Alles zur 2. Bundesliga | 2024/2025

Der Neue ist da in Gelsenkirchen : Kees van Wonderen
https://www.n-tv.de/sport/fussball/...pieler-mit-neuem-Trainer-article25272537.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war denn das Ergebnis der Aktion?
Elfmeter Hertha aus dem der 2:2 Ausgleich für die Berliner resultierte.

Auch wenn Fehlentscheidungen zum Leidwesen Schlackes für mich sicherlich nicht das Schlimmste auf Erden sind :pfeifen:muss ich schon sagen das diese konsequent inkonsequente Linie der VAR‘s mittlerweile total ab nervt. Jeden Spieltag gibt’s mindestens eine solcher Szenen.

Ich habe es schon mal gesagt: viel Positives kann man unserer sportlichen Allgemeinsituation nicht abgewinnen aber wenn ich bei einer Sache drei Kreuze mache dann ist es das Nichtvorhandensein des Videoschiris. 🙏
 
Heute 2 absolute Slapstick Handelfmeter
Ähnliches gab es auch bei einem Spiel mit dem MSV.
Wenn ich mich richtig erinnere müsste es so in etwa 1970/71 gewesen sein.
Tatort Bökelberg. Ein Zuschauer aus dem Fan Block der Gladbacher pfiff mit einer Trillerpfeife. Daraufhin nahm ein MSV Spieler den Ball im Strafraum in die Hand.
Ergebnis: Elfer Gladbach (Schütze Klaus-Dieter Sieloff zum 1:0 Endergebnis)
 
Eines steht bei dem neuen :kacke: Trainer schon mal fest, er vergleicht sich nicht mit Ex- MSV Trainer Schommers.

Kees van Wonderen hat nach seiner Bekanntgabe als neuer Trainer des FC :kacke: 04 viel Zuversicht versprüht, sich dabei aber keinesfalls als „Magier“ präsentiert.

„Ich bin kein Harry Potter, wir können nicht zaubern, wir können in einer kurzen Zeit nicht das möglich machen, was wir am Ende sehen wollen. Aber wir gehen in den Prozess, und jeden Tag wollen wir einen Schritt machen“, sagte der Niederländer in einem Interview mit dem Schalker Vereins-TV.

https://www.reviersport.de/fussball...ainer-van-wonderen-bin-kein-harry-potter.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Robert Glatzel vom HSV fällt mit einem Sehnenabriss im Hüftbereich wohl einige Monate aus. Durchaus ein Schlag in die hanseatische Magengrube...
 
Na dann haben die Hasis ja keinen mehr der Tore schießt , Wenn die Glatzel nicht hätten wären die glaub ich nur im unterem Drittel der Liga
 
Laut Blöd trennen die Fürther sich von Zorniger und Azzouzi.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch auf die Hintergründe gespannt. Ist ja nicht so, als wäre man in Fürth in einer existenziellen Krise, sodass man nach dem letzten Strohhalm greifen müsste, oder?
Aber die letzte Entwicklung geht klar nach unten, aus den letzten 4 Spielen 3 Niederlagen und nur ein Unentschieden.
Als Krönung jetzt die Demütigung im Derby mit einem 0-4.
Der Tabellenplatz 12 mit nur 3 Punkten vor einem direktem Abstiegsplatz, ist auch nicht gerade das ausgegebene Ziel der Franken.
Da musste mal richtig "durchgefegt" werden, so wie bei uns!;)
 
Der Tabellenplatz 12 mit nur 3 Punkten vor einem direktem Abstiegsplatz, ist auch nicht gerade das ausgegebene Ziel der Franken.
Es ist aber auch noch früh in der Saison und auch auf Platz 8 hat man 3 Punkte Rückstand. Zudem waren die Gegner zuletzt eher die stärkeren und nur die Niederlage gegen Braunschweig war eher unerwartet. Allerdings wenn man liest waren die letzten Spiele alle ziemlich schlecht-
Es geht mir auch gar nicht um die Entlassung von Zorniger, sondern eher das auch Azzouzi geht. Den könnte ich mir übrigens gut in Bochum vorstellen.
 
Zweitligist Jahn Regensburg hat sich von Trainer Joe Enochs (53) getrennt.
Das teilte das Schlusslicht zwei Tage nach der heftigen 3:8-Packung am Freitag in Nürnberg mit.
Interimsweise wird Co-Trainer Andreas Patz (41) übernehmen.
(Quelle Bild.de)
 
Hertha - Köln vor 68.000 Zuschauern !
Nein wir wären nicht die kleinste Nummer in der 2.Bundesliga und die Zuschauerzahl allein ist ja auch nicht der einzig wichtige Faktor, aber dennoch ist das schon eine andere Dimension. Dagegen nehmen sich die 38.000 Zuschauer im Niedersachsenstadion fast schon bescheiden aus. Vor den Zahlen in Ulm, Münster, Fürth und Regensburg hätten wir aber locker gelegen.
 
Nach Lieberknechts Rücktritt hat Darmstadt 12Pkt aus den letzten 7 Spielen und 21:12 Tore geholt.Unter anderem wurden 1.FC Köln,:kacke:,Fürth jewalls mit 5 Toren besiegt und nur ein Spiel verloren!!!!

Unter Lieberknecht hatte man nur einen Punkt und 2:10 Tore aus vier Spielen geholt.

Statistisch hat sich der Rücktritt für Darmstadt (bis hier hin) erstmal bezahlt gemacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Youri Mulder wird interimsweise Sportdirektor bei :kacke:.
Da scheint die Hauptqualifikation nach wie vor Stallgeruch zu sein. Bin ich froh, dass dieses Prinzip bei uns ein Ende hat.

https://www.kicker.de/neuer-sportdi...lder-uebernimmt-interimsweise-1065203/artikel
 
Den U23-Trainer als Interimslösung bis zur Winterpause installieren und nach 4 Spieltagen wieder degradieren, ohne eine neue Lösung zu haben. Klingt nach einer souveränen sportlichen Leitung in Fürth.

Scheint so nicht zu stimmen, man hat nämlich einen Nachfolger präsentiert.
Ob dieser aber länger als 4 Spiele im Amt bleibt darf durchaus angezweifelt werden


 
Ein bisschen Ablenken kann ja nicht schaden


Finde das Interview übrigens allgemein ganz gut weil es dort gar nicht so um das sportliche geht und auch wenn vorher auch seine Herkunft Thema war (sicher aber als Einleitung dafür) ob man dann die Frage "Überrascht Sie der Erfolg der AfD im Osten? stellen muss weiß ich nicht. Aber man wollte da natürlich eine Schlagzeile. Weiter sollte man auch nicht drauf eingehen.

Eingehen muss man aber auf seinen Job.
Heute kommen die Zahnlosen, da muss denke ein klarer Sieg her sonst dürfte es das wohl für ihn gewesen sein..
Schönes Abendspiel da werde ich wohl reinschauen.
 
Elversberg mit Ex-MSV-Trainer Horst Steffen marschiert durch: aktuell Platz 3. Tendenz geht nach oben.

Darmstadt auch bärenstark: mit Ex-MSV-Trainer Lieberknecht 1 Punkt aus 4 Spielen, danach 18 Punkte in 9 Spielen. Muss natürlich nicht so bleiben. Aber auch hier geht die Tendenz klar nach oben.
 
Elversberg mit Ex-MSV-Trainer Horst Steffen marschiert durch: aktuell Platz 3. Tendenz geht nach oben.

Darmstadt auch bärenstark: mit Ex-MSV-Trainer Lieberknecht 1 Punkt aus 4 Spielen, danach 18 Punkte in 9 Spielen. Muss natürlich nicht so bleiben. Aber auch hier geht die Tendenz klar nach oben.
Lieberknecht ist da aber schon lange kein Trainer mehr.
Seit Anfang September ist dort Florian kohlfeld Trainer und seit dem geht's bergauf.
 
Nachdem es, trotz einer 2:0 Führung nach 30 Minuten, nur zu einem 2:2 gegen die Zahnlosen gereicht hat, dürfte die Kritik an Steffen Baumgart ungeahnte Ausmaße annehmen.

Und von daher würde mich, nach mittlerweile 5 sieglosen Spielen, ein baldiger Trainerwechsel bei den Hanseaten nicht wirklich überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat die 2. Liga mal ein Ausrufezeichen gesetzt. Was waren das bitte für "geile" Spiele....
Die Südstädter mit dem Anspruch aufzusteigen verlieren zuhause gegen Elversberg. Dazu musste auch Hannover zuhause gegen Darmstadt 98 eine Niederlage hinnehmen. Darmstadt scheint unter Kohfeldt das Selbstvertrauen wiedergefunden zu haben. Lediglich der KSC konnte sich in einem richtig guten Spiel von beiden Seiten in Fürth durchsetzen....
Gestern Abend dann ein HSV, der mit Glück 2:0 führt und dann in der 2. Halbzeit am Rande einer Niederlage war. Wie :kacke: aus der Halbzeit kam, war schon beeindruckend.... Ich vermute mal, dass an der Elbe jetzt eine steife Brise weht... und damit ist nicht nur das Wetter gemeint.
 
....und hier eine Quelle dazu...

 
Zurück
Oben