Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"... Für mich steht fest, dass wir nur in der 3. Liga mit mir spielen. Wenn der DFB nach allem was passiert ist wirklich beschließt, uns für etwas, an dem wir keine Schuld tragen, die Lizenz nicht zu geben, dann sehe ich nicht, wie ich mein Engagement beim KFC Uerdingen aufrecht erhalten kann."
Ob man damit drohen kann ?
"... Für mich steht fest, dass wir nur in der 3. Liga mit mir spielen. Wenn der DFB nach allem was passiert ist wirklich beschließt, uns für etwas, an dem wir keine Schuld tragen, die Lizenz nicht zu geben, dann sehe ich nicht, wie ich mein Engagement beim KFC Uerdingen aufrecht erhalten kann."
Unfassbar, dass der Russen-Investor im schwierigsten Moment an Ausstieg denkt und damit kokettiert. Das muss bei jedem Uerdinger das Gefühl des freien Falls gerade massiv beschleunigen. Aber so sind sie, diese Sonnenkönige.
Die angedeutete Argumentation eines Bankverschuldens ist abwegig und hilflos. Der Verein muss sich ein eventuelles Verschulden seines ausgewählten Erfüllungsgehilfen zurechnen lassen. Sollte ein solches überhaupt bestehen.
Übrigens: Denkt an den Wilhelmshafen-Fall, als Seite 8 des Faxes 10 Minuten zu spät kam. Da gibt es eine einheitliche Praxis des DFB und die ist hart.
Hm.
Wenn der KFC die Zahlung rechtzeitig angewiesen hat und nun z.B. die Bank diese nicht rechtzeitig buchen konnte, warum dann den KFC bestrafen?
Die sollen mal checken wann die Überweisung angewiesen wurde. Vielleicht passt das noch.
Die Lizenz ist Uerdingen bereits schon verweigert worden. Beschwerde wurde durch den Verein eingelegt. Bereits am Montag wird über die Beschwerde entschieden.
Man hat das Geld sogar zweimal überwiesen??? Wozu?
Bis jetzt hat er alles und immer pünktlich bezahlt.sonst hätte sich kein Spieler den Arsch aufgerissen.Wenn man sieht, wie der russische Investor hier mit seinem Ausstieg kokettiert, kann die Stadionprojektgesellschaft des MSV selbst im Falle der Lizenzerteilung nicht von einem zuverlässigen Vertragspartner ausgehen, der pünktlich seine Miete zahlt. Ob Liga 3 oder 4 für Uerdingen...
wäre total unlogisch,damit bis zum letzten Tag zuwarten.
Beim Sommermärchen gab es auch "Ermessensspielraum"!
Buchen Banken überhaupt minütlich? Es gibt doch nur einen Buchungstag, oder sehe ich das falsch?
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Kohle nicht direkt mit den einreichen der Lizenzunterlagen angewiesen haben, wäre total unlogisch,damit bis zum letzten Tag zuwarten.
Ist doch klar, der neue Hauptsponsor wäre weg, und alles alleine stemmen kann er auch nicht,
Die Regio ist ne schweineliga, kostet richtig Geld.
Nur eins kann ich nicht verstehen, warum eine Verhandlung, wenn kein Geld gekommen ist, gibts keine Lizenz, die kann ich dann direkt verneinen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Kohle nicht direkt mit den einreichen der Lizenzunterlagen angewiesen haben, wäre total unlogisch,damit bis zum letzten Tag zuwarten.
Steigste nicht auf, bekommste die Kohle wieder.
Aber wir sind total geschockt
Ohne die "Unterstützung" der Fans wäre Mannheim jetzt sicherer Drittligist. EIn Spiel dauert eben immer 90 Minuten.
Ohne die "Unterstützung" der Fans wäre Mannheim jetzt sicherer Drittligist. EIn Spiel dauert eben immer 90 Minuten.
Diesen Optimismus möchte ich gerade auch haben.Harte Entscheidung, wenn es denn so kommt, da bis gestern höchstoffiziell der Aufstieg im Gegensatz zu den anderen Relegationssiegern gar nicht feststand. Kann mir schon vorstellen, dass Uerdingen da mit einem blauen Auge rauskommt aufgrund der besonderen Umstände des Siegs am grünen Tisch...
Diesen Optimismus möchte ich gerade auch haben.![]()
Ich glaube du hast mich falsch verstanden denn meine Aussage bezog sich darauf dass einzig das gestörte Fanverhalten der Fans vom Waldhof noch einen Aufstieg verhindern kann.Sorry, völliger Quatsch. Die Unfähigkeit der Waldhof-Truppe und keine äußeren Einwirkungen haben deren Aus besiegelt. Tore werden auf dem Platz geschossen, oder??
Ich war vor dem Hinspiel durchaus für Waldhof, nach Liedern wie " Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" (Hinspiel) und den Vorfällen im Rückspiel, bin ich eher dafür, die verschwinden in der Versenkung. Bringen zwar eine Menge Auswärtssupport mit, aber die Anzahl an Gestörten erzeugt bei mir nur Kopfschütteln.
Der Schlachtruf wurde auch schon von Duisburg benutzt (z.B. gegen RWO im Niederrheinpokal) . Was hier immer für ein Aufriss wegen solch eien Kinderkram gemacht wird.Sorry, völliger Quatsch. Die Unfähigkeit der Waldhof-Truppe und keine äußeren Einwirkungen haben deren Aus besiegelt. Tore werden auf dem Platz geschossen, oder??
Ich war vor dem Hinspiel durchaus für Waldhof, nach Liedern wie " Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" (Hinspiel) und den Vorfällen im Rückspiel, bin ich eher dafür, die verschwinden in der Versenkung. Bringen zwar eine Menge Auswärtssupport mit, aber die Anzahl an Gestörten erzeugt bei mir nur Kopfschütteln.
Eine weitere Möglichkeit ist auch, dass der Investor von einer vom DFB nicht akzeptierten Bank überwiesen hat,
auch hier gibt es ganz klare Vorgaben.
Was mir jedoch unklar erscheint, ist der Grund, aus dem der DFB eine Bank nicht akzeptieren sollte. Eine Überweisung sollte doch eindeutig abgeschlossen sein, wenn der Betrag einmal eingegangen ist. Dann kann es dem Empfänger (DFB) eigentlich egal sein, von welchem Institut die Zahlung abgegangen ist.
Fußball was ist aus dir bloß geworden?
Die Kommerzialisierung schreitet unaufhaltsam voran.
Nicht die sportliche sondern die wirtschaftliche Kraft ist der entscheidende Faktor. Hier entscheiden Minuten und Nuancen über das Schicksal von Vereinen und deren Mitarbeitern - Auf- und Abstiege werden teils am grünen Tisch entschieden.
Natürlich muss es auch Regeln geben, jedoch auch einen Ermessensspielraum.
Fußball bedeutet für mich 22 Spieler und 1 Ball auf dem Platz.
Ich brauche keine Konzerne und Investoren. 90 Minuten Herzblut auf dem Platz und auf den Rängen - das ist Fußball. Ohne hochbezahlte Funktionäre.
Was hier unserem Sport durch den DFB, die DFL oder über reiche Investoren angetan wird ist schwer zuertragen.
Nach besserem Abschneiden in den beiden folgenden Saisons gelang 1985/86 am letzten Spieltag die Südwestmeisterschaft durch ein 4:0 vor 7.500 Zuschauern gegen Hassia Bingen. Wegen verspätet abgegebener Lizenzunterlagen wurde den Wormsern jedoch die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga verweigert, stattdessen stieg Vizemeister FSV Salmrohr auf. Dieses Versäumnis hatte den Rücktritt des Ersten Vorsitzenden Wolfgang Sitter zur Folge und wirkte sich auch langfristig negativ auf den Ruf in der Region aus.
Was mir jedoch unklar erscheint, ist der Grund, aus dem der DFB eine Bank nicht akzeptieren sollte. Eine Überweisung sollte doch eindeutig abgeschlossen sein, wenn der Betrag einmal eingegangen ist. Dann kann es dem Empfänger (DFB) eigentlich egal sein, von welchem Institut die Zahlung abgegangen ist. Wäre mal interessant zu erfahren, warum es da wieder Ausschlussgründe geben sollte und warum wegen einer solchen administrativen (um nicht zu sagen: bürokratischen) Einzelheit einem Verein mit allen Spielern, sonstigen Angestellten und Fans das bravourös erreichte sportliche Ziel zunichte gemacht wird.
Wäre eine gute Möglichkeit unser Stadion so umzubauen das es auch bei MSV Spielen einen allseitig geschlossen Gästebereich gibt. Oberrang einen Zaun zwischen Block 20 und 21. Dann wäre alles dicht.
Wenn uerdingen keine Lizenz bekommt steigt hamborn 07 ab.