Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Warum aber trotzdem eine hohe Anzahl Zuschauer auf den letzten Drücker ins Stadion kommt, bleibt deren Geheimnis



WITZBOLD!!

Das Spiel hat nicht umsonst zehn Minuten später angefangen!


Hast Du schomma versucht mitm Auto anzureisen???
Von Neudorf aus Richtung Regattabahn hatten grün/weiß alles gesperrt, haben nichtmal Fußgänger durchgelassen.

Und auch ab Höhe Shell Tanke vor der Vulkanstraße war bis zum Stadion alles dicht.
Zwischendrin und vorallem ab Grunewald hunderte Fahrräder und tausende Fußgänger - da ging nix mehr!!
Is ja auch beinahe alles nur einspurig.

Zurück wars auch nicht wesentlich entspannter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du, ich bin aus Laar mit dem Auto gekommen, 20 Minuten.
Ich bin nach dem Spiel in 25 Minuten wieder in Laar gewesen.
Alles ne Frage der Technik mein Gutester. ;)

Naja Saugi,ich hab auch ca 25 Min gebraucht, allerdings von Abfahrt Wedau bis zum Stadion, die Ampeln waren alle aus, warum keine Ahnung und Team grenn stand da rum und hat sich Witze erzählt... Aber da ich wußte, das in Du immer Chaos herrscht,wenn mehr als 10000 Zuschauer kommen fährt man zeitig los und ist pünktlich da :D
 
...
Spaß beiseite, das Problem der Anreise ist bei Allen hinlänglich bekannt. Wer nicht früher anreist, der kann sich auch hinterher nicht beschweren...

Jein :D
Wie gesagt, bin frühzeitig angereisst, aber was genauso bescheiden wie die Anreise ist, ist mittlerweile die shice Parkplatzsituation...
Was mich mittlerweile An:kotz:, da wird nen Teil für VIP oder irgend sowas gelassen, aber der Parkplatz ist max halb voll... War letzte Saison schon öfter so...
Warum geht man da nicht hin und macht den Halb für die möchtegernwichtigen und den Rest für alle?
Das muß doch irgendwie möglichg sein...
 
schmerzlich vermissten wir heute den Getränkemann, der über die Tribünen huschte und Köpi aus dem Rucksack-Tank zapfte :altbier:
schöne Zeiten...

der Zebrashop auf der Tribüne war auch zu.. schade, der eine oder andere hätte sich gern was gekauft..:protestier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich und meine Sippschaft, wir machen uns immer so los, das wir 1 - 1.5h vor Anstoss da sind. Je nach Fülle, kann man dann noch vorher in Ruhe ein Bier trinken (Ich hab vorm Anpfiff 10-15Minuten angestanden, vielleicht sogar noch länger).

Was mich gewaltig stört: Das war letzte Saison so, vorher so und aktuell so. Vor und nach dem Spiel ist einfach ein fettes Verkehrschaos. Können Stadt oder/und Polizei nicht die Ampelanlagen für die Zeit vor einem Spiel, so schalten lassen, dass ein gesunder Verkehrsfluss existiert? Von der A59 runter zum Stadion ist ja fast schon Stellplatz. Die Ampeln sind zu kurz und die Autos kommen nicht vor oder zurück.
Genauso auf dem Heimweg: Mit Glück sperrt die Polizei nicht all zu viel oder man muss eher das Spiel verlassen, um erfolgreich den Parkplatz zu verlassen. Das man an den Ausfahrten nicht die Leute rauswinkt, damit dort das Gedränge aufhört, oder man den Parkplatz mit ins Ampelsystem einbaut (Sprich zusätzliche Ampeln), und diese nuuuur an einem Spieltag aktivieren, stört mich. Ich erinnere mich ans Köln Spiel, wo die Polizei alles mögliche absperrte, man nicht vorran kam, es noch nicht mal ne verdammte Auskunft gab(!!) und wir für einen Weg von 20Minuten über eine Stunde brauchten.

Die Parkplätze und die Straßen zum/von diesen müssen mal Stadion gerecht gemacht werden ... Ist ja nicht all zu neu, dass in einer Saison alle zwei Wochen mal dort pures Chaos herrscht. Und sowas verscheucht Leute!
Ah, schön aufgeregt ^_^ Danke~

/Edit: Den Getränkemann hab ich bei den Stehplätzen kurz gesehen. Der arme wurde von einer Menschentraube umlagert und kam vermutlich dort die ganze Zeit nicht vom Fleck weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

Watt is los Leute, alles locker heute :D
10.15 Uhr direkt vorm Stadion geparkt, in 5 Minuten Tickets gekauft, dann schwimmen bis 13.15 Uhr.
Nach dem Spiel 1 Bierchen und in 5 Minuten wieder zuhause gewesen.
Laar is schon immer ******** gewesen (also verkehrstechnisch getz), aber der Bolzplatz am alten Schwimmbad is dafür gut :D
 
Ich hatte auch in der nähe des Schwimmstadions geparkt. Man wurde dann Richtung Süden geleitet von den Grünen. Ich bin dann Wedauerstraße und über Hochfeld nach Laar. War echt Ratz Fatz. Muss aber auch sagen das wenn man Richtung Grunewald oder A59 will das schon echt bescheiden ist. Aber ich denke wir werden das nicht mehr erleben das sich da was bessert. Und Heute waren "nur" 18000 da. Ich freu mich schon wenn mal wieder Ausverkauft ist :D
 
Versteh das ganze gejammer bei uns mit Auto eh nicht. Wenn ihr nach Gladbach oder Paderborn mit dem Auto fahrt, dann dürft ihr meckern, aber doch nicht hier. Hier ist doch alles recht angenehm!

Und wenn euch das zu kompliziert ist mit Parkplatz suchen, parkt außerhalb, ich hab gehört es fährt auch die ein oder andere Bahn oder Bus zum Stadion.

Dass man erwartet,10 min. hin und 10 min. zurück mit dem Auto, weil man zu bequem ist, da kann der MSV leider nix für.
 
Bei aller berechtigten Kritik, ein paar Sachen sollte man aber im Hinterkopf behalten. Der MSV muss jetzt an allen Ecken und Enden sparen. Das fängt bei Ordnungsdienst an, geht über die Stadionregie und endet beim Catering. Selbst wir Fans, die ja eher einen großen Optimus muss haben, waren doch überrascht, wieviele Zuschauer trotz Vorverkauf noch kamen. Normalerweise werden so zwischen zwei - und dreitausend Tickets am Spieltag verkauft. Gestern waren es über 5000! Man hatte alle Schalter besetzt, mehr ging da nicht. Der Caterer (BTW: eine 51 % Tocher der MSV KGaA) muss seine Leute rechtzeitig bestellen. Ich denke, hier ist man nicht mehr nachgekommen. Über die schlampige Bedienung kann und muss man sich ärgern, jeder der aber mal ein Stadtfest besucht hat, wird aber bestätigen können, dass dies nicht nur ein Problem beim MSV ist!
 
Also ich bin um 11.30 aus Rheinberg angereist und stand um 12.15 Uhr vor dem Stadion und hab mich erschrocken das ich so gut durch kam.

Und zurück? 2 Minuten war ich aus dem Chaos raus :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicher war gestern mal wieder viel Chaos im und um das Stadion...

Aber man muss sagen - man wusste das es voll wird, und man weiß auch das sobald mehr als 15.000 Zuschauer kommen, die Infrastruktur nicht ausreicht ( desshalb kann ich den Dreck mit der Jugendherrberge auch immernoch nicht nachvollziehen ).
Ich war gestern knapp 2 Std vorher da und wurde nur durch den Fanmarsch aufgehalten.
Parkplätze wäre noch leer, Kassen leer etc.

Nach dem Spiel waren die Straßen wieder dicht- da sind wir dann einfach noch ein wenig in den Shop gegangen und danach konnte man in einem Rutsch nach Hause :)

Also- wenn das nächstemal so ein Andrang zu erwarten ist... ein wenig früher kommen :)
 
Das Catering wieder unter aller sau.
Gestern ne krakauer geordert.... ABsolut kalt.
Nach Beschwerde wurde sich entschuldigt und mir versichert das die sonst immer heiss vom grill kommen. allerdings kam meine aus der warmhaltebox ,was wehement abgestritten wurde ( ich wurde also als Lügner hingestellt).
Ich bekam eine neue wurst,und was soll ich sagen.... wieder kalt:fluch:
ich lies mir dann mein Geld zurück geben, denn die Halbzeit pause war schon zu ende.
das war nach jahren mal wieder ein versuch .... und es wird der letzte gewesen sein
 
Muss auch sagen das die Wurst mies war aber die Stimmung entschädigte.

Ich weiss auch das es nicht leicht ist das richtig einzuschätzen wann und wie groß der Andrang ist aber etwas besser solkte man die hinbekommen
 
Herrlich, endlich wird wieder über die elementaren Dinge im Fussball gemeckert und nicht mehr über bunte Blöcke und kuschelwuschel ;)

Die Saison hat definitiv begonnen! :D

Mein Bierchen hab ich vor, während und nach dem Spiel relativ zügig bekommen und mit einem Lächeln und etwas Freundlichkeit wurde einem diese ebenfalls zu Teil!

Leute, die Jungs und Mädels machen auch nur Ihren Job ;)
 
Leute, die Jungs und Mädels machen auch nur Ihren Job ;)

Jap.

Bestes Beispiel, dass auch die Fans ihren Teil am (Bier-)Versorgungschaos während des Spiels beitragen war an den beiden Bierständen von Block I/H sehr gut zu beobachten.
An dem Bierstand zwischen Block I und H war meistens Chaos. Dort gab es mal wieder drei Schlangen, die eine im normalen Eingang, die andere am eigentlichen Ausgang und für die dritte wurde sogar der Ausgang der Würstchenschlange blockiert. Zwar kurze Schlangen, aber es dauerte ewig.
An der Bierbude zwischen Block I und J. gab es nur eine Schlange, die war natürlich auch länger, aber dort ging es letztendliche wesentlich schneller, weil auch die Fans wesentlich gesitteter zu werke gingen.
 
weil auch die Fans wesentlich gesitteter zu werke gingen.
:zustimm:
Meckern macht halt doch Spaß:D
Und geht auch viel einfacher.
Ich frage mich, wie manche sich fühlen würden, wenn man ihnen immer und immer wieder erklären würde, wie sie ihren Job zu machen haben. :confused:
Als wenn alle anderen blöd sind. Auch das MSV Catering macht sich ständig Gedanken, gewisse Dinge zu verbessern. Nur manche Dinge gehen halt nicht (anders).
 
Haben wir wieder "Sorgen"... es wir schon wieder über kalte Bratwürste, mangelnde Parkplätze und Schlangen am Tresen gemault... :verzweifelt:

Zur Anreise: wer nicht gerade 300 Kilometer weit anreist, sondern an einem Samstag zur Mittagszeit spät aus einem Stadtteil Duisburgs und dann nicht klarkommt, ist selber Schuld!

Der Kartenverkauf im Vorfeld sollte wohl klargemacht haben, was da gestern zu erwarten war, überraschend ist anders...

Die Bedienungen am Bierwagen in der Kurve z. B. waren echt fix und es wurde einfach trotzdem nur rumgemault, der gemeine Pöbel ist nicht nur dumm, sondern obendrein noch dreist, sorry.

Am Eingang zum Stadion vor dem Spiel steht ein Vollpfosten hinter mir, 2 Leute vor mir und er meinte ernsthaft rumnörgeln zu müssen, ob man die Karten nicht schneller abknipsen könnte... :verzweifelt:

Also manchmal... Wem das alles jetzt schon wieder zuviel wird, bitte Zuhause bleiben und nicht noch den Anwesenden die gute Laune vermiesen!
 
Ich kann allem hier nur zustimmen ,gerade was die Versorgung mit Bratwurst etc betrifft.
Ich war gestern im Block S und da waren ja sichtbar auch jede Menge MSV Fans.
Was hier noch keiner genannt hat ist die schnelle Räumung der Arena, wo man auch in der Süd als MSV Fan gern noch gemütlich etwas getrunken und sich unterhalten hätte.
Aber gestern wurden die Fans und ich einfach so rauskomplimentiert, Toilettengang oder zu Ende Trinken war nix. Und das etwa 5 Minuten nach Abpfiff. Glaube nicht das man so mehr Leute zum MSV bewegt, auch wenn wir noch so geile Stimmung machen und das Team gewinnt.

Schade an die beteiligten Firmen des Catering und Pape und Grunau , eine große Chance vertan.
 
Das hatte ich schon geklärt mit dem Herauskomplimentieren.
Nach Abpfiff wird wohl nur der Unterrang der Nordkurve offen gehalten.

Das wurde gestern gerade auch von MSV Fans die auch zahlreich in der Süd (S und T) saßen echt als mehr als negativ bewertet. Oberrang war eh zu und es gab für 3 Blöcke nur einen Kiosk, so war nach dem Spiel kein Abschlussbierchen mehr möglich.
Schade das es so ist, wäre es doch auch gutes Geld für den Caterer gewesen (hier Seven Gastro) vielleicht überarbeitet man dieses noch um hier nicht Fans abzuschrecken. Wollen ja alle das es bei solcher Kulisse wie gestern bleiben kann , aber nicht nach dem Motto "Bezahlt,gesehen und Tschüss" sondern "MSV erleben" und dazu gehört zumindest nach dem Spiel so wie in der Nord noch ein Bierchen zu trinken und sich etwas zu unterhalten.
So fanden es zumindest viele von denen die dann gehe "mussten" und ihr kleines Geschäft ausserhalb an irgendwelchen Büschen verrichten mussten weil es in Arena (Bereich Süd /Eishalle) nicht mehr gestattet war.
 
Muss auch sagen das die Wurst mies war aber die Stimmung entschädigte.

Ich weiss auch das es nicht leicht ist das richtig einzuschätzen wann und wie groß der Andrang ist aber etwas besser solkte man die hinbekommen

Wieso beschwert ihr euch,das war doch klar oder nicht.Nicht umsonst war am Container in der letzten Saison die Fans mit einen Schwenkgrill ,die waren doch da oder?
 
Mal was anderes zum Stadionbereich.

Mich dünkt, dass die Politik mit dem Sperren des halben Oberrangs (Süd und Gegengerade) die Entstehung der gestrigen Atmosphäre ein wenig mitbegleitet hat. Gerade die Gegengerade musste somit zusammenrücken, was den Transport der Gesänge bis schließlich zum Gästeblock günstig beeinflusst haben sollte.

Bitte so beibehalten!

Auch wenn ich die zuvor etwas schlechte Laune einiger User verstehen kann, würde "meinen" Block auch nur ungerne räumen. - Hoffe die Atmosphäre hat euch entschädigt!
 
Das wurde gestern gerade auch von MSV Fans die auch zahlreich in der Süd (S und T) saßen echt als mehr als negativ bewertet. ...

Ja von mir ja damals auch.

So fanden es zumindest viele von denen die dann gehe "mussten" und ihr kleines Geschäft ausserhalb an irgendwelchen Büschen verrichten mussten weil es in Arena (Bereich Süd /Eishalle) nicht mehr gestattet war.

Also auf die Toilette durftet ihr nicht noch schnell?
 
Gestern waren es über 5000! Man hatte alle Schalter besetzt, mehr ging da nicht. Der Caterer (BTW: eine 51 % Tocher der MSV KGaA) muss seine Leute rechtzeitig bestellen. Ich denke, hier ist man nicht mehr nachgekommen. Über die schlampige Bedienung kann und muss man sich ärgern, jeder der aber mal ein Stadtfest besucht hat, wird aber bestätigen können, dass dies nicht nur ein Problem beim MSV ist!

Das ist schon vom Prinzip richtig. Aber 2000 mehr verkaufte Karten ( Also 20 % mehr ) erklärt nicht diesen Notstand . Ich denke das die Kommunikation nicht funktioniert hat ( Karten / Catering ). Selbst während das Spiel lief hätte man für ein Bier locker 5 Minuten anstehen müssen. In der Pause 'no-way '

Wer das Feuer schürt muss auch zur Sicherheit mehr Wasser zum Löschen haben.:huhu:

Und das lag aus meiner Sicht auch nicht an schlampigem Personal. Die Jungs und Mädels haben sicher alles gegeben und unter solchem Stress fällt auch schon mal ein böses Wort oder eine Bestellung geht schief.
Wie Omega schon sagte ... das gibt es überall.


Raven
 
Ich verstehe jetzt nur nicht, warum man Kosten spart, wenn man das Catering eh an Seven Gastro ausgelagert hat. Ne zweite Bierbude wäre gerade am Samstag auf der SIL angesagt gewesen. 5 Minuten in der Schlange während des Spiels schreckt aber schon einige Besucher ab.
 

Wäre bestimmt sinnvoll gewesen, aber auch der Caterer hat Kosten, die werden sich auch fragen ob es sich lohnen wird einen weiteren Kiosk zu öffnen.

Wir wissen ja nicht wie viel bei denen bzw. dem MSV hängen bleibt.
Obendrein hat sicherlich niemand ernsthaft erwartet vor 18.000 Fans das erste Heimspiel zu bestreiten.

Daher locker bleiben, wenn wir den Zuschauerschnitt halten sollten, machen vermutlich auch mehr Buden auf. *träum*

PS: Was wäre das toll, aber es ist vermutlich nur ein Hirngespinst von mir um 22:26h.
 
Man sollte auch mal Fünfe gerade sein lassen. Bei so einem Menschenandrang finde ich es normal wenn sich eine kleine Schlange bildet. Zumal wenn du vor dir die Leute hast die es passend haben aber es eben noch raussuchen müssen beim bezahlen. Oder die, die völlig überrascht sind, das sie schon dran sind und dann nochmal nachfragen was die Kumpels haben wollen und selbst ist man sich auch nicht schlüssig. Also ich war im Block L und das Catering da war zu den Zeiten wo ich da war nett und schnell.
Was mir nur zum wiederholten Male aufgefallen ist sind die Ordner auf dem Parkplatz. Völlig überlastet bei drei Autos, keinerlei Einweisung bei 3 € Parkgebühr null Überblick. Also die Qualität der Mitarbeiter dort von Pape und Grunau lässt wirklich mehr als zu wünschen übrig. Und da frage ich mich, was kassieren die eigentlich für so eine desolate Arbeit beim MSV?
 
Sorry, aber jeder der sich die Zahlen ein paar Tage vor dem Spiel angeschaut hat, konnte sich ausmalen, dass die SIL voll wird. Auch Seven Gastro konnte sich darauf einstellen, dass hier einiges zu verkaufen gewesen wäre. Die Kosten für die zusätzlichen Mitarbeiter hätten sie locker wieder herausholen können. Da muss auch der MSV mal nachträglich reinhauen, dass es so nicht geht.:mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei pape und gronau kommt mir das schon länger so vor beim personal als ob es für die eher ne bestrafung ist im stadion zu arbeiten und das an einem wochenende.

Ich hatte zwei im sitzpllatzbereich vor mir bei der ost tribüne, habe die mir öfters mal angeguckt, die schienen beide sehr unmotiviert.
 
Jop...hab mich auch geaergert..da will man seine 1.8 Promille leveln und sieht dann in Gesichter wo man sich zum einen denkt, dass eine Schnecke denen die Schuhe besohlen koennte und dann hat man irgendwie das Gefuehl sich entschuldigen zu muessen, dass man ein oder mehrere Biere bezahlen moechte.
Und das war in der 20. Minute..5 Leute in der Schlange..man hatte das Gefuehl man bekaeme ein 7 Minuten Pils.
Geht echt gar nicht. Ganz schlimm.
 
Leute wenn wir regelmässig 18000 Zuschauer hätten könnte man sicherlich
einiges (ausser Verkehrsprobleme bei Anreise mit Auto) problemlos ändern.
So lohnt das sicher nicht.

Hat doch kein Mensch mit 18000 Zuschauern gerechnet.

Bei regelmässig 18000 Zuschauern gibt es die meisten hier beschriebenen
Probleme sicher nicht mehr.

Wenn ich das richtig sehe sind am Samstag noch fast 6000 Karten verkauft
worden.Das ist sehr ungewöhnlich.Ich gehe davon das die dann auch
entscheidend zum Verkehrschaos beigetragen haben.
ohne MSV Ticket kann man ja den ÖNV nicht kostenlos nutzen.
 
Ich verstehe jetzt nur nicht, warum man Kosten spart, wenn man das Catering eh an Seven Gastro ausgelagert hat. Ne zweite Bierbude wäre gerade am Samstag auf der SIL angesagt gewesen. 5 Minuten in der Schlange während des Spiels schreckt aber schon einige Besucher ab.

Das haben wir auch noch dem Gigant aus Dinslaken zu verdanken.
Hat ja unseren "Theo"vor Jahren aus dem Stadion vertrieben, und den Biergarten an der dreieckswiese mit.......
 
Danke für die Info. Gibt es da irgendwo eine Quelle? Ich habe schon mal gesucht, aber nichts gefunden. Wer ist denn für die Durchführung des Catering im Stadion verantwortlich? Seven Gastro oder der MSV?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird doch wohl so sein, dass Seven Gastro das Catering im Stadion übernimmt und der MSV bekommt dann davon seinen Anteil. Oder weiss jemand wie das wirklich abläuft?
 
Zurück
Oben