Alles zum Niederrheinpokalspiel bei RWO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sind "Helden", die der MSV nicht braucht! Solche Aktionen machen uns den Auftritt bei RWO nicht leichter.
Die "Handschrift" (siehe beim "S") ist so prägnant, dass man den Täterkreis dadurch eingrenzen könnte.
 
Man, was für arme Wichte. So eine Aktion ist doch Mist. Jetzt dürfen wir wegen den Hirnis mit einem Gegenbesuch der RWOler rechnen.
 
Das macht mich einfach nur wütend. Solche Leute müssen wir zukünftig rigoros aus der Herde und Szene verbannen. Total asozial!!!
 
Falls die Verursacher hier mitlesen sollten, befürchte ich, das denen unsere Kritik sowieso am Hintern vorbeigeht. Die Aktion in OB ist überflüssig wie ein Kropf. Braucht kein Mensch sowas. Da wird die Antwort aus der Nachbarstadt wohl nicht lange auf sich warten lassen...
 
Ich versetze mich mal in die Lage des Vorstands und denke mir wie peinlich und ärgerlich das ist den Verantwortlichen von RWO jetzt dazu eine Aussage mitzuteilen.
 
Vor dem Hintergrund der Oberhausener Kooperationsbereitsschaft mit Ellmann/Meier und ihrer Kurven- Vermessungsaktion für die Choreo ist diese Schmiererei- Geschichte besonders peinlich für uns.
Die "Maler" haben uns ganz schön ins Abseits gekickt und es ist jetzt schwer, aus dieser "Nummer" halbwegs anständig herauszukommen.
 
Wer heute das Spiel der Oberhausener in Aachen (0:0) gesehen hat, weiß spätestens jetzt, dass das am 15.04. alles andere als ein Spaziergang gegen dieses Topteam der Regionalliga wird.
Wäre schön, wenn der allgemeine Fan erkennen würde, dass wir alles sind, aber ganz sicher noch nicht im Endspiel...
 
Man hat heute im Spiel gegen Aachen gesehen, daß die Spieler von RWO kratzen, beißen und fighten können...und auf gefährliche Konter lauern! Das Pokalhalbfinale wird der absolute Saisonhöhepunkt für sie...daß muß den MSV Spielern klar sein...mit angezogener Handbremse wirst du da genauso ins Schwimmen kommen wie letztes Jahr in Essen! Respekt ja, aber Angst nein! Die besseren Spieler sind beim MSV und wenn das Team richtig dagegenhält, wird sich die Qualität auch durchsetzen...zumal es diesmal im Gegensatz zu Essen ein Heimspiel werden wird!
 
Nur mal so als Gedankenanstoß: Meinst du denn, dass sie dafür extra aus Essen anreisen?

Nette Theorie -nicht neu, aber nett.

-----

Gegen Oberhausen müssen wir bereit sein, Gras zu fressen und die Zweikämpfe anzunehmen. Das hat in Essen lange gefehlt. Da wollten wir lange alles spielerisch lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hier ständig die Vergleiche zu Exxen gezogen werden...
Ich denke, die Mannschaft dieses Jahr ist um einiges besser besetzt als letzte Saison. Mit einer konzentrierten Leistung sollte gg OB nichts anbrennen.
Das es kein Sparziergang wird, das sollte jedem klar sein, aber ich bin nicht bange vor diesem Spiel bzw diesem Gegner. Unser Anspruch sollte es schon sein, das Spiel in der regulären Spielzeit zu entscheiden, nicht nur so gerade eben, sondern schon mit 2-3 Toren unterschied.
Die Devise muß lauten, raus gehen, ordentlich Gas geben, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, um evtl. den einen oder anderen Stammspieler zeitig auswechseln zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, das wir dort mit der "2". Garnitur anfangen, denn dafür ist das Spiel zu wichtig, da noch nicht gesichert ist, das wir aufsteigen. Und die Einnahmen aus dem DFB-Pokal benötigen wir nächste Saison auf jeden Fall, egal in welcher Liga.
 
Noch 14 Tage...

Vorverkauf nutzen – Frühe Anreise dringend empfohlenAm heutigen Mittwoch sind es noch genau zwei Wochen bis zum Niederrhein-Pokalderby gegen den MSV Duisburg im Stadion Niederrhein. Der Verein legt allen Fans nahe, die zwei verbleibenden Wochen für den Vorverkauf zu nutzen, um am Spieltag Wartezeiten an den Kassenhäuschen zu vermeiden. Der Ticketverkauf findet an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Kleeblätter statt. Am Spieltag selbst öffnet das Stadion zwei Stunden vor Spielbeginn, also um 17.30 Uhr. Zu der Zeit öffnen auch alle Kassenhäuschen. Generell werden aufgrund der erwarteten Zuschauerzahl die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und vor allem eine möglichst frühe Anreise empfohlen. Vom Hauptbahnhof und den Bahnhöfen Sterkrade und Osterfeld werden jeweils Pendelbusse eingesetzt. Mit dem Privatwagen parken können alle Fans, die keine Durchfahrtsberechtigung zu den Parkplätzen P2b und P2c unmittelbar vor dem Stadion haben, auf den Parkplätzen P3 und P4, die jeweils von der Max-Eyth-Straße erreichbar sind. Die Lindnerstraße wird erneut von keiner der beiden Seiten, also weder aus Richtung CentrO, noch aus Richtung Buschhausen direkt zu befahren sein. Die Durchfahrt zu den Parkplätzen vor dem Stadion erfolgt wieder über die Einfahrt des P3. Dort wird auch wieder die Kartenhinterlegung eingerichtet.

Quelle: http://www.rwo-online.de/mediencenter/archiv/newsarchiv.php?news=7891&art=iPhone

--------
Nebenbei noch folgendes: Online verfügbar sind noch Sitz- wie Stehplätze, jeweils für den Gästebereich.

Und die paar Rwo-Fans regen sich in ihrem Forum köstlich auf, dass uns die Choreo von RWO genehmigt wurde... :)
 
Also wer da mit dem PKW hinfährt, möglichst noch auf den letzten Drücker, der hat mein Mitgefühl. Parken ist eh nicht, bestenfalls am CentrO.

ÖPNV, per Rad (mein Favorit!) oder auch zu Fuß ist OK, alles andere zumindest gewagt.
 
Also wer da mit dem PKW hinfährt, möglichst noch auf den letzten Drücker, der hat mein Mitgefühl. Parken ist eh nicht, bestenfalls am CentrO.

Danke, aber ich hatte bei allen acht Ligaspielbesuchen dort, plus Freundschafts- und diverse FCR-Europapokalspiele, noch nie irgendein Problem dort in Stadionnähe einen Parkplatz zu finden. Auf den letzten Drücker sollte man natürlich generell nirgends anreisen, wo mehr als 5.000 Leute erwartet werden.
 
  1. moinsen! Ich komm gg RWO mit dem auto aus Münster! wie schauts mit parkplatz am olga park aus? kennt sich da jmd aus? den tipp hab ich von einer Freundin
 
Was mich wundert:

Der MSV hat das Spiel gegen Oberhausen auf seiner Homepage unter "Auswärtskarten" rausgenommen. Ob das bedeutet, dass alle Karten in Duisburg abgesetzt wurden? :nunja:

Falls ja, in Oberhausen gibt es noch wenige hundert Karten für die Gästekurve (auch online).
 
Rwo siegt gerade locker bei Fortuna 2 mit 3-0. Seit ihrer Lizenzantrags verweigerung putzen sie fast alles weg. Platz 1 ist noch drin. Derzeit gibt es kaum eine bessere Truppe in der Regio West.
Das wird eine brutal harte Nuss.
 
Das wird eine verdammt wichtige Woche mit 3 Spielen in 6 Tagen. Sportlich (Liga) und finanziell (Pokal) kann da einiges kaputt gehen...aber sollte Feltscher im moment der einzige Ausfall bleiben, ist der Kader gut genug aufgestellt, um Erfolg zu haben! Der Ausfall von Bauder bei RWO ist übrigens erheblich...für mich der beste Fußballer bei RWO!
 
Glaube nicht das Gino zuviel riskieren wird. Austieg ist wichtiger.

Die II hat ja leider gegen die II von RWO verloren, also müssen ein paar von der erste ran.

Ich würde So starten

Lenz
Kühne, MBengue,Schorch,Dum
Hajri, Bohl
Garda Schnellhardt Grote
Lekesiz

Keiner lust auf ein verletzte Dausch oder King
 
Ich würde ganz klar die beste Mannschaft in Oberhausen aufstellen und eine Entscheidung bis zur Halbzeit suchen.

Das wird nicht leicht dort.

Mit halber Kraft und halber Stammelf kommen wir nicht weiter.

An einem guten Tag kann man in Halbzeit 2 oder in den letzten 30 Minuten vielleicht das Ergebnis verwalten und wechseln. Möglicherweise müssen wir auch bis Minute 93 alles geben. An eine Verlängerung glaube ich weniger.
 
Das die Kanalratten extrem motiviert gegen uns sind, dürfte doch wohl klar sein.Genau da sehe ich unser Hauptproblem. Ich hoffe G.L. bekommt es hin, unsere Jungens mindestens genau so heiss zu machen.Die Emscherjünger werden rennen, kämpfen,beissen und alles rein hauen, was sie haben.Wenn unsere Mannschaft nur 98 % bei der Sache ist, machen die uns das Leben zur Hölle.Gerade meine Generation, würde eine evtl. Blamage nur sehr schlecht verkraften.
Bringt der Trainer die vermeintlich beste Elf, und die geht die Geschichte konzentriert an, wird es nur einen Sieger geben können.Aber wieso hab da bloß ein paar Bedenken?
 
Lettieri hat übrigens die Spiele im Niederrheinpokal immer ernst genommen.

Ich glaube nicht, dass er Stammspieler schont und ich sehe unsere aktuelle Mannschaft klar stärker als
die vom Halbfinale gegen Essen 2013/14. Wir sind stärker besetzt, spielerisch stärker und auch die Form
ist derzeit besser als in der Schlussphase der Saison 2013/14.

Ich bin sehr optimistisch, dass wir siegen werden, wenn wir sie ernstnehmen und bereit sind, Gras zu
fressen. Wir bzw. die Mannschaft. ;)

Ich sehe ein 2-0 für uns. Das reicht.
 
Ich bin auch der Meinung man sollte sich eher auf das Kotzbus-Spiel konzentrieren und die Kanalratten mit einer "aufgehübschten" B-Elf besiegen.
Selbst einen momentan spielstarken 4-Ligisten sollte wir so besiegen können.
Ich will ja nicht daran erinnern was uns ( Julian Koch) in einem Spiel vor fast genau 4 Jahren dort passierte!:verzweifelt:
Deshalb bitte keine unnötigen Risiken eingehen, unser Kader ist auch in der Tiefe stark genug die Kanäler zu schlagen.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil Julian Koch sich vor Jahren dort schwer verletzt hat, ist das Verletzungsrisiko in diesem Stadion ja nicht höher als überall anders. Kreuzbandrisse haben sich Spieler auch schon im Training geholt. Mit einer "aufgehübschten B-Elf" würde ich da nicht antreten wollen, das Risiko, in der Liga Fünfter zu werden, ist immer noch gegeben, deshalb brauchen wir diesen Niederrheinpokal. Eine zusammengewürfelte Truppe aus Amateuren und A-Jugendlichen gewinnt vielleicht locker gegen Duisburg 08, aber gegen die zur Zeit formstärkste Mannschaft der Liga direkt unter uns wird das nicht klappen. Dausch, Janjic und den King vorerst draußen zu lassen und nur bei Bedarf zu bringen, damit könnte ich mich anfreunden, aber die anderen Acht sollten Spieler aus dem Dunstkreis der Stammelf sein.
 
Eine zusammengewürfelte Truppe aus Amateuren und A-Jugendlichen gewinnt vielleicht locker gegen Duisburg 08, aber gegen die zur Zeit formstärkste Mannschaft der Liga direkt unter uns wird das nicht klappen.

Ich rede ja nicht von A-Jugendlichen usw. ..... WAS hatten wird denn am Sonntag alles noch auf der Bank sitzen ???

Grote,Schnellhardt,Dum,Scheidhauer,de Wit dazu könnte man noch unseren Ama.Torjäger Lekesiz mit hochziehen.
Wenn es dann am Ende eng werden sollte, könnte man ja von der Bank nachlegen.Doch ich denke aus diesen Spielern und mit ca.2/3 der Stammelf sollten wir eine Elf auf die Beine stellen, die die Kanäler locker besiegen kann.
 
MSV bei Facebook:

MSV-Fans aufgepasst: für unser Halbfinale im Niederrhein-Pokal bei Rot-Weiß Oberhausen gibt’s im ZebraShop aktuell noch rund 1800 Steher (12 Euro, ermäßigt 10,50 Euro). Die Tickets gibt’s im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena – so lange der Vorrat reicht. Aktuell haben sich für das Derby am Mittwoch, 15. April 2015 (19:30 Uhr), allein in Duisburg schon über 5.000 Zebras mit Karten eingedeckt!

-------

Kann auch gerne in den geschlossenen Kartenthread verschoben werden.
 
Inkl. Verkauf über andere Wege sollten damit aktuelle ca 6500 Tickets in Duisburger Hand sein. Stark. Zumal an der "abendkasse" sicher noch locker 1000 weggehen werden
 
Wenn man bedenkt, dass wir sonst immer im VVK für unsere Heimspiele Oberhausen 2 - 3.000 Karten abgesetzt haben und am Ende viele mehr da waren...

Passt schon.

Wenn ich online die leere Heimkurve sehe, erwarte ich, dass sich in der letzten Woche bis zum Spiel auch dort noch etwas tun wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den derzeitigen Leistungen der Oberhausener erinnert mich die Pokalrunde an das letzte Jahr wo auch das Halbfinale das eigentliche Finale war. Also dann vielleicht gegen Kray.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben