Ich und meine Sippschaft, wir machen uns immer so los, das wir 1 - 1.5h vor Anstoss da sind. Je nach Fülle, kann man dann noch vorher in Ruhe ein Bier trinken (Ich hab vorm Anpfiff 10-15Minuten angestanden, vielleicht sogar noch länger).
Was mich gewaltig stört: Das war letzte Saison so, vorher so und aktuell so. Vor und nach dem Spiel ist einfach ein fettes Verkehrschaos. Können Stadt oder/und Polizei nicht die Ampelanlagen für die Zeit vor einem Spiel, so schalten lassen, dass ein gesunder Verkehrsfluss existiert? Von der A59 runter zum Stadion ist ja fast schon Stellplatz. Die Ampeln sind zu kurz und die Autos kommen nicht vor oder zurück.
Genauso auf dem Heimweg: Mit Glück sperrt die Polizei nicht all zu viel oder man muss eher das Spiel verlassen, um erfolgreich den Parkplatz zu verlassen. Das man an den Ausfahrten nicht die Leute rauswinkt, damit dort das Gedränge aufhört, oder man den Parkplatz mit ins Ampelsystem einbaut (Sprich zusätzliche Ampeln), und diese nuuuur an einem Spieltag aktivieren, stört mich. Ich erinnere mich ans Köln Spiel, wo die Polizei alles mögliche absperrte, man nicht vorran kam, es noch nicht mal ne verdammte Auskunft gab(!!) und wir für einen Weg von 20Minuten über eine Stunde brauchten.
Die Parkplätze und die Straßen zum/von diesen müssen mal Stadion gerecht gemacht werden ... Ist ja nicht all zu neu, dass in einer Saison alle zwei Wochen mal dort pures Chaos herrscht. Und sowas verscheucht Leute!
Ah, schön aufgeregt ^_^ Danke~
/Edit: Den Getränkemann hab ich bei den Stehplätzen kurz gesehen. Der arme wurde von einer Menschentraube umlagert und kam vermutlich dort die ganze Zeit nicht vom Fleck weg.