Alles zum Länderspiel in Duisburg

Naja verdiente Niederlage aber gebe Gizmo recht, die Jungen Spieler haben das gespielt, was sie konnten.
Für mich konnten Enke, Jansen (teilweise), Trochowski (teilweise), Schlaudraff, Helmes und Kießling überzeugen.

Madlung und Friedrich haben mich dafür sehr enttäuscht, was wir da hinten für Fehler gemacht haben, kann nur sagen GLÜCK gehabt das es am Ende nur 1:0 hieß aber man hat phasenweise gesehen, was die junge Mannschaft in der Lage ist, wenn sie konzentriert spielen.

Zu der Stimmung und den Fans wurde ja schon fast alles gesagt.
Echt traurig das bei einem Länderspiel MSV-Lieder usw. gesungen werden, dass kann man in der Bundesliga immer noch machen aber doch nicht bei einem Länderspiel, echt traurig.
Naja in nächster Zeit wird es auch durch die Pfiffe kein Länderspiel mehr hier geben, von daher wird es wohl eh kaum jemanden stören, dennoch unakzeptabel so ein Verhalten!!!

Mfg Z€Br@91



Ahm ich möchte dir mal einiges dazu sagen, da dieser beitrag recht früh kam, gehe ich davon aus das du nicht da warst, wenn ja verstehe ich deine Aussage nicht so ganz. Bei der Einwechslung von Helmes mit Köln anzufangen war nich ganz okay, aber ne recht lustige sache. das pfiffe nachm spiel kamen und das nicht zu knapp und ein herr löw sagt es wäre nicht fair, habe ich dafür 0 Verständniss. Herr Löw hat dafür noch Geld bekommen, unter anderem ICH habe 45.- für das Spiel gezahlt und ich bin der Meinung, wenn schon eine B-ELF antritt, dann kann ich verlangen das sie Siegt und ne Orendliche Leistung abliefert, rausgenommen die 3-4 Chancen in den letzen 10Min. Das Dazu.
 
Ahm ich möchte dir mal einiges dazu sagen, da dieser beitrag recht früh kam, gehe ich davon aus das du nicht da warst, wenn ja verstehe ich deine Aussage nicht so ganz. Bei der Einwechslung von Helmes mit Köln anzufangen war nich ganz okay, aber ne recht lustige sache. das pfiffe nachm spiel kamen und das nicht zu knapp und ein herr löw sagt es wäre nicht fair, habe ich dafür 0 Verständniss. Herr Löw hat dafür noch Geld bekommen, unter anderem ICH habe 45.- für das Spiel gezahlt und ich bin der Meinung, wenn schon eine B-ELF antritt, dann kann ich verlangen das sie Siegt und ne Orendliche Leistung abliefert, rausgenommen die 3-4 Chancen in den letzen 10Min. Das Dazu.

Das wäre schön, wenn jeder verlangen könnte, dass seine Mannschaft siegt. Die 45 Euro kriegen wir schon zusammen und nächstes Jahr erobern wir Europa. :D
 
...unter anderem ICH habe 45.- für das Spiel gezahlt und ich bin der Meinung, wenn schon eine B-ELF antritt, dann kann ich verlangen das sie Siegt und ne Orendliche Leistung abliefert, ...

Ach neee, die deutschen müssen immer gewinnen...
Was nee Logik! Ich habe für meine Karte 60 Tacken bezahlt! Ja und, ich hab aber vorher gewusst, dass nur die B-Elf kommt…
Eigentlich müsste man deine Antwort ignorieren, aber ich tu es einfach nicht! Zu deinem Fussball-Sachverstand fällt mir nur ein Wort ein! INKOMPETENT! Was erwartest du von einer uneingespielten Mannschaft? Naja egal…
Ich zahle im Schnitt für jedes MSV-Spiel 30 Euro, dann können die wenigstens ab jetzt auch jedes Spiel gewinnen, und wenn nicht muss ich mir nee teuere Dauerkarte kaufen, oder wie?
 
Im Gegensatz dazu steht das Aachener Lokalblatt. Da lautete die Überschrift:
"Eine Blamage war nur das Duisburger Publikum"

Hab leider keinen Beleg, sondern heute nur eine Ausgabe gesehen. Schon eine ziemliche Frechheit...
 
Erinnerte an das LS 1910 wo einfach 4 Spieler aus dem Publikum geholt wurden weil die eingeladenen Karlsruher Spieler, aufgrund der gewonnen MEisterschaft am Vortag nicht erschienen sind. So gelesen in diesem DFB-Aktuell Heft
 
ja da haste mal die deutsche national elf in duisburg. genau die elf, die uns letztes jahr (auch in duisburg) zu tausenden nach den spielen auf die strasse bewegt hat , und uns stundelange autocorsos durch die stadt hat machen lassen, zu gast. und geboten bekommste eine national elf die damit nix zu tun hat.

währe im vorfeld klar gewesen das die u 21 auftritt , hätte hier keiner gemeckert.
währe hier die "richtige " national elf aufgelaufen, hätte es keine pfiffe gegeben und es wären meiner meinung nach auch keine diskussionen über zebra lieder entstanden (weil es die lieder nicht gegeben hätte?!)

was denken sich den einige medienwelten dabei zu sagen, das publikum war mit ihren pfiffen schlecht.

bedenkt man auch mal das wir 70 jahre lang gewartet haben auch mal unsere elf hier zu sehen und nicht nur im fernsehen....oder kilometer weit zu fahren.

duisburg ist auch deutschland :D
 
Also Stimmung war shice wie eigentlich bei jedem Freundschaftspiel der NM,denke das hat nichts mit Duisburg zu tun.Spiel auch einfach nur langweilg.Das beste war das Bier und unsere Hymne die ich natürilch auch mitgesungen haben.
Fazit: Nie wieder Geld für ein Freundschaftspiel der NM ausgeben!!!
 
Was mich persönlich gestört hat war das singen von Vereinsliedern bei einem Länderspiel, sowohl pro MSV, als auch Contra Köln.

Der Helmes ist mit dem Adler auf der Brust aufgelaufen, da haben meiner Meinung nach die Animositäten gegen Köln, die ich ja auch habe, Pause.

Was wäre wohl alles gesungen worden, wenn Podolski gespielt hätte! :D

Aber mal im Ernst. Ich hatte ja schon in einem anderen thread zu erkennen gegeben, dass das Kapitel Fußball-Nationalmannschaft (der Herren) für mich seit einigen Jahren abgehackt ist, und das genau aus diesen Gründen. Nur weil die Voll-Asis aus Köln, :kacke: und Bayern auf einmal nen Adler auf der Brust tragen, soll ich die toll finden??? Anscheinend bin ich mit dieser Meinung tatsächlich nicht der Einzige, aber dann sollen sich diejenigen, die vorgestern mental auch mehr beim Vereinsfußball waren, sich dem auch bewußt sein, was es heißt, die Nationalmannschaft zu unterstützen und nicht den MSV.

Schön, dass ich diese Probleme nicht hab! :cool:
 
aber wie die Mannschaft von Duisburg könnte auch der eine oder andere als Eintagsfliege in die DFB-Historie eingehen


ich glaub ich seh nicht richtig.


quelle:http://www.az-web.de/sixcms/detail....id=166372&_wo=Sport:Fussballnews&_link=&skip=




:fluch: SCH**** DFB

??? Du glaubst also wirklich, das wir diese Nationalmannschaft vom Duisburger Spiel jemals wiedersehen??? Die Mannschaft bestand doch wirklich zum Teil aus "Eintagsfliegen", die man in der NM nicht mehr sehen wird so schnell ... ("Der Stuttgarter Roberto Hilbert wirkte überfordert. Der Leverkusener Simon Rolfes wird es schwer haben, auch im wahren A-Team ein Schattenmann für die pausierenden Ballack oder Frings zu sein. ")

Mehr wird doch in dem Artikel nicht ausgedrückt ...

An und für sich steht in dem Artikel nichts anderes als in den anderen Zeitungen auch ...
 
??? Du glaubst also wirklich, das wir diese Nationalmannschaft vom Duisburger Spiel jemals wiedersehen??? Die Mannschaft bestand doch wirklich zum Teil aus "Eintagsfliegen", die man in der NM nicht mehr sehen wird so schnell ... ("Der Stuttgarter Roberto Hilbert wirkte überfordert. Der Leverkusener Simon Rolfes wird es schwer haben, auch im wahren A-Team ein Schattenmann für die pausierenden Ballack oder Frings zu sein. ")

Mehr wird doch in dem Artikel nicht ausgedrückt ...

An und für sich steht in dem Artikel nichts anderes als in den anderen Zeitungen auch ...

wb, das hasse ihm schön erklärt.:D


Unter Garantie hat er in den Artikel folgendes reininterpretiert:
Es wurde "Mannschaft von Duisburg" gesagt und er hat verstanden, weil er eventuell nicht konzentriert genug gelesen hat, das damit der MSV gemeint war.

Richtig ist aber, wie du ja schon sagtest wb, das mit "Mannschaft von Duisburg", man versteht es wenn man den Text sorgfältig liest, die in Duisburg spielende NM gemeint ist.:D


Und hätte er den kompletten Satz zitiert,

Seit dem Spiel in Duisburg gibt es also sechs neue Nationalspieler in Deutschland - aber wie die Mannschaft von Duisburg könnte auch der eine oder andere als Eintagsfliege in die DFB-Historie eingehen.
und nicht nur einen Teil, diesen sich noch einmal durchgelesen, hätte sich Rocky1101 das ärgern über selbigen sparen können.



Danke für´s zuhören.

:D:D:huhu:
 
Ahm ich möchte dir mal einiges dazu sagen, da dieser beitrag recht früh kam, gehe ich davon aus das du nicht da warst, wenn ja verstehe ich deine Aussage nicht so ganz. Bei der Einwechslung von Helmes mit Köln anzufangen war nich ganz okay, aber ne recht lustige sache. das pfiffe nachm spiel kamen und das nicht zu knapp und ein herr löw sagt es wäre nicht fair, habe ich dafür 0 Verständniss. Herr Löw hat dafür noch Geld bekommen, unter anderem ICH habe 45.- für das Spiel gezahlt und ich bin der Meinung, wenn schon eine B-ELF antritt, dann kann ich verlangen das sie Siegt und ne Orendliche Leistung abliefert, rausgenommen die 3-4 Chancen in den letzen 10Min. Das Dazu.

Es stand schon viele viele Tage zuvor fest (bestimmt seit mehr als 2 Wochen), dass Deutschland mit ihrer B-Mannschaft aufläuft also kannst du das lange nicht als Ausrede nehmen.
Klar hat man viel bezahlt und klar, will man das dann die Mannschaft gewinnt aber von einer Mannschaften zu verlangen, die mit 6 Debütanten agierte und noch nie so zusammen gespielt hat, direkt zu gewinnen, da frag ich mich wo der Sinn bleibt!!!

Hättest deine Karte locker verkaufen können falls dir die B-Elf zu schade war, trotz vieler guter Spieler.
Dein Geld hättest du locker wieder zurück bekommen, wenn nicht sogar für das Ticket.

Mfg Z€Br@91
 


Hättest deine Karte locker verkaufen können falls dir die B-Elf zu schade war, trotz vieler guter Spieler.
Dein Geld hättest du locker wieder zurück bekommen, wenn nicht sogar für das Ticket.



Ich glaub ich werde alt :old: , so manchen Satzbau verstehe ich einfach nicht mehr. :nein:
Den Sinn des selbigen schon gar nicht. :jokes6::nunja
 
Och bitte.

Die gesamte deutsche Presse hat es erkannt und durchgekaut. Das Thema ist durch. Die Karten waren für die Mannschaft zu teuer. Punkt.

Man hätte auch die U21 auflaufen lassen können. Ist auch ne Nationamannschaft, hat auch Perspektive. Aber da wären halt geringere Eintrittspreise fällig.

Die Mannschaft hat gekämpft so gut sie konnte. Für eine neu zusammengewürfelte Mannschaft war es ok und es war einfach nicht mehr zu erwarten.

Wie gesagt, das Spiel hätte in München, Gelsenkirchen, Hamburg oder Berlin NIEMALS so stattfinden können. Denke das es in dieser Konstellation auch das letzte Mal so gelaufen ist. Da wird man raus gelernt haben.

Ich war auf jeden Fall froh mal ein Länderspiel gesehen zu haben und konnte mich preislich nicht beklagen (auf der Süd bekomm ich für 3 EUR weniger nur ein Zweitligaspiel ;)). Anders sieht es da auf der HT aus.

Aber wie gesagt, das Thema is doch abgehakt ... Montag ist VIEL wichtiger!
 
Och bitte.

Die gesamte deutsche Presse hat es erkannt und durchgekaut. Das Thema ist durch. Die Karten waren für die Mannschaft zu teuer. Punkt.

Man hätte auch die U21 auflaufen lassen können. Ist auch ne Nationamannschaft, hat auch Perspektive. Aber da wären halt geringere Eintrittspreise fällig.

Die Mannschaft hat gekämpft so gut sie konnte. Für eine neu zusammengewürfelte Mannschaft war es ok und es war einfach nicht mehr zu erwarten.

Wie gesagt, das Spiel hätte in München, Gelsenkirchen, Hamburg oder Berlin NIEMALS so stattfinden können. Denke das es in dieser Konstellation auch das letzte Mal so gelaufen ist. Da wird man raus gelernt haben.

Ich war auf jeden Fall froh mal ein Länderspiel gesehen zu haben und konnte mich preislich nicht beklagen (auf der Süd bekomm ich für 3 EUR weniger nur ein Zweitligaspiel ;)). Anders sieht es da auf der HT aus.

Aber wie gesagt, das Thema is doch abgehakt ... Montag ist VIEL wichtiger!

Ein sehr schönes Schlusswort. :zustimm:
 
Sport Stadt Duisburg

Die NVM Niederrhein Verlag GmbH hat das Sonderheft "Sport Stadt Duisburg Herbst 2007" herausgebracht. In diesem Heft werden sämtliche Sportereignisse aus Duisburger Sicht dargestellt, außerdem dürfen schmierige Leute, wie Dr. Theo Zwanziger, sich zu Wort melden:

Auszug aus dem Interview (Bl. 26-27):

Frage: Duisburg! Wie gefällt Ihnen die neue MSV-Arena? Gibt es hier bald wieder einmal ein Länderspiel?

Dr. Zanziger: Es ist toll zu sehen, wie aus dem betagten Wedaustadion die hoch moderne MSV-Arena entstanden ist. Ich kann insbesondere Walter Hellmich danken, der für die neue Anlage steht. In Sachen A-Länderspiele der Männer ist zuerst einmal so, dass wir eine sehr alte Zusage eingelöste haben. Künftig? Wir müssen zuerst einmal an unsere Fans denken, die bei zu kleinen Stadien enttäuscht sind.

Deswegen vergeben wir nur noch Länderspiele an Arenen, die mehr als 40.000 Menschen fassen. Dass heißt aber noch lange nicht, dass Duisburg nicht auch einmal ein Spiel zum Beispiel der attraktiven U 21 erleben darf.
-------------------------------------------------------------------

Meine bescheidene Sicht der Dinge:

Dr. Zwanziger schrieb:
Es ist toll zu sehen, wie aus dem betagten Wedaustadion die hoch moderne MSV-Arena entstanden ist.

Richtig, wir lieben auch unser umgebautes modernes Wedaustadion :zustimm:

Dr. Zwanziger schrieb:
Ich kann insbesondere Walter Hellmich danken, der für die neue Anlage steht.

Jau, das hatter fein gemacht ;)

Dr. Zwanziger schrieb:
In Sachen A-Länderspiele der Männer ist zuerst einmal so, dass wir eine sehr alte Zusage eingelöste haben.

War auch längst fällig, nachdem jahrelang Retortenclubs (wie Leverkusen) und dessen Bezirkssportanlagen unterstützt worden sind :huhu:

Dr. Zwanziger schrieb:

Ja, was ist künftig? :confused:

Dr. Zwanziger schrieb:
Wir müssen zuerst einmal an unsere Fans denken, die bei zu kleinen Stadien enttäuscht sind.

Künftig müssen wir Duisburger damit leben, dass wir nicht in der Belle-Etage leben und auch nicht dazugehören - weil Duisburger keine Fans der NM hat :rolleyes:

Dr. Zwanziger schrieb:
Deswegen vergeben wir nur noch Länderspiele an Arenen, die mehr als 40.000 Menschen fassen.

Danke, auf diese klare Aussage habe ich gewartet :mad:

Dr. Zwanziger schrieb:
Dass heißt aber noch lange nicht, dass Duisburg nicht auch einmal ein Spiel zum Beispiel der attraktiven U 21 erleben darf.

Oho, schön dass Duisburg auf gleicher Stufe wie Trier, Ahlen, Regensburg und Reutlingen steht
g025.gif
 
In Düsseldorf gegen die Schweiz, in Duisburg gegen Dänemark, in Frankfurt gegen Wales...mir reicht es mit Heimspielen der Deutschen, was man da mittlerweile (nicht nur auf dem Platz) geboten bekommt ist einfach nur unter aller Sau!!!

Deutschland nurnoch auswärts, am besten soweit weg das es auch dem letzten Event-Fan zu weit wird!!!
 
Viel schlimmer finde ich, dass Duisburg auch als Austragungsort für Spiele der Damen-WM übergangen wurde und stattdessen Bochum und Essen noch im Rennen sind. Das zeigt doch welchen Stellenwert Duisburg beim DFB genießt.
 
Viel schlimmer finde ich, dass Duisburg auch als Austragungsort für Spiele der Damen-WM übergangen wurde und stattdessen Bochum und Essen noch im Rennen sind. Das zeigt doch welchen Stellenwert Duisburg beim DFB genießt.


wenn ich mich recht entsinne, war das eine Entscheidung der Stadt Duisburg...(?)
 
Zurück
Oben