Alles zum Spiel gegen die USA

Bei einer WM kann man sich in der Regel keine Schwächen erlauben. Möglicherweise in der Vorrunde noch, aber ab dem Achtelfinale werden Schwächen bzw. Fehler gnadenlos bestraft.
Und daher plädiere ich ganz eindeutig für Lahm als RV oder LV, Mertesacker und Hummels als IV, Schweini auf die 6 und fertig.
Aber da Herr Löw ja seine eigene Realität lebt, können wir darauf lange warten.
Ist sein gutes Recht, aber dann muss er auch bei Misslingen dieser WM die Konsequenzen tragen.

@ alle, die es betrifft: Beleidigungen und Kraftausdrücke gegenüber anderen Usern bitte unterlassen. Danke. :)
 
Was heißt für dich denn "Passicherheit"? Eine gute statistische Quote? Wenn man sich Statistiken anschaut, haben oftmals die IV die besten Passqouten. Liegt einfach daran, dass die sich sehr oft den Ball einfach zuschieben und so wenig Fehlpässe spielen.

Für mich heißt Passsicherheit, dass man auch unter Bedrängnis Bälle spielt, die ankommen. Da hat Lahm in beiden Spielen einige Unsicherheiten gezeigt. Gegen Portugal war er in der Anfangsphase gerade in der Situation, wenn er früh angegangen wurde oft schwer in Bedrängnis. Und das nicht nur, als er so durch seinen Ballverlust diese 100% durch CR7 einleitete. Erst als Deutschland vorne und in Überzahl war, fand er Sicherheit.

Gegen Ghana hat Lahm dazu sehr oft den Ball nach hinten gesucht. Klar, dass da die Passquote nach oben geht. Das Prolem: Entscheidende Pässe gingen daneben. Der Fehlpass zum Tor oder diese Ablage kurz vor Schluss im gegnerischen Strafraum :D
Nach dem 1-2 gab es auch direkt eine Konter- Szene, in der Lahm seinen Mann völlig verlor und dieser frei zum Kopfball kam.

Nebenbei fand ich Khedira im Spiel gegen Ghana auch nicht gut! Vllt findet er neben Schweini zu alter Form, ansonsten darf man auch gerne über eine komplette Neubesetzung des DM sprechen.
 
Lahm bei den Bayern trifft mit seinem Team auch immer auf tiefstehende Gegner. Die checken nicht vor, sondern stellen sich hinten rein und warten ab.
Da kann man dann auch eine sehr hohe Passquote erreichen. Ich als Gegner würde mir doch auch sagen: "Lass denen doch 110% Ballbesitz, so lange die sich den nur hin und her schieben und nicht vor unser Tor kommen." ;)

Bei der WM treffen wir aber auf Gegner, die sich nicht vor Ehrfurcht nach hinten verziehen und angstvoll warten, was wir mit dem runden Leder anfangen.
Da wird gepresst, da wird auf den ballführenden deutschen Spieler gegangen und vor allem wird da versucht, unsere Schwachstelle auszunutzen, indem man nach Pressing bei Ballgewinn sofort auf Angriff schaltet und nach vorne spielt. Ghana hat das sehr häufig ziemlich gut zelebriert und das war nur Ghana !

Andere Teams in der K.O.-Runde werden genauso auf unseren Spielaufbau reagieren und draufgehen und Lahm muss sich entweder darauf einstellen oder doch besser wieder in die Abwehr wechseln. Denn gegen größere Kaliber geht das irgendwann schief und dann fahren wir nach Hause. :)
 
Nö das hab ich nicht mitbekommen ob er das von sich denkt. Für mich ist er RV. Sicher spielt er Fehlpässe und der war deutlich zu sehen, warum sollte man den nicht zugeben? Ich hab dir nur eine Statistik gezeigt und dich nach den massiven Fehlpässen gefragt. Den soviele können es bei 88% nicht gewesen sein. Ich bestreite nicht das es sie gibt, sondern das es sooooo exorbitant viele waren.
Schumi hat daraufhin eingeworfen, das es aber die entscheidenden gewesen wären, worauf ich ihm geantwortet habe das ich das nicht messen kann.
Ich weis ehrlich gesagt nicht, wieviele davon entscheidend waren bis auf den einen der auch zum Tor führte.
Das ist dann wiederum eine Frage der Kritieren die du setzt.
Ich tu mich schwer jemanden mit einer guten Passqoute zu verteufeln, weil er da den Fehler gemacht hat. Und da gehen wir eben auseinander.
Ich weis das Statistiken nicht alles sind! Aber ich tu mich schwer mit einer Alles oder Nichts-Bewertung.

Ich rede außerdem seine 57% nicht mit den schlechteren 30% schön, sondern eher damit das Lahm ja erst durch Guardiola auf diese Position gebracht wurde, was Löw kopiert hat. Und dafür macht er das im Gegensatz zu einem gelernten DM eben gar nicht so schlecht.

Man kann mir gerne vorhalten, dass ich das gerne bis aufs letzte Ausdiskutiere, aber ich versuche deinen Standpunkt nachzuvollziehen und das machst du mir momentan echt nicht Leid. Mir tut es auch um die Ausweitung Leid.
Aber es wäre gut, wenn du deine Sicht erklärst und das mal relativ vorwurfsfrei. Immerhin verteufel ich dich für deine Kritik an meinen Posts auch nicht. Sondern versuche diese durchaus ernst zu nehmen und diese zu erwidern.
 
Supernova ich denke wir sind uns einig das lahm ein guter RV ist. Ich denke wir sind uns auch einig, das khedira schlecht war.

Ebenfalls sollten wir ins einig sei das eine passquote nicht die Fehler wiederspiegelt. Übertriebes Beispiel: 80 Pässe kommen an und 20 nicht. Aus den 20 fallen 3 Gegentore und 14 Konter die gefährlich waren. 80% passquote :)


Gegen Portugal und Ghana waren es bei lahm aus meiner Erinnerung und dem Report im TV von vorhin 5 dicke Fehlpässe. Einer führt zum Gegentor und 4 zu richtig gefährlichen kontern.

Da würde es ein Kramer nicht schlechter machen.
 
Was heißt für dich denn "Passicherheit"? Eine gute statistische Quote? Wenn man sich Statistiken anschaut, haben oftmals die IV die besten Passqouten. Liegt einfach daran, dass die sich sehr oft den Ball einfach zuschieben und so wenig Fehlpässe spielen.

Für mich heißt Passsicherheit, dass man auch unter Bedrängnis Bälle spielt, die ankommen. Da hat Lahm in beiden Spielen einige Unsicherheiten gezeigt. Gegen Portugal war er in der Anfangsphase gerade in der Situation, wenn er früh angegangen wurde oft schwer in Bedrängnis. Und das nicht nur, als er so durch seinen Ballverlust diese 100% durch CR7 einleitete. Erst als Deutschland vorne und in Überzahl war, fand er Sicherheit.
.

Für mich ist das eine Frage der Funktion des Spielers. Meiner Ansicht nach sollte ein Lahm als Verteiler dienen und zwar nicht Sinne eines Özil oder Kroos.
Sondern jemanden der einfach nur verteilt auf diese Spieler und den Ball soweit mit sicheren Pässen hält, bis diese in ihren Positionen sind.
das was man auch durchaus sehr erfolgreich bei Lahm mit seinen Drehungen sieht, um dann mit dem nächsten Pass auf Kroos, Özil oder Götze die gefährliche Aktion einzuleiten.

Es gibt natürlich IV`s wie Dante, Boateng und vorallem Hummels die selbst aus der Abwehr weitheraus das Spiel aufbauen können, aber das hab ich bei Lahm eher nicht im Sinn gehabt.

Passicherheit im Sinne von Ball halten und den kreativen Spielern die Zeit zu ermöglichen für die entscheidenden Laufwerke, trau ich ihm halt zu.
 
das was man auch durchaus sehr erfolgreich bei Lahm mit seinen Drehungen sieht, um dann mit dem nächsten Pass auf Kroos, Özil oder Götze die gefährliche Aktion einzuleiten.

Oder halt so den Ball zu verlieren wie zu Beginn gegen Portugal.
Naja, wir werden sehen, wie erfolgreich wir mit Lahm auf der Sechs spielen werden. Gegen die USA sollte das in Normalform reichen, nur bezweifel ich, dass man so viel weiter als bis zum VF kommt.
 
Supernova ich denke wir sind uns einig das lahm ein guter RV ist. Ich denke wir sind uns auch einig, das khedira schlecht war.

Ebenfalls sollten wir ins einig sei das eine passquote nicht die Fehler wiederspiegelt. Übertriebes Beispiel: 80 Pässe kommen an und 20 nicht. Aus den 20 fallen 3 Gegentore und 14 Konter die gefährlich waren. 80% passquote :)


Gegen Portugal und Ghana waren es bei lahm aus meiner Erinnerung und dem Report im TV von vorhin 5 dicke Fehlpässe. Einer führt zum Gegentor und 4 zu richtig gefährlichen kontern.

Da würde es ein Kramer nicht schlechter machen.

Da sind wur uns sicherlich einige:)

Und auch da sind wir uns durchaus einige, ich hab eben nur nicht soviele Schwerwiegende in Erinnerung. Ich gebe aber auch gerne zu, das ich Khedira genrell nicht zugeneigt bin und ihn auch angesichts seiner mangelnden Fitness hart kritisiere, vielleicht auch zu hart.

Kramer scheint grundsolide aber nicht überragend.
 
Oder halt so den Ball zu verlieren wie zu Beginn gegen Portugal.
Naja, wir werden sehen, wie erfolgreich wir mit Lahm auf der Sechs spielen werden. Gegen die USA sollte das in Normalform reichen, nur bezweifel ich, dass man so viel weiter als bis zum VF kommt.

Du wirst halt nur sehr selten ein Fehlerfreies spiel sehen. Neuers Abwurf hätte auch gut in seinem Tor landen können. Es gibt ja auch noch Schweinsteiger.
Insgesamt hab ich halt eher vor wenigen Nationen Sorge, wie zb Chile da sahen wir im Testspiel schon sehr schlecht aus oder gegen Frankreich müsste ich jetzt auch nicht haben.
Weltmeister zu werden hängt von einer Menge Faktoren ab und ich werd mich hüten uns irgendwie als sicher ins Halbfinale oder gar Finale zu reden.

Ich würde zb auch lieber mit KLose im Sturm spielen und halte das für erfolgreicher was unsere Chancen anginge weit zu kommen.
 
Alles andere als ein klarer Sieg wäre gegen die fussballerisch limitierten USA eine Demütigung. Ich würde Löw insofern recht geben, als das man sich von denen auf keinen Fall seine Art, das Spiel aufzuziehen, bestimmen lassen darf. Schliesslich sind wir Deutschland und die eine Soccer-Mannschaft, die gerade lernt, wie sich der Sport auf echtem Rasen anfühlt.

Klinsi und Berti haben aus denen rausgeholt, was geht. Deswegen sind sie leider nicht ganz ungefährlich. Vor allem nutzen sie Fehler anderer. Auch dann spielen sie zwar nicht schnell, nutzen die Verwirrung über hohe und halbhohe Bälle, die da durch den Strafraum irren, aber gut aus. Nervtötend, dass wir hinten wiederum so labil erscheinen, aber Sorgen machen muss es schon.

Die USA haben Führungen erstaunlich hartleibig verteidigt. Deshalb sollte man bloss nicht in Rückstand geraten. Und wenn das doch passiert, sollte Klose unbedingt noch auf der Bank zur Verfügung stehen. Er ist der einzige, darf man nicht vergessen, der eine Option bedeutet, welche eine Alternative für das schnelle Kurzpassspiel mit ständigen Positionswechseln darstellt, welches mit Löw zu unserer Standardoffensivausrichtung geworden ist. Ist Klose drin, kann man hohe und scharfe Flanken gegen grosse Leute, die uns richtig eng markieren, einsetzen. Wie gut Klose immer noch antizipiert, hat er schon aufgezeigt.

Aber kein Grund, ihn von Anfang an zu bringen, und er ist vielleicht platt, wenn wir ihn dann bräuchten. Ich fand Götze, Özil und Müller in beiden Spielen gut, auch Kroos. Eigentlich gibt es immer nur den einen entscheidenden Schwachpunkt, welcher uns die Suppe verhagelt. Ich finde, wir brauchen über Aussen die Möglichkeit, zu doppeln und Gegenspieler früher abzufangen, und unser Spielsystem müsste mehr Möglichkeiten anbieten, es im Spielverlauf "fluide" veränderten Bedingungen anzupassen.



---------------Boateng---Hummels---Höwedes--------------------

Lahm---------------------------------------------------Grosskreutz

--------------Schweinsteiger-------------Kroos--------------------

Özil-------------------------Müller----------------------------Götze
 
Du wirst halt nur sehr selten ein Fehlerfreies spiel sehen

Das Problem ist aber, dass man sich als Defensiver Fehler weniger erlauben kann. Klar, am wenigsten als Torwart aber auch als Spieler kann da aus einem Fehler schnell ein Gegentor werden.

Lahm sieht sich selber im DM, was er einige Tage vor der WM auf einer PK noch bestätigte. Und was der Capitano sagt, hat für Löw Gewicht, als Lahm damals sagte, er wolle nicht mehr LV spielen, hat er seit dem nie mehr LV gespielt. Und dabei haben wir da eigtl. chronischen Bedarf.

Für mich muss Lahm dahin, wo er einer der stärksten ist: Auf Außen.
Im Zentrum hat Schweinsteiger nach seiner Einwechselung gezeigt, dass er fit und präsent ist.
 
Löw sollte die Startelf verändern

Zitat:

" Es gibt nach diesem Remis gegen Ghana also zwei wesentliche, wenn auch nicht allzu überraschende Erkenntnisse. Die schlechte Nachricht lautet: Auch die deutsche Mannschaft hat Schwachstellen und es ist an schlechten Tagen nicht garantiert, dass sie jeden Gegner aus dem Stadion schießt. Die gute Nachricht aber lautet: Auch dann ist sie noch in der Lage, gegen jeden Gegner zu bestehen. Vor allem dann, wenn es dem Bundestrainer gelingt, in den richtigen Moment die richtigen Korrekturen vorzunehmen."

Link: http://www.ksta.de/debatte/-presses...hland-in-der-realitaet,15188012,27570256.html

Ist schon irgendwie eigenartig, man kann über das Thema reden mit wem man will, man kann in die Presse schauen, die Kommentare ehemaliger Nationalspieler lesen, jeder sagt irgendwo das gleiche, nur Löw & Co. wollen`s einfach nicht begreifen !
 
Das Problem ist aber, dass man sich als Defensiver Fehler weniger erlauben kann. Klar, am wenigsten als Torwart aber auch als Spieler kann da aus einem Fehler schnell ein Gegentor werden.

Lahm sieht sich selber im DM, was er einige Tage vor der WM auf einer PK noch bestätigte. Und was der Capitano sagt, hat für Löw Gewicht, als Lahm damals sagte, er wolle nicht mehr LV spielen, hat er seit dem nie mehr LV gespielt. Und dabei haben wir da eigtl. chronischen Bedarf.

Für mich muss Lahm dahin, wo er einer der stärksten ist: Auf Außen.
Im Zentrum hat Schweinsteiger nach seiner Einwechselung gezeigt, dass er fit und präsent ist.

Seltsame Idee das er sich da selber sieht, aber das mag eben auch an Bayern München liegen und das man " Magic Pep" eben glaubt, wenn er Lahm für den intelligentesten Spieler hält, den er jeh trainiert hat.
Nur haben wir eben auch die Baustelle auf LV und da spielt momentan ja Höwedes so einigermaßen. Obwohl der ja von Schweinsteiger auch profitiert hat.
Nur wird Durm ja komplett ignoriert.
Baustellen flicken wir ja schon einige.
 
Ich würde Lahm wieder als RV einsetzen. Schweinsteiger für Khedira und für den Özil den Poldi in die Mannschaft nehmen.
Dann noch Klose für Götze...
 
Bis auf dass ich Khedira nicht falsch empfand, weil er als 6er durchaus nach vorne zu sehen war, stimme ich dem zu, Xantener.
Kann man aber auch locker anders sehen, jeder sieht ja ein Spiel aus einer anderen Perspektive und vermutlich sind davon viele richtig wie falsch.
 
Die Amis rennen wie sau selbst noch gegen Ende eines Spiels.
Das hat uns gegen Ghana schon fast das Genick gebrochen, würde mit Poldi/Schweini/Klose beginnen.
Und Lahm endlich als AV einsetzen.Statt Höwedes würde ich gerne Durm sehen.

Lahm---Boateng---Hummels---Höwedes/Durm
----------Schweinsteiger---Khedria-------
Müller-----------Kroos-----------Podolski
------------------Klose----------------------
 
Die Amis rennen wie sau selbst noch gegen Ende eines Spiels.

Sie sind gerannt ja, wie der Teufel und genau das könnte denen jetzt zum Verhängnis werden, die Amis haben sich im Spiel gegen Portugal höllisch verausgabt, wollten den 8telFinaleinzug schon klar machen, hat man am Ende des Spiels auch gesehen das z.B. Jones mitten im Spielzug auf dem Rasen zusammensackte wie ein KO gegangener Boxer. Außerdem hatten wir mehr Zeit zum regenerieren, da sehe ich einen klaren Vorteil.
Sicher werden die Amis eine HZ mithalten können, aber ich denke ab der 2., sollte bis dahin nicht da schon für klare Verhältnisse gesorgt worden sein, wird dies spätestens passieren :deutschland2:
 
Kalle sacht: Tachauch

Ich halte es für falsch, Lahm auf RV zu setzen. Das wäre vergeudet. Boateng spielt einen wesentlich souveräneren RV als z.B. Höwedes den LV.
Die größte Baustelle gegen die Amis: Gegen die braucht es einen agilen LV, denn die Amis kamen stark und schnell über rechts.
Also muss man Höwedes ersetzen. Der ist zu wuchtig und träge.
Frage: Durch wen?

Erster Gedanke: Durch Lahm
Nachteil: Wer spielt dann in einem System mit einem 6er und zwei 8ern die 6?
Schweini kann allein keine 6 spielen, wissen wir aus der Buli. Der braucht die Doppel-6.
Kramer hat noch nie alleine eine 6 gespielt.
Khedira ist platt, der braucht ne Auszeit.
Ergebnis: In Ermangelung an 6er-Alternativen in einem System mit Doppel-8 MUSS Löw aktuell weiter mit Lahm auf der 6 spielen. Nach einem Spiel Auszeit für Khedira mag das anders aussehen.

Fazit: Ich nehme an, Löw wird Höwedes gegen die schnellen Amis durch einen agileren LV ersetzen. Das könnte die Stunde für Durm werden.
Das verlangt aber auch, dass der eher links auftretende Offensive verstärkt nach hinten arbeitet. Das spricht gegen Götze und für Poldi, der das erkennbar in England gelernt und in den Vorbereitungsspielen gezeigt hat.
Poldi wiederum harmoniert bekanntlich grandios mit Klose, so dass man auch Özil mal eine Pause geben könnte.

Mein Ergebnis für die USA-Aufstellung somit:

----------------------Klose
Poldi----------------------------------------Müller
-----------Kroos--------------Schweini
----------------------Lahm
Durm-----Hummels--------Merte------Boateng
----------------------Neuer

Abschließend:
Da die Szenarien, doch noch rauszufliegen, recht überschaubar sind, ist dies auch die letzte Chance vor den PlayOffs dem bis vor kurzem noch angeschlagenen Khedira eine Pause zu geben, sowie Özil und Götze eine kleine (Denk-)Kreativpause.

Wer bietet dagegen?

Glück auf
Kalle
 
Wir sollten nicht Gruppensieger werden, denn da warten die garstigen Algerier.
Als Gruppenzweiten fegen wir Belgien locker vom Platz, die können nämlich mal garnichts.
Der Geheimfavorit langweilt unheimlich und hat mal von den schwarz, rot, goldenen Farben
abgesehen, garnichts mit uns gemein.

Die spielen von Minute 1 - 85 totalen Mist um dann für 5 Minuten Gas zu geben.
Mit der Einstellung führen wir aber bereits zur HZ 3:0!

Ja und Russland brauchen wir nicht drüber zu reden, 2018 vielleicht im eigenen Land.
Ob die den A Cappella behalten?
 
Wenn das alles so einfach wäre, wie Du es beschreibst, dann ständen ja alle Ergebnisse bereits vor der Austragung fest. ;)

Glücklicherweise ist dem aber nicht so. Und ich warne davor, sowohl die Belgier als auch die Algerier zu unterschätzen.
Sinnvoll wäre auch, erst mal das letzte Gruppenspiel zu bestreiten und erst dann das Fell des Bären zu verteilen.
 
Ich habe das Finale schon durchgespielt. :D

Nein, natürlich immer einen Schritt nach dem Anderen setzen, da gebe ich dir recht.
Mir scheinen diese geheimen Belgier aber bisher arg zahnlos zu sein. Da war das, was
die Algerier gemacht haben doch schon richtig interessant. In dem Spiel war ich von
einem müden 1:1 ausgegangen und dann fallen da 6 Tore!

Wie aggressiv die gespielt haben war schon ein Ding.

Theoretisch kann auch noch der worst case eintreten und wir fliegen raus, aber traut
hier wirklich jemand den anderen Teams zu 5 bzw 8 Tore zu schießen?
Mal davon abgesehen, glaube ich, dass wir gegen die USA auch wieder besser auftreten werden.
Also da müßte es schon mit dem Teufel zu gehen, wenn wir da in der Vorrunde rausfliegen würden.
 
@Kalle
ich halte dagegen. So wäre es zwar ganz schön wird aber nicht kommen.
ich tippe auf Pause für Khedira dafür Schweinsteiger
Podolski für Götze ja denke ich auch, aber dann bleibt Höwedes, weil der war ja in Jogis Augen gut bis auf das der offensive oart Götze nicht nach hinten gearbeitet hat.
Vorne drin wieder Müller, Klose nur im Notfall wenn wir zurück liegen sollten.
 
Mal abgesehen davon, dass unser nächstes und letztes Vorrundenspiel ergebnisabhängig das Gruppenergebnis festlegt, ist dieses Spiel aus Sicht von Klinsmann ein echtes Prestigeduell, dass sicherlich auch seine zukünftigen möglichen Int. Trainerstationen beeinflussen könnte, oder aber seinen Status in den USA weiter festigen würde.Daher darf man dieses Match nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sicherlich können wir in Bestbesetzung und Top Form die USA jederzeit schlagen, aber diese Kriterien treffen m.E. für die deutsche Mannschaft zur Zeit nur bedingt zu ! Lassen wir uns ersteinmal die 3 möglichen Punkte holen, dann sehen wir weiter im Achtelfinale, die Gegner werden uns nicht ausgehen und leichter wird es auch nicht werden.
 
Hab ich den Höwedes echt so anders gesehen als alle anderen? Ich finde, dass er eigentlich 'nen soliden Job als LV hingelegt hat. Da Durm nur eine unerfahrene Alternative wäre, sehe ich da gar keinen Grund was zu ändern. Besonders da ich für meinen Teil kein Freund davon bin so groß was zu ändern.

1-2 Positionen. Dann war es das. Goetze hat mich bisher nicht überzeugt und Lahm auf der Sechs auch nicht. Den Rest finde ich eigentlich im Rahmen.
 
Hab ich den Höwedes echt so anders gesehen als alle anderen? Ich finde, dass er eigentlich 'nen soliden Job als LV hingelegt hat. .

Gegen Portugal fand ich Höwedes auch ok. Gegen Ghana ist mir einfach zu viel über seine Seite gelaufen. Oftmals sah er da wegen seiner mangelnden Schnelligkeit nicht gut aus. Die Amis sind auch schnell unterwegs. da könnte es dann wieder eng werden für ihn.
 
Frage mich die ganze Zeit wie sich wohl ein Podolski oder Schürrle fühlen die eine Fantastische Quali spielten und auch in den Vorbereitungsspielen zu gefallen wussten und nun einfach nicht zum Zug kommen. Die gehören endlich berücksichtigt und dann geht's auch ab!
Oder ist das auch so eine Strategie die erst dann zu bringen wenns nochmal richtig ab geht in den KO Spielen?? Lasse mich überraschen aber hoffentlich wartet Jogi nicht zu lange mit dem ausspielen seiner Ässe!
 
Der Gegner und die gegnerische Abwehr sind exakt Poldis Kragenweite -was nicht bedeutet, dass er nicht auch schon gegen größere Fußballnationen super gespielt hätte. Allein schon wegen des Kräfteverschleisses und der häufig von Jogi gepredigten Rotation muss er rein.

Özil muss m.E. immer spielen, weil er selbst in durchwachsenen Spielen immer den Pass aus einer anderen Welt aus dem Ärmel zaubert. Und das hat er auch schon in beiden Vorrundenspielen gezeigt. Er ist da der beste Passgeber der Welt.

Schweini muss auch rein. Er wird Lahm stabilisieren, obwohl ich diesen weiterhin eher in der Abwehr sehe.

Sei es drum. Morgen kommen wir 100% weiter. Wahrscheinlich auch mit einem Sieg. Null Nervosität.
 
Wirklich ZU dumm, daß Reus kurz vor dieser WM ausgefallen ist. Den hätte ich nämlich speziell jetzt gegen die Amis sehr gerne gesehen.

Was die Diskussion um Höwedes betrifft, kann ich deswegen nicht so ganz folgen, weil ich erstens Höwedes eigentlich gar nicht so schlecht gesehen habe (immerhin auch offensiv die Ablage zum 2:2 auf Klose gegeben) und vor allem, weil ich zweitens diesen "Durm" überhaupt nicht kenne :verwirrt: und eigentlich nie wirklich wahrgenommen habe. :nunja: Für mich ist "Durm" genauso eine unbekannte Größe wie "Mustafi". Ergo: Ich kann in keinster Weise beurteilen, ob irgendeine realistische Wahrscheinlichkeit besteht, daß "Durm" besser als Höwedes sein könnte.

Aber wie auch immer, ich habe keinerlei Befürchtungen für das Spiel, auch deshalb, weil die letzten Tage immer wieder deutlich vor Augen geführt haben, welche Konsequenzen gewisse Einstellungen nach sich ziehen. Ich erwähne da nur die auf Unentschieden faulenzenden Italiener. Spätestens jetzt dürfte allen klar sein, daß es mit Sparflamme ganz böse in die Hose gehen kann. So weit läßt es unsere Truppe nun ganz sicher nicht kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer im Tor ohne jegliche Diskussion.

Lahm wird auch deshalb weiter im Mittelfeld spielen, weil ansonsten eine komplette Systemumstellung notwendig wird. Er spielt in der Tat die "einfache" 6 mit einer Doppel 8 und ist der einzige im Kader, der diese schwierige Position hinbekommen kann. Trotz seiner Fehler - der Titel geht nur über die intelligent gespielte 6 mit Lahm. Dieses System mit Lahm fordert allerdings auch zumindest einen weiteren guten (großen) Kopfspieler neben der Innenverteidigung. Also Boateng.
Jetzt kommen noch Standardsituationen in der Offensive dazu. Mertesacker und Boateng sind da mit ihren Erfolgen sehr überschaubar. Im Gegensatz zu Hummels und Höwedes, die beide sehr torgefährlich sind. Also macht es auch Sinn, auch Höwedes spielen zu lassen.

Somit bleibt es bei Boateng, Mertesacker, Hummels, Höwedes. Bei dribbelstarlen Leuten über Außen muss eben schnell die Dopplung durch Lahm oder den jeweiligen eigenen offensiven Außenbahnspieler erfolgen. Ersatz-Kandidaten sind für mich Großkreutz und Durm, vor allem, wenn wir ein Tor brauchen.

Die Doppel 8: Kandidaten sind Kroos, Khedira, Schweinsteiger, Özil, Müller, Kramer
Kroos ist als offensivere 8 gesetzt. Ansonsten Özil oder Müller.
Khedira und Schweinsteiger sind die ersten Alternativen für die defensivere 8. Bei Verletzung noch Kramer. Gegen die USA wird Schweinsteiger beginnen.

Für drei Offensivpositionen gibt es die Kandidaten Müller, Özil, Götze, Klose, Podolski, Schürrle.

Müller ist gesetzt. Auch bei ihm gilt wie auch für Lahm und natürlich Neuer: Sie sind die Titelmacher.

Auch Özil ist zumindest als Beginnspieler gesetzt. Ihn bei Rückstand einzuwechseln, brächte m.E. nicht die dann notwendigen Energieschübe.

Bleibt eine Position mit vier Kandidaten. Gerade Klose und Podolski stehen für diesen notwendigen Umschwung bei Rückstand, der nötig sein kann.

Insofern bleiben für die Anfangsformation Götze und Schürrle.

Götze ist ein genialer Spieler mit unberechenbaren Aktionen und von daher würde ich mit ihm beginnen. Gegen die USA könnte es aber auch mal mit Schürrle losgehen. Da würde ich mich noch nicht festlegen.

Somit wäre das die Elf gegen die USA:

....................Neuer......................
Boateng...Mertesacker...Hummels...Höwedes
....................Lahm.........................
.........Kroos.............Schweinsteiger.......
Özil...............................Götze(Schürrle)
....................Müller.........................
 
@CEO51

Sehe das Lahm Problem ganz, wie du es beschreibst: diese einzige Sechs muss taktisch intelligent gespielt werden. Und Lahm ist nun mal kein "Intelligenzspieler" d.h. kein versierter Taktiker. Ich erinnere ausgesprochen gern nochmal an Frings auf der Position während des Sommermärchens. Oder an Martinez. Was insbesonders Höwedes angeht: der tut sich sehr schwer mit der Massgabe des Bundestrainers, niemals Foul zu spielen.

Durch die Defensiv-Viererkette muss es ferner obligatorisch sein, dass der zweite sogenannte Achter energisch mit zurückkommt. Der doppelnde Lahm macht nämlich die andere Seite blank, und dort wird er reinlaufen müssen, denn die anderen kommen meist mit mehr als einem Angreifer. Wird mit Aussenverteidigern gespielt, sind diese zumeist schnell genug, um hinten noch zu helfen, selbst wenn die anderen Druck machen. Unser Problem ist hier, dass die Verteidiger alle langsam sind. Selbst Boateng ist ja keine Rakete. Und Mertesacker ist eindeutig viel zu langsam für alles.

@Kueppi

Also mein Mitleid mit den noch nicht zum Einsatz gekommenen Ersatzspielern in Brasilien ist begrenzt. Wenn es einer von denen dort wegen den Emotionen nicht aushält: soll mich anrufen, ich fahr sofort für ihn da hin.
 
Ich denke, über 70 % erwarten morgen Abend einen Sieg gegen die USA, vielleicht 20 % erwarten ein Unentschieden und gefühlte 5 % rechnen mit einer Niederlage. Nur zwei Spiele bisher stehen uns als Messlatte und Maßstab zur Verfügung. Der überlegen heraus gespielte hohe und verdiente Sieg gegen Portugal und das mühsame Unentschieden gegen Gahna. Wo wir wirklich stehen bei dieser WM wird sich wahrscheinlich erst im dann hoffentlich erreichten Achtelfinale zeigen.
 
Vielleicht wieder nur Zockerei vom Löw, das mit Lahm. Morgen dann die Überraschung: er spielt Viererkette mit dem rechts, wie gewohnt! Wundern würde es einen nicht.
 
Niemals, das würde ja nach aussen so aussehen als hätte sich Löw in letzter Sekunde dem Druck der Strasse gebeugt. Und ausserdem kann der die Kritik an Lahm auch überhaupt nicht verstehen. Der hat schließlich gegen Portugal ein Superspiel gemacht. Er aht definitiv ein anderes gesehen als ich. Lahm war gegen Portugal der einzige Schwachpunkt.
Die einzige Veränderung die ich mir vorstellen kann ist Schweinsteiger für Khedira oder für Kroos.
Ansosnten alles beim alten. Kein Mut zur Veränderung des Systems. Dann lieber stur damit untergehen. Das sehe ich spätestens im Viertelfinale gegen Frankreich so kommen. Weil die Amis werden da genauso wenig ein Massstab sein wie Algerien.
 
moin,

auch wenn die veranstaltung in brasilien, nur das öde vorgeplänkel für das eigentliche fußball-event -dem 3liga-beginn- :streicheln: ist, hier mal
meine erste elf:
------------------------------------------Neuer-----------------------------------
Boateng---------------Hummels---------------------------Merte--------------Lahm
-----------------------------Schweini---------Kroos-----------------------------
Müller---------------------------------Özil-----------------------------Poldi---------
-------------------------------------------Klose------------------------------------------

so oder anders, wird ein gutes stück arbeit aber die amis werden heute geschlagen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, der Jogi ist ein sturer Bock. Lahm soll einfach mal so die Schaltzentrale sein, was er sonst auf Außen ist, aber ZM ist eine ganz andere Sportart als AV.

Ich bin da sehr skeptisch. Alle Gegner haben gesehen, dass er dort Böcke produziert und werden ihn entsprechend attackieren wie blöd. Ganz besonders die Amis werden das tun, die sind extrem laufstark und aggressiv gegen den Ball, also Obacht!

Ich will ja keinen rappelig machen, und es ist auch nicht so wahrscheinlich, aber es kann passieren:

wir können uns heute abend verabschieden, und den großen Dampfer in Richtung Europa besteigen, wenn alles schief geht.

Der Gedanke gefällt mir gar nicht. Umso weniger, weil wir einen wirklich saustarken Kader haben, den der Trainer bisher noch lange nicht ausgereizt hat.

Das aber ging der gescheiterten Konkurrenz ebenso.

Krönung des Alptraums wäre dann noch die Schmach, gg Mäc Börti und den Diver rauszufliegen. Unerträglich, wie überflüssig.

Momentan sehe ich einfach große Probleme der Mannschaft gegen kampfstarke Gegner, da sind wir einfach zu brav.
 
Deine Aufstellung sieht doch gar nicht mal schlecht aus streifenesel. Allerdings würde ich in der Startaufstellung den Khedira bringen. Der braucht dringend Wettkampfpraxis, was für den weiteren Turnierverlauf noch extrem wichtig werden könnte. Schweinsteiger ist natürlich immer eine Option. Vielleicht noch nicht über 90 Minuten ...... allerdings ist der ja im Falle einer Einwechselung immer sofort da. Zumindest hat der wenig Kaltstartprobleme. Das sieht beim Khedira schon etwas anders aus, meine ich mal erkannt zu haben.

Tipp für Old school: Sollte Ghana gegen Portugal gewinnen (was nicht auszusschließen ist), gehöre ich zu den 20 Prozent. Andernfalls ganz klar zu den 80% .... ohne wenn und aber. Als selbsternannter Mitfavorit auf den Titel sollte man schon in der Lage sein die USA zu schlagen, zumindest gehe ich mal ganz stark davon aus. Vieleicht nutzt man dieses Spiel ja auch um nicht komplett die Katze aus dem Sack zu lassen. Deshalb mein favorisierter Tipp ein leistungsgerechtes 2:2. Aber das ist wirklich schwierig zu tippen. Da schwingen doch einige Unabwägbarkeiten (wat`n Wort) mit.

PS: Kleiner Nachschlag. Sowohl Deutschland als auch die USA erreichen das Achtelfinale. Egal ob Belgien oder Algerien ....... Hauptsache Europa :tooth: (Gruß an Andy Möller)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Amis dürfen kein Maßstab sein. Ohne überheblich sein zu wollen, aber eine Truppe die sogar auf Spielermaterial aus der 4. Liga zurückgreift muß einfach besiegt werden. Und wenn hier die amerikanische Fitness hervorgehoben wird dann kann ich das von unseren Weltklasseleuten wohl auch verlangen. Außerdem haben wir auch ein paar echte Laufwunder dabei (Großkreutz, Kramer). Sollte das trotzdem heute in die Hose gehen dann soll der Löw am besten nach Hause schwimmen oder noch besser für immer am Amazonas bleiben. Ich denke ab Achtelfinale geht es erst wirklich los und dann sollten alle Lahm(en) Spielchen beendet werden und jeder sollte dort eingesetzt werden wo er für die Manschaft am wichtigsten ist. Und hier ist meine erste Elf:

------------------------------------------Neuer-----------------------------------
Großkreutz---------------Hummels---------------------------Merte--------------Lahm
-----------------------------Schweini---------Kroos-----------------------------
Müller---------------------------------Götze-----------------------------Poldi---------
-------------------------------------------Klose------------------------------------------
 
Ich möchte nicht überheblich sein. Und ja, im Fußball kann immer alles passieren. Aaaber........

sollte das gegen die USA in die Buxe gehen, dann ist unser hoch gelobtes Potenzial entweder nichts wert
oder es wird von der sportlichen Leitung gänzlich falsch eingesetzt. Ich würde da im Zweifel zu Letzterem
tendieren, da wir ja theoretisch eine recht große Auswahl an brauchbaren Spielern zur Verfügung haben.

Ich persönlich habe ja den Verdacht, dass der Bundesjogi viel zu viel und zu lange über taktische
Ausrichtungen nachdenkt. Das Ergebnis ist dann eine Aufstellung mit 4 IV (!) einem AV(!) und keinem
MS(!). Das muss man sich so isoliert betrachtet mal auf der Zunge zergehen lassen. Vor allem vor dem
Hintergrund, dass er ja gute gelernte Spieler für alle Positionen hat. Diese taktischen und personellen
Verwirrungen können aus meiner Sicht durchaus jederzeit das Aus und die Heimreise nach sich ziehen.

Der Trainer hat sich gedanklich offensichtlich von seinen Mitmenschen entfernt und meint den Fußball
neu erfinden zu können. Erfolgreiche Unternehmer oder Projektleiter setzen Mitarbeiter/innen i m m e r
gemäß ihren Stärken ein. Nur er nicht. Das ist schon komisch.

Ich hoffe mal, dass es heute Abend noch mal reichen wird. Möglicherweise wird das auch ein völlig unaufgeregter
und langweiliger Kick, wo am Ende beide weiter kommen. Aber ganz ehrlich, einen größeren Betrag würde
ich nicht darauf setzen.
 
Auf`n Platz gehen, die Amis niederkämpfen bis Blut im Schuh ist. Dann wird alles Gut. Nix mit abtasten, zeigen, wer der Chef auf`m Platz ist. Man, ist doch ganz einfach :-)
 
Laut der Zeitschrift mit den 4 Buchstaben beginnen wir heute wohl mit Schweinsteiger für den angeschlagenen Khedira...
 
Meine Güte, wie depressiv wir Deutschen doch sind.
"Wenn der Trainer einen Fehler macht, dann fliegen wir raus!".
Das ist Expertengeschwätz auf aller höchstem Niveau.

Genauso gut könnte man sagen "wer krank ist, ist nicht gesund" oder
"wenn ich zu spät komme, dann verpasse ich den Bus".

Wir haben ein ordentliches Spiel unserer Mannschaft gesehen und ein Kampfspiel.
Heute Abend wird es wieder ein Kampfspiel und Deutschland hat die Chance immer
noch verdient Gruppensieger zu werden. Man sieht und hört aber nur rumgenöle
am laufenden Band. Ein Volk voller großer Unzufriedenheit mit sich selbst und der Welt.

Die Menschen in diesem Land sind doch wohl überwiegend nur noch so gepolt.

Deutschland - Unentschieden = Niederlage
Deutschland - Niederlage = War glasklar, wir können nichts (Jogi raus)
Deutschland - Sieg = Das Ergebnis ist so eben annehmbar. (War glasklar bei so einen schwachen Gegner)

Memet Scholl hat gesagt, dass die "Experten" diese WM total falsch eingeschätzt haben.
Anstatt langsamen und torarmen Spielen, haben wir trotz Hitzeschlachten größtenteils schnelle
und sehr torreiche Spiele gesehen. Taktik kommt bei ihm erst an 4. Stelle, ganz vorne stehen
Robustheit, Schnelligkeit und Wille. Ob wir überhaupt die richtigen Spielertypen für
diese WM dabei haben muss sich ja erst noch zeigen.

Schwarzweiß gesehen sind wir morgen in der Bildzeitung nach einem klaren Sieg gegen
die USA Weltmeister oder nach einer knappen Niederlage so gut wie raus aus dem Turnier.
Hämisch muss man gegenüber den anderen Europäern eigentlich nicht unbedingt sein,
in diesen Gruppen hätten wir es sehr wahrscheinlich auch sehr schwer gehabt.

Mal davon abgesehen, alle Teilnehmer dieser WM wollen den Titel auch gerne haben und es gibt
kein Fallobst. Dennoch dürfte es im weiteren Turnierverlauf auch nicht dasselbe sein, ob man
als nächstes gegen Algerien / Belgien spielt oder Frankreich / Schweiz.
Nach meiner Einschätzung nach den ersten Spielen denke ich, dass uns Belgien und die Schweiz
von der Spielanlage her als Gegner eher liegen würden, als Frankreich und Algerien.

Morgen sind wir schlauer, da kann und wird dann über die guten und sehr guten sowie weniger
guten bis schlechten Dinge der Nationalmannschaft geredet werden, aber doch nicht heute vor
dem Spiel. Diese Nation steht einfach nicht hinter ihrer Mannschaft, zum Autokorso bei einem
Sieg sind aber dann doch alle wieder anwesend.

Es gibt überhaupt keinen Grund den Gegner USA klein zu reden, um so mehr kann man sich dann
über einen möglichen Sieg freuen oder man weiß ein gutes Unentschieden zu schätzen. Man
braucht sich aber dann auch über eine Niederlage nicht so sehr zu wundern.
 
WAS bitte,sollte da heute noch schiefgehen ???:nunja:
Gegen die Portugiesen 8 Tore vor und gegen Ghana 5 Tore vor!:cono:
Also locker bleiben und keinen auf Panik und Spannung machen.
Die einzige offene Frage bleibt der Gegner fürs 8tel-Finale ... Ich tippe auf Algerien!:rolleyes:
 
------------------------------------Neuer------------------------------------
-------Boateng-------Hummels---------Mertesacker-----Lahm----------
----------------------------------Khedira------------------------------------
----------------------Schweinsteiger-------Kroos--------------------------
-------Götze--------------------------------------------------Özil-----------
-----------------------------------Müller-------------------------------------



Ich finde das System was gespielt wird, passt gut zur Mannschaft, also eine komplette Systemumstellung fände ich schwachsinnig.
Lahm gehört allerdings wieder auf eine der Außenpositionen, da Boateng bisher eine gute Leistung gezeigt hat, würde ich Lahm eher auf die Linke Seite setzen.

Khedira auf die 6 und Schweini und Kroos als 8er können sicherlich das Spiel lenken und für die richtigen Tempowechsel und Spielanlagen sorgen, da würde ich mir soweit keine Gedanken machen.
Die offensive Dreierreihe mit Götze, Müller und Özil gefällt mir an sich echt gut. Schürrle, Klose und vorallem Poldi können mMn von der Bank besser eingesetzt werden, wenn nochmal Offensivpower gefordert ist, als sie direkt von Anfang zu setzen.

Ich tippe auf ein 2:0 für unsere 11.

Ich hoffe nur wirklich, dass Löw mal einsieht, dass er aktuell bessere Alternativen im Mittelfeld hat als Lahm und der auf den Außenpositionen auch dringender gebraucht wird.
 
Unser " Don Quijote " unter den Trainern wird sicherlich eine Aufstellung wählen, die seinem Ego entspricht. Hauptsache, wir gewinnen und kommen weiter!
 
Ich frage mich, wie die Leute, die Jogis Aufstellung bisher ganz ok finden, sich zu Baumann geäußert hätten,
wenn wir in der letzten Saison trotz fittem Dum und Ofuso mit Bollmann, Mbenge, Bajic und Feisthammel
auf einer Linie gespielt hätten. Ofuso dann auf der 6 und Dum und der King auf der Bank.

Auch wenn man die Qualitäten nicht vergleichen kann (dafür kann man auch die Wettbewerbe nicht vergleichen),
so etwas ähnliches macht der Bundesjogi jetzt übertragen auf die Nationalmannschaft.

Also ich hätte das zumindest als hochgradig komisch empfunden.
 
Die ganze Diskussion oben mit @Supernova hat sich ein bisschen verselbstständigt und nur dazu geführt, dass sich die konträren Meinung nur verfestigten.

Lahm hatte bestimmt nicht den besten Tag und der Ballverlust vor dem 1:2 war katastrophal, aber hier liest es sich als hätte unser lieber Öztürk gespielt. Ich will Lahm nicht entschuldigen, aber er war in der Situation auch stark unter Druck und Khedira hat sich auch nicht gerade darum bemüht dem Ball entgegen zu kommen. Muntari (?) hatte das sehr gut antizipiert und ist in den Pass reingelaufen. Der anschließende Konter wurde dann leider wie aus dem Lehrbuch abgeschlossen.

Es war bei dem Spiel, besonders in der 2.HZ, zu beobachten, wie uns die Ghanaer im Mittelfeld physisch überlegen waren. Die hatte eine ganz andere Zweikampfführung als Lahm, Khedira oder Kroos. Erst Schweinsteiger hat deutlich mehr Präsenz reingebracht.

Wir dürfen hier nicht die klimatischen Bedingungen vergessen und davon daher müssen wir heute als Gruppenerster abschließen. Dann wären die Spielorte in den folgenden KO-Runden nämlich alle im Süden und damit klimatisch deutlich angenehmer.

Gegen die USA wird es heute schwer, aber machbar. Die sind die Hitze genauso wenig gewöhnt wie wir und uns technisch unterlegen. Schweinsteiger für Khedira wäre eine gute Option, auch ein Podolski könnte mit seiner Physis beitragen. Vielleicht zieht Löw auch Kroos einfach weiter in die Mitte, bringt Poldi und verzichtet auf Schweinsteiger. Özil würde ich mehr Freiheiten wünschen, auf der rechten Seite wirkt sein Potenzial etwas verschenkt.

vielleicht dann so:

-------------------------------------Neuer------------------------------------
-------Boateng-------Hummels---------Mertesacker-----Höwedes------
-------------------------------------Lahm------------------------------------
----------------------Özil---------------------Kroos--------------------------
-------Müller----------------------------------------------Podolski-----------
-------------------------------------Klose-------------------------------------
 
Zurück
Oben