Alles zum FINALE Deutschland-Argentinien

  • Ersteller Ersteller Sambussa
  • Erstellt am Erstellt am

Wie meistern die Deutschen das Finale?

  • Deutschland wird souverän und überlegen Weltmeister

    Stimmen: 127 67.9%
  • Deutschland holt den Titel denkbar knapp nach Verlängerung

    Stimmen: 43 23.0%
  • Deutschland gewinnt nach Elfmeterschießen

    Stimmen: 1 0.5%
  • Deutschland wird Vizeweltmeister

    Stimmen: 16 8.6%

  • Umfrageteilnehmer
    187
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles spricht für den 4 WM Titel, da beist die Maus kein Faden ab. Die ganze Euphorie stimmt mich allerdings Misstrauisch, da wir unsere Titel meistens dann geholt haben, wenn wir nicht so ueberzeugend gespielt haben. Dafür haben uns die anderen Nationen gehasst. Mit einer taktischen und kämpferischen Leistung einen Titel holen, dass waren die deutschen Tugenden.

Jetzt schreiben wir das Jahr 2014 und die Vorzeichen sind genau andersrum. Die Deutschen spielen einen suedamerikanischen Tickatucki Ball und die Argentinier spielen so einen deutschen Fussball, wie er unter Vogs nicht besser haette gespielt werden können. Das ist das Verrückte bei dieser WM.

Wie soll man da einen Tipp abgeben:verwirrt:.

Sollte die Maria(anne) bei den Argentiniern mitspielen koennen, werden die Konter unberechenbarer. Mein :glaskugel:-Tipp....3:2. Mertesacker macht in der 92zigten Minuten das entscheidene Fallrueckziehertor:tooth:!
 
Hab ich anders gehört. Egal, die Brasilianer werden doch hoffentlich für uns sein und das 1:7 sportlich nehmen.

Natürlich. Für die BRZ gibt es nur eins, was schlimmer als da 1-7 wäre: Wenn die Albiceleste in ihrem Wohnzimmer Maracana den Titel holen.
Aber unsere Jungs können ja eh sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

So langsam aber sicher steigt der Puls :) Zur Einstimmung schon mal yt- Videos von 2006, 2010 und 1990 anwerfen..
 
Die Nachtruhe vor dem Spiel wurde bei der deutschen Mannschaft gestört......................................!

Mal wieder die FIFA und ihre Sponsoren, irgendwie bescheuert, dass man die Mannschaft, die 24 Stunden später im WM - Endspiel steht, nicht in Ruhe lassen kann.

Zitat:

"Aber: Ausgerechnet in der Nacht vor dem Finale ging es im deutschen Quartier in Rio hoch her. Der Grund: Fifa-Sponsor Coca-Cola veranstaltete im Hotel Sheraton einen großen Sponsorenabend – mit einer Live-Band am Pool und großem Bankett.Beim DFB reagierte man stinksauer, denn mit der Ruhe vor dem Endspiel war es schnell vorbei. Die Spieler mussten minutenlang vor den Fahrstühlen warten. Und konnten sich nicht frei bewegen, weil in dem Hotel eine große Hektik herrschte."

Link: http://www.bild.de/sport/fussball/fussball-wm-2014/party-aerger-vor-dem-finale-36792166.bild.html
 
Für mich wird das alles immer überbewertet. Man musste ein paar Minuten auf den Fahrstuhl warten:rolleyes:. Na ja, das muss ich jeden Tag im Buero und trotzdem faellt mir das spaeter nicht als Ausrede fuer eine schlechte Arbeitsleistung ein.

Derjenige, der das Hotel gebucht hat, der sollte mal in sich gehen, oder dem Hoteldirektor eine kurze knappe Ansprache geben!
 
Natürlich werde ich rechtzeitig krank !(Kehlkopfentzundung)
Ist ja auch Wurscht !!!
Der vierte Stern ist greifbar.
Mein Tipp: 3:2
Müller,Klose,Özil !!!
Auf gehts !!!
#heißwiefrittenfett
 
3:2?
Wo kommen denn die ganzen Tore für Argentinien her? :)

Iran (1:0)
Schweiz (1:0)
Belgien (1:0)
Holland (0:0 in der regulären Spielzeit)

Ich mache mir eher sorgen, dass denen ein einziger Lucky Punch gelingt,
die dann ihr Fort Knox ganz dicht machen und den Schlüssel wegwerfen.
Unsere Jungs obwohl sie sehr gut sind, beißen da vielleicht auf Granit.

Manuel Neuer spielt das Turnier seines Lebens, der hat bisher keine Fehler gemacht,
hoffetlich hat er sich da nicht etwas für das Finale aufbewahrt.

Angst vor den Schiedsrichtern und ihren Fehlentscheidungen muss man in diesen
Tagen ja auch noch haben.

Die andere Version ist, dass Argentiniens Abwehr bisher nur halbherzig getestet
wurde und heute Abend extrem viel zu tun bekommt. Am Anfang hält die Stahltür
zwar noch aber unsere Dynamitstangen (Müller, Klose, Özil, Kroos, Khedira) werden
sie im Spielverlauf aufsprengen. Notfalls Hummels mit dem Kopf.

Wir haben auch schonmal 4:0 gegen Argentinien gewonnen!

An einem Sieg hängt ja auch eine Menge dran. Wir könnten den 4. Stern holen,
wären die ersten Europäer, die in Südamerika gewinnen. Wir würden den gebeutelten
Brasilianern eine große Freude machen. Messi und Maradonna würden weinen.

Man die Spannung steigt jetzt doch schon ganz ordentlich!
 
@ Necker Checker

ich kann mir nicht vorstellen, das Löw wieder versucht eine besonders tolle Idee zu haben und eine jetzt endlich funktionierende Mannschaft umstellt wie er bisher ja schon mal nen Titel verzockt hat
 
Für alle diejenigen, die damals am 8. Juli in Rom noch nicht am TV oder Live ( Gruss an Old School ), dabei waren, hier der Bericht des Endspiels vor 24 Jahren gegen den gleichen Gegner wie heute...........!

Zitat:
" Erstmals in der Geschichte der Weltmeisterschaften kam es zu einer Finalrevanche, denn schon vier Jahre zuvor standen sich beide Mannschaften im Finale gegenüber. Wie im Viertel- und Halbfinale verließen sich die Argentinier auf ihren Elfmeterkiller Sergio Goycochea. Die ersatzgeschwächte Mannschaft – vier Spieler waren gesperrt – hatte im ganzen Spiel keine einzige Torchance. Insbesondere Maradona konnte nicht an die Leistungen bei der WM in Mexiko anknüpfen, da er von Guido Buchwald in Manndeckung genommen wurde. Aber da die deutsche Mannschaft ihre Torchancen lange Zeit nicht nutzen konnte, musste ausgerechnet ein Elfmeter die Entscheidung bringen. Dieser wurde aber nicht nach einem klaren Foul an Klaus Augenthaler gepfiffen, sondern nach einer umstrittenen Attacke gegen Rudi Völler, was viele Beobachter als Konzessionsentscheidung auffassten. Hatte im Viertelfinale noch Lothar Matthäus den entscheidenden Strafstoß verwandelt, so war es diesmal Andreas Brehme, der die Verantwortung übernahm. Matthäus musste in der Halbzeit seine Schuhe wechseln und fühlte sich in ganz neuen Schuhen nicht sicher.[1] Es war das erste WM-Finale, das durch einen Elfmeter entschieden wurde. Unrühmliches Ende des Spiels war die zweite Rote Karte der Partie, die der argentinische Spieler Gustavo Dezotti nach einer Tätlichkeit an Jürgen Kohler erhielt. Mit dem dritten Titel konnte Deutschland in der Zahl der Titel mit Brasilien und Italien gleichziehen."

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_1990

Ich will es nicht als Omen werten, aber ich glaube, dass sich das ein oder andere, was damals in Italien im Spiel passiert ist, in irgendeiner Form wiederholen könnte, Rote Karte für einen Argentinier, wenig bis keine Torchancen, respektive Tore für beide Teams etc. Trotzdem glaube ich fest an einen deutschen Sieg, wann immer der zustande kommt, nach 90 oder 120 Minuten !
 
Als gutes Omen: Das Finale 86 und 90 hat jeweils die Mannschaft verloren, die in den Ausweichtrikots spielen musste.
Da wir Heimmannschaft sind, dürften wir heute in weiß antreten und die Gauchos in den dunkelblauen jerseys :top:
 
Ich habe ein ganz komisches Gefühl, ich bin viel zu sicher, dass wir heute Weltmeister werden. Und dies obwohl ich vor der WM nicht daran glaubte, sondern Teams wie Spanien und Brasilien stärker einschätzte :brueller:. In 4 Stunden ist der Anstoß schon erfolgt, ich rechne mit einem deutschen Tor in der 1. Halbzeit, mit einer offensiveren argentinischen Mannschaft in der 2. Halbzeit und daraus resultierend zwei Kontertore für uns.
 
2 Weltmeistertitel habe ich erlebt:

1974 .. eigentlich ohne Voraussage gegen Holland..°Grabowski spielt auf.. Müller und 2: 1 .. Tore , dei Gerd Müller macht- die eigentlich nur Müller macht " live Kommentar ..
Gänsehaut..

Da sind wir mit einer einzigen Deutschlandfahne als Jugendliche durchs Dorf ( Ungelsheim ) gezogen, am Anfang waren wir 10, am Ende so 100..
Die Fenster gingen auf und wir wurden beklatscht.. Autokorso ? Was is dat denn ??

1990.. gegen Argentinien.. gutes Team und völlig zu Recht Weltmeister.
" er kann mit links und kann mit rechts - Andy Brehme " Komentar... und dann rote Karte für den Würger von Argentinien...
die Rückennummern wie der MSV 2014...
jaaaaaaaaaaaaa..
gefeiert im Kleigartenverein mit kleinem Fernseher, wir kamen gerade von einem Segletörn auf den Balearen heim..

Knapp, aber völlig verdient...
Gänshaut..

2014... gefeiert im Biergarten Biegerhof oder Steinhof ??
Autokorso? wenn ja, fahre ich mit Sicherheit nicht mehr, das steht fest..

Ich würde sagen, 3 von 4 Sternen miterlebt zu haben wäre der Höhepunkt.. fast nicht mehr zu toppen

Ob es klappt ? Wir können es schaffen ohne wenn und aber, wenn die Köpfe frei sind..

Gänsehaut... :kleeblatt:

https://www.facebook.com/BiergartenBiegerpark





deutschland_0014.gif
..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es irgendwie traurig aber bisher ist mir das Finalspiel sowas von egal :mad::nein::heul:Weiß auch leider nicht voran es liegt vllt ist es dieses Riesenintresse beim Halbfinale fühlte ich mich schon irgendwie unwohl.
Wäre natürlich schön wenn es sich nach dem Spiel ändert.Ähnlich ging es mit auch vor und nach dem Niederrheinpokalsieg (blöder Vergleich) und sonderlich Freude kam da nicht auf.Ich denke ich bin einfach kein Titelfreund.Das ist wohl auch der Grund warum ich MSVfan bin :D Aber laut Statistik erlebe ich hoffentlich noch den 5 Stern :cool:
Wie es aber auch nun sei nach dem Halbfinale ist aber eigentlich Deutschland der verdiente Sieger diese Tuniers.Auch wenn man nicht immer überzeugte.Die Teamharmonie scheint sehr gut zu sein.Argentinien zwar bisher auf dem ersten Blick auch nicht sehr überzeugend ihre Taktik bisher aber immer voll aufegegangen (wenn auch ein Elfmeterschießen oft Glückssache ist).

Meine Tipps sind übrigens entweder 2:0 und ein Überragender Özil oder ein 1:3 durch 3 Messi Tore.Das Spiel wird aufjedenfall etwas Spannender und knapper als das letzte.
 
auch sport 1 speckuliert jetzt darüber das Jogi wieder mit einem taktischen Geniestreich, Götze als falsche 9 für Klose, den Titel verspielen will.
Darf doch wohl nicht sein Ernst sein. Dann haben wir ja wieder keinen der per Kopf die Flanken von aussen verwerten kann ausser bei Standards.
 
Werden sicherlich nur Nebelkerzen sein. WÜrde mich wundern, wenn irgendetwas an der Aufstellung geändert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Unseren 1. WM Titel 1954 habe ich auf den Oberschenkenkeln meines Großvaters in einer Neudorfer Kneipe ( mit s/w TV ) erlebt. Den 2. Titel 1974 in Berlin mit einer großen Anzahl von Freunden in einer Neuköllner Altbauwohnung. 1990 haben wir in Köln mit vielen Nachbarn und noch mehr Bier gefeiert und 2014 alleine mit meiner Frau und guten Getränken ein Steinwurf zur Schweiz entfernt. Verdammt viel passiert in 60 Jahren, aber eines hat sich nicht geändert, die Vorfreude auf ein WM - Finale mit einer deutschen Mannschaft, die nicht mehr Rahn, Beckenbauer oder Mathäus heisst. Heute fiebern wir mit Müller, Khedira, Neuer, Lahm und vielen anderen. Herberger titulierte vor 60 Jahren, 11 Freunde müsst ihr sein, Löw`s Konzept heisst Teambildung. Der Erfolg bisher gibt ihm recht und so kann heute Abend wieder einmal das " Wunder von Bern " fortsetzen und als europäische Mannschaft im Herzen Südamerikas den 4. Stern holen. Viel Glück, macht et Jungs !
 
Haushoch verdient. Wenn es jemals einen verdienten Weltmeister gegeben hat dann tatsaechlich wir. So unglaublich eindeutig verdient.
Sagt auch die Welt. So falsch kann ich da dann nicht liegen.
Ganz entspannte Sache gewesen.
Wie Argentinien ins Finale gekommen ist oder Brasilien bis zu deren Abschuss...da muss man natuerlich tatsaechlich sportpolitische Fragen stellen.
 
Eine Genugtuung! Endlich halten die ganzen Löw-Kritiker hier mal ihr Maul.

Auch zu Recht, weil es gut war. Und genau so war es richtig, dass sie ihr Maul aufgemacht haben nach dem Algerien Spiel und vor dieser WM. Und es ist auch richtig, dass sie wieder ihr Maul aufmachen, wenn wir wieder 4 Spiele lang durch spielen mit spielern die nicht auf die Position gehören. Aber HEUTE, genauso wie gegen Frankreich: alles richtig gemacht! Brasilien lasse ich außen vor.. Die haben es uns leicht gemacht.
 
Warum wird jetzt heute Nacht über den Verbleib oder Nichtverbleib von Löw geredet?
Die Jungs laufen noch mit dem Goldpokal über den Platz!
 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Alles weitere später :deutschland2:
 
Boah catenaccio in Hochkultur, überhaupt keine räume für uns vorne! Clever gemacht von Argentinien!

Die 2 Dinger die Argentinien da frei vor der Kiste versemmelt, Poah schon nicht schlecht was neuer da für Druck auf den schützen aufbaut, aber Halleluja muss nicht soweit kommen. Neuer zwischendrin am Rande des 16ners auch noch mit 2 Wahnsinnstaten! Absolute Weltklasse!

Und ausgerechnet Götze! Soviele andere auf dem
Platz aber auf alle Ewigkeit in den Annalen taucht er als siehtorschütze zum Titel auf, ausgerechnet der kl Hamster...


Ja ich bin ehrlich: auch die Kiste war absolute Weltklasse!!!

Sonderlob an Hummels und schweini die beide kaum mehr laufen konnten! Schweini in der Verlängerung mit Mega Nehmer Qualitäten! Krönung war die doppelgrätsche der Gauchos.

Da sei auch gesagt: ich glaube der Schiri hatte Angst gelb-rot zu zücken, ansonsten hätten mehreren 1 Foul der Gauchos zum Ende hin locker Gelb sein
Müssen!!!



mit Tapatalk
 
Ich bin alles andere als Neuer Freund...aber der hat denen einen Haufen voller Windeln beschert.
Seine Praesenz ist schon gigantisch.
Muss man neutral und objektiv einfach so sehen.
Das Dingens fuer Messie haette auch Neuer gebuehrt, der haette in der Form auch im Mittelfeld oder Sturm gerulert. Toedlich souverain. Mag mittlerweile seinen emotionslosen total ueberzeugten Gesichtsausdruck.
Politischer Token fuer den Kerl.
Da gab es andere die das Pokalchen haetten bekommen sollen.

Edit : Ich glaube nicht mal, dass ein Argentinier angetreten waere in einem Elfmeterschiessen.
Die hatten vorher die weisse Fahne geschwenkt und sich zu tode auf den Boden geworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben