Ein tolles Fußballspiel, das richtig Spaß gemacht hat.
Ich habe das Spiel so gesehen:
Trotz des Rückstandes zur Pause war meines Erachtens der MSV eindeutig spielbestimmend, spielte gefällig bis zum gegnerischen Strafraum, wo allerdings der "letzte Pass" (noch) nicht ankam. Der MSV mit der eindeutig besseren Spielanlage, allerdings mit Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten -so u.a. beim 1-0 der Krefelder. Danach hatte man relativ schnell den Ausgleich auf dem Fuß, doch beim 2-0 hatte unser Gegner den Papst in der Tasche. Ein Kunstschuss, der sich aus recht spitzem Winkel gegen den Pfosten hob und von dort aus ins Tor sprang. Vor der Pause hatten die Uerdinger noch eine Chance, die Führung weiter auszubauen.
Halbzeit 2 begann mit einem Paukenschlag. Hoher Ball auf Terodde, der volley zum 1-2 verkürzte. Den Krefeldern, die aufwendig gespielt hatten, schwanden langsam die Kräfte, doch sie blieben bei Kontern gefährlich. Einem weiteren Krefelder Torerfolg stand nur der Pfosten und Duisburgs starker Schlussmann im Wege. Doch das Spiel war längst gekippt und die spielerisch überlegenen Zebras legten sich ihren Gegner zurecht. Der Ausgleich war nur eine Frage der Zeit. Dann der sehenswerte Distanzschuss aus ca. 18 Metern (Boland), der unseren Sieg perfekt machte. Danach weitere Chancen zum 4-2.
Der verdiente Sieg wurde über die Zeit gebracht. Die sicherlich über 300 Zebras feierten unter den knapp 3.000 Zuschauern.
Herzlichen Glückwunsch für eine intakte Mannschaft, die über die gesamte Spielzeit große Moral unter Beweis stellen, viele Spiele drehen und auch fußballerische Akzente setzen konnte. M. Neumayr, der seinen Dienst in der Oberliga vorbildlich ableistete, ist für meine Wenigkeit der Spieler der Saison bei den Amateuren, aber das mag man anders sehen, da viele junge Spieler überzeugten. Ich hoffe, wir sehen Neumayr nächste Saison oft in Liga 2. Ein feiner Fußballer! Auch ein Mölders darf nicht fallen gelassen werden. Die 2te Liga ist genau das Richtige für seinen Aufbau!
Die Freude über unseren Unterbau mit zahlreichen Talenten muss heute groß ausfallen. Dieses Spiel war Balsam auf die geschundene Zebraseele.
Die Krefelder hingegen müssen nach diesem verlorenen Endspiel noch dunkleren Zeiten entgegen sehen. Genau wie die Gelben aus Homberg, was mich nicht traurig macht.
Beim 2-0 hallte es "Absteiger" aus der Krefeld-Kurve. Nach dem 2-3 sah es dann anders aus.
