Schon jetzt kann man sagen: Es war eine grandiose WM mit einer toll aufspielenden Deutschen Mannschaft. Z. T. feinster und spektakulärer Fußball wurde uns geboten. Ein nicht unwesentlicher Verdienst geht an den Trainer und sein Team, die selbst aus vermeintlichen Bankdrückern und Formschwachen Leistungsträger machen können. Nur dieses eine Spiel war die Mannschaft spielerisch unterlegen; aber sie war eben nicht so hoffnungslos unterlegen, dass man sich nicht auf das nächste große Turnier freuen kann.
Um Weltmeister zu werden, muß möglichst alles passen. Im Nachhinein weiß man natürlich alles besser und man hätte Boateng eher raus, Gomez gar nicht rein, Boateng gar nicht raus, Marin oder Kiesling einwechseln können usw. Dass Löw trotz offener Kritik bis hin zu Anfeindungen von der breiten Medienwelt zu Klose gestanden und er es mit Leistung zurückgezahlt hat, gebührt schon allein Respekt. Dass wir den tollsten Deutschen Fußball überhaupt gesehen haben, sollte ebenfalls gewürdigt werden. Dass wir so viel Perspektive wie noch nie bei der Deutschen Mannschaft erwarten können, sollte uns hoffnungsfroh stimmen. Ich hoffe, dass diese DFB-Truppe, Spieler wie Trainer und sonst. Team, weitestgehend zusammen bleiben kann.
Ich habe Lust auf diese Deutsche Nationalmannschaft und die lasse ich mir von diesem einen vergeigten Spiel nicht nehmen. Das Spiel um Platz 3 kann ich mir jetzt ganz entspannt anschauen und am Sonntag drücke ich den Spaniern die Daumen. Wenn sie gegen Holland gewinnen, dürfen sie sich auch freuen. Aber 2012 können sie sich schon mal warm anziehen. Wir werden uns nicht noch einmal so ausspielen lassen, da bin ich mir sicher
Edit: Einen offiziellen Empfang haben sich Mannschaft und Fans sicherlich verdient. Man kann mit stolz auf das Geleistete zurückschauen und das sollte man würdigen - z. B. am Frankfurter Römer.