Was der Fußball vom Handball Finale lernen kann...
http://www.11freunde.de/artikel/was-der-fussball-vom-handball-finale-lernen-kann
http://www.11freunde.de/artikel/was-der-fussball-vom-handball-finale-lernen-kann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Handball lebt wieder!
Edit: Quelle: http://www.zeit.de/news/2016-01/24/...-boxing-day---allofs-hat-seinen-reiz-24105402In der Bundesliga beginnt die Winterpause traditionell vor Weihnachten. Das muss nicht so bleiben. "Natürlich ist es vom sportlichen Aspekt her wichtig, dass wir eine Winterpause haben und die Spieler regenerieren", sagte Allofs: "Aber ist es gut, dass wir in dieser Zeit anderen Ligen oder Sportarten das Feld überlassen?"
Dagur Sigurdsson wird den DHB nach der WM 2017 in Richtung Japan verlassen:
http://www.t-online.de/sport/handba...-tritt-nach-handball-wm-2017-beim-dhb-ab.html
Nachdem es erst gerüchteweise unterwegs war, ist es nunmehr fix. Schade, damit verliert der DHB einen erfolgreichen und sympathischen Trainer. Mal sehen, wie es danach mit der Nationalmannschaft weitergeht...
Nicht nur unfassbar, sondern auch lächerlich und beschämend, dass im Land des Europameisters eventuell keine Spiele der WM übertragen werden.Unfassbar...
Und genau, das ist ein Problem . Hier schaut nur die schon interessierte Kundschaft zu. Oder glaubt ihr der MSV könnte durch einen Internetstream neue Zuschauer locken. Da sieht man wohin die Gier führt.Spiele werden im Livestream übertragen
Auf Handball.dkb.de werden die Spiele der deutschen sowie weitere ausgesuchte Spiele kostenfrei zu sehen sein.
Was den Breitensport angeht mag das sein. Was aber die Einschaltquoten angeht haben Randsportarten wie Biathlon selbst ausserhalb von WM etc. Den Handball längst überholt. Handball und Basketball sind im Fernsehen nur bei WM, EM und Olympia wenn wir dabei sind interessant für mehr als ein paar tausend Leute.Diese Kirmesgegner haben doch mit WM nix zu tun. Soviele von diesen, äh, Luschen gabs bei ner WM aber auch noch nie, oder?
OK; ab Freitag gehts dann richtig los, aber bei der Medienpräsenz wird es hierzulande eh nix mit WM-Fieber. Übel.
Der Sport und die Leistung der Nationalmannschaft haben so viel mehr Resonanz verdient!
Ist ja auch nach wie vor der Breitensport Nummer 2, oder?
Luschen sollte man sie jetzt nicht unbedingt nennen, aber dennoch gab es auch bei den vergangenen WM-Turnieren Mannschaften, die in etwa die selbe Qualität hatten. In Afrika, Asien und Südamerika qualifizieren sich die Mannschaften über deren Kontinental-Turniere. Dass dann ein paar nicht so starke Teams dabei sind, kommt eben vor. Das ist beim Fußball nicht anders. Bei Europameisterschaften ist das durchschnittliche Niveau dann aber höher - auch hier genau wie beim Fußball.Diese Kirmesgegner haben doch mit WM nix zu tun. Soviele von diesen, äh, Luschen gabs bei ner WM aber auch noch nie, oder?
Beim Basketball magst du vielleicht sogar recht haben, was das Interesse hierzulande angeht. Beim Handball kommt deine Aussage definitiv nicht hin. Für viele ist Handball in Deutschland die klare Nummer zwei nach dem Fußball. Die Zuschauerzahlen auf den bekannten Sendern bestätigen das.Handball und Basketball sind im Fernsehen nur bei WM, EM und Olympia wenn wir dabei sind interessant für mehr als ein paar tausend Leute.
Jetzt auch mit den Nachnominierten Pekeler und Glandorf. Letzterer musste einfach hinzugezogen werden, da man mit nur einem Linkshänder im Rückraum nur schwerlich ernsthaft um den Titel mitspielen kann. Pekeler hingegen kommt dann doch schon überraschend, da dieser sich eigentlich eine Auszeit von der Nationalmannschaft nehmen wollte. Dafür muss nun Dahmke abreisen, was irgendwo nachvollziehbar ist, allerdings ist es, insbesondere für einen jungen Spieler, schon mies, wenn du nach vier gespielten Spielen bei einer WM dann noch nach Hause geschickt wirst. Mit der Hinzunahme von Pekeler wird sich die Abwehr definitiv stabilisieren. Die Abwehr funktionierte bis jetzt noch nicht so richtig, wie man sich das vorgestellt hat und das ist auch Sigurdsson aufgefallen. Im morgigen letzten Gruppenspiel gegen die Kroaten bekommt die Mannschaft dann noch einen ernsthaften "Test", bevor es in die K.O.-Runde geht. Besser als mit so einem Duell kann man sich eigentlich nicht auf den Rest des Turniers vorbereiten.Jetzt der Showdown um den Gruppensieg gegen Kroatien
Ich meine er ist ein großer Japan-Fan. So kann er ja beides verbinden.
...
Und 2. hätte der DHB alles tun müssen, um Dagur zu halten. Den Eindruck habe ich aber nicht.
Freilose gibt´s ab der K.O.-Runde im Handball nicht mehr. Das einzige Team, das in meinen Augen etwas abfällt, ist Brasilien. Manchmal kann eine starke bzw. schwache Tagesform, insbesondere die der Torhüter, ein Spiel auch unerwartet enden lassen. Da es jetzt Katar geworden ist, ist Deutschland natürlich Favorit, aber man sollte immer erstmal seine Leistung abrufen. Allerdings mache auch ich mir da für morgen keine allzu großen Sorgen. Wenn Deutschland nur annähernd so stark in der Defensive spielt wie gegen Kroatien, dann werden unsere Jungs das packen, ohne Frage.Deutschland im Achtelfinale mit einem Freilos gegen Quatar oder Ägypten. Unter normalen Umständen darf da nichts anbrennen.
Würde ich so nicht sagen. Die haben eine sehr junge Mannschaft und haben auch heute - okay, es war nur Angola - gezeigt, dass sie ein gutes Tempo und Spielwitz haben. Die beiden Torhüter haben mir nur nicht so gut gefallen und die Abwehr zeigte manchmal sich einfach auftuende Lücken. Aber Ziel der Japaner ist es, bis zu Olympia 2020 im eigenen Land eine konkurrenzfähige Truppe aufzubauen. Sigurdsson ist da als Trainer nicht die schlechteste Wahl. Dass er dahin geht, liegt zum Einen daran, dass er selber als aktiver Spieler bereits mehrere Jahre dort gespielt hat und ihm die Kultur dort zusagt. Dass auch das nötige Kleingeld eine Rolle spielt, ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.Warum? Und wieso tut sich Dagur denn bitteschön Japan an: wegen des guten Sushi? Die können ja garnix.
Weißt du, ob der DHB das hat? Ich und viele weitere aus meinem Bekanntenkreis bezweifeln das stark. Wie die Verhandlungen genau ausgesehen haben und verlaufen sind, weiß wohl nur ein kleiner Kreis und ich denke, man wird leider nie so wirklich erfahren, was gelaufen ist und was die Beweggründe waren. Und dass Sigurdsson definitiv seine weitere Lebensplanung in Japan vorgesehen hat und Deutschland keine Chance hatte, ist Unsinn. Zitat Sigurdsson nach dem EM-Quali-Spiel gegen Portugal (als der Wechsel noch nicht feststand): "...Ich würde dieses Projekt, was wir hier angestoßen haben, ungern beenden, allerdings hätte es seine Gründe, wenn es denn doch passieren sollte...". Das war eine klare Spitze in Richtung DHB und wie ich vermute insbesondere Bob Hanning. Sigurdsson wollte neben dem (eher nebensächlichem) Geld vor allem mehr Zeit im Jahr in seiner Heimat Island verbringen. Auch das, so wie man aus Kreisen Stephan, Kretzschmar und Co. hört, war nicht vom DHB gewollt. Fakt ist, der DHB hat es meines Erachtens nach versaut. Es wäre nicht unmöglich gewesen, Dagur weiterhin als Trainer zu behalten. Aber wie bereits geschrieben: Viele Spekulationen von allen Seiten. Ob die Wahrheit ans Licht kommt, ist mehr als fraglich. Auch Fakt ist, Dagur hatte noch Vertrag bis 2020 beim DHB. Ob man dann einfach so auf den Gedanken kommt, nach der Welthandballmacht Japan zu wechseln, ist äußerst fragwürdig. Mit einem "Traumwechsel" nach Asien seitens Sigurdsson hatte das aber definitiv nichts zu tun..Der DHB hatte mit Sicherheit seine Möglichkeiten komplett genutzt um Sigurdsson zu halten, auch wenn der Dummschwätzer ääh... Kolumnist Stefan Kretzschmar da ja immer wieder meint alles besser wissen zu müssen.
Am Geld hat es sicherlich nicht gelegen.
Herzlich willkommen in den K.O.-Phasen beim Handball. Unter den letzten 16 Teams kann fast jeder jeden schlagen. Also wenn du dich über´s Jahr und allgemein nicht mit Handball beschäftigst, dann halt doch einfach deinen raus.Zu schreiben, dass das Halbfinale MINDESTziel ist um dann im Achtelfinale auszuscheiden als Europameister..
Ich denke man muss sagen, dass das eine Katastrophe war.
Es war bereits das zweite Mal.Bizarr: erstmals wird Kroatien geschlagen, ziemlich souverän sogar, und dann das hier. Kotz!!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Genauso habe ich es auch empfunden.Es kam einfach alles zusammen, was nicht zusammen kommen sollte: Schwaches Angriffspiel, Schiedsrichter, die im schlimmsten Zeitpunkt das Spiel quasi entscheiden und meiner Meinung nach schwaches Coaching - warum bleibt ein erneut schwacher Kühn so lange drauf und ein Ernst z.B. spielt keine Sekunde? Warum ändert man nicht die Deckung und versucht Capote zumindest ansatzweise aus dem Spiel zu nehmen? Der ist schon gut, aber auch kein Mikkel Hansen. Warum provoziert man keine Würfe über außen oder den rechten Rückraum, obwohl man weiß, dass die Kataris da sehr limitiert sind? Ist es an mir vorbei gegangen oder hat Dagur in Hälfte zwei nicht eine Auszeit genommen? Warum nimmt er keine in den letzten zehn Minuten als das Spiel mehr und mehr aus der Hand glitt? Und erst recht warum nicht beim letzten Angriff, um nochmal Ruhe rein zu bringen? Die Jungs waren doch da kein bisschen frei im Kopf. Der absolut planlose letzte Versuch von Fäth spricht Bände!