Alles zum Spiel gegen Spanien

sieg?

  • sieg

    Stimmen: 166 79.0%
  • niederlage

    Stimmen: 31 14.8%
  • egal

    Stimmen: 13 6.2%

  • Umfrageteilnehmer
    210
Ich denke nicht das es Spanier waren sondern irgendwelche Spackos die zeigen wollten das Deutschland verloren hat. Bei mir hielten 2 Wagen an und schrien mir entgegen "Spanien, Spanien Spanien hat gewonnen." Die hatten keine Fahne, kein Trikot, einfach garnichts dabei was die als Spanier identifiziert hat. Ein Viva Espana hätte ich schon erwartet von denen

Ja hier in Hamborn sind Italiener rumgefahren und haben ein auf Spanier gemacht,nur sollten sie das nächste mal auch ne Spanienfahne nehmen:rolleyes:
 
Weiß jemand was gestern noch in der Innenstadt los war?

Insgesamt war in der City wenig (und nur kurz) was zu sehen & hören.

Vereinzelt zogen Grüppchen enttäuschter Spätpubertierender durch die Gegend und bewarfen vorüber fahrende Huper mit diversen Gegenständen. Dabei wurden - aufgrund der Ähnlichkeit der Flaggen bei Dunkelheit - natürlich auch Autos mit Deutschlandfähnchen getroffen. Bierflaschen wurden in Parkanlagen zertrümmert, es wurden schmutzige Lieder intoniert, es wurde mitten auf der Straße wild gestikulierend "der Max" gemacht, an Ampeln haltende Autos wurden durchgerüttelt. Halt das übliche Programm all derer, die ihr Mütchen mal in einem anständigen Boot-Camp kühlen sollten ... :rolleyes:

Ach ja: Ein paar lustige Rauchbomben und Knallkörper flogen dann auch noch. Geworfen von jenen Frustrierten, die vermutlich um 19 Uhr das "Sandmännchen" verpasst hatten.

Alles also im ganz normalen "Duisburger Rahmen". :D
 
Es war das erwartete Spiel, wie ich es schon irgendwie vorrausgesagt habe.
Kein Offensivspektakel unserer Mannschaft aufgrund dieser unglaublich sicheren, Spanischen Mannschaft, die schwer vom Ball zu trennen war und immer den freien Mann fand.
Niederlage geht absolut OK, dafür hat sich die Mannschaft einfach zu wenig getraut.

Insgesamt kann man trotzdem stolz auf diese WM sein.
Mit so einer jungen Mannschaft hätte ich solch eine Leistung nicht erwartet.
Deutschland ist stolz auf euch also Herr Löw, verlängern Sie Ihren Vertrag und ich denke, wir können voller Vorfreude in die nächsten Jahre schauen.

Mfg ReCCy
 
Ich habe heute gelesen das etliche Spieler entweder bei Real oder bei Barca spielen und das schon seid dem "Kindergarten".
Die Spanier stellten bei dieser WM ein Topteam.
 
Das ist glaub ich eher weniger ein Problem, in Brasilien ist ja auch Winter zum Zeitpunkt der WM und das Klima ist zu der Zeit wohl einigermaßen angenehm... Vergleichsweise wenig Regentage und tagsüber um die 25° C in Rio...
.

Das mag für den Süden gelten, aber zum Beispiel in Manaus herrscht im Juni - Regenzeit gerade zu Ende - Waschküchenwetter. Und so wird es mit vielen Städten in der Mitte und im Norden sein ...
 
Jetzt fast einen Tag später wird mein Hals seltsamerweise immer dicker.
Das war eine Superchance, die einfach zu leichtfertig vergeben wurde.
Ich kann den ganzen Shice von "Weltmeister der Herzen" jedenfalls nicht mehr hören.
Kurios auch das ausgerechnet eine Standardsituation zum Tor führt.
 
Kurios auch das ausgerechnet eine Standardsituation zum Tor führt.
Kurios fand ich vor allem, dass noch nicht mal ersichtlich war, wer für Puyol zuständig ist. Der hatte einfach keinen Gegenspieler. Auch wenn die Spanier es verdient hatten, hätten wir uns das Tor nicht in dieser Situation fangen dürfen.
 
Es wäre egal gewesen. Selbst wenn wir uns in die Verlängerung gerettet hättten, früher oder später wäre das Tor für die Spanioken gefallen. Das war nur noch eine Frage der Zeit, da jeder Ball in den Strafraum "högschte" Gefahr bedeutete. ;)
 
1.) Spanien hat verdient DAS SPIEL Gewonnen .
2.) Wir können Stolz sein soweit gekommen zu sein.
3.) Wer ist Paul :) ???
4.) Abhacken !!! -
 
Wahnsinn in wieviele leere Fußball-Gesichter ich heute geblickt habe. Eines Vorweg: Stolz kann man auf diese Junge Truppe sein. Fußball gespielt und gelebt haben diese 11 Mannen in den Spielen davor. Aber wie gestern schon gesagt, die Angst zu verlieren und Fehler zu machen hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. So verliert man dann gegen einen starken Gegner, der aber ohne diese Angst schlagbar gewesen wäre. Schade, aber diese Mannschaft hat Spaß gemacht!
 
sehe ich auch so..manche feiern aufstieg, meisteschaft,cl sieg,und wer weißt vielleicht wird bald schon der abstieg gefeiert..hauptsache was zum feiern..;):D:rolleyes:
 
Also ich muss sagen, so schade wie es gestern war, aber 2006 die Halbfinal Niederlage war viel bitterer. Bin dieses Mal gar nicht so enttäuscht. Liegt vielleicht auch an den beiden Glanzsiegen gegen Argentinien und England. Das bleibt auf jeden Fall hängen.

Ich sehe die Mannschaft in Zukunft den nächsten Schritt gehn.
 
Richtig so. Sieht dat ganze verkappte KarnevalsNationalmannschaftsvolk mal, dat et nicht nur immer um Feiern geht, sondern in erster Linie um Fußball!

Seh ich komplett anders. Auch wenn wir "nur" 3. werden, ist das allemal gut genug um sich den Fans mal zu zeigen. Es hätte ja nicht unbedingt Berlin sein müssen, aber mal ne halbe Stunde am Frankfurter Römer den Fans winken und ein paar nette Worte sagen, ist doch wohl nicht zuviel verlangt. Ich finde das sehr unpassend. Die kommen doch eh in Frankfurt an und da müsste das ja mal drin sein. Die Fans scheinen denen aber egal zu sein. Jedenfalls bekommt man den Eindruck.


Andere Länder würden sich mehrere Beine abhacken um überhaupt mal ein Halbfinale zu erreichen und hier hat ein 3. Platz schon so ein Verliererimage. Kann ich nicht so ganz nachvollziehen und die Entscheidung der Mannschaft auch nicht. Bei allem Verständnis für die Enttäuschung der Niederlage gegen Spanien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach WB... dritte und zweite Plätze sind zwar aller Ehren wert, man muss sich aber nicht immer feiern lassen, ohne etwas in der Hand zu halten. Die Spieler haben sich oft genug für zweite und dritte Plätze feiern lassen. Jetzt und demnächst zählen nur noch Titel. Eine ständige Wiederholung von Platz 2 und 3 - Feiern sind doch grotesk und UNEHRLICH! Die Spieler sind erstmal restlos bedient und sollen da mit Bushido und Co wieder den Partylöwen spielen? So etwas will ich nicht sehen und das will ich auch nicht unseren Spielern zumuten.

Entweder wir haben etwas zu feiern oder wir verzichten lieber auf aufgesetzte Shows, welche nur die Partygier von irgendwelchen Eventhanseln befriedigen. Die Fans an sich trauern und blicken mit Stolz auf einige weltmeisterliche Spiele zurück. Hierzu bedarf es aber keiner Party.

2006 bin ich noch selbst nach Berlin auf die Fanmeile gefahren, um die Mannschaft nach Platz 3 zu feiern. Das war eine einmalige Sache. Ständige Wiederholungen wirken aber eher peinlich.

Ich finde, wir müssen respektieren, dass die Spieler nicht in Partylaune sind. Ich bin es auch nicht. Diese Kantersiege über Engeland und Argentinien reichen aber immerhin aus, dass trotz Spanien das Grinsen nicht ganz aus meinem Gesicht weichen will. :D
 
Andere Länder würden sich mehrere Beine abhacken um überhaupt mal ein Halbfinale zu erreichen und hier hat ein 3. Platz schon so ein Verliererimage.

Richtig, in anderen Ländern! Nur hat Deutschland andere Ansprüche und Erwartungen als beispielsweise Uruguay.
Natürlich ist der 3. Platz ein sehr gutes Ergebnis für solch ein junges Team, doch nach den überragenden Auftritten bis zum Spanien Spiel durfte die Mannschaft sich ernsthaft mit den Titelträumen beschäftigen.

Jetzt einen dritten Platz zu feiern als wäre man Weltmeister geworden ist einfach vollkommen unangebracht.
 
Warum soll das so sein? Man hat ein gutes, ja sogar sehr gutes Turnier gespielt. Viel besser als man das vorher erwarten konnte und durfte.
England geschlagen und Argentinien keine Chance gelassen. Das man gegen den, wahrscheinlichen, neuen Weltmeister knapp verloren hat ist keine Schande. Sowas kann passieren und man kann nicht immer nur gewinnen. Trotzdem wäre ein Empfang in Frankfurt möglich und auch eine schöne Gesten gegenüber den Fans. Es muss nicht immer nur der 1. Platz sein. Das ist mal wieder ein typisches Zeichen der Ellenbogen- und Globalisierungsgesellschaft. Es zählen nur noch Gewinner 2. und 3. Plätze sind praktisch wertlos. Schade, das ist nicht Sinn und Zweck des Sports.

Jetzt einen dritten Platz zu feiern als wäre man Weltmeister geworden ist einfach vollkommen unangebracht

Nicht als Weltmeister feiern, aber die Leistung der Mannschaft würdigen, würde es schon eher treffen. Damit zeigt man der Mannschaft das man Hochachtung vor der Leisutung hat und das sie trotzdem guten Fussball geboten hat. Ähnlich wie auf :kacke: nach der Niederlage gegen Bremen. Das wär ein tolles Signal der Fans an die Mannschaft und umgekerht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon jetzt kann man sagen: Es war eine grandiose WM mit einer toll aufspielenden Deutschen Mannschaft. Z. T. feinster und spektakulärer Fußball wurde uns geboten. Ein nicht unwesentlicher Verdienst geht an den Trainer und sein Team, die selbst aus vermeintlichen Bankdrückern und Formschwachen Leistungsträger machen können. Nur dieses eine Spiel war die Mannschaft spielerisch unterlegen; aber sie war eben nicht so hoffnungslos unterlegen, dass man sich nicht auf das nächste große Turnier freuen kann.

Um Weltmeister zu werden, muß möglichst alles passen. Im Nachhinein weiß man natürlich alles besser und man hätte Boateng eher raus, Gomez gar nicht rein, Boateng gar nicht raus, Marin oder Kiesling einwechseln können usw. Dass Löw trotz offener Kritik bis hin zu Anfeindungen von der breiten Medienwelt zu Klose gestanden und er es mit Leistung zurückgezahlt hat, gebührt schon allein Respekt. Dass wir den tollsten Deutschen Fußball überhaupt gesehen haben, sollte ebenfalls gewürdigt werden. Dass wir so viel Perspektive wie noch nie bei der Deutschen Mannschaft erwarten können, sollte uns hoffnungsfroh stimmen. Ich hoffe, dass diese DFB-Truppe, Spieler wie Trainer und sonst. Team, weitestgehend zusammen bleiben kann.

Ich habe Lust auf diese Deutsche Nationalmannschaft und die lasse ich mir von diesem einen vergeigten Spiel nicht nehmen. Das Spiel um Platz 3 kann ich mir jetzt ganz entspannt anschauen und am Sonntag drücke ich den Spaniern die Daumen. Wenn sie gegen Holland gewinnen, dürfen sie sich auch freuen. Aber 2012 können sie sich schon mal warm anziehen. Wir werden uns nicht noch einmal so ausspielen lassen, da bin ich mir sicher ;)

Edit: Einen offiziellen Empfang haben sich Mannschaft und Fans sicherlich verdient. Man kann mit stolz auf das Geleistete zurückschauen und das sollte man würdigen - z. B. am Frankfurter Römer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es liegt nun einmal in der berühmten Natur der (Turnier-)Sache, dass der letzte entscheidende Auftritt einer Mannschaft - und für uns war dies eben das Spanien-Spiel - besonders nachhaltig haften bleibt. Bei allen Betroffenen, also Mannschaft UND Fans. Das war leider das Ausscheiden im Halbfinale nach teilweise ja wirklich grandiosen Vorstellungen in AF und VF.

Wer die deutschen Spieler nach dem verlorenen Spiel gesehen und gehört hat - auch mit etwas Abstand zum Geschehen - wird bemerkt haben, wie sauer die Jungs letztlich auf sich selbst waren. Dass sie praktisch zu keinem Zeitpunkt ins Spiel gefunden haben, eben nicht einmal 100% ihrer Leistungsfähigkeit abrufen konnten und schließlich eine Riesenchance vertan haben. Ganz gleich, wie stark die Spanier nun wirklich waren oder ob Jogi nun falsch aufgestellt oder gewechselt hat. Kann halt alles passieren ...

Allerdings kann ich nun bestens verstehen, dass keiner von den Jungs - selbst als eventueller Dritter - noch in Feierlaune ist. Das wird im übrigen dem Finalverlierer vom kommenden Sonntag sicherlich genau so gehen.

Die deutsche Mannschaft hat sich in Südafrika insgesamt sehr gut präsentiert und macht mächtig Lust auf mehr, zumal sie eben noch Potenzial hat. MEHR aber heißt, seien wir ehrlich, jedoch immer: Welt- bzw. zunächst Europameister werden. ;)
 
Die meisten haben ne ganze Saison durch gespielt, sind danach sofort zum Trainingslager für die NM und waren danach noch 4 Wochen irgendwo in Afrika und mal eben nach Hause,
ist auch nicht, das isn 11 Std. Flug. Ich glaub da kann man Verständnis haben ,wenn die jetzt einfach mal jeden Tag mitnehmen wollen ,ohne irgendwas sondern nur Zuhause.
 
Zurück
Oben