Alles zur Dauerkarte 2023/24

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man die Inflation berücksichtigt haben wir sogar eine Preissenkung. Muss man auch nur mal fair bewerten wollen.
Ca. 5% in zwei Jahren. Da hast Du doch bei deinem Arbeitgeber bestimmt mehr verlangt und vermutlich auch bekommen, oder?

Das ist ja alles richtig.
Aber trotzdem ist es ein falsches Signal jetzt die Preise zu erhöhen, in einer Zeit wo wir um "jeden" Fan kämpfen müssen und die Leute jeden Cent zweimal umdrehen müssen weil eben alles teuerer wird (Lebensmittel, Wohnen, Nebenkosten, usw. usw.).
Da spart man (der normale Fan) ertsmal am Event.
 
Es geht eben nicht um die die man bereits verloren hat, sondern um die die noch unschlüssig sind um die geht es mir.
Da ist eine Preiserhöhung nicht der richtige Weg.
Da stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Denn seit Jahren sind wir eine der schlechtesten Heimteams und da sollte man sich mit Preiserhöhungen eher zurückhalten.
Aber jeder kann es sehen wie er will.
Leider ist vieles teurer geworden und somit auch für unseren MSV. Ich mag mich täuschen, aber wenn ich zu den Auswärtsspielen fahre, habe ich eigentlich fast immer das Gefühl, dass ich für schlechte Plätze viel Geld bezahle.
 
Auch für den Verein wird alles teurer, ist doch nicht von der Hand zuweisen. Sollen die Leute halt ein Bier weniger trinken, würde einigen übrigens auch gut tun.

Aber warum gibt es zig Vereine und nicht alles Großkopferte für die auch alles teuerer wurde, mit niedrigeren Eintritts- und DK-Preisen?!
Der gute MSV bewegt sich seit Ewigkeiten "immer" am oberen Rand eben dieser.
 
Neue Dauerkarte wird gekauft. Und das hier
"(...) Der Verkauf von Dauerkarten für die neue Drittliga-Spielzeit 2023/24 startet (...)"
deute ich ganz einfach mal als ein optimistisches Zeichen des Vereins bzgl. der Lizenz.
 
- Heidenheim wird die Preise auch empfindlich anheben
Was aber auch verständlich ist bei einem Aufstieg in die erste Liga.

Umgerechnet sind 1 Euro mehr etwa nur 1 Spiel mehr in der Rechnung oder nicht mal 4 Bier. Allerdings geht es auch um Prinzip und da finde ich 16 Euro für nen Stehplatz in der Drittenliga schon sehr teuer. Zudem finde ich immer schwach das Argument Inflation zu nutzen, in Duisburg trifft das viele Leute besonders hart und mit dem MSV haben sie eine Flucht davor und sind nun auch dort davon betroffen. Die neuen Preise für die Sitzplätze habe ich mir jetzt nicht angeschaut, finde die allerdings bisher größtenteils recht human.
 
Was aber auch verständlich ist bei einem Aufstieg in die erste Liga.

Umgerechnet sind 1 Euro mehr etwa nur 1 Spiel mehr in der Rechnung oder nicht mal 4 Bier. Allerdings geht es auch um Prinzip und da finde ich 16 Euro für nen Stehplatz in der Drittenliga schon sehr teuer. Zudem finde ich immer schwach das Argument Inflation zu nutzen, in Duisburg trifft das viele Leute besonders hart und mit dem MSV haben sie eine Flucht davor und sind nun auch dort davon betroffen. Die neuen Preise für die Sitzplätze habe ich mir jetzt nicht angeschaut, finde die allerdings bisher größtenteils recht human.
Du hast aber schon mitbekommen dass soziale Leistungen wie Wohngeld und co sehr gut angehoben wurden, aber erst mal wie immer Kontra geben und alle Vorurteile bedienen.
 
(..)Zudem finde ich immer schwach das Argument Inflation zu nutzen, in Duisburg trifft das viele Leute besonders hart und mit dem MSV haben sie eine Flucht davor und sind nun auch dort davon betroffen. Die neuen Preise für die Sitzplätze habe ich mir jetzt nicht angeschaut, finde die allerdings bisher größtenteils recht human.

Sofern die Rechnung stimmt (setz ich als Optimist mal vorraus) wäre das Thema Inflation doch noch nicht einmal Thema.

Wenn man die Inflation berücksichtigt haben wir sogar eine Preissenkung. Muss man auch nur mal fair bewerten wollen. Ca. 5% in zwei Jahren. (..)

Ich kann mich übrigens nach über fünfzehn Jahren hier an wenige Jahre erinnern, an denen wir nicht über die Preise diskutiert hätten. Am Ende wird es wie immmer am sportlichen Erfolg liegen, wie viele DK verkauft werden. Nach der jetzigen Saison sehe ich wenige Gründe, warum es einen Run geben sollte.
 
Die Preise werden angehoben? Heut zu Tage normal.... Aber ganz ehrlich? Ca 35 Jahre habe ich 1 Dauerkarte gehabt, letztes Jahr nicht..... Dafür war ich fast alle Spiele für 32Euro und das was ich geboten bekam, war mega überschaubar...... Sprichwörtlich nicht viel..... Wie möchte man dann mehr Fans locken? Und der Schnitt ist für das gezeigte überdurchschnittlich......ne MSV da muß sich vieles grundlegend ändern, damit die Bude voller wird
 
Es ist doch wohl nur ein Märchen das es in Duisburg soviel Arme oder Sozialschwache Leute gibt die sich keine Eintrittskarte leisten können.Wenn die Leistung auf dem Rasen stimmt brummt auch unsere Hütte.In Duisburg gibt es nicht mehr arme Menschen als in Gelsenkirchen,Dortmund oder Exxen.
 
Sofern die Rechnung stimmt (setz ich als Optimist mal vorraus) wäre das Thema Inflation doch noch nicht einmal Thema.



Ich kann mich übrigens nach über fünfzehn Jahren hier an wenige Jahre erinnern, an denen wir nicht über die Preise diskutiert hätten. Am Ende wird es wie immmer am sportlichen Erfolg liegen, wie viele DK verkauft werden. Nach der jetzigen Saison sehe ich wenige Gründe, warum es einen Run geben sollte.
Es gab noch nie einen Run.
 
Du hast aber schon mitbekommen dass soziale Leistungen wie Wohngeld und co sehr gut angehoben wurden, aber erst mal wie immer Kontra geben und alle Vorurteile bedienen.
Ich erwähne auch das es eigentlich rein von der Rechnung her das niemanden abhalten dürfte (sehe da eher das Problem bei der Summe auf einmal), aber teurer ist es dennoch und wem es vorher schon schwerfiel sich eine Karte zu kaufen, der hat es auch jetzt nicht leichter. Aber auch wenn Fußball ein Volkssport ist, kann man sich natürlich nicht alles Leisten und muss dann woanders womöglich Abstriche machen.

Es ist doch wohl nur ein Märchen das es in Duisburg soviel Arme oder Sozialschwache Leute gibt die sich keine Eintrittskarte leisten können.Wenn die Leistung auf dem Rasen stimmt brummt auch unsere Hütte.In Duisburg gibt es nicht mehr arme Menschen als in Gelsenkirchen,Dortmund oder Exxen.
Als wenn ich mich in der Stadt umschaue bin ich mir nicht sicher und die Tickets bei :kacke: oder Dortmund sind deutlich teurer und daher dort vermutlich nur ein geringer Teil von "Sozialschwache", Auch wenn es nach mir manche Leute nicht ins Stadion schaffen würden finde ich hat man als Verein eine gewisse "soziale" Verantwortung und sollte eigentlich allen den Stadion besuch ermöglichen.
Aber gut Rostock hat auch ein gut Besuchtes Stadion und deren Fans brüsten sich ja mit ihrer (vermutlich aber nicht wirklichen) Arbeitslosigkeit von daher ist das wphl doch kein Argument.

Am Ender ist mir auch Wuppe ob da sich einer den Stadionbesuch nicht leisten kann, auch wenn es für die die es nicht können (welche es leider gibt) sicher sehr weh tut.
 
Da Argument mit den sozial Schwachen kann ich nicht gelten lassen. Auch in Gelsenkirchen, Dortmund usw. gibt es Menschen mit wenig einkommen, aber dort ist die Bude immer voll.
Zudem gibt es für diese Personengruppen (Arbeitslose, Rentner, schüler Studenten, Schwerbhinderte usw.) Ermäßigungen.
Also muss es bei uns andere Gründe geben.
Da wären z.B. das Verhältnis Preis - Leistung.
Genau da stimmt es nicht an der Wedau.
1. Wir bewegen uns mit den Eintrittspreisen im oberen Drittel der 1. Fußball-Bundesliga.
2. Wir bewegen uns seit Jahren mit der dargebotenen Leistung im unteren Drittel der 3. Liga.

Auch wenn es um die Lizenz geht, finde ich es dreist, nachdem was in der letzten Saison an Rumpelfußball gezeigt wurde, die Preise anzuheben.
 
Die Preise sind schon hoch, verglichen mit einem Bundesligisten wie Köln auf einem vergleichbaren Niveau (Steher 240 MSV, 238 FC) bei allerdings zwei Spielen mehr in der dritten Liga. Finde ich in Summe trotzdem erstaunlich. Aber ok, alles wird teurer und irgendwie muss der Betrieb bezahlt werden. Ich werde mir zum zweiten Mal nacheinander keine DK kaufen, aber nicht wegen der Preise, sondern wegen der Leistung. Zu oft wurde in den letzten Jahren zu wenig gezeigt. Da es keine Knappheit gibt, kaufe ich mir Einzelkarten, wenn die Leistung - so wie größtenteils in der Rückrunde - stimmt
 
Die Preise sind schon hoch, verglichen mit einem Bundesligisten wie Köln auf einem vergleichbaren Niveau (Steher 240 MSV, 238 FC) bei allerdings zwei Spielen mehr in der dritten Liga. Finde ich in Summe trotzdem erstaunlich. Aber ok, alles wird teurer und irgendwie muss der Betrieb bezahlt werden. Ich werde mir zum zweiten Mal nacheinander keine DK kaufen, aber nicht wegen der Preise, sondern wegen der Leistung. Zu oft wurde in den letzten Jahren zu wenig gezeigt. Da es keine Knappheit gibt, kaufe ich mir Einzelkarten, wenn die Leistung - so wie größtenteils in der Rückrunde - stimmt

Im Gesamtverhältnis sind Bundesligisten auch nicht so krass angewiesen auf den Dauerkartenverkauf wie wir.

Bei dem deutlich größeren Anteil an Fernsehgelder und Sponsoring spiele ich aus Imagegründen gerne den bodenständigen Verein der seine Fans liebt und für unter 10€ ins Stadion gehen lässt

Dieser Luxus ist bei uns nicht drin
 
Na ja, das stimmt nur bedingt. Mit Ausnahme der Leipzigs, Bayerns usw. sind die ‚normalen‘ Vereine in der Bundesliga auch auf jeden Euro angewiesen und haben nichts zu verschenken. Allerdings ist es schon richtig, dass Vereine in der dritten Liga wie der MSV stärker auf Zuschauereinnahmen angewiesen sind
 
Dortmund hat (je nachdem wie Barcelona performt) den höchsten Zuschauerschnitt der Welt! Die haben in den letzten Jahren für einzelne Spieler mehr ausgegeben und eingenommen als der MSV in Hundert Jahren insgesamt! Ein Vergleich mit Dortmund macht daher aus meiner Sicht wenig Sinn. Und am Ende reden wir hier über Preiserhöhungen von 1-2 Euro im Monat…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht wie man mit der aktuellen Preispolitik zufrieden sein kann.
Duisburg ist einer der sozial schwächsten Städte Deutschlands mit der geringsten Kaufkraft

Fußball sollte für alle da sein, mit diesen Preisen aber fast unmöglich

kein Wunder dass wir kaum über 10.000 Zuschauer kommen.

was glaubt man eigentlich wie viele msv Fans man mit so Preisen ausschließt weil es nicht finanzierbar ist, in der dritten Liga!

für mich ist das, Vorallem in der Rahmung der Leistungen die der ganze Verein darbietet, eine absolute Frechheit
 
Duisburg ist einer der sozial schwächsten Städte Deutschlands mit der geringsten Kaufkraft
In anderen sozial schwachen Regionen sind die Stadien trotzdem voll. Sehe darin überhaupt kein Argument.

Der MSV hat ein Stadion was für die Bundesliga tauglich ist und dementsprechend kostet, der Verein selber spielt aber in Liga 3, bekommt keine TV-Gelder wie in den Bundesligen und ist dementsprechend besonders auf Zuschauereinnahmen und die Hilfe und das Verständnis der treuen Fans angewiesen.

Ich verstehe nicht, wie man das nicht verstehen kann. ;)
 
Das ist beim MSV etwas anders,
Der MSV hat nen harten Kern von ca 10.000 Fans, die immer kommen. In weiten Teilen Deutschlands boomt Fußball immer noch viel mehr und prozentual zur Einwohnerzahl ist das Fanvorkommen in Duisburg eigentlich armselig.

Ich glaube auch nicht, dass mehr Leute kommen würden, wenn die Karten günstiger wären, ansonsten wäre auch der Stehplatzbereich immer voll. Ist er aber nicht.

Ich zahle pro Spiel als Mitglied ca 11,50€ für den Stehplatzbereich. Das ist mMn vollkommen in Ordnung und rechtfertigt einfach keine Meckerei.
 
In anderen sozial schwachen Regionen sind die Stadien trotzdem voll. Sehe darin überhaupt kein Argument.

Der MSV hat ein Stadion was für die Bundesliga tauglich ist und dementsprechend kostet, der Verein selber spielt aber in Liga 3, bekommt keine TV-Gelder wie in den Bundesligen und ist dementsprechend besonders auf Zuschauereinnahmen und die Hilfe und das Verständnis der treuen Fans angewiesen.

Ich verstehe nicht, wie man das nicht verstehen kann. ;)
Naja, in anderen Sozialschwachen Städten kommen aber jedes Wochenende zig Reisebusse usw aus dem Sauerland und von noch weiter her. Kann man schlecht mit Duisburg vergleichen. Stehplätze für 16€ find ich schon Heavy
 
Naja, in anderen Sozialschwachen Städten kommen aber jedes Wochenende zig Reisebusse usw aus dem Sauerland und von noch weiter her. Kann man schlecht mit Duisburg vergleichen. Stehplätze für 16€ find ich schon Heavy

Ein Blumenkohl für 2,70€ ist auch kein Schnäppchen. Will sagen, dass leben in der BRD ist allgemein teuer geworden.

Das auch beim MSV die Preise angepasst werden müssen, sollte doch klar sein.
 
Alter Schwede, das Trikot könnte richtig geil werden. Vielleicht wird es auch jetzt schon Zeit für einen Trikot Thread. Alles irgendwie so unfassbar früh momentan und macht Bock auf die neue Saison.
Hier mal ein Screenshot aus dem Video

thumbnail.jpg
 

Anhänge

  • thumbnail.jpg
    thumbnail.jpg
    52.9 KB · Aufrufe: 1,358
  • thumbnail.jpg
    thumbnail.jpg
    52.9 KB · Aufrufe: 103


Cool das man mit Baran, Julian & Caspar die etablierten Jugendspieler als Werbeträger für die Dauerkarte ausgewählt hat, mehr Bezug zum Verein geht nicht!
Am Ende des Videos ist auch ein kleiner Ausschnitt des vermutlich neuen Trikots zu sehen.

Sitze grade vor meinem Camper im Altmühltal in Franken mit nem Caipi in der Hand und bekomme Gänsepelle!
Wir haben zu Recht immer gefordert das der Verein in die Hufe kommt und Gas gibt, die Fans mit nimmt und nich immer auf den letzten Drücker macht. Scheint so langsam zu klappen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben