W
weissblau
Zudem dürfte der Fußballfan die RWE-Arena immer nur mit Rot-Weiss-Essen in Verbindung bringen.
Wie der Artikel aussagt, ging es um eine Eprimo-Arena ... die verbindet man nicht zwangsläufig mit den Essenern

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zudem dürfte der Fußballfan die RWE-Arena immer nur mit Rot-Weiss-Essen in Verbindung bringen.
Habe noch was viel schlimmeres gehört (ja, ich weiß, ohne Quellen kann ich mir das auch sparen, ist klar):
Es soll wohl irgendwas mit "EPRIMO" zu tun haben, einem Stromanbieter von RWE...
Ob das etwas mit 5 Pleiten in Folge zu tun hat??
Würden wir stehen wie der KSC würde RWE sich einen Schmutz um die Debatten hier kümmern. Aber hallo!
Das ist eine Aussage der Bild, nicht von RWE!Klar. Steht doch auch im Artikel.
Na deiner Meinung heisst das also, dass sobald es in den Tabellenkeller geht, die Namensschilder abgebaut werdenseit mal ehrlich hat einer was anderes erwartet nach den letzten spiele ?
würdet ihr selber soviel geld einsetzen wenn es im verein im mom so aussieht das es wieder abwärts geht ?
Könnte ich mit Leben.
Farben stimmen, Unternehmen aus den Pott.
Es hätte, wenn es denn stimmt, schlimmer kommen können.(mal nach Dortmund wink)![]()
Und noch einen herzlichen Glückwunsch an alle hier im Forum die, die sich so aufgeregt haben. Über die Aufregung hier im Forum wurde ja schließlich auch in den Medien berichtet. Die Entscheidungsträger von RWE werden auch diese Forum gelesen haben bzw. ihnen wird darüber berichtet worden sein. Das war sehr hilfreich. Danke.
Jetzt wird das Budget zur Verpflichtung neuer Spieler natürlich auch größer. Dafür möchte ich auch meinen Dank aussprechen.
Einige wird es freuen: Jetzt 100% keine RWE-Arena.
NRZ schrieb:MSV gehen Millionen flöten
STADION. Keine Einigung mit RWE, also auch kein neuer Name für die Arena. Walter Hellmich: "Das ist ein Rückschlag."
Die MSV-Arena behält vorerst ihren Namen. Nach ausführlichen Verhandlungen konnte sich der Duisburger Fußball-Bundesligist nicht mit RWE auf einen Kauf der Namensrechte (eprimo-Arena) einigen.
Der Energiekonzern verlagert stattdessen sein Engagement auf den Juniorenbereich. "Wir sind Partner, das wird auch so bleiben. Trotzdem ist das ein Rückschlag für uns", muss MSV-Präsident Walter Hellmich die Suche nach einem neuen Rechte-Käufer jetzt wieder intensivieren. Die erhofften zusätzlichen Millionen für Wintereinkäufe stehen damit nicht zur Verfügung.
MSV und RWE verstärken trotzdem Zusammenarbeit
Dafür kann der MSV in Zukunft auf eine engere Zusammenarbeit mit RWE bauen. "Wir sind noch dabei, kurzfristig einen Vertrag auszuarbeiten. Das wird sicher keine schwache Ersatzlösung", betonte RWE-Pressesprecher Jürgen Esser, dass es sich auf keinen Fall um einen Ausstieg der Essener handelt. Vielmehr wird der Energie-Riese wie bei anderen Partner auch schon sein Aktionsfeld verlagern und den Nachwuchs verstärkt in den Mittelpunkt stellen.
"Es wird finanziell mehr als bisher"
"Und es wird finanziell mehr als bisher. Genau darüber sprechen wir derzeit noch", kann sich der MSV auf jeden Fall auf eine baldige Finanzspritze freuen.
Geht echt gar nicht. Hellmich sollte da mal drüber nachdenken, dass sowas echt ins lächerliche geht, wenn wir den Namen von diesem Verein im Stadion haben.
Aber wie schon gesagt, können wir es eh nicht verhindern und ich denke für die meisten der Fans bleibt es entweder das Wedaustadioon oder die MSV-Arena. Werde jedenfalls keinen anderen Namen in den Mund nehmen.
herzlich wilkommen auf meiner ignorliste