Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Die Ansage kommt automatisch wenn die Brandmeldeanlage anschlägt, sie kommt vom Band.


Das liest sich aber im Beitrag ganz anders ...

Vor Ort stellte sich heraus, das es sich um einen Fehlalarm handelte. Dennoch habe man vorsorglich eine Ansage gemacht, das Gebäude zu verlassen.

https://www.xtranews.de/2019/09/04/...lassen-fehlalarm-in-der-nacht-id20200517.html


Wie dem auch sei, so ne Fehlmeldung kann beim Feuermelder immer mal vorkommen. besser einmal zuviel gemeldet, als einmal zu wenig ;)
 
Wie dem auch sei, so ne Fehlmeldung kann beim Feuermelder immer mal vorkommen. besser einmal zuviel gemeldet, als einmal zu wenig ;)
Brandmeldeanlagen können durch die unterschiedlichsten Ursachen falsch auslösen: die Klassiker sind idR. Wasserdampf vom Kochen, Bohrstaub oder mutwillige Auslösung. Das passiert täglich (also jetzt nicht in der Arena, sondern aufs ganze Stadtgebiet gesehen).
Und, ja, lieber einmal zu viel mit voller Kapelle zu einem Fehleinsatz als einmal zu spät kommen!
 
Gibt es schon zwischenmeldungen wie weit die Arbeiten am Dach aussieht ? man hört nichts und man sieht auch keine aktuellen Bilder.
Kannst mal davon ausgehen das wenn es Schwierigkeiten oder Verzögerungen gäbe, die Blöd oder wer auch immer davon Wind bekommen würde um daraus sofort wieder ne Riesen Schlagzeile zu machen. Von daher läuft es vermutlich gerade nach Plan
 
Also gestern waren wir im Shop um unsere Karten für den DFB-Pokal zu holen.
Man könnte eindeutig "Arbeitsgeräusche" hören zu sehen war für uns allerdings nichts.
Man kommt ja aber auch nicht so richtig nah ran an den Innenraum.:frown:
 
Das Spiel gegen 1860 findet in Duisburg statt!


- für DK-Besitzer, die im Regen sitzen müssten, wird eine Lösung gesucht
- vorerst wird man ohne Lichtstegplatten auskommen müssen, spätestens im Dezember soll das Dach wieder komplett sein
- gibt eine Notlösung um Elektronik der Anzeigetafeln vor Regen zu schützen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel gegen 1860 findet in Duisburg statt!


- für DK-Besitzer, die im Regen sitzen müssten, wird eine Lösung gesucht
- vorerst wird man ohne Lichtstegplatten auskommen müssen, spätestens im Dezember soll das Dach wieder komplett sein
- gibt eine Notlösung um Elektronik der Anzeigetafeln vor Regen zu schützen

Die Anmerkung, daß ein Pokallos Bayern oder Dortmund Probleme gemacht hätte, ist nicht ganz unberechtigt. Ausverkauftes Stadion und Dauerregen wäre dann eine gaaaanz schlechte Kombination geworden. :panik3:

So können Karteninhaber bei starkem Regen immerhin noch vom Unterrang auf den Oberrang wechseln.
 
So können Karteninhaber bei starkem Regen immerhin noch vom Unterrang auf den Oberrang wechseln.

Das funktioniert aber nur auf der SIL.
Auf der Sparkassen-Tribüne wo die Business Seats sind und die VIP‘s sitzen funktioniert das nicht.
Die werden für Ihre teuren Karten nicht so ohne weiteres akzeptieren das sie naß werden oder auf Plastikschalen, statt auf Ledersitzen sitzen zu müssen.
 
Das funktioniert aber nur auf der SIL.
Auf der Sparkassen-Tribüne wo die Business Seats sind und die VIP‘s sitzen funktioniert das nicht.
Die werden für Ihre teuren Karten nicht so ohne weiteres akzeptieren das sie naß werden oder auf Plastikschalen, statt auf Ledersitzen sitzen zu müssen.

Bin mir jetzt nicht sicher wie unsere Auslastung im Businessbereich aussieht denke aber schon das sich da für alle Betroffenen doch noch ein angemessener Alternativplatz finden wird.
 
Bin mir jetzt nicht sicher wie unsere Auslastung im Businessbereich aussieht denke aber schon das sich da für alle Betroffenen doch noch ein angemessener Alternativplatz finden wird.

Auch keine Ahnung. Man darf nur nicht vergessen das die Plätze vor den Logen den Inhabern der Loge gehören. Da kannste nicht so ohne weiteres andere Leute hinsetzen, auch wenn die Plätze vielleicht mal leer sind!
 
Mahlzeit
Mein Ledersitz ist in der 4. Reihe ...wenn es Regnet muss ich wohl im VIP Raum an der Theke , bei frisch gezapften, Fernseh schauen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich höhre nur mimimi ohje man wird nass. Also bitte das ist jammern auf hohem Niveau. Leute bitte früher wurde man auch nass bis auf die Unterwäsche und wir haben es überlebt.
Sorgen macht nur die Technik die eh schon in die Jahre gekommenen Videowände wo es eh keine Ersatzteile mehr gibt darunter leiden werden und ihren Todes stoß bekommen.
 
Ich sehe gerade, dass in der WAZ wohl eine Stellungnahme von Hellmich zum Dachs Haden steht. Da ich kein Abo habe: Kann jemand sagen was der Herr zu sagen hat?
 
Ich sehe gerade, dass in der WAZ wohl eine Stellungnahme von Hellmich zum Dachs Haden steht.[...]

Da steht nichts wildes drin, außer das die Stadiongesellschaft damals (2015) eine genaue Prüfung und somit weitere Gewährleistungsansprüche versäumt hat und das teilweise wichtige Unterlagen fehlen. (Da krieg ich ja wieder Puls..)

Ansonsten sagt Walla natürlich das bei ihm alles supi war (ach echt?) und Instandhaltung ja normal sei.


PS: Sobald der Artikel läd einfach in den Flugmodus schalten und du kannst den Artikel lesen. ;)
 
Kann jemand sagen was der Herr zu sagen hat?
Unter dem allmächtigen Walla war natürlich alles tutti, es sind nie Probleme aufgetreten und er hatte immer einige 100.000€ zurück gelegt, um im Notfall direkt handeln zu können. Zudem seien beim Bau des Stadions nur die besten Handwerksbetriebe beauftragt worden und so ein Stadion benötigt Pflege etc. bla bla

Was anderes war von ihm aber auch nicht zu erwarten.
 
Unter dem allmächtigen Walla war natürlich alles tutti...

Was anderes war von ihm aber auch nicht zu erwarten.

Schön auch die Aussage, ein Stadion braucht Pflege. [emoji39]

Ich gehe jetzt einfach mal hypothetisch davon aus, dass die jetzigen Verantwortlichen ihren Job verstehen und es somit kein "Pflegeproblem" ist...

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Ich gehe jetzt einfach mal hypothetisch davon aus, dass die jetzigen Verantwortlichen ihren Job verstehen und es somit kein "Pflegeproblem" ist...

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Die jetzigen möglicherweise, die davor sicher nicht. Denn dann wären alle Pläne da und der Schaden wäre innerhalb der Gewährleistungsfrist reklamiert worden.


Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Dachschaden beim MSV Duisburg
Verwunderung über Hellmich Aussagen...


https://www.waz.de/staedte/duisburg...rung-ueber-hellmich-aussagen-id227120663.html

Warum die jüngsten Aussagen von Walter Hellmich zum Dachschaden der MSV-Arena bei der Stadionprojektgesellschaft für Verwunderung gesorgt haben.
Dirk Broska, Geschäftsführer der Stadionprojektgesellschaft, hat die aktuellen Aussagen von Walter Hellmich zum Dachschaden der MSV-Arena mit Verwunderung
aufgenommen. Hellmich, früherer „Zebras“-Präsident und mit seiner Baugesellschaft für die 2005 fertiggestellte Arena verantwortlich, hatte gegenüber der WAZ
betont, dass sich bei ihm wegen der Schäden bisher niemand von Vereinsseite gemeldet habe.
„Es hat mit mir dazu vor längerer Zeit einen Austausch mit Herrn Hellmich gegeben. Auch die Vereinsspitze hat zuletzt Gespräche mit ihm darüber geführt und wird
dies auch künftig tun“, so Broska. Rechtlich gebe es wegen abgelaufener Gewährleistungsfristen zwar keine Handhabe mehr. Der Geschäftsführer der Stadionprojekt-
gesellschaft machte allerdings noch mal deutlich, dass sich die Schäden durch die gesamte Dachkonstruktion ziehen. Pylone etwa seien verrostet. Laut eines Gutachters,
so Broska, sei der Korrosionsschutz teilweise nicht vorhanden und nicht ausreichend aufgetragen worden.

„So darf ein Stadion nach 15 Jahren nicht aussehen“
Zur von Hellmich angesprochenen Pflege des Stadions sagt Broska: „Selbst, wenn man berücksichtigt, dass wir uns in den vergangenen Jahren die laufende Unterhaltung nur
mit minimalen Bordmitteln leisten konnten, darf ein Stadion nach 15 Jahren so nicht aussehen.“

Kompletter Neubau des MSV Dachs ist eine Option

Es sei weiterhin keine Gefahr in Verzug. „Aber dass wir nicht nur über eine Sanierung, sondern über einen kompletten Neubau des Dachs nachdenken, spricht doch Bände“,
so Broska.

Austausch mit den Gesellschaftern
Er habe sich mit den Gesellschaftern der Stadionprojektgesellschaft, die sich zu 51 Prozent indirekt und direkt in städtischer Hand befindet, inzwischen auch über die Optionen ausgetauscht und eine klare Empfehlung ausgesprochen. Weiters Wellblech für das MSV Dach
Die für den vergangenen Montag geplante Abnahme musste zwar „wegen kleinerer Restarbeiten“, so Broska, auf diesen Mittwoch oder Donnerstag verschoben werden. Die Partie
egen 1860 München am kommenden Samstag, 21. September, ab 14 Uhr in der Duisburger Arena soll aber stattfinden.

Einige Fans können aktuell nass werden
Bei Regen sollen die Zuschauer auf der Osttribüne den Oberrang nutzen können. „Auf der Westtribüne sowie in der Nord- und Südkurve können wir erst mal nichts machen“, so Broska. Dort würden einige Fans bei schlechtem Wetter allerdings nass werden. Diese Gefahr besteht bei Heimspielen noch bis mindestens Mitte Dezember dieses Jahres. Dann soll vorerst weiters Wellblech die Zuschauer auf allen Tribünen schützen. (Quelle waz-online)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Fans können aktuell nass werden
Bei Regen sollen die Zuschauer auf der Osttribüne den Oberrang nutzen können. „Auf der Westtribüne sowie in der Nord- und Südkurve können wir erst mal nichts machen“, so Broska. Dort würden einige Fans bei schlechtem Wetter allerdings nass werden. Diese Gefahr besteht bei Heimspielen noch bis mindestens Mitte Dezember dieses Jahres. Dann soll vorerst weiters Wellblech die Zuschauer auf allen Tribünen schützen. (Quelle waz-online)

Aber für Samstag scheint diese Gefahr erstmal gebannt.
Das Wetter soll ja sonnig bei Temperaturen von ca. 25 Grad werden.
Da kann die Sonne :sonne: durch die fehlenden Platten ungehindert durchscheinen, hat doch auch was.:ironie:
 
Aber für Samstag scheint diese Gefahr erstmal gebannt.
Das Wetter soll ja sonnig bei Temperaturen von ca. 25 Grad werden.
Da kann die Sonne :sonne: durch die fehlenden Platten ungehindert durchscheinen, hat doch auch was.:ironie:

Vielleicht sparen wir uns ja so den Rasenwechsel im Winter...

(obwohl ich meine es lag net so sehr am Licht die letzten Jahre, sondern an der Drainage(?)
 
Mal was Offizielles:
ARENA-DACH Sollte es am Spieltag regnen, gilt, bis zum Ende der Dach-Arbeiten in den betreffenden Abschnitten: wie bislang können Besucher im Unterrang Ost bei Regen vor dem Spiel in den Oberrang Ost wechseln. Besucher der Blöcke D, E und F können an Regentagen Plätze im Block 2 nutzen; Business-Kunden werden gesondert informiert. Für Stehplatzbesucher gibt es aufgrund der begrenzten Kapazitäten keine Möglichkeit der Umgruppierung. Übrigens: Gegen die Löwen scheint die Sonne.
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...sechzger-alle-infos-zum-match-gegen-muenchen/
 
Unglücklich ausgedrückt oder Ernst gemeint? "bei Regen vor dem Spiel )

"Sollte es am Spieltag regnen, gilt, bis zum Ende der Dach-Arbeiten in den betreffenden Abschnitten: wie bislang können Besucher im Unterrang Ost bei Regen vor dem Spiel in den Oberrang Ost wechseln. Besucher der Blöcke D, E und F können an Regentagen Plätze im Block 2 nutzen; Business-Kunden werden gesondert informiert. Für Stehplatzbesucher gibt es aufgrund der begrenzten Kapazitäten keine Möglichkeit der Umgruppierung. Übrigens: Gegen die Löwen scheint die Sonne."

Wenn es also erst nach Anpfiff regnet.... dürfen wir nicht nach Oben?

Ich hoffe das es eine unglückliche Formulierung ist!
 
Unglücklich ausgedrückt oder Ernst gemeint? "bei Regen vor dem Spiel )

"Sollte es am Spieltag regnen, gilt, bis zum Ende der Dach-Arbeiten in den betreffenden Abschnitten: wie bislang können Besucher im Unterrang Ost bei Regen vor dem Spiel in den Oberrang Ost wechseln. Besucher der Blöcke D, E und F können an Regentagen Plätze im Block 2 nutzen; Business-Kunden werden gesondert informiert. Für Stehplatzbesucher gibt es aufgrund der begrenzten Kapazitäten keine Möglichkeit der Umgruppierung. Übrigens: Gegen die Löwen scheint die Sonne."

Wenn es also erst nach Anpfiff regnet.... dürfen wir nicht nach Oben?

Ich hoffe das es eine unglückliche Formulierung ist!
Platzwechsel während des Spiels ist nicht möglich stand mal irgendwo.

Denke das ist weil man z.B. doppelte Ordner bräuchte. Alter Block bis er leer ist und gleichzeitig schon im neuen. Bzw. für die Leute die gar nicht wechseln wollen
 
Tja, da ist man Seitens MSV so 'fair' und spricht mit Herr H. und der negiert es öffentlich. Er hätte sich positiv aus aus seinem mangelhaften Bauvorhaben rauswinden und sogar Werbung machen können. Dafür ist er mMn scheinbar zu blöd.

Spätestens JETZT weiß jeder, der mit H. baut, was ihm blüht. Aus meiner Sicht kein Handwerker, den ich im Haus, im Wohnzimmer oder in meinem Stadion haben möchte.
 
Platzwechsel während des Spiels ist nicht möglich stand mal irgendwo.

Denke das ist weil man z.B. doppelte Ordner bräuchte. Alter Block bis er leer ist und gleichzeitig schon im neuen. Bzw. für die Leute die gar nicht wechseln wollen

Am ersten Spieltag gegen Großaspach hat es doch auch in der 2. Halbzeit richtig geregnet.

Der Stadionsprecher sagte für die Leute auf der SLR, man könne in den Oberrang gehen. Und das haben viele auch getan.
 
Ich finds ja klasse, daß der MSV spart wo es geht und dazu noch Ressourcen schonen möchte...aber so ein bis zwei Blättchen Klopapier wären schon schön :rolleyes:

Zu Beginn der 2. Halbzeit in mindestens 4 Toiletten nix mehr :mad:
Könnte man besser bestücken :old:
 
Ich weiss ja nicht wie es euch geht aber die Akkustik in der Nordkurve war absoluter Mist. Hab von dem Interviews oder dem Bericht über Rudi Guttendorf gar nichts gehört. Waren die Boxen kaputt?
Ja, war schon recht leise, teilweise (Stadtwerke Werbespot) viel zu laut. Auch der Supoort war nicht so richtig dolle, gemessen an der Zuschauerzahl.

Es lag sicherlich auch daran, dass 1860 viele Auswärtsfans dabei hatte (die ich auch leise fand) und an der Aktion auf der Süd, da dort viele Leute saßen.

Aber kann es sein, dass sich die Akustik durch die fehlenden Licht-stieg Platten verschlechtert hat?
 
Vielleicht ist ja bei einem neuen Dach auch eine neue Anlage drin...

Hab mir heute im Block 10 übrigens mal die Stahlträger genauer angeschaut, alter Falter.. Überall rostigen Stellen, die Verbindungen der dünnen Stahlseile allesamt braun-rötlich... Ey Sonnengott, verar*** doch wen anders, selbst polnisches Trompetenblech sieht nach 15Jahren so NICHT aus...
 
Der Schall wird jetzt natürlich nicht mehr an den Lichtstegplatten reflektiert, sondern kann nach oben hin entweichen. Kein Wunder, dass die Akustik darunter leidet!
 
Die Lichtstegplatten haben den oberen Reihen auf dem SLR-Unterrang auch immer schönen Schatten gespendet. Deswegen immer da DK geholt. Und als sie nicht mehr da waren, ist man dann einfach ''nach links'' gerutscht wenn die Sonne zu stark wurde (sprich Richtung Gäste/ Süd).

Aber da dort auch keine mehr sind, musste man mit den Töchtern noch weiter und am Ende saß man fast im 1860 Block.

Jaja, Luxusprobleme.

Aber die Lichtstegplatten sind schon extrem wichtig.

Das war ein Gebrutzel heute...
 
Zurück
Oben