Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DFB-Pokal

.....wie der DFB in dieser Woche entschieden hat, werden die Viertelfinalpaarungen direkt nach dem nächsten Bundesliga-Heimspiel des FCR 2001 (am kommenden Samstag, 21.November, 14 Uhr, gegen den 1.FC Saarbrücken) im PCC-Stadion in Homberg ausgelost und später im WDR-Fernsehen übertragen – wieder einmal sozusagen ein besonderer Pflicht-Termin für die Löwinnen-Fangemeinde.


http://www.fcr-01.de/2009/11/13/von-schweden-nach-leverkusen/
 
Müssen die nicht erstmal weiterkommen`?

Lev ist kein Selbstläufer, die sind erster der Zwoten Liga und da sehr torhungrig.
Unsere laufen auf dem Zahnfleisch. Sollen die Sache mal nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Lets go FCR!:huhu:
 
Wenn Du den gesamten Bericht zum Pokalspiel gelesen hast, dann wirst Du auch gelesen haben, dass da steht "egal ob der FCR gewinnt oder nicht - das Viertelfinale wird im PCC ausgelost"...Und stimmst?
 
So heute geht es also nach Leverkusen in die BayArena, ich bin mal gespannt wie das spiel ausgehen wird. Die Werkself ist sicherlich kein leichter Gegner.
 
Müssen die nicht erstmal weiterkommen`?

Lev ist kein Selbstläufer, die sind erster der Zwoten Liga und da sehr torhungrig.
Unsere laufen auf dem Zahnfleisch. Sollen die Sache mal nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Lets go FCR!:huhu:

Hat man ja gesehen wie stark eine Spitzenmannschaft aus der zweiten Liga ist, sage nur Herford (eine Runde zuvor,9-0!!!), der Tabellenführer der Süd-Liga.
Ich glaube kaum das die nur einen Hauch von einer Chance haben werden die Bayer-Damen.:huhu:
 
Das war ja mal knapp.

Die Bäuerinnen haben aber mal ne miese Woche erwischt, ohhh.:)

Jetzt mal wieder was drin, muss ja nicht gleich Potsdam sein.

Kölle, Kölle, wir fahrn nach Kölle!!!:):)
 
Hallo, zurück aus Leverkusen...

Die Duisburgerinnen machten heute nur das Nötigste gegen überforderte Leverkusener. Duisburg war in allen Belangen ganz deutlich überlegen.
Die einzige Torchance der Gastgeberinnen war der Pfostenschuß in der
2. Minute. Sonst waren sie chancenlos.

Besonders das Mittelfeld der Bayer-Mannschaft, war nicht existent, ein Spielaufbau war nicht vorhanden. Somit gab es nicht eine rausgespielte
Torchance. (Bis auf die zweite Minute).

Einzig Inka hätte heute mindestens 3 Buden machen müssen!!! War heute nicht ihr Tag, jedenfalls hat sie den Elfer rausgeholt.

Es waren etwa 3000 Zuschauer da, der Block B war sehr gut besucht.

Fazit: Pflichtsieg ohne großen Aufwand. Kein schönes Spiel.
 
so heute war die Auslosung für die nächste Champions League Runde. Duisburg spielt gegen Arsenal London.

Das Viertelfinale im Überblick:

FCR Duisburg - FC Arsenal (England)
Turbine Potsdam - Röa IL (Norwegen)
Umea IK (Schweden) - HSC Montpellier (Frankreich)
Olympique Lyon - ASD Torres Calcio (Italien)
 
CL

10. / 17. März

FCR - FC Arsenal
Potsdam - Oslo
Ulmea - Montpellier
Lyon - Sassari

HF 10. / 11. und 17. / 18. April

Lyon/Torres - Ulmea /Montpellier
FCR/ Arsenal - Potsdam/ Oslo

Ist ein Hammerlos für unsere Damen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist fast das schlechteste Los, das man für den FCR ziehen konnte. Und danach geht es dann wahrscheinlich gegen Potsdam. Auch nicht ideal.
 
Ab nach England, olé...Absolut geil :-)

Morgen erstmal die Saarländer schlagen. Wer also nichts vor hat, der ist natürlich rechtherzlich Eingeladen den FCR im PCC-Stadion zu unterstützen.
 
da waren nur noch starke teams dabei.

arsenal ist ein "gutes" los, keine ochsentour mehr und ne sportliche herausforderung.


denke,dass der fcr da durchaus weiter kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens sei nebenbei auch mal erwähnt, dass das Heimspiel gegen Bayern jetzt sowohl bei dfb.de als auch auf der FCR-Homepage für Samstag, den 5.12. gelistet ist. Eine Info bekommt man darüber scheinbar nicht, oder habe ich das überlesen? Jedenfalls ist es somit allen FCR-interessierten Paderborn-Fahrern möglich, beide Spiele zu besuchen :)
 
Übrigens sei nebenbei auch mal erwähnt, dass das Heimspiel gegen Bayern jetzt sowohl bei dfb.de als auch auf der FCR-Homepage für Samstag, den 5.12. gelistet ist. Eine Info bekommt man darüber scheinbar nicht, oder habe ich das überlesen? Jedenfalls ist es somit allen FCR-interessierten Paderborn-Fahrern möglich, beide Spiele zu besuchen :)
Als ob wir damit nicht gerechnet hätten :D
 
NRZ schreibt, sie wollen mal beim MSV vorfühlen, scheuen aber jegliche Extrakosten.
Ein bisschen mehr Mut schadet nicht. Es würden ja auch sehr viel mehr Zuschauer kommen, als in OB.
Manno, wagt doch mal was - und meckert nicht wieder alle über die doofe Stadt und den MSV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja ... solche Spiele können dann in der Liga gegen Potsdam die Meisterschaft kosten ...

Aber irgendwann lässt wohl auch bei den Damen bei dem Pensum die Konzentration nach.

Aber egal .. trotzdem bisher eine geniale Saison!
 
im Pokal gehts zum FC Köln. Im Spitzenspiel spielt Frankfurt in Potsdam

Für mich das Wunschspiel wo ich auch sicher hinfahren werde. Hoffentlich im Müngersdorf vor ner großen Kulisse. Weiß da jemand wo die normalerweise spielen?

Zum Spiel heute. Das war wohl das schlechtetste Bundesligaspiel der letzten Zeit. Das waren eigentlich nur Einzelaktionen die dann meist kläglich ausgingen. Vielleicht ein Fall von Gegner unterschätzt. Trotzdem wurden wir am Ende noch benachteiligt denn es wurde ein klarer Elfer(Foul an Knaak) nicht gegeben und das angebliche Abseitstor von Laudehr sehe ich auch komplett anders.
 
Unfassbar, was da heute abging... Erste Halbzeit der FCR zwar spielbestimmend und auch immer wieder schön über außen kommend, allerdings mangelte es an der Konzentration im finalen Pass. Die Flanken, allen voran von Oster, kamen überhaupt nicht, die Pässe waren zu steil, in den Rücken oder in die Füße der Gegner... Aus einer der zwei Chancen, die Saarbrücken hatte, fiel dann das 0:1. Folgerichtig, wenn man vorne seine Dinger nicht rein macht...

In der zweiten Halbzeit sah das ganze nicht wesentlich anders aus, in den Mittelpunkt stellte sich aber dennoch eine Person, die da eigentlich nicht stehen sollte: Die Schiedsrichterin. Immer wieder übersah sie Fouls, gab mindestens einen klaren Elfer an Knaak nicht, ließ die Saarbrückerinnen an der Uhr drehen wie sie wollten, ohne auch nur ein einziges Mal dafür Gelb zu zeigen, und schmiss dann zu allem Überfluss auch noch Inka mit Gelb-Rot vom Platz - beide Karten wegen Meckerns. Ja, natürlich wegen Meckerns! Wenn ich ständig auf die Socken krieg und zugucken muss, wie Saarbrücken Zeitspiel ohne Ende betreibt, mecker ich auch irgendwann. Ich bin noch nie so ausgerastet bei nem Frauenfußballspiel wie heute. Naja, wenigstens kann man beim FCR noch Emotionen zeigen...

Aufgrund der Chancenzahl vor allem dann in den letzten zwanzig Minuten nach dem Ausgleich wäre ein Sieg dann aber verdient gewesen, man scheiterte letztlich auch an der eigenen Unkonzentriertheit.

Der Bericht im WDR war übrigens auch ein Witz. Keine strittige Situation gezeigt, beim Abseitstor von Laudehr einfach mal gesagt "war abseits", ohne eine Zeitlupe zu zeigen, keine Interviews... Um es mal mit den Worten eines stets belustigenden FCR-Anhängers zu sagen: Schwach, ganz schwach...
 
Zum Spiel heute. Das war wohl das schlechtetste Bundesligaspiel der letzten Zeit. Das waren eigentlich nur Einzelaktionen die dann meist kläglich ausgingen. Vielleicht ein Fall von Gegner unterschätzt. Trotzdem wurden wir am Ende noch benachteiligt denn es wurde ein klarer Elfer(Foul an Knaak) nicht gegeben und das angebliche Abseitstor von Laudehr sehe ich auch komplett anders.
Dazu kommt noch, der nicht gegebene Elfer nach Foul an Simon. Das das Foul an Alex Popp, das zum Elfer führte, war klar rotwürdig.
Das Inka mit gelb-rot wegen Meckerns (beide gelbe) fliegt ist dumm wie verständlich, wenn Linda die Simon zwischenzeitlich nicht zurück gehalten hätte, hätte sie ebenso früher duschen können.
Keine gute Leistung der Löwinnen, in dieser sehr zerfahrenen Partie, aber für die Leistung der Schiedsrichterinnen kann ich immer noch keine Worte finden

Der Spruch des Tages kommt heute wieder von meinem Lieblingsoppa beim FCR: "Die war noch nie gut"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dazu kommt noch, der nicht gegebene Elfer nach Foul an Simon. Das das Foul an Alex Popp, das zum Elfer führte, war klar rotwürdig.
Das Inka mit gelb-rot wegen Meckerns (beide gelbe) fliegt ist dumm wie verständlich, wenn Linda die Simon zwischenzeitlich nicht zurück gehalten hätte, hätte sie ebenso früher duschen können.
Keine gute Leistung der Löwinnen, in dieser sehr zerfahrenen Partie, aber für die Leistung der Schiedsrichterinnen kann ich immer noch keine Worte finden

Der Spruch des Tages kommt heute wieder von meinem Lieblingsoppa beim FCR: "Die war noch nie gut"


Wie heisst die Fussballhauptstadt der Frauen? Potsdam, nicht wahr Herr Zwanziger:huhu: Aber irgendwann erwischt es Potsdam auch mal wieder:D
 

Der Bericht is schon wesentlich besser als der vom WDR. Die nicht gegebenen Elfer an Turid und Simone werden gezeigt, auch wenn der Kommentator keine Meinung dazu abgeben möchte, genau wie zur vermeintlichen Abseitsstellung von Simone beim Tor. Für mich ein eindeutiges Indiz dafür, da es sich ja ums DFB-TV handelt, dass wir mit unserer Einschätzung, dass beides Elfmeter waren, und das Tor regelkonform, richtig liegen. Denn sonst hätte der Kommentator ja sicher gesagt "die Duisburger Proteste sind umsonst, denn die Entscheidung war korrekt". So sagter lieber nix, weil er selber sieht, dass dat kompletter Unfug war, den die sich da zusammengepfiffen hat. :mad:
 
im Pokal gehts zum FC Köln. Im Spitzenspiel spielt Frankfurt in Potsdam

Für mich das Wunschspiel wo ich auch sicher hinfahren werde. Hoffentlich im Müngersdorf vor ner großen Kulisse. Weiß da jemand wo die normalerweise spielen?

Zum Spiel heute. Das war wohl das schlechtetste Bundesligaspiel der letzten Zeit. Das waren eigentlich nur Einzelaktionen die dann meist kläglich ausgingen. Vielleicht ein Fall von Gegner unterschätzt. Trotzdem wurden wir am Ende noch benachteiligt denn es wurde ein klarer Elfer(Foul an Knaak) nicht gegeben und das angebliche Abseitstor von Laudehr sehe ich auch komplett anders.


Trainingsplatz neben dem Rhein-Energie-Stadion spielen die.
 
Wenn Du dir die Szene noch mal genau angeschaut hast, dann hast Du sicherlich gesehen, dass die nicht letzter Mann war. Somit war dieses Foul nicht rotwürdig.[/QUOTE]

:kopfkratz:
 
genauso sehe ich das auch. ich gucke es mir dann auch lieber direkt im Stadion an, muss aber auch sagen das das ne tolle Sache vom DFB ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben