Alles zur Dauerkarte 2023/24

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cool das man mit Baran, Julian & Caspar die etablierten Jugendspieler als Werbeträger für die Dauerkarte ausgewählt hat, mehr Bezug zum Verein geht nicht!
Am Ende des Videos ist auch ein kleiner Ausschnitt des vermutlich neuen Trikots zu sehen.

Das Video stimmt mich in mehreren Punkten Positiv. Zum einen wird gezeigt, dass wir fest mit unserem Trio Jule, Caspar und Baran in die nächste Saison starten.
Zum anderen bin ich von dem Trikotteaser angefixt. Der Streifen sieht richtig cool aus. Je nach kompletten Design könnte das Trikot also top oder flop der Liga werden.

Negativ stimmt mich, dass mein Portemonnaie jetzt schon heult wegen der neuen Saison, obwohl ich keinen Cent ausgegeben habe.
 
Ich würde gerne neben der DK-Verlängerung zwei neue Stehplatzkarten als Geschenk kaufen. Allerdings würden die Karten dann wohl auf meinem Namen ausgestellt werden. Oder gibt es online irgendwo eine Möglichkeit, die Karten auf andere Namen ausstellen zu lassen? Im Shop dürfte es ja möglich sein.
 
Ein Blumenkohl für 2,70€ ist auch kein Schnäppchen. Will sagen, dass leben in der BRD ist allgemein teuer geworden.

Das auch beim MSV die Preise angepasst werden müssen, sollte doch klar sein.
Das ist mir auch klar, ich stehe eh nicht. Aber trotzdem darf man doch mal sagen das 16 € viel sind. Da hätte man vllt lieber nochmal 0,50€ auffen Sitzer aufschlagen können.
 
Stehplätze für 16€ find ich schon Heavy
Sollte dann ein Anreiz sein, Mitglied zu werden oder sich eine Dauerkarte anzuschaffen.

Vor allem eine Mitgliedschaft lohnt sich beim MSV doch absolut.
Alleine durch die Ermäßigung von 10% auf Fanartikel und Eintrittskarten hat man den Mitgliedsbeitrag ruckzuck wieder drin und der Verein kann finanziell sogar besser planen je mehr Mitglieder er hat. Win Win!
 
Ich bin gespannt, ob und wenn ja, wie, sich die „Gratispolitik“ der Fortuna auf unsere Zuschauerzahlen auswirken wird.
Echte Fans wird das sicherlich nicht von einem Stadionbesuch abhalten, aber den einen oder anderen „Neutralen“ sicherlich schon!
 
Alleine durch die Ermäßigung von 10% auf Fanartikel und Eintrittskarten hat man den Mitgliedsbeitrag ruckzuck wieder drin

Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber wenn man das mal gegenrechnet, bezahlt man 240€ für ne Stehplatz DK ohne Mitgliedschaft.
Wird man Mitglied und erhält 10%, zahlt man inkl Mitgliedschaft 277€.
Das macht für manche schon einen Unterschied, zumal die Auswahl im Shop jetzt nicht unbedingt zwingend dazu einlädt,
Mitglied zu werden, um 10% auf die geniale und riesengroße Auswahl zu bekommen ;)
 
Das ist mir auch klar, ich stehe eh nicht. Aber trotzdem darf man doch mal sagen das 16 € viel sind. Da hätte man vllt lieber nochmal 0,50€ auffen Sitzer aufschlagen können.

Ich habe mich mit den Preisen nicht groß beschäftigt. Ich verlängere jedes Jahr unsere Karten und gut…

Die Dauerkarte für den Stehplatz kostet 240€.

-Das sind ca. 12,60€ pro Spiel.

Für Jugendliche kostet die Karte 120€

-Das sind dann ca. 6,30€ pro Spiel.

Ich persönlich finde die Preis absolut gerechtfertigt, denn die Austragung der Heimspiele wird sicher auch kostentechnisch angezogen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echte Fans wird das sicherlich nicht von einem Stadionbesuch abhalten, aber den einen oder anderen „Neutralen“ sicherlich schon!
Direkt abhalten wird es glaube ich nicht, denn wo sonst Geld nur einmal ausgegeben werden kann, kann man hier noch beides besuchen.. Ich denke es wird eher ein schleichender Prozess das man "Laufkundschaft" verliert. Wenn Kumpels, Kollegen, oder Teile der Familie zur Fortuna gehen, kann man ja mal mit...
Und vor allem jüngere wird man fangen, die nächste Fan-Generation.
Neue neutrale zu fangen wird für den MSV schwer. Und da wird es weh tun, denn wichtig für den MSV sollte sein, neue zu gewinnen wie man hier sieht macht die Stammkundschaft sowieso alles mit.

Und bischen Bewegung ist immer, geht ja nicht bei jedem ums Geld.
Der MSV hat auch einige "2-3 Spiele im Jahr" Zuschauer an RWE verloren, wie viele von da rüber gekommen sind, weiß ich nicht.
 


Cool das man mit Baran, Julian & Caspar die etablierten Jugendspieler als Werbeträger für die Dauerkarte ausgewählt hat, mehr Bezug zum Verein geht nicht!
Am Ende des Videos ist auch ein kleiner Ausschnitt des vermutlich neuen Trikots zu sehen.


Finde das Video auch stark! Und sollte vielen Nörglern den Wind aus den Segeln nehmen, dass der MSV nicht in die Pötte käme und die Außenwirkung beschämend sei. Ganz ehrlich: wer die positive Entwicklung der letzten Monate nicht sehen möchte (Weiterentwicklung der Spielanlage, Kommunikation und Außendarstellung), der will sie nicht sehen. Dazu kommt dann noch der Beitrag der treuesten Fanseelen aus Fußballdeutschland, der die Lust auf die neue Saison tagtäglich steigern lässt. Ich mache mir andererseits aber auch nicht zu große Hoffnungen, dass wir sportlich im oberen Tabellendrittel rumwursteln, aber wer kann schon in die Zukunft blicken.
Lirum Larum Löffelstiel: mit realistischen Erwartungen in die neue Saison gehen, die sich gerade entfachende Euphorie ausbauen und über die Saison beibehalten, um auch durch eine positive Stimmung mal wieder regelmäßig 12-13k Zuschauer im Stadion zu haben. Ich habe erstmal Bock auf die neue Saison!
 
Ich bin gespannt, ob und wenn ja, wie, sich die „Gratispolitik“ der Fortuna auf unsere Zuschauerzahlen auswirken wird.
Echte Fans wird das sicherlich nicht von einem Stadionbesuch abhalten, aber den einen oder anderen „Neutralen“ sicherlich schon!

Dann geh ich jetzt kostenlos Fortunaspiele gucken - ganz so einfach ist es ja nicht. Man muss sich registrieren und kommt dann über ein Losverfahren eventuell an Karten. Und wieviele Karten pro Person verlost werden wurde meines Wissens auch noch nicht vertont. Ob das also so einfach klappt, mit mehreren zu den Spielen zu kommen??
Letztlich wird Fortuna sicher auch nicht die Spiele aussuchen, die eh ein volles Haus versprechen (Hertha, S04, HSV/Stuttgart....), sondern eher kleinere Kaliber. Letzte Saison hätte ich dabei an Sandhausen oder Regensburg gedacht, jetzt Elversberg oder Wehen (vielleicht).
Aber durchaus interessant, was aus diesem Projekt wird, so oder so.
 
So, auch meine DK ist jetzt verlängert. Auch wenn ich persönlich sie aus beruflichen Gründen eigentlich kaum nutzen kann.

Aber so geht sie nun weiter, meine Reise mit dem Spielverein seit 1978 und in Block 10 seit 2005. Den Platz aufzugeben bringe ich einfach nicht über das Herz.

Einmal Zebra, immer Zebra.
 
es währe doch schön wenn mal eine meldung des vereins käme wieviele karten schon verkauft wurden und ob es neue dauerkarten sind oder nur verlängerungen sind
 
Ich werde wohl wieder "meine" Dauerkarte auch wenn ich so gut wie nie ins Stadion komme.
...
Deshalb tauche ich bei anderen Spendenaktionen den MSV betreffend nicht auf das ist ja quasi eine Spende.

Zum ersten Teil: Respekt, genau richtig so!
Den zweiten Teil finde ich zwar schade, aber ist auch irgendwie verständlich. OK.
Das restliche Gesabbel hättest Du Dir einfach schenken sollen.
 
Dauerkarte wird wie immer geholt.
Zum Glück bin ich finanziell in der Lage dazu.
Und das meine ich genau so.
Ich stecke vielleicht bei meinen Ausgaben zurück, aber müsste meine Familie darunter leiden, wäre da Schluss.

Und darum kann ich auch Andere verstehen, für die es eben schwer ist eine (oder mehrere) Dauerkarte(n) zu holen.
Wenn es eh schon knapp wird, dann geht Wohnung und Essen für die Familie vor. Keine Frage. Das Geld für eine DK muss man erst mal über haben.
Und vielleicht können die dann auch nicht jedes Spiel sehen, weil es in Summe dann auch noch teurer wird und auch kurzfristig das Geld fehlt.
Werden wir ja am Schnitt nächste Saison sehen.

Aber spielen wir erfolgreich(er), kommen auch mehr. Das sind aber nicht die, die jetzt keine Dauerkarte finanzieren könnten.
Das sind die, die "nur" bei Erfolg kommen. Die "ruhenden" Fans, die auch bei z.B. RWE-Derbys das Stadion voll machen.
Potential eines größeren Zuschauerschnitts haben wir, wenn die Leistung stimmt.
Damit meine ich nicht wie zuletzt Zuhause, ein Ankämpfen gegen Große und denen noch einen Punkt abkämpfen (auch wenn das stark war).
Damit meine ich Heimstärke mit Siegen.

Und Angst, dass "Fans" jetzt D'dorf gucken, weil es umsonst ist, habe ich nicht.
Würd ich mir selbst für Geld nicht antun. Kein Interesse und kein Gefühl für den Verein.
Wer da hingeht, den haben wir nie gehabt und nicht verloren.

Aber der Vergleich zu Dortmund und GE hinkt aber sowas von.
Unseren Einzugsradius mit denen zu vergleichen ist schon frech.
Die Fanbase, so weh es tut, ist da um Welten größer. So realistisch muss man schon sein.
 
ich finde es traurig das ein verein wie uerdingen eine wasserstandsmeldung zur anzahl verkaufter dauerkarten geben kann und unser verein nicht
 
ich finde es traurig das ein verein wie uerdingen eine wasserstandsmeldung zur anzahl verkaufter dauerkarten geben kann und unser verein nicht
Ich denke unsere Zahl ist auch noch nicht so aussagekräftig. Die Karten von den Bestandskunden sind bis zum 12. Juli reserviert und nicht jeder denkt er müsste sofort zuschlagen um den Verein zu pushen.
 
ich finde es traurig das ein verein wie uerdingen eine wasserstandsmeldung zur anzahl verkaufter dauerkarten geben kann und unser verein nicht
So, so, der KFC kann also schon und unser MSV unser MSV nicht ? Woher nimmst du das ? In den letzten Jahren hat der MSV immer mal wieder Wasserstandsmeldungen rausgegeben. Nicht immer dann, wenn einzelne Portaler sich das gewünscht hätten, aber eben wenn es dem MSV eine Meldung wert war.
Wieso also diese Ungeduld ? Mir auch vollkommen schnurz wieviele der KFC verkauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar komplett OT, weil es nicht um die Dauerkarten bei unserem Spielverein geht - sorry dafür - in der nächsten Saison sind es aber erstmal nur 3 "Gratisspiele" bei der Scheixx Fottuna.
Darüberhinaus spielt es eh keine Rolle. Die Kartenpreise waren drüben auch ohne Freispiele weit unter unserem Preisniveau. DK Stehplatz für die abgelaufene Saison lag dort bei 195 Euro, diese Saison gar bei 160 Euro weil die 3 Umsonst-Spiele bereits abgezogen wurden. Ist bei uns aber auch so, 19 Heimspiele aber nur 15 bezahlen ;)


Meine Frau und ich verlängern die DK nicht, allerdings nicht aus sportlichen Gründen. Ich bin seit jeher im Schichtdienst tätig, und meine Frau seit Frühjahr ebenso. Zwei größtenteils ungenutzte Dauerkarten können wir uns einfach nicht leisten, ein offizieller Zweitmarkt wie es bei vielen Vereinen mittlerweile üblich ist könnte da aber Abhilfe verschaffen um nicht auf die Kosten komplett sitzen zu bleiben.
 
.... ein offizieller Zweitmarkt wie es bei vielen Vereinen mittlerweile üblich ist könnte da aber Abhilfe verschaffen um nicht auf die Kosten komplett sitzen zu bleiben.

Allerdings ist das ein nicht unerheblicher Verwaltungsaufwand. Beim BVB macht das durchaus Sinn, weil die Tickets schnell vergriffen sind und das Stadion regelmäßig ausverkauft ist.
Beim MSV kannst Du dir in jedem Heimspiel (fast) den Platz aussuchen...Für die Dauerkarteninhaber wäre es natürlich interessant... Für den Verein ergibt sich aber kein Mehrwert, eher
umgekehrt. s.o.
 
Allerdings ist das ein nicht unerheblicher Verwaltungsaufwand. Beim BVB macht das durchaus Sinn, weil die Tickets schnell vergriffen sind und das Stadion regelmäßig ausverkauft ist.
Beim MSV kannst Du dir in jedem Heimspiel (fast) den Platz aussuchen...Für die Dauerkarteninhaber wäre es natürlich interessant... Für den Verein ergibt sich aber kein Mehrwert, eher
umgekehrt. s.o.
Mahlzeit
Oder man gibt die Dauerkarte , auf Wunsch, als einzel Ticket raus ( wie bei den VIP Karten ) und jeder kann dann selber versuchen seine Karte an den Mann oder Frau zu bringen...
 
Dauerkarte für meine Frau und mich in Block M sind auch verlängert. Könnten sich mal wieder ein paar Dauerkartenbesitzer in unserer Gegend positionieren, ist schon cooler, wenn man immer mal wieder bekannte Gesichter sieht. Das hat tatsächlich in den letzte Jahren etwas nachgelassen. Reihe 15, da bleibt man immer trocken, es sei denn Bierdusche von oben :highfive:
 
So eventuell heute spätestens morgen bekommt der MSV das "GO" für eine neue Saison in der 3.ten oder aber den Stecker gezogen.:nunja:
Diese Entscheidung warten wir noch ab um dann unsere DK zu verlängern.
Ich muß gestehen das alleine unsere tollen Plätze im Block 10 - Reihe 1 uns noch bei der Stange halten.
Denn für mich im Schichtdienst fallen einige Heimspiele leider weg und so auch die finanzielle Komponente im Vergleich zur Tageskarte und desweiteren braucht es seit Jahren kein Vorkaufsrecht für DFB-Pokalspiele.
Dazu fasst das Wedaustadion über 30.000 Leute und steht bei unseren Heimspielen (bis auf 1-2 Ausnahmen) immer zu 2/3 leer, also es gibt genügend Tickets.
Doch wie oben gesagt, kommt die Liznez holen wir unsere DK und freuen uns auf hoffentlich eine bessere Heimsaison viel schlechter als zuletzt geht ja eh nicht.:verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
So eventuell heute spätestens morgen bekommt der MSV das "GO" für eine neue Saison in der 3.ten oder aber den Stecker gezogen.:nunja:
Diese Entscheidung warten wir noch ab um dann unsere DK zu verlängern.
Ich muß gestehen das alleine unsere tollen Plätze im Block 10 - Reihe 1 uns noch bei der Stange halten.
Denn für mich im Schichtdienst fallen einige Heimspiele leider weg und so auch die finanzielle Komponente im Vergleich zur Tageskarte und desweiteren braucht es seit Jahren kein Vorkaufsrecht für DFB-Pokalspiele.
Dazu fasst das Wedaustadion über 30.000 Leute und steht bei unseren Heimspielen (bis auf 1-2 Ausnahmen) immer zu 2/3 leer, also es gibt genügend Tickets.
Doch wie oben gesagt, kommt die Liznez holen wir unsere DK und freuen uns auf hoffentlich eine bessere Heimsaison viel schlechter als zuletzt geht ja eh nicht.:verzweifelt:

Pustekuchen. Lizenz gibt es erst am Wochenende[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Block D - Warum so zögerlich - geht halt sonst in die Insolvenzmasse?!

Ging online wieder mal reibungslos.

Bild2.jpg
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    901.6 KB · Aufrufe: 147
Immerhin haben schon etwas mehr als 1000 sich eine DK geholt.
Wir werden unsere DK's in den nächsten 2 Wochen holen/verlängern (4x DK's) bevor es in den Urlaub geht.
Naja, 1000 ist eigentlich noch nicht wirklich viel.
Aber jetzt mit der Lizenz und dann hoffentlich den ersten Neuen, kommt richtig Bewegung in die Sache.
 
Denke das einige nach den letzten 3 Saisons und dem Lizenz Thema einfach noch gewartet haben bzw noch warten.
Wird vielleicht auch etwas an den ausstehenden Transfers hängen.
Ich habe mir die wegen der Lizenz eigentlich sofort geholt. Naja, klappt anscheinend auch mit nur 1000. Vielleicht warten viele noch, um zu sehen welche Plätze am 12.07. frei werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben