Alles zur 2. Bundesliga | 2024/2025

Unabhängig davon, dass Lautern mir ein Dorn im Auge ist, was Hengen da gerade im Sky Interview zum Trainerwechsel
geäußert hat, da könnte man konstatieren, dass er genau beim richtigen Verein ist. Sinngemäß hat er gesagt, dass es
immer sein Bestreben ist, dass ein Trainer längerfristig beim FCK Trainer ist. :brueller:
Hat er sich mal seine eigene Statistik hinsichtlich der verpflichteten Trainer angeschaut?
 
Es ist ein Schneckenrennen in Liga 2 und ob der HSV im 7. Jahr !!!!!! Nach dem Abstieg diese Saison aufsteigt??????

Ich würde darauf tippen, das der HSV es dieses Jahr schafft. Auch wenn sie wirklich alles versuchen, es wieder zu verkacken :D
Aber die anderen Teams sind halt noch blöder. Und Köln auf Platz 1 mit gerade mal 54 Punkten ist irgendwie armseelig.
So richtig aufsteigen will dieses Jahr wohl wirklich niemand
 
noch keine Stunde gespielt und Münster führt 4-0 in Magdeburg.
Schlacke auch hinten , läuft
Wenn man das Spiel heute sieht, dann muss wohl doch etwas zwischen Hildmann und der Mannschaft nicht mehr gestimmt haben.
Aber was bitte spielt Magdeburg heute: das ist desaströs. Fehler über Fehler…man schiesst sich gegenseitig um und ist der perfekte Aufbaugegner für Münster.
Magdeburg verspielt die Aufstiegschance in den Heimspielen: Platz 15 in der Heimtabelle.
 
Wenn man das Spiel heute sieht, dann muss wohl doch etwas zwischen Hildmann und der Mannschaft nicht mehr gestimmt haben.
Aber was bitte spielt Magdeburg heute: das ist desaströs. Fehler über Fehler…man schiesst sich gegenseitig um und ist der perfekte Aufbaugegner für Münster.
Magdeburg verspielt die Aufstiegschance in den Heimspielen: Platz 15 in der Heimtabelle.
ja wahnsinn wie die Ihre Chance verspielen.
Trotzdem macht Preussen das richtig gut.
Hildmann ? Keine Meinung weil nicht drin im Thema
 
was man wohl derzeit bekommt , wenn man auf einen schalker abstieg wettet ;)

Münster trau ich nach dem Auswärts 5:0 durchaus 2 Siege gegen schwächere Mannschaften zu...

Und :kacke: muss noch gegen Elversberg und Düsseldorf , beide mit Aufstiegschance :D
Dann eine Relegation gegen Saarbrücken- wäre besser als jeder Kinofilm....

wenn Düsseldorf am Ende knapp nicht aufsteigt und :kacke: absteigt, liebt uns der Fußballgott dieses Jahr nur noch.. dann noch Essen im Niederrheinpokal besieg..... ich hör lieber auf das sind zuviele tolle Sachen auf einmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hätte das gedacht? Gelsenkirchen hat tatsächlich noch theoretische Chancen auf die Relegation :eek:

Wir drücken also Braunschweig, Münster und Fürth hiermit die Daumen ✊
Sch_lke wird keinen Punkt mehr holen, so wie sie derzeit spielen.

Wenn ich so in mein arrogantes, angeblich mit dem MSV mitleidiges Umfeld von Sch_lkern gucke, dann wäre das Augenhöhe-Spiel in vielleicht schon vier Monaten ein absolutes Highlight unserer Wiederauferstehung❗
 
:kacke: hat den Trainer entlassen

Trainer-Rumms auf :kacke:! Der Zweitligist trennt sich nach dem 0:2 gegen Paderborn mit sofortiger Wirkung von Kees van Wonderen (56). Das teilte S04 am Samstagmorgen mit. Demnach ist auch Co-Trainer Robert Molenaar freigestellt.
 
:kacke: hat den Trainer entlassen

Trainer-Rumms auf :kacke:! Der Zweitligist trennt sich nach dem 0:2 gegen Paderborn mit sofortiger Wirkung von Kees van Wonderen (56).

Wieso dat denn? Der Mann hat wie seine ganzen Vorgänger nen mega Job dort gemacht!! 🤣😅

In der Bild stand heute ein Gerücht um FF. Hoffentlich ist da nix dran und Friedhelm tut sich diesen Drecxxverein nicht an.
 
:kacke: hat den Trainer entlassen

Trainer-Rumms auf :kacke:! Der Zweitligist trennt sich nach dem 0:2 gegen Paderborn mit sofortiger Wirkung von Kees van Wonderen (56). Das teilte S04 am Samstagmorgen mit. Demnach ist auch Co-Trainer Robert Molenaar freigestellt.
Och schade…😥 In der derzeitigen Konstellation hätte ich denen echt noch Chancen für den Relegationsplatz eingeräumt. 😈

In der Bild stand heute ein Gerücht um FF. Hoffentlich ist da nix dran und Friedhelm tut sich diesen Drecxxverein nicht an.
Das tut der sich doch nicht an. Peter Neururer hat letztens gesagt das er für :kacke: nochmal comebacken würde. Vielleicht eine Alternative?! :pfeifen:
 
Momentan mit 3 Punkten vor dem Relegationsplatz auf Platz 2 der Liga.
Herbstmeister und in der Rückrundentabelle auf Platz 5... WOW
Da müssen Köpfe rollen... Köln ey... :verzweifelt:

Wie nervös kannst du sein?
Köln: JA!

Auf der anderen Seite, seit 5 Spielen nur 5 Punkte. Ganz merkwürdige Personalentscheidungen und ständige Personalwechsel - gepaart damit dass du seit 3/4 Spielen anfängst das System zu wechseln und die erfolgreiche 3er Kette die dich stark gemacht hat aufzulösen...

Also ernsthaft, die haben gefühlt einen Bundesliga Kader - der Großteil könnte da spielen - holen im Winter Gazibegovic (na gut der ist verletzt) und Schmied. Teilweise aus Champions-League Verträgen und dann spielst du die letzten Spiele so eine Grütze. Stell dir vor die Fallen nächste Woche wirklich aus den Aufstiegsrängen, dann machst du nichts mehr.
 
Man muss in Köln davon ausgehen das Elversberg bei deren Restprogramm noch 6 Punkte macht. Daher und wegen den eigenen schwachen Auftritten scheint ein Trainerwechsel durchaus sinnvoll Bei denen ist nach dem letzten Vorstellungen sogar Platz 3 nicht einmal mehr sicher.
 
Momentan mit 3 Punkten vor dem Relegationsplatz auf Platz 2 der Liga.
Herbstmeister und in der Rückrundentabelle auf Platz 5... WOW
Da müssen Köpfe rollen... Köln ey... :verzweifelt:

Wie nervös kannst du sein?
Köln: JA!

Wobei um Aufstiegsrennen ja einige der Vereine zuletzt gehandelt haben.
Köln wird denke trotzdem hochgehe, auch wenn die ein straffes Programm haben. Glaube die machen das am Freitag klar.

An der Stelle kann man dem HSV aber schonmal gratulieren und auch wenn es mal Zeit wurde, bisschen schade schon das der Gag mit dem immer den Aufstieg verpassen nun vorbei ist, bei denen bin ich sehr gespannt wie es in Zukunft aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Köln oder Lautern. Beides peinlich!
Funkel und Lieberknecht passen nicht zu solchen Vereinen.

Funkel hat so gut wie jeden Verein von hier bis Jericho schon mehrfach trainiert und genießt bei der Hälfte dieser Vereine inkl. des FC Köln "Kultstatus", und Lieberknecht is en Pälzer Bub der uff de Betze seine Spielerkarriere begonnen hat.
Wo genau passen die nicht zu den jeweiligen Vereinen?!
 
Ganz neue Methodik der Trainer-Beschäftigungen in der 2. Liga: Fürher wurden nur Trainer bei Abstiegsgefahr durch den Feuerwehrmann ersetzt. Das ist heute old-school - heute ersetzt man den Trainer bei Aufstiegsgefahr durch den Feuerwehrmann :hu:
Vielleicht müssen wir ja mal investigativ herausfinden ob eine Aufstiegsprämie nicht mehr ausbezahlt werden muss wenn der Trainer beurlaubt wird und der Feuerwehrmann nicht mehr als x Spiele macht :brueller:
 
Auch wenn es sich um Gesindelkirchen handelt, aber im Worst Case könnte ein Abstieg bei der finanziellen Lage das komplette Aus eines weiteren Traditionsclubs bedeuten. Fände ich in Anbetracht der Tatsache wer oder besser welches Konstrukt dafür hochkommen könnte ehrlich gesagt aber nicht so prickelnd. Ich weiss selbst Schuld, aber das waren wir und einige andere auch.
 
Funkel hat so gut wie jeden Verein von hier bis Jericho schon mehrfach trainiert und genießt bei der Hälfte dieser Vereine inkl. des FC Köln "Kultstatus", und Lieberknecht is en Pälzer Bub der uff de Betze seine Spielerkarriere begonnen hat.
Wo genau passen die nicht zu den jeweiligen Vereinen?!
Ihr habt mich falsch verstanden.

Ich schätze Funkel und Lieberknecht sehr!

Ich meinte mit meinem vorherigen Post eher,
dass beide Trainer zu gut für diese Vereine sind.
Vom Wissen als auch vom Charakter her.

:kacke:, Köln, Lautern... Alles "Schleudersitz"
Mannschaften.
 
Auch in Fürth soll Trainer Siewert vor dem Aus stehen, überrascht jetzt nicht und für Fürth könnt es auch noch sehr eng werden, denn die haben durchaus das schwerste Restprogramm, wenn man bedenkt das Braunschweig zuletzt gut gepunktet und länger nicht verloren hat und Münster gegen Hertha und Ulm ran muss ist auf jeden Fall der direkte Abstieg gut möglich.
 
Der FC nun wieder 🙄
IMG_5696.jpeg
 
Wäre ja schon toll, wenn Elversberg am 34. Spieltag in Gelsenkirchen aufsteigt
Die DFL-Verantwortlichen wären vermutlich auch total begeistert. Elversberg und dazu vielleicht noch Paderborn statt Hamburg oder Köln :hrr:
Zudem geht vermutlich noch Bochum runter und einer der Zuschauermagneten Heidenheim, Hoffenheim und Kiel bleibt drin. Ein Traum für die Marketingabteilung. Früher waren Vereine wie unser Emmes und der VfL mal die grauen Mäuse der Bundesliga :D
 
Ich finde (Obacht: ganz persönliche Meinung!!!), es wird langsam ein wenig peinlich rund um Friedhelm.

2 Spiele, dann womöglich Aufstieg und schwupps hatter drölfzig Aufstiege "geschafft" und den uneinholbaren Rekord. Die nächste Saisons dann dasselbe mit Bochum, Düsseldorf, Paderborn, Hannover, Braunschweig....bis hin zu Jeddeloh II dann mit 85.

Ich kann diesen "Karriereschritten" absolut nichts (mehr) abgewinnen.

Fand es ja noch sehr amüsant als uns Rudi seinerzeit (muss wohl vor 10 Jahren ungefähr gewesen sein :nunja:) noch seine Hilfe angeboten hat. Heutzutage wäre ein Engagement wohl gar nicht mehr soooo abwegig :eek:
 
Funkel hat Bock auf bisschen Nervenkitzel aber keine Energie mehr für eine ganze Saison. Es ist zudem nicht weit weg von zuhause + das Taschengeld wird auch stimmen.

Ich frage mich eher warum Köln die Not eines Wechsels gesehen hat ?!
 
Ich finde (Obacht: ganz persönliche Meinung!!!), es wird langsam ein wenig peinlich rund um Friedhelm.

2 Spiele, dann womöglich Aufstieg und schwupps hatter drölfzig Aufstiege "geschafft" und den uneinholbaren Rekord.
Seh ich anders.

Wenn Funkel noch Bock hat, Mannschaften kurzfristig zu helfen, dann soll es so sein. Die Erfolgsquote seiner Missionen stimmt. Daran ist überhaupt nichts peinlich oder verwerflich.

Und die Rekordkacke ist eher ein Medienthema. Funkel muss nichts mehr beweisen oder ausbauen. Er hat es oft genug selbst geschafft über den Großteil einer Saison. Und diesen Unterschied weiß er auch selbst einzuschätzen.
 
Zurück
Oben