher sein, aber dafür muss unser ja nicht so perfekt sein.... Hier wird malocht ;-)

Denke aber an der Mehrbelastung sollte es nicht liegen, wenn woanders gespielt wird, höchstens an den Nebenkosten .
Auf meinen Plätzen wird noch mehr gespielt und die halten das ganz gut aus und glaube mir mein Budget ist ganz klein ....,,,


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Und jetzt ganz im Ernst. Ich finde den Schachzug nicht so verkehrt. Stadt und Wirtschaft können uns jetzt noch weniger links liegen lassen. Zudem wird der DFB auch immer erst an einer einvernehmlichen Lösung interssiert sein. Gleich zwei Mannschaften in zwei Ligen abzumelden, daran hat der größte Sportverband der Welt kaum Interesse. Auch wirtschaftlich sind sicherlich Synergien zu heben.
 
Denke aber an der Mehrbelastung sollte es nicht liegen, wenn woanders gespielt wird, höchstens an den Nebenkosten .
Auf meinen Plätzen wird noch mehr gespielt und die halten das ganz gut aus und glaube mir mein Budget ist ganz klein ....,,,


Sent from my iPhone using Tapatalk

Bissl off topic, aber dein Rasen dürfte mehr Sonne usw erhalten. Der Rasen der Arena liegt nunmal aufgrund der Architektur des Stadions schon mehr im Schatten, was einer höheren Belastung wohl eher entgegenspricht...


Btw, wenn es fix ist, herzlichwillkommen in der Zebrafamilie
 
Könnte mir durchaus vorstellen, dass der DFB bei dieser Sache ein entsprechendes Wörtchen mitgeredet hat. Pleite eines Damen-Bundesligisten? Wäre ein schlechtes Signal für den Sport, den der DFB gerne noch viel weiter entwickeln möchte - auch sponsorentechnisch. Dann doch lieber so ...
 
Grundsätzlich begrüße ich die Lösung.
Wahrscheinlich wäre dieser Schritt schon längst vollzogen, stünde unser Verein schuldenfrei da und wäre Eigentümer des Stadions. Ich hoffe nur, dass das gesamte Konstrukt nicht zusammenfällt, falls in absehbarer Zeit nicht...(ich wage es kaum mehr zu schreiben).
Sind wir denn jetzt auch endlich UEFA-Cupsieger, 3x Gewinner des DFB-Pokals und Deutscher Meister??? :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde tippen das die Spiele der Mädels in Zukunft an der Westender ausgetragen werden.

Frage an die Frauenfuppes- Experten: Hat der DFB was Frauen BuLi betrifft auch solche übertriebenen Forderungen was die Spielstätte betrifft? Kann mir nicht so recht vorstellen, dass das an der Westender möglich ist.. Auch wenn es von den reinen Zuschauerzahlen wohl passen würde.
 
Naja ob das mal so gut ist? Übernimmt der MSV nicht dann auch deren Schulden? Oder findet nur ein personeller und namentlicher wechsel statt?

In irgendeinem Artikel war die Rede davon, dass der MSV diese Mannschaften einbindet während der FCR als mitgliederloser Verein dann in die Insolvenz geht.. Somit sollten wir keine Schulden übernehmen, sondern haben eben "nur" die Kosten, welche aber ja nicht zu Lasten der Männer fällt, was man so liest.
 
Aber die Kosten muss der Verein tragen

Diese scheinen ja für diese und die nächste Spielzeit gedeckt zu sein, wenn man der Info auf der MSV-Hp Glauben schenken darf, denn da heisst es "Der MSV betont dabei, dass die finanzielle Sicherung des Spielbetriebs der Fußballerinnen für die laufende und die kommende Saison unabhängig von der Finanzierung der Fußball-Herren des MSV aufgestellt ist [...]"
 
Im derwesten artikel steht dazu, dass der FCR das Geld dafür quasi "mitbringt"...

"Da der MSV verständlicherweise jegliche Risiken ausschließen will, nachdem die Männer-Profis selbst zu Saisonbeginn aus wirtschaftlichen Gründen von der 2. in die 3. Liga versetzt worden sind, wollen sich die Meidericher absichern. Heißt: Der FCR musste sich um die Schließung der Liquiditätslücke für die laufende Saison in Höhe von 120 000 Euro und um den Saisonetat für 2014/15 selbst kümmern. Und offensichtlich ist das den Löwinnen in einem Kraftakt gelungen."
 
Ich bin mir grad nicht sicher, ob und was der FCR an Miete nach Homberg überweist. Diese Belastung könnte durch eine Umsiedlung der Spiele zur Westenderstraße sicher gut eingespart werden. Spiele im Wedaustadion wirds nicht geben, das lohnt nicht.
Was die Mitglieder angeht: Viele FCR-Fans tendieren beim Männerfußball eher in andere Regionen des Ruhrpotts. Ich kann mir nicht vorstellen - so sie denn überhaupt Mitglieder beim FCR sind - dass die nun einfach zum MSV umsiedeln. Man stelle sich das mal umgekehrt vor: Der MSV würde als Abteilung beim Frauenfußballverein S04 eingegliedert werden - da würden die meisten hier ja auch nicht plötzlich Mitglied bei :kacke: werden :D
 
ich denke hauptsächlich geht es darum das die Spieler und Angestellten zum MSV übersiedeln. daa wird denke ich auch kein Problem mit sich bringen. anders könnte es dann bei den passiven Mitgliedern aussehen. Dies hat aber wohl keine Relevanz bezüglich des Vorhabens
 
Ich denke es gibt von Seiten des DFB auch Vorgaben wie die Spielstätte eines Frauenbundesligisten aussehen soll.Ich bin mir sicher das Meiderich nicht in Frage kommt.Die spielen ja zur Zeit Ihre Bundesligaspiele auch
nicht in Hüttenheim.Fernsehübertragungen müssen unter anderem möglich sein.Eurosport hat die Übertragungsrechte für ein Live Spiel am Samstag um 13 Uhr.
Übrigens es gibt auch Mitglieder (zumindest eins) des FCR das auch Mitglied beim MSV ist.
 
Also ich finde Spiele in der Arena sinnvoll. In Neudorf, Wedau und Umgebung ist das Interesse am Frauenfußball sicher größer als in Homberg.
Nord- und Hauptunterrang aufmachen. Security braucht man nicht. Was soll das schon mehr kosten als die Miete in Homberg?

Ferner steigt das Image und der Marketingwert des MSV und der Arena. ... ich denke da kann man sogar u.U. ein Plus machen.

@Old School hatte schon angesprochen, das ist sicherlich auch ein gutes Zeichen für unsere Rettung und stärkt den Politikern die Argumentationsbasis für Hilfe.
Das war heute ein positiver Tag.
 
Ob sich die ganzen Mädels damit einen Gefallen tun?
Es steht ja geschrieben das der Umzug dem MSV keine zusätzlichen Kosten verursacht. Wie sieht es bei den kickenden Mädels aus?
Ich denke mal die 1. Mannschaft wird wohl Trikots und so weiter gestellt bekommen, aber wie sieht es darunter aus. Ich glaube da werden wohl die ein oder andere ihren Eltern ganz schön die Taschen voll heulen weil sie komplett neu eingekleidet werden müssen. Denn ich kann mir nicht denken, wünschenswert ist es schon mal gar nicht, das die unterm MSV spielen mit nem Löwen auf dem Trikot.
Ich hoffe mal auch darüber hat man sich an entsprechender Stelle Gedanken gemacht.
Willkommen beim MSV Mädels. Ich finde es Klasse das der MSV nun auch im Frauenfußball den Fuß in der Tür hat.
Macht den Verein stolz Mädels.
 
Falls die Spiele wirklich in der Arena ausgetragen werden, wäre sicher auch ein Damenspiel vor unseren Jungs denkbar. Gegen kleinen Aufpreis könnte man dann beide Spiele besuchen.
Was sicher auch eine gute Stimmung für die Mädels bringen würde und die Zustazkosten wären bei fast Null.

Früher war sowas ja auch im DFB Pokal möglich!
 
@Wedauvirus: Mit der Option "Lastschrift jährlich" ist die Differenz nur EUR 4. Und für Kinder und Jugendliche liegt der Mitgliedsbeitrag bei unserem Verein noch unter den EUR 57. Also kein Hindernisgrund.
 
Was ich aber erwähnenswert finde ist der große Unterschied beim Mitgliedsbeitrag FCR 57€ - MSV 74€ jährlich

Naja, das sind 17€ mehr im Jahr, also gerade mal 1,xx€ im Monat die man mehr löhnen muss.
Denke, daran sollte es nun doch nicht scheitern.

Kann mir über die ganze Geschichte gerade irgendwie noch kein Urteil bilden und bin hin und her gerissen ob ich das jetzt gut finde oder nicht.
 
Was die Mitglieder angeht: Viele FCR-Fans tendieren beim Männerfußball eher in andere Regionen des Ruhrpotts. Ich kann mir nicht vorstellen - so sie denn überhaupt Mitglieder beim FCR sind - dass die nun einfach zum MSV umsiedeln. Man stelle sich das mal umgekehrt vor: Der MSV würde als Abteilung beim Frauenfußballverein S04 eingegliedert werden - da würden die meisten hier ja auch nicht plötzlich Mitglied bei :kacke: werden :D

Selbstverständlich würde ich bei S05 niemals Mitglied werden. Habe ja als Duisburger nix mit GE zu tun. Aber für einen Duisburger Bürger ist das jetzt die Chance, sich von Trittbrettfahrerei und Stadtverrat loszusagen und beim Lokalverein einzutreten. :)
 
Oh mein Gott...... Haben wir eigentlich keine anderen Probleme als uns auch noch einen Verein mit Insolvenz aufzubürden????????
Ja ich weiss : Buh Buh! Frauenfeind.... Jaja.....
 
Oh mein Gott...... Haben wir eigentlich keine anderen Probleme als uns auch noch einen Verein mit Insolvenz aufzubürden????????

Ich gehe mal davon aus das Du des Lesens mächtig bist, nur solltest Du das auch mal tun bitte.
Der MSV übernimmt keinen Verein der Insolvent ist, der MSV gibt den Spielerinnen, Betreuern, Trainern und allen anderen des FCR die es wollen ein neues Zuhause unter der Fahne des MSV Duisburg.
Der FCR wird dann wohl ohne Mitglieder abgewickelt!
 
Bleibt allerdings noch abzuwarten, ob die Damen wirklich ab Januar die Erstligasaison als MSV Duisburg fortsetzen können. Die derzeit laufende Hängepartie stellt die unseren leider fast noch in den Schatten.
 
Ich freue mich riesig über das hier doch bestehende Interesse am Frauenfußball und es wäre wirklich toll, wenn es gelingen würde, den Spitzenfußball in Duisburg auf hohem Niveau zu erhalten. Allen, die hierzu beigetragen haben, gilt mein herzlichster Dank.
Vielleicht entsteht ein neuer Schub und Zebras und Löwinnen gehören ja irgendwie zusammen.
Die Arena kann ich mir als Spielstätte nicht vorstellen. Das PCC Stadion war charmant und günstig gelegen Das Trainingszentrum Westende sollte jedoch auch ausreichend sein und würde die Bindung zum MSV eindeutiger herausstellen.
Die Mädels sollten aus diesem Grunde auch in Zebrastreifen auflaufen, obwohl das wohl nicht geplant ist.
Gruß noch an die Haarspalter unter Euch; ich denke , ein Abschied als FCR war es in jedem Fall, ein Abschied als Spitzenfußballerinnen in Duisburg kann es immer noch werden. Da macht es schon einen Unterschied, ob ein 0:6 in Sand oder ein 3:0 als letzter Eindruck zurückbleibt.
 
Das PCC Stadion war charmant und günstig gelegen.

Charmant ist genau der richtige Ausdruck.
Von mir aus können sie gerne dort weiterspielen. Das Catering vor Ort ist gut und das Köpi billiger...;)
Aus wirtschaftlicher Sicht macht es aber wohl mehr Sinn an der Westender zu spielen. Wenn das von den
Bestimmungen her möglich ist.

Ich kann mir bezüglich der Trikots auch die "Hybridlösung" alte Trikots und MSV-Emblem vorstellen.
Auch wenn das sicherlich nicht Jedermann's Geschmack trifft, wären die Kosten gering und ein Teil der
FCR-Kultur bliebe erhalten.
 
Ich denke hier lassen einige Ihre Phantasie freien Lauf. Frauenmannschaft soll vor unserem MSV spielen. Grober Unfug !!!
Wir sprechen bei der Frauenmannschaft von einer Erstligamannschaft. Die Frauenbundesliga ist eine eigene Marke da gibt es eben auch festgelegte Anstosszeiten.Das Livespiel übertragen von Eurosport findet immer
Samstags um 13 Uhr statt.Die übrigen Spiele finden Sonntags 11 Uhr und 14 Uhr statt. Zahlreiche Herren Erstligisten (Bayern,Leverkusen,Wolfsburg,Freiburg,Hoffenheim) haben mittlerweile Ihre Frauenmannschaften
in der 1.Liga plaziert.Auch da gibt es keine Vorspiele.
Was ich damit sagen will 1.Liga bestreitet Vorspiel vor 3.Liga:brueller: ????
 
Ich kann mir nicht helfen, irgendwie bekomme ich das Bild vom Lahmen und Blinden nicht aus dem Kopf. Wenn sich aber beide stützen, kann es ja etwas werden.
 
Der FCR spielt 1. Bundesliga und der MSV gehörte rein sportlich in der letzten Saison in der Rückrunde zu den besten Teams.
Das hat nicht jede Stadt zu bieten. Da muss es doch erlaubt sein, von Spitzenfußball zu sprechen; insbesondere wenn man die drohenden
Alternativen für den FCR und den MSV vor Augen hat.
Sollte es so kommen, wird vielleicht auch Ziggi verstehen, was ich gemeint habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben