Alles zum geplanten Verkauf der Stadionnamensrechte!

richtig, immer schön konsumieren und die fresse halten.
du wärst der ideale Red-Bull Salzburg Fan.
Glückwunsch
Eigentlich wollte ich mich ja aus der tollen "ich bin der bessere, weil kritischere Fan"-Diskussion raushalten. Aber: Was hier teilweise geschrieben wird, geht auf keine Kuhhaut. Tut mir leid, dass ich mir nun dein Zitat als Aufhänger gesucht hab, ist mehr ne allgemeine Sache :D

Natürlich ist eine Entwicklung wie RasenBallsport Salzburg das schlimmste, was passieren kann. Davon sind wir aber MEILENweit entfernt. Hier geht es um den Verkauf der Namensrechte am Stadion. Und auf einmal entdecken hier alle ihr Traditionsbewusstsein wieder. Niemanden stört inzwischen, dass das Ding nach dem Umbau MSV-Arena hieß, auch wenn der Name offensichtlich nur ein Platzhalter sein konnte. Inzwischen stört auch kaum noch jemanden, dass man eine neue Vereinshymne "von oben" hinab eingeführt hat - die kann man ja so schön singen.

Aber wenn man die Namensrechte verkaufen will, macht man Pandoras Büchse wieder auf? Dass der MSV das Geld verdammt gut gebrauchen kann, ist wohl allen klar. Dass man für Geld nicht alles machen sollte, wohl auch. Hier geht es aber nicht um "arsch hinhalten" oder neue Vereinsfarben - sondern nur um einen Schritt, der auch hier im Portal immer wieder gefordert wurde. Teilweise gab es hier von etablierten Nutzern sogar schon Rechnungen, was dem MSV an Geld CIRCA entgangen ist, weil man den Namen brachliegen lässt.

Wie das Stadion heißt, ist mir kackegal. Ich geh weiterhin alle zwei Wochen "ins Stadion" oder "zum MSV". Die wirtschaftliche und finanzielle Zukunft des Vereins ist mir nicht egal - wie auch? Natürlich gibt es hier wie bei allem eine Grenze - die ist mit dem Stadionnamen aber nicht überschritten.

Selbst wenn der Essener Energieversorger das Ding "RWE-Arena" nennen möchte. Who cares? Das darf maximal die Essener stören, damit das dann jedesmal ein Stich ist. Schöner wäre Rhein-Ruhr-Arena aber allemal. Keine Frage.

3,5 Mio extra im Jahr - unabhängig davon, wieviel in Schuldentilgung, in Steine oder Beine fließt - das ist schon ne Hausnummer. Vor nicht allzulanger Zeit zahlte ein Hauptsponsor gerade mal etwas mehr als ein Drittel dessen - und das in der ersten Liga. Mit dem Geld kann der MSV ganz anders planen - damit sind ganz andere Möglichkeiten offen.

Der Kommerzialisierung kritisch gegenüberstehen? Ja bitte.
Alles schlechtreden? Nein danke.
 
richtig, immer schön konsumieren und die fresse halten.
du wärst der ideale Red-Bull Salzburg Fan.
Glückwunsch


Außer das es nicht "Wedustadion" oder wie er es geschrieben hat, sondern Wedaustadion hieß, oder für manche noch der Name ist, hat er vollkommen recht.Ihr habt Sorgen, drauf geschissen obs RWE ist oder nicht. Meine Geige, wirklich, kümmert euch mal um wichtigere Sachen als um die Sch**
wie er schon sagte 17,5 Mille, NUR DAS ZÄHLT, verstehen du?
Ne, wie manch anderer hier auch nicht. :huhu:
 
Außer das es nicht "Wedustadion" oder wie er es geschrieben hat, sondern Wedaustadion hieß, oder für manche noch der Name ist, hat er vollkommen recht.Ihr habt Sorgen, drauf geschissen obs RWE ist oder nicht. Meine Geige, wirklich, kümmert euch mal um wichtigere Sachen als um die Sch**
wie er schon sagte 17,5 Mille, NUR DAS ZÄHLT, verstehen du?
Ne, wie manch anderer hier auch nicht. :huhu:
Sorry ,aber mir ist es wichtiger nicht die Lachnummer der Fussballfans im Ruhrgebiet zu werden!!! Nix gegen Stadionvermarktung , aber alles hat seine Grenzen !! Und Fingespitzengefühl sollte der Verein seinen Fans gegenüber auf jeden Fall an den Tag legen!!!
 
wenn man logisch ist sind eigentlich folgende Zusammenhänge begreifbar.

Fan vom Profiverein=zu-schauen/jubeln bezahlter Fußballer=hohe Gehälter bezahlender Verein=Geld erwirtschaftender Verein=Eintrittskarten+Werbung+TV=Konsum

Die Gleichung ist eigentlich logisch solange, dass 1.Glied (Fan) nicht ungleich dem letzten und damit allen davor stehenden Gleichungen ist.
Passiert das, basiert der Parameter Fan vermutlich auf falschen Annahmen.

Der Fan der für sich das feststellt, sollte sich mal überlegen, ob er sich nicht ein falsches Interessengebiet ausgesucht hat.
ich persönlich kenne ne Menge Sportarten, wo die Hauptdarsteller sogar noch Geld mitbringen. :huhu:
 
Du nimmst mein Zitat, ich antworte dir ;)

Natürlich ist eine Entwicklung wie RasenBallsport Salzburg das schlimmste, was passieren kann. Davon sind wir aber MEILENweit entfernt.

Wer hat vor 20 Jahren eine Entwicklung vorhergesehen, wie sie momentan ist? Wir beginnen uns am Anfang einer Spirale, die sich mit wahnsinniger Geschwindigkeit in Richtung TOTALER KOMMERZ dreht.
Niemanden stört inzwischen, dass das Ding nach dem Umbau MSV-Arena hieß, auch wenn der Name offensichtlich nur ein Platzhalter sein konnte.

Mich kotzt das immernoch an!

Inzwischen stört auch kaum noch jemanden, dass man eine neue Vereinshymne "von oben" hinab eingeführt hat - die kann man ja so schön singen.

Find ich zum brechen!

Aber wenn man die Namensrechte verkaufen will, macht man Pandoras Büchse wieder auf?

Nich wieder, einfach nur ein Stück mehr!

Dass der MSV das Geld verdammt gut gebrauchen kann, ist wohl allen klar. Dass man für Geld nicht alles machen sollte, wohl auch. Hier geht es aber nicht um "arsch hinhalten" oder neue Vereinsfarben - sondern nur um einen Schritt, der auch hier im Portal immer wieder gefordert wurde. Teilweise gab es hier von etablierten Nutzern sogar schon Rechnungen, was dem MSV an Geld CIRCA entgangen ist, weil man den Namen brachliegen lässt.

Aber wie weit kann, darf man gehen?
Das ist die Frage, jeder muss da für sich seine Schmerzgrenze definieren.

Wie das Stadion heißt, ist mir kackegal.

Mir auch, solange es nicht wie ein anderer Fussballverein heisst.

Ich geh weiterhin alle zwei Wochen "ins Stadion" oder "zum MSV". Die wirtschaftliche und finanzielle Zukunft des Vereins ist mir nicht egal - wie auch? Natürlich gibt es hier wie bei allem eine Grenze - die ist mit dem Stadionnamen aber nicht überschritten.

Na und ob

Selbst wenn der Essener Energieversorger das Ding "RWE-Arena" nennen möchte. Who cares?

Ich! Und noch ne Menge anderer Leute!

Schöner wäre Rhein-Ruhr-Arena aber allemal. Keine Frage.

Stimmt

Der Kommerzialisierung kritisch gegenüberstehen? Ja bitte.
Alles schlechtreden? Nein danke.

und genau das ist es, worum es geht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Andi

Erst sagst Du, dass Du immer noch kotzen könntest, ob des Namens MSV-Arena.
Weiter unten bestätigst Du, dass es Dir kackegal ist wie das Stadion heisst, Hauptsache nicht wie ein anderer Fußballverein....

Ja, watt denn jetzt?
 
@Andi

Erst sagst Du, dass Du immer noch kotzen könntest, ob des Namens MSV-Arena.
Weiter unten bestätigst Du, dass es Dir kackegal ist wie das Stadion heisst, Hauptsache nicht wie ein anderer Fußballverein....

Ja, watt denn jetzt?

Der Name war für mich in dem Moment sch.eissegal, als er nicht mehr Wedaustadion war. Denn das ist der einzige Name, der das Stadion des MSV an diesem Standort bezeichnen kann.
 
Ich habe jetzt mal so ein bischen die Essener Presse durchstöbert und im RWE Forum ein bisserl gelesen und bin zu dem Schluss gekommen:

Hellmich macht den Deal mit RWE und holt sich so zusätzlich noch den Auftrag für RWE ein Stadion zu bauen. Scheinbar laufen in Essen ja immer noch Verhandlungen mit RWE wegen des Stadionbaus
 
wenn Hellmich das Stadion baut, soll der aber an die Starkstromleitungen für die Zäune, 4 Wachtürme und dicke Türen mit Schlössern und den entsprechenden Schlüsseln zum wegwerfen denken. :zustimm:
 
Weil RWE Energiekonzern nix mit RWE shice Fussi Verein zu tun hat....

Alter Falter. Da ist aber einer dick und fett in den Vorstandsetagen eines Energieriesen zu hause.

Nix für ungut Thomas aber ich denke kaum, daß hier irgenteiner Durchblick hat, wer und was an so einem Deal dann dranhängt. In diesen Kreisen geht es um sehr viel Kohle und hier geht es mit großer Sicherheit auch nach dem Motto : Gibst du mir was gebe ich dir was.

Aber über was diskutieren wir hier eigentlich? Wäre doch super für unseren Club, wenn da durch WH Kontakte hier einige Mio in die Kasse kämen. Ob er danach irgenteinen Vorteil für sein Bauunternehmen bekommt dürfte uns doch tatal Latte sein.

Und ob der RWE Konzern mit RWE Fußball in Verbindung steht oder nicht dürfte uns doch auch egal sein. Ich jedenfalls würde lieber mit den Zebras in ein neues, modernes Stadion zum Auswärtsspiel nach Essen fahren als die Ochsentour nach Cottbus oder Rostock nochmal zu erleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry ,aber mir ist es wichtiger nicht die Lachnummer der Fussballfans im Ruhrgebiet zu werden!

Wenn der MSV durch bessere Finanzen eine bessere Mannschaft
aufstellen kann, die in der Lage ist sich in der Bundesliga zu etablieren
und nicht jedes Jahr gegen den Abstieg kämpfen muss, kann er von mir
aus die Lachnummer unter den sogenannte Fans im Ruhrgebiet sein.

Das Lachen wird den schon steckenbleiben wenn sie dafür hier regel-
mäßig aus der "RWE Arena" gehauen werden, eben weil die mehr Kohle
für besser Spieler da ist.

Was andere hier im "Pott" über die MSV Fans denken sollte ehrlich
gesagt jedem so s.cheißegal sein, ich kann mir nicht vorstellen das
die Duisburger Fans zu Kaffee und Kuchen eingladen werden´, weil
das Stadion jetzt nicht diesen Namen bekommt.
 
so schlimm ist es nich. oder wäre euch sowas wie Playmobil-Stadion lieber? oder Easy-Credit-Stadion oder stellt euch ,mal vor früh kölsch würde den namen kaufen wollen ;-)
naja okay hätte auch besser kommen können z.b. Königs Pilsener Arena :)
aber ok ich hab da jetzt kein so großes Problem mit weil bloß weil was anderes draufsteht ist nix anderes drin!
 
Ich habe gehört, dass "Rhein-Ruhr Arena" eine Option wäre. Damit könnte ich mich wohl anfreunden. Mein Favorit ist und bleibt aber immer noch Thyssen-Stahl-Arena! Aber die wollen ja nicht.....
 
Die Medienzunft ist (fast) nur noch ein einziger Haufen *******. Ausnahmen bestätigen die Regel. Alles mal wieder komplett schlecht recherchiert, überspitzt und einseitig dargestellt!
 
Irgendwie ist es beängstigend ruhig um die Sache geworden. Keine Zeilen mehr in irgendwelchen Zeitungen etc.

Hat irgendjemand noch mal was zu dem Thema gehört/gelesen?
 
zu dem Thema jetzt nicht direkt.

Ausser vielleicht die flapsig gedachte Antwort unseres Präsis im letzte Heimspiel von wegen Evonic als möglicher Trikotsponsor und Stadionnamensgeber... :rolleyes:

Wie hat unsere Bundes - Angie noch irgendwann mal gesagt "No more oil into the fire..."
 
Eigentlich Schade, aber so bleibt uns die "MSV-Arena" erstmal weiterhin erhalten, zumindest solange bis ein neuer Interessent anklopft.
 
Notiz aus der heutigen WAZ-Druckausgabe unter Sport in Duisburg:

Kooperation mit RWE findet doch nicht statt
Essener Energieversorger sagt dem MSV ab

Das Thema ist ausgestanden, die Zusammenarbeit wird dennoch ausgebaut. So der Tenor nach der gestrigen Absage des Energieversorgers RWE zum geplanten Erwerb der Namensrechte an der MSV-Arena. "Diese Vereinbarung wird es nicht geben", sagte MSV-Chef Walter Hellmich der WAZ. "Aber RWE wird sich verstärkt mit Werbeaktivitäten auf unserer Südtribüne engagieren und vor allen unsere Jugend und Amateure noch intensiver fördern.

In Duisburg ist das Thema vom Tisch. Den "großen Deal" zwischen RWE und dem MSV hat es nicht gegeben.
 
Michael, ist doch ok. Du meinst es wäre ein Imageverlust eine Eprimo-Arena zu haben, gut, jetzt musst du damit leben, dass das Geld in Zukunft fehlen wird ;) und glaub mal 4 Mio im Jahr sind kein Pappenstiel.

Aber vielleicht haben wir ja noch Glück und können den Stadionnamen für 1.000 EUR im Jahr in Wedaustadion änden

*wer Ironie findet darf sie behalten*
 
Ja ja so kann es gehen wenn man zu früh an die Öffentlichkeit gehet.

Ich bin mir sicher, dass Rot Weiß Essen und die Essener Politiker alles daran gesetzt haben, dass der Deal mit dem MSV nicht zustande kommt. Wenn Rot Weiß Essen ein Stadion bekommt, dann kann sich jeder schon den Namensgeber vorstellen.
Damit wird ein Konkurrent aus der Nachbarschaft stark gemacht super!

Und noch einen herzlichen Glückwunsch an alle hier im Forum die, die sich so aufgeregt haben. Über die Aufregung hier im Forum wurde ja schließlich auch in den Medien berichtet. Die Entscheidungsträger von RWE werden auch diese Forum gelesen haben bzw. ihnen wird darüber berichtet worden sein. Das war sehr hilfreich. Danke.

Jetzt wird das Budget zur Verpflichtung neuer Spieler natürlich auch größer. Dafür möchte ich auch meinen Dank aussprechen.
 
Wenn Rot Weiß Essen ein Stadion bekommt, dann kann sich jeder schon den Namensgeber vorstellen.

Du hast sicherlich Recht. Trotzdem frage ich mich, warum sollte der Konzern RWE viel Geld für die Namensrechte einer Arena bezahlen, die wegen des Fußballvereins RWE sowieso RWE-Arena heißen wird (es sei denn, der Verein findet einen anderen Namensgeber)? Zudem dürfte der Fußballfan die RWE-Arena immer nur mit Rot-Weiss-Essen in Verbindung bringen.
 
Und noch einen herzlichen Glückwunsch an alle hier im Forum die, die sich so aufgeregt haben. Über die Aufregung hier im Forum wurde ja schließlich auch in den Medien berichtet. Die Entscheidungsträger von RWE werden auch diese Forum gelesen haben bzw. ihnen wird darüber berichtet worden sein. Das war sehr hilfreich. Danke.


:D:D:D

keine Ursache:rolleyes:
 
Zurück
Oben