Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Es standen auch etliche Leute mit normalen Kauftickets an dem Tor, absolut unverständlich. Wenn man so einen Eingang exklusiv da ausschildert und auch noch explizit auf die Tickets schreibt, daß der Einlass mit diesen nur an diesem Eingang möglich ist, warum behält man das denn nicht nur den Leuten vor anstatt ein Mischmasch zu veranstalten?

Wo steht denn, dass das ein exklusiver Eingang für Print@Home sein soll? Ich gehe seit Jahr und Tag durch diesen Eingang, ohne Print@Home, und schon bevor es das überhaupt gab. Nur weil das der einzige Eingang mit den Scannern ist, heißt das ja nicht, dass da nur die Selbstausdrucker reindürfen.

Die Idee sich vorher zuhause Tickets auszudrucken damit es am Stadion schneller geht, ist ja völliger Wahnsinn.

Auch das steht ja nirgendwo ;) Schneller gehen soll der Kauf der Tickets, doch nicht der Einlass. Ist doch keine Karte mit VIP-Rechten :confused:

Und wenn ich gegen Fortuna bei 23.000 Zuschauern ne halbe Stunde vor Anpfiff komme, dann weiß ich doch, dass ich am Einlass in ner Menschentraube stehe ;) Problem ist eher, dass die da nur drei oder vier Ordner fürs Abtasten hatten und so ein Ordner teilweise drei Schlangen abtasten musste. Dadurch hat der Ordner am Einlass den Zufluss immer wieder gestoppt.
 
der gestrige Abend zeigte mal wieder dass der MSV einfach nicht in die 1. Buli gehört. Vom sportlichen ganz zu schweigen sind die Kapazitäten am Einlass, bei den Klos und an den Getränkeständen einfach nicht für wesentlich mehr als 10.000 Zuschauer zu gebrauchen. Peinlich und schade sowas
 
Unsäglich auch der Zustand, dass nur gewisse Eingänge Knipser zum abknipsen von Dauerkarten haben, wenn man falsch steht muss man unter Mühen zum anderen Eingang.
Wenigstens solche Banalitäten sollte man in den Griff bekommen.

Und wo waren die Ordner beim Einlass heute an der Nordkurve? Alle Überstunden frei??
 
Totalausfall am Print@Home Eingang? :confused: Ich habe selten irgendwo eine halbe Stunde warten müssen, bis ich reinkomme.

Ich habe dort auch nicht ganz ne Stunde zugebracht. Habe die Zeit genutzt die Fans in meinem Umfeld über die Zeitungsberichte hinaus mit "Hintergrundwissen" zu versorgen :huhu:

War wirklich aufschlussreich wie wenig "draußen" gewusst wird... Aber da habe ich ja Abhilfe schaffen können ;)
 
Wo steht denn, dass das ein exklusiver Eingang für Print@Home sein soll?
Nirgendwo steht das. Lies doch mal meinen Beitrag richtig. Ich bemängel doch, daß es NICHT so ist. Dass sich die ganzen Normalstandardticketkäufer ebenfalls dort angestellt haben, obwohl die auch die anderen vier Tore an der Nord hätten nutzen können. (Wo es ja letztendlich auch weitaus weniger Wartezeit gab).
 
Zu dem gesamten Thema der Eingänge sei auch mal angemerkt, dass jeder einsame Parkplatz in der Einöde besser ausgeleuchtet ist als die Eingänge an unserer Arena. Während ich meine cirka 15 Minuten in der Schlange verbrachte sind in meiner unmittelbaren Umgebung 4 Leute aufgrund der Dunkelheit gestürzt (NEIN davon war keiner Sternhagelvoll :D)........
 
Wie ich heute bei meinem kurzen Besuch am Stadion sehen konnte, sind auf dem Parkplatz vor der Köpi große Bauarbeiten im Gange.
Vielleicht hat das was mit der Jugendherberge zu tun?
 
Wenn du von der Köpi auf den Parkplatz schaust .... dann kommt die neue Jugendherberge auf die rechte Seite des Parkplatzes (dort wo die Modellautorennbahn ist)!:rolleyes:


Quelle:Hier was von HP der Jugendherberge Duisburg ....


Schon im Frühjahr 2013 eröffnet im Sportpark-Wedau eine neue Jugendherberge. Neueröffnung Frühjahr 2013!
Unsere Gäste erwartet eine moderne und komfortable Ausstattung mit einem vielfältigen Sport- und Freizeitangebot: 30 Zweibett- und 40 Vierbettzimmer mit insgesamt 220 Betten, alle Zimmer mit Dusche und WC, 7 Tagungsräume, Bistro, Fitnessbereich mit Sauna, eigene Turnhalle und Kleinspielfeld mit Kunstrasen.
 
Damit sind dann laute Großveranstaltungen wohl gänzlich Geschichte, um die Nachtruhe nicht zu stören :confused:
Wobei, welche Großveranstaltungen....
 
Ich war gestern auch am Stadion , um die große Hissflagge zu holen, damit mein Schalker Nachbar einen schönen Schatten im Garten hat :D
Die waren nicht nur am bauen, sondern im Stadion wurde auch anscheinend die Beschallung für den Stadionsprecher endlich überarbeitet .... Wurde auch Zeit, da konnte man ja nie ein Wort verstehen
 
Ich finde es gut, das der Verein versucht mit günstigeren Tickets die Bude halbwegs voll zu bekommen. Das ist in meinen Augen auch der richtige Weg!
 
Nur der Südtribünen Oberrang oder? :confused:

Also mind. online gabs da oben und unten nichts zu kaufen. Wenn da mal Leute saßen waren das Schulklassen oder so, glaub ich :confused:

Egal, wenn jetzt ein Block für ADAC-Karten aufgemacht wird ist das sicher sinnvoll. Bisher war da ja komplett dicht damit man dort erst gar keine Ordner etc. pp hinstellen muss
 
Nur der Südtribünen Oberrang oder? :confused:


Nee der Unterrang,siehe hier Info von der ADAC-HP!:rolleyes:

ADAC Mitglieder haben die Möglichkeit für Heimspiele des MSV Duisburg in der Saison 2012/2013 je Mitglied eine Tages-Eintrittskarte für den "--Unterrang--" der Südtribüne (Sitzplatz) der Schauinsland-Reisen-Arena vergünstigt zu erwerben.
 
Hallo Zusammen,

ich bin heute Abend mit mehrere Bekannten von "auswärts" im Stadion und da wir nach dem Spiel noch in den Finkenkrug wollen, müssen wir wohl auf die Stadionbusse zurückgreifen. Da ich normalerweise mit dem Fahrrad ins Stadion komme, habe ich keine Ahnung von den Fahrplänen. Leider hilft mir auch die DVG und MSV Seite hier nicht weiter da dort nichts konkretes über die Rückfahrt steht.

Also lange Rede kurzer Sinn: Wie komm ich am schnellsten nach Abpfiff zum Finkenkrug (Neudorf, Sternbuschweg)??
 
Mit einem Sonderbus (945) zum HBF, danach mit der 933 weiter bis zur Uni und noch 5 Minuten Fußweg.

Die Sonderbusse fahren vom Parplatz aus ab. Alternativ die S1 vom Schlenk aus oder eine Straßenbahn von Grunewald aus.
 
Also lange Rede kurzer Sinn: Wie komm ich am schnellsten nach Abpfiff zum Finkenkrug (Neudorf, Sternbuschweg)??

Am besten wird es sein erstmal den Kalkweg hoch zum Sternbuschweg zu laufen und dann entweder einen Bus nehmen (Haltestelle Grunewald) oder wirklich komplett zu laufen. Auf dem Weg sind einige Buden und man kann sich entsprechend mit Wegzehrung eindecken ;)
 
Erst einmal danke für eure Antworten!

Nachdem ich alles gelesen hab scheint es mir wirklich nicht ganz so einfach zu sein :D

Aber da ich jetzt weiß wie es geht, werde ich es wohl spontan nach dem Spiel entscheiden. Ich denke mal, dass unsere Route vom Ergebnis abhängen könnte. Bei nem Sieg könnte es ganz spassig sein zu Fuß durch die Straßen zu ziehen...
 
Das war mal heute eine Katastrophe! Kaum sind ein paar mehr Gäste im Stadion, hat man massive Schwierigkeiten sein Bier oder seine Pommes zu bekommen. Die Leute hinter der Theke sind völlig überfordert gewesen.

Die Krönung war aber als jemand einen "kalten Kaffee" haben wollte und man ihm einen Kaffee hinstellte mit den Worten: Das dauert aber bis der kalt wird..."

Lieber Gott, schmeiß Hirn runter!
 
Ich mampfe da ja nur ganz selten was, und wenn, so wie heute (wo ich an einem Stand zufällig auch noch die allerletzte aller Bratwürste gekriegt habe!), dann wundert mich das immer, dass sich für diese komischen Fressalien überhaupt so viele Fussballgucker anstellen.

Aber die Sache mit dem kalten Kaffee ist ja schon wieder so was, wo man den Leuten gar nicht böse sein kann. Ein echter Kalauer, wenn es tatsächlich so passiert ist!
 
Es ist einfach ekelhaft im Stadion. Das hat auch nichts mit unterschiedlichen Geschmäckern zu tun. Eine Bratwurst muss einfach kross sein und nicht vor Fett tropfen. Pommes sollten durch sein und nicht buttrig schmecken.

Schlimmer hab ich letztens nur beim VfB Homberg gegessen, da war die Wurst auch von siedenem Fett ummantelt, aber innen kalt - ist auch ne Kunst.

Warum kriegt man das nicht hin, es ist seit Jahren bekannt?
 
@zicki

Bin da wie gesagt alles andere als ein Experte, wüsste aber jetzt auch nicht, wo es so richtig viel besser schmecken würde.

Wahrscheinlich logistisch eine im Ernst fast unlösbare Aufgabe, wegen dem starken An- und Abfluten der Konsumenten.
 
Und immer wieder Kopfschütteln über die Gastro auf der SiL-Reisen Tribüne:

Die Tribüne war gut besucht, doch es war wieder nur eine der drei Buden auf. Nur die vor Block 13/14. Und da war es unmöglich, etwas zu kriegen. Belegschaft total überfordert, die 200 Mann zu bedienen, die in der HZ davor standen.:mecker:
 
Den MSV erkennt man halt überall - egal ob auffem Platz oder anner Theke - überall nicht Bundesliga tauglich!!

Bierbuden waren wie immer nur zum Teil geöffnet.
Pommes sind qualitativ nicht die besten und meine Pommesschale war nichtmal halb voll, dafür hat man mir stolze 20 cent zurückerstattet, da die nächste Ladung grad erst für die Fritteuse geholt wurde.
Nach weiteren 10 Minuten anstehen fürne Cola, bekam ich einen halbvollen Becher gereicht, auf freundliches Nachfragen füllte man diesen immerhin auf.

Wo sind eigentlich die mobilen Bierverkäufer abgeblieben?
Hampeln vor Beginn am Eingang rum, aber wenn die ma einer braucht, unten in der Kurve - absolut keine Spur von denen :mad:

Was machen die bloß wenn das Stadion mal voll ist?
Die paar Männekes sind jedenfalls vollkommen überfordert - aber mit durstigen Leuten konnte man ja nun auch wirklich nicht rechnen :rolleyes:


Von der absolut sensationell miserablen Parkplatz/Verkehrs Situation will ich hier gar nicht anfangen.

Aber all diese Probleme sind ja auch erst seit ein paar Jahren bekannt....
 
@Caly

Warum? Weil die gegrillt und nicht wie im Stadion in kaltem Fett 20 Minuten geschwenkt wurde.

Hier mal ein 3 Jahre altes Foto der Stadionbratwurst. http://stadionwurst.net/?p=581

Hmmm wie das Fett glänzt und dazu diese blasse, leicht nekrotische Farbgebung unter dem kalten Fett YAMI!
So sieht die Wurst seit dem Bestehen der MSV-Arena aus!

Die Frikadellenverpackung erinnert mich dazu auch an ein Discountermodell, welches dann in der Pommesfriteuse zubereitet wird, damits schön labbrig wird und wir am Ende des Tages auch auf die nötigen 4000Kalorien kommen.
 
Von der absolut sensationell miserablen Parkplatz/Verkehrs Situation will ich hier gar nicht anfangen.


Wohin soll man denn die Autos stellen, wenn die Parkplätze voll sind die voll, und wie schon im anderen Thread geschrieben, gehören die nicht dem Msv sondern der Stadt, dann muss man halt frühzeitig kommen...und der P6 wird nie aufgemacht, wieso das weiss ich nicht...
 
verkehrstechnisch läuft doch gar nichts bei uns. Da müssen wir uns nichts vormachen. Heute brauchte man auch wieder 25 Minuten um von der 59 runter zukommen. Auch wenn ich denke, dass es manchmal auch an den Autofahrern liegt.. Aber nun gut lassen wir das.

Wieso regelt bei uns eigentlich niemand den Verkehr? Wenn ich sehe das sich alles staut am Kalkweg da aber nichts geregelt wird, ist das kein Wunder, dass nichts läuft. Aber der Knaller kam als ich dann am Ende des Kalkwegs ankam. Hinten in Wedau wurde der Verkehr geregelt :verzweifelt:
 
Mit dem Auto tue ich mir das nicht mehr an. Ich fahre grundsätzlich mit dem Bus und der Straßenbahn.

Auswärtige kann ich nur empfehlen nicht am Stadion zu parken. Besser etwas außerhalb und dann mit dem öffentlichen Nahverkehr dort hin.
 
Zurück
Oben