Alles zur 2. Bundesliga | 2024/2025

Mit 1,54 Punkten im Schnitt in dieser Saison in 13 Spielen liegt das Ziel des Aufstieges wohl in ganz weiter Ferne beim HSV. Dazu die letzten Spiele mit der äußerst mageren Punktebilanz lies wohl keine andere Option zu !
 
Baumgart erst in Kölle gescheitert und nun beim HSV.
Traditionsvereine die eher von und ihrer Vergangenheit leben, sollte er besser erstmal meiden!
Ich finde nicht, dass er in Köln gescheitert ist. Er hat zwei starke Saisons abgeliefert und erst als Keller Spieler wie Modeste, Öczan, Skhiri abgegeben und nur Schrott nachverpflichtet hat, lief es nicht mehr. Beim HSV war das von Anfang an wenig
 
Ich glaube, dass die Punktedifferenz nicht entscheidend für die Entlassung war, sondern die Negativspirale bei den Ergebnissen und
der Spielweise der letzten Spiele.... das war so ein Kaninchen-vor-der-Schlange Ding.
Der Einbruch nach der ersten Halbzeit war schon eklatant. Das erinnerte mich an das MSV Spiel gegen Verl letzte Saison.
Mit dem Anschlusstreffer - allerdings vor der Pause - dem MSV einfach den Stecker gezogen... So war das gestern auch und :kacke:
hatte sogar die Chance zum 2:3 ...
 
Wie hat Baumgart denn in Köln den größten Erfolg gehabt? 523 Flanken pro Spiel auf Modeste und dann macht der schon sein Tor. Vor dem Hintergrund ist Selke als Ergänzung zu Glatzel schon schlüssig.

Ein gleichwertiger Ersatz ist er aber nicht, und genau den hätte es zuletzt gebraucht. Dazu ist Selke selbst ja extrem verletzungsanfällig. Gefühlt wird der doch auch hauptsächlich von Kinesiobändern zusammengehalten.

Aber trotzdem: den Jepetto zweimal hintereinander als Wunschtransfer zu benennen und auch zu bekommen, das ist schon bemerkenswert :D
 
Wie hat Baumgart denn in Köln den größten Erfolg gehabt? 523 Flanken pro Spiel auf Modeste und dann macht der schon sein Tor. Vor dem Hintergrund ist Selke als Ergänzung zu Glatzel schon schlüssig.
Der schreit aber doch immer so viel am Seitenrand, rennt bei Minusgraden mit einem Shirt rum und hat tolle Mützen. Der muss einfach gut sein.
 
Der schreit aber doch immer so viel am Seitenrand, rennt bei Minusgraden mit einem Shirt rum und hat tolle Mützen. Der muss einfach gut sein.

Am Seitenrand rumschreien und tolle Mützen tragen mach ich auch. Ich bin aber bekennender Frierpitter. Heißt das, wenn ich mein Temperaturempfinden abhärte, dann kann ich auf meine alten Tage doch noch Bundesligatrainer werden?! :tanz:
 
Screenshot_20241128_140801_Instagram.jpg
 
In Uerdingen werden Gelder auf dubiose Konten gezahlt, Exxen spielt gegen den Abstieg und auf :kacke: nimmt man eine ausgesprochene Abmahnung gegen einen Spieler aus Angst vor dem öffentlichen Ansehen zurück und gibt sich damit der Lächerlichkeit preis. Dagegen wird bei uns stündlich auf die rasant steigenden Ticketverkäufe geschaut, in der nicht unberechtigten Hoffnung einen neuen Zuschauerrekord aufzustellen.

Ja, alles nur eine Momentaufnahme aber das Leben als Zebra könnte zur Zeit deutlich schlimmer sein. :cool: :cono:
 
Also ich mein wenn sich da jemand in den letzten Jahren mit dem Verein identifiziert hat, dann ja wohl der Fährmann. Wie asozial ist diese Stellungnahme bitte?

Fährmann und/oder dessen Berater veröffentlichen aber wohl Interna aus den Gesprächen zwischen innen und dem Verein und rennen damit dann gerne zur Zeitung mit den 4 Buchstaben.
Er sagt aber selber er liebt den Verein und fühlt sich als Schalker. Wenn ich mit die Entwicklung und das Auftreten bei :kacke: anschaue, passt das auch trotz des Vereinsschädigenden Verhalten zusammen.
 
:kacke: verloren, 0:3 zuhause gegen lautern. Da die anderen noch schlechter sind, werden die aber wieder in der Liga bleiben vermute ich. Liege aber auch gerne falsch xD.
Hier noch ein Song dazu, der Typ scheint sympathisch, den Verein sucht man sich ja nicht aus.

Quelle: Schalkesopa

 
Ich stelle fest, dass bei aller Freude, die mich als Kind der 60er erfasst, wenn ******* 04 verliert, ein Dilemma offensichtlich wird.
Denn :kacke: ist nur das krasseste Beispiel, des Absturzes eines Traditionsvereins.
Von der Championsleague zum Abstiegskampf in der zweiten Liga in kaum 5Jahren.
RWE die gerade wieder gegen die vierte Liga kämpfen, in der wir gerade angekommen sind.
Viel Tradition, viel Emotion gepaart mit wenig sportlichem Sachverstand und schon reitet man einen Verein in die :kacke:.
Das führt dazu, dass die geschickt gemanagten Dorfklubs den großen Traditkonsclubs sportlich davon ziehen.
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, den das Ergebnis von Heidenheim gegen Hoffenheim maximal dann interessiert wenn es die eigene Tipp Runde betrifft.
Deshalb, so sehr ich mich über eine Niederlage von :kacke: oder RWE freue, es bleibt zur Zeit ein schales Gefühl, denn eigentlich spielen die beiden mit uns in der Bundesliga.
Andererseits gefällt mir der Gedanke mit den beiden in Liga 3 zu zocken.
Ohne DFL und ohne VAR. Dafür in ausverkauften Stadien, mit einer Stimmung die bei den Dorfklubs in 100 Jahren nicht herrschen wird.
 
Ein Klassenerhalt von RWE und ein Abstieg von ******** und wir steigen auf, würde eine unglaubliche 3.Liga geben.
Leider haben die Jungs aus Herne-West das Glück das mit Regensburg wohl schon einer "wech" ist und Münster und Ulm werden nie beide an S0 5 vorbeiziehen.
Ich denke es läuft höchstens auf die Relegation hinaus und da könnte momentan fast jeder aus der 3.ten der Gegner werden.
 
.... und der HSV wäre nicht der HSV, wenn er nicht wieder einen großen Trainernamen sucht und verpflichtet.
Um hinterher festzustellen, dass ein Name alleine keine Garantie für einen sportlichen Erfolg ist.
Merlin Polzin scheint der Mannschaft in kürzester Zeit wieder Leben eingehaucht zu haben...
 
:kacke: haut Tabellenführer Paderborn weg, ich schrieb glaube an anderer Stelle mal ohne Karaman und Sylla sähe es da wohl düster aus, aber die individuelle Klasse wird denen am Ende die Klasse halten dort kommt es nächste Woche zum Knaller gegen Düsseldorf.
Die Preußen auch wieder verloren.
Morgen das Topspiel des HSV gegen die sehr formstarken Darmstädter, wenn die gewinnen sind die Lilien auch mitten im Aufstiegsrennen, da war der Rücktritt von Toto (falls es wirklich so war wie dargestellt, die richtige Entscheidung)
 
Darmstadt gestern mit einem bockstarken Spiel gegen Lautern (5:1). Tolle Tore und Spielzüge!
Es ist echt beeindruckend, wie Kohfeldt in so kurzer Zeit aus einem Kellerkind einen Aufstiegskandidaten gemacht hat.
 
Yep, genau wie bei unseren Vorstädtern....
das muss wohl heute dort eine bizarre Situation gewesen sein. Fortuna führt und hat die Magdeburger mehr oder weniger unter Kontrolle. Als dann so langsam die fürchterlichen Nachrichten aus Magdeburg im Stadion die Runde machten, stellten beide Fanlager den Support verständlicherweise ein. Auf dem Platz schien aber dann nur die Mannschaft der Fortuna mit der Situation überfordert während die Magdeburger dann aufdrehten. Ein Freund und Fortuna Fan schrieb mir gerade dass er sowas in knapp 30 Jahren noch nie erlebt hat.
 
Zurück
Oben