Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frauenfussball Bundesligist FCR 01 Duisburg muss wahrscheinlich bis zum Ende des Jahres 2009 auf die immer mehr zur Leistungsträgerin im Team avancierte Alexandra Popp verzichten. Beim gestrigen Training zog sich die Spielerin einen schmerzhaften Muskelfaserriss im Oberschenkel zu.


Ich finde Sie ist mittlwerweile eine der Spielerinnen wo kein gleichwertiger Ersatz da ist. Mal gucken wie das jetzt gelöst wird.
 
Ganz ganz bitterer Ausfall. Poppi ist eine feste Größe im Team geworden. Zum Glück sinds nicht mehr so viele Spiele bis zur Winterpause.
 
Schlecht, das. Letztes Jahr gab es mit Fuss, Schröder und Popp noch drei für die LV ... Kann Miss Wensing da spielen? Und Anne van Bonn wieder rechts?
 
0:1 Maes (24.)
0:2 Laudehr (52.)
0:3 Laudehr (65.)
Aufstellung SC Freiburg:
Brunner
Faißt, Boschert, Wendlinger (67. Eberhardt), Stein
J. Maier (80. Julevic), Zirnstein
Moser (67. Hegenauer), Krüger, Haag
Hartel

Aufstellung FCR 2001 Duisburg:
Holl
Wensing, Krahn, Bresonik
Oster, Hegering (61. Hauer), Laudehr, Kiesel (77. Beckmann), Maes
Knaak (77. Prießen), Kayikci

Schiedsrichter: Dietz (Bad Sobernheim)

Gelbe Karte(n)
Bresonik
 
Wie geil ist das denn???

Gerade kams auf WDR2, ansonsten finde ich da nie nen Ticker zu. Mädelzfußball wird leider nach wie vor ganz und gar vergessen.

Regionalliga hat nen Ticker, Erste Liga aber nicht.
 
Jetzt sind es nur noch 3 Tore Rückstand!!!!

bisher nur ein Ausrutscher (1-1 gegen Saarbrücken), das war früher anders, ich hoffe diese Saison belohnen sich die Damen mit der Meisterschaft.Weiter so Mädels, zumindest ein Verein der der Stadt Freude macht, wird Zeit das man dies auch mal mehr in die Öffentlichkeit trägt liebe Stadt Duisburg.:huhu:
 
Sehr geiles Spiel der Mädels,
viele sehr schöne Spielzüge und schöne Tore (insb. das 3:0) und 2 Elfer, was in Duisburg jetzt gerne Usus werden darf :D

Ein gelungener Tag :)
 
Spiel ohne Inka 3:0 gewonnen, Spiel ohne Poppi 7:0 gewonnen... Erstaunlicherweise werden auch immer wieder Ausfälle von Stammkräften sofort kompensiert. Manchmal macht mir die Leistung der Mädels ein bisschen Angst :D

Duisburg deklassiert Bayern mit 7:0. Was für eine Schlagzeile... :D
 
Auch ein Sandra Wagner hat sich das Spiel angesehen und war sichtlich überrascht, wie gut das Spiel war. Er ist auch auf dem Weg der Besserung.

War ein sehr gutes Spiel vom FCR
 
Es sei übrigens auch mal erwähnt, nach den Erlebnissen des letzten Heimspiels, dass ich die Leistung der Schiedsrichterin heute als tadellos ansehe. Hat für mich alles gesehen, die Vorteilsregel souverän ausgelegt und blieb insgesamt unauffällig, was für einen Schiedsrichter ja eigentlich so richtig ist. Göttlich aber die Szene, als sie eine Münchenerin, die sich den Ball einfach mal einige Meter vorlegte, den Freistoß erst ausführen ließ, als der Ball wirklich dort lag wo das Foulspiel war :D

Die Gute heißt übrigens Dietz...bei dem Namen muss ja was vernünftiges dabei rauskommen :D
 
Man war das heute ein geiles Spiel. Duisburg schlägt Bayern 7:0. Das hört sich doch richtig gut an. :D

Heute irgendwas zu kritisieren wäre sehr schwierig darum tue ich es auch nicht. Ganz tolles Spiel von der kompletten Mannschaft. Einzig die Beckmann gefällt mir überhaupt nicht, noch kein gutes Spiel von ihr gesehen (Doch 1 Kritikpunkt). Hoffentlich kommen jetzt noch zwei gute Leistungen, dann können Sie sich eine verdiente Pause nehmen.

Danke für den tollen Nachmittag, wenn man denn das Wetter weglässt. :rolleyes:

Auffem Weihnachtsmarkt war es eben auch noch sehr schön.Alle drei waren logischerweise gut aufgelegt. Alex sagt das sie eventuel im Pokalspiel gegen Köln wieder dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Kritikpunkt solls nicht sein, eher eine Anmerkung.

Inka hatte heute nicht ihren allerbesten Tag. Aber das darf man sich ruhig mal erlauben, wenn die anderen das wieder ausgleichen!

Super Mannschaftsleistung, Daumen hoch!!!
 
Naja, sie hatte schon schwächere Spiele diese Saison. Fand sie heute eigentlich in Ordnung. Tor gemacht, Elfmeter rausgeholt, Elfmeter verwandelt, und das eine Tor von Simone, wenn auch unfreiwillig :D vorbereitet.
 
Weltfußballerin Inka Grings steht zur Wahl

Die Erfolge des FCR 2001 Duisburg in der vergangenen Spielzeit und hier besonders die Leistungen von Inka Grings haben jetzt auch weltweit Anerkennung gefunden.
Wie die FIFA mitteilte, gehört die Torjägerin des UEFA-Cup-Siegers und der deutschen Nationalmannschaft zu den fünf Kickerinnen, aus denen die Weltfußballerin des Jahres 2009 gewählt wird.

Neben Grings haben nur noch diese Spielerinnen eine Chance, gekürt zu werden: Birgit Prinz vom 1. FFC Frankfurt, die Brasilianerinnen Marta und Cristiane sowie die Engländerin Kelly Smith.



http://www.reviersport.de/102436---fcr-grings-kandidatin-fuer-weltfussballerin.html
 
Prinz läuft schon seit etwa 2 Jahren der Musik hinterher.

Sie wurde meist nur gewählt, weil die "Journalisten" sonst keine Aktive kennen.
Die Brasilianerinnen sind klasse, sie hatten in 09 aber meines Wissens kein großes Turnier bei dem sie hätten glänzen können.
Inka hat es natürlich verdient, als Toptorjägerin in 4!!! Wettbewerben.

Sie ist keine reine 9 mehr, sondern Allround-Offensivwaffe Nummer 1. Viel athletischer als die meisten anderen Spielrinnen ist sie außerdem auch.

Meine Stimme hat sie!
 
Birgit Prinz ? Also so langsam sollte man einmal merken, dass deren Zeit langsam vorbei ist. :rolleyes:

Ja, das mag sein. Sie hat sich aber tapfer durch die WM gebissen (immerhin nach langer Verletzungspause, die bei einer so physisch bestimmten Spielerin noch mehr Bedeutung hat) und war im Endspiel dann voll da. Erinnerte mich etwas an Uwe Seeler bei der WM 1970. Sie hat auch für Inka Grings gearbeitet. Also: Respekt!
Dennoch: die überragende WM-Spielerin kam aus Duisburg!:) Die Brasilianerinnen mit ihren ewigen Mätzchen sollten auf 4 und 5 landen.:huhu:
 
" Die EM-Torschützenkönigin Inka Grings zu den nominierten Spielerinnen. Die 31-jährige Angreiferin vom Bundesliga-Spitzenreiter FCR Duisburg, die bei der EM 2009 in Finnland mit sechs Treffern einen neuen Tor-Rekord aufgestellt hat, gilt bei vielen Experten als Geheimfavoritin auf den begehrten Titel. Zwei Tore erzielte die fünfmalige Torschützenkönigin der Bundesliga (1999, 2000, 2003, 2008, 2009) allein beim 6:2-Erfolg im Finale gegen England. Nie zuvor hatte eine Spielerin bei einer Europameisterschaft mehr als vier Tore erzielt."

Entnommen und Link : http://nationalmannschaft.suite101.de/article.cfm/die_wahl_zur_weltfussballerin_des_jahres_2009
 
Birgitt Prinz und Inka Grings waren immer herausragende Torjägerinnen in ihren Vereinen und in der Nationalmannschaft, wobei Prinz wohl neutral gesehen immer ein paar Milimeter die Nase vorn hatte. Aber jetzt, wo beide Spielerinnen langsam in den Herbst ihrer aktiven Karriere kommen muss man doch eines feststellen: Während Prinz teilweise ein Schatten ihrer selbst ist, ist Inka so stark wie noch nie. Da liegen im Moment Welten zwischen.
 
NRZ schrieb:
Während die FCR-Damen dann ihre wenigen Spiele auf Europa-Ebene im hell erleuchteten Stadion austragen können...

Der DFB verlangt für die nächste Saison doch die gleichen Voraussetzungen. Hat also nix mehr mit "wenigen Europapokal-Spielen" zutun.
 
Der FCR gewinnt in einer mittelmäßigen Partie mit 4:0 durch Tore von Grings,Laudehr,Grings und Beckmann.
Die Parte war geprägt von sehr vielen Fehlpässen auf beiden Seiten und Fußballslapstick bei den Hamburgerinnen, bei denen lediglich Kim Kulig eine akzeptable Leistung zeigte.
Das Spiel der Löwinnen war ebenfalls sehr zerfahren. Auffällig die Leistung von Annike die zwar gefühlte 95% aller Zweikämpfe gewann dafür aber auch 80% aller Pässe versemmelte. Ansonsten wehte ein Hauch von Nicky Adler durch das PCC Stadion, waren die Löwinnen doch kämpferisch stark vor dem Tor aber heute eher unvermögend. So setzte Simone Laudehr freistehend den Ball an der Torhüterin vorbei rechts neben den rechten Pfosten und Inka Grings verlud großartig die Torhüterin um dann den rechten Pfosten zu treffen.

Die Leistung der Schiedsrichterin sei ebenfalls noch erwähnt da sie einiges übersah. In der 60. Minute krönte sie ihre Leistung in dem sie nach einem Foul an Simone Laudehr, Gelb für Laudehr zeigte um dann keine 30 Sekunden später die Gelb-Rote Karte zu zücken. Es sei erwähnt, das die Schiedsrichterin beim rausholen der gelben auch schon die Rote mit aus der Tasche holte.

Alles in allem aber ein Verdienter Sieg der deutlich höher hätte ausfallen müssen.
 
heute stand in der NRZ das Laudehr jetzt für das Pokalspiel in Köln gesperrt ist. Das kann aber noch nicht sein, oder?

Ist schließlich kein Meisterschaftspiel, demnach müsste Sie erst im neuen Jahr das eine Spiel fehlen.
 
was eine *******. Und wann erfahr ich davon. Um Halb 2 im Köln. Kann man sowas nicht schon Vormittags bekanntgeben.

Erle und ich waren auch schon auf der A3. Vormittags hatten sie auf Radio Duisburg die ganze Zeit gesagt, dass der FCR ja gleich in Köln spielt. Erst um halb eins kam die Meldung, dass es ausfällt. Die Eisschollen waren ja auch morgens bestimmt noch nicht da :rolleyes: Und der 7. Februar wäre natürlich ein dankbarer Nachholtermin - da spielt der MSV in Düsseldorf... :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben