Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Das ging mir auch durch den Kopf. Zugleich stellte sich mir eine Frage, die noch davor liegt.
Denn ich erlebe, dass Jüngere gar nicht mehr die Möglichkeit haben sich dem virtuellen Raum zu entziehen. Der virtuelle Raum ist in der Perspektive nicht Teil des beruflichen Felds, sondern wirkt wie ein Platz direkt vor dem eigenen Haus, über den man auf jeden Fall gehen muss. Abstand ist in der Perspektive unmöglich. Also, wie kriegt es jemand dann hin, etwas nicht mitzubekommen.

Zudem denke auch ich nicht an Wirkung solcher Interviews auf den Umgang mit Fußballern. Das gehört ins große Ganze. Wir sind ja alle ständig weiter dabei, die soziale Beziehung im und zum digitalen Raum zu entwickeln.
Der Mensch ist ein soziales Wesen und das soziale Leben hat sich extrem in die digitale Welt verlagert. Früher wurdest Du in der Schulklasse von 20 Leuten gemobbt, heute von ein paar Tasusend im Internet. Umgekehrt verhält es sich mit dem Ruhm, 20 "Freunde" oder 20.000.
 
Das ging mir auch durch den Kopf. Zugleich stellte sich mir eine Frage, die noch davor liegt.
Denn ich erlebe, dass Jüngere gar nicht mehr die Möglichkeit haben sich dem virtuellen Raum zu entziehen. Der virtuelle Raum ist in der Perspektive nicht Teil des beruflichen Felds, sondern wirkt wie ein Platz direkt vor dem eigenen Haus, über den man auf jeden Fall gehen muss. Abstand ist in der Perspektive unmöglich. Also, wie kriegt es jemand dann hin, etwas nicht mitzubekommen.

Zudem denke auch ich nicht an Wirkung solcher Interviews auf den Umgang mit Fußballern. Das gehört ins große Ganze. Wir sind ja alle ständig weiter dabei, die soziale Beziehung im und zum digitalen Raum zu entwickeln.
Es ist so eine Sache mit den sozialen Medien, früher schrieb man gewisse Dinge in ein unter Verschluß gehaltenes Tagebuch, heute schreibt es jeder in seine Tagebuchseite im internet.....finde den Fehler.... :nunja:
Dennoch sollen wir uns alle auch mal zurücknehmen was Kritik oder Emotionen in internet-posts betrifft. Mal von der anderen Seite betrachten wie das was man schreiben will dort ankommt.....schwierig für einige. leider...
Dazu kommt, dass Sportler eben Sportler sind und keine Vorbilder für besonders hochgeistiges....wenn sie alles in ihrem Leben immer dahingehend abwägen was es für Folgen haben könnte wären sie in geistig hochstehenden Berufen und nicht auf dem Sportplatz besonders gut.
 
Also der Didi hätte mit seinem Fussball das Spiel gegen die Portugiesen gewonnen.
Unsere Defensive (Nati) ist einfach sehr schlecht eingestellt.
Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive eben die ********
 
Eines der größten Probleme ist unsere Defensive, insbesondere sei hier Tah genannt.

Da ich die Bayern nicht mag, finde ich den Wechsel von Tah zum Rekordmeister gut. :D

Aber sportlich kann ich das in keinster Weise nachvollziehen,. Tah ist körperlich und auch mental immer einen, zwei Schritte zu langsam auf diesem Top-Niveau. Was die Bayern mit dem wollen, erschließt sich mir nicht.

Die deutsche Nationalmannschaft gehört sicherlich in Europa zu den Top-6, aber absolute Spitzenklasse sehe ich da durch die Bank weg nicht.

Da aber immer noch Psychopathen wie Rüdiger da trotz "Respect"-Kampagnen mitwirken dürfen, nehme ich die auch unter Nagelsmann genausowenig ernst wie zuvor.
 
Also der Didi hätte mit seinem Fussball das Spiel gegen die Portugiesen gewonnen.
Unsere Defensive (Nati) ist einfach sehr schlecht eingestellt.
Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive eben die ********
Defensive hat mir auch nicht gefallen, habe mich schon in der Anfangsphase etwas erschrocken, weil man den Portugiesen soviel Raum gegeben hat, könnten schon führen wenn Sie die Konter besser ausspielen.
Hat mich auch etwas an die Bayern erinnert da man so hoch stand.

Aber offensiv wars auch zuwenig, da konnte man keine Lösungen finden.
Alles in Einem hat man das Spiel verdient verloren.
 
Eines der größten Probleme ist unsere Defensive, insbesondere sei hier Tah genannt.

Da ich die Bayern nicht mag, finde ich den Wechsel von Tah zum Rekordmeister gut. :D

Aber sportlich kann ich das in keinster Weise nachvollziehen,. Tah ist körperlich und auch mental immer einen, zwei Schritte zu langsam auf diesem Top-Niveau. Was die Bayern mit dem wollen, erschließt sich mir nicht.

Die deutsche Nationalmannschaft gehört sicherlich in Europa zu den Top-6, aber absolute Spitzenklasse sehe ich da durch die Bank weg nicht.

Da aber immer noch Psychopathen wie Rüdiger da trotz "Respect"-Kampagnen mitwirken dürfen, nehme ich die auch unter Nagelsmann genausowenig ernst wie zuvor.
Die Bayern bereuen heute noch den Abgang von Alaba , der konnte nie gleichwertig ersetzt werden .
Egal wer da spielt , künftig Tah , Kim , Dier oder Upamecano , die machen alle zuviele Fehler .
Dazu noch der langwierige Ausfall von Davies .
 
Was war das eigentlich vor der kleinen Rudelbildung. Wollten die Portugiesen da die rote Karte für Wirtz.

Wenn Filipescu damals keine rote Karte fürs Foulspiel an Hanke bekommen hat, dann auch Wirtz nicht fürs Foulspiel an Fernandes. :old::D
 
Also Tah war wirklich eine absoluter Katastrophe. Da haben die Bayern sich ja mal wieder glorreich verstärkt :D.

Wenn man sieht was Portugal, Spanien und Frankreich nominieren und teilweise nicht nominieren, dann kann Nagelsmann einem leid tun.

Du könntest 3/4 der Truppe mit Spielern der Nicht Fußball Nation Österreich austauschen und hättest keinen Qualitätsverlust.
 
Tah war sicherlich unterirdisch , allerdings war das deutsche Publikum auch eine 6.
Waren da 50000 Portugiesen um Stadion ? Münchner Publikum+ die Rosinenpicker !
 
Tah war sicherlich unterirdisch , allerdings war das deutsche Publikum auch eine 6.
Waren da 50000 Portugiesen um Stadion ? Münchner Publikum+ die Rosinenpicker !
Ich verstehe auch nicht, wieso München dauernd die Spiele bekommt. Da ist tatsächlich immer die schlechteste Stimmung. Das Spiel gestern in Stuttgart oder Dortmund hätte mehr Sinn gemacht. Oder mal Hamburg, die werden ja seit Jahren gar nicht mehr berücksichtigt.

Ansonsten leider verdient ausgeschieden. Hab ich aber schon mit gerechnet, als ich gehört habe, dass CR7 noch nie gegen Deutschland gewonnen hat. Da war irgendwie klar, dass es so kommen musste, wie es gekommen ist.
 
War doch absehbar (oder? :nunja:).

Schon im Vorfeld die ganzen Sprüche mit albernen Hinweisen auf die angeblich "tolle Gewinnermentalität" und den angeblich "enormen Titelhunger", sowie auf die durchweg unstrittige und daher auch beliebig kombinierbare "Spitzenqualität" der Spieler haben mich sehr geärgert, weil alldies einfach SO nicht stimmt. Ich sah schon die Wildgänse (gestern waren es eher Dodos) fliegen :verzweifelt:

Das war vor allem defensiv (inklusive DM) gar nix. Kollege Tah will ich dabei gar nicht mehr ansprechen, außer hier ausdrücklich die Bayern zu ihrem grandiosen Coup beglückwünschen :hrr: Aber vielleicht holen sie ja auch noch Anton, den alten "Dem-aktuellen-Verein-Treueschwörer" :D Von Wirtz habe ich allerdings auch nicht viel gesehen.

Wieso Nagelsmann dann auch noch einen Dreierwechsel vorgenommen hat, obwohl die Mannschaft ja ohnehin schon als zusammengewürfelter orientierungsloser Zufallsverband dahergekommen ist, konnte ich auch nicht so ganz nachvollziehen, zumal die "frischen Impulse" auf die Namen Gnabry, Goosens und Füllkrug (voraussehbar dann komplett in der Luft hängend) gehört haben.

Nun ja. Vielleicht der berühmte Schuss vor den Bug (am Dientag gibt es ja nochmal auf den Sack), vielleicht aber auch nicht. Julian Ribbeck hat noch viel Arbeit vor sich und sollte die gekünstelte Lockerheit und das aufgepumpte Selbstbewußtsein schleunigst zurückfahren.
 
@Okapi Gegen wen spielen wir denn am Dienstag? ;)

Ich fand schon, dass die Mannschaft grundsätzlich eine Gewinnermentalität in den letzten Spielen gezeigt hat. Das war schon ein ganz anderer Biss als in den letzten Löw Jahren. Gestern dann allerdings ein ziemlicher Rückschritt. Es fehlt halt leider wirklich an einer passablen zweiten Garde und in der Abwehr an einer ersten…

Auch Ter Stegen gestern mit Ball am Fuß unglaublich schwach. Dafür bei der Doppelchance dann aber mit einer der besten Paraden, die ich je gesehen habe.

Ich hab die Befürchtung, dass das Spiel am Sonntag tatsächlich von beiden Seiten grauenhaft wird, egal wie der Gegner heißt. Da wird sicher bei allen die Luft raus ein und wer dabei ist, schon sich für die Klub-WM. Aber lieber in @Okapi Wohnzimmer, als wieder in dem Schlauchboot.
 
Sonntag natürlich :verzweifelt:

Und ja, Stuttgart ist in der Historie schon immer ein sehr gutes Pflaster für "Spiele um Kaisers Bart oder 3. Plätze" gewesen. Ich als "Sommermärchenonkel" erinnere ich mich zum Beispiel noch sehr gut an anno 2006 in Stuttgart, als die Stimmung in Stadion, Stadt und schließlich auf dem Schloßplatz phänomenal gewesen ist. Ich bleibe diesmal trotzdem zuhause.
 
Ich verstehe auch nicht, wieso München dauernd die Spiele bekommt. Da ist tatsächlich immer die schlechteste Stimmung. Das Spiel gestern in Stuttgart oder Dortmund hätte mehr Sinn gemacht. Oder mal Hamburg, die werden ja seit Jahren gar nicht mehr berücksichtigt.
Bloß nicht Hamburg! Seit dem Halbfinale 1988 gegen Holland hat Hamburg eigentlich die Berechtigung auf Länderspiele für immer verloren. Wer alle Tickets an den Gegner weiterverkauft ...
 
Das Spiel gestern hat mich an die schlimmen letzten Jahre unter Löw erinnert.
Alle Spieler der Bayern mit deutschen Pass dürfen spielen? Goretzka, Gnabry, Sane haben eigentlich nichts (mehr) in der Nationalmannschaft zu suchen. Auch der Einsatz von Pavlovic war wahrscheinlich eher dem "Bayern-Bonus" geschuldet.
Die Gesichter der letzten Jahre waren alle wieder da, und schon spielt man wieder so Mist zusammen...
 
Zwei Erkenntnisse:
Erschreckend, wie verdient wir die Kiste verloren haben!
Die Bayern haben für ihre Ansprüche mit Tah finanziell und sportlich ins Klo gegriffen.
Auch Wirtz hat seinen Marktwert um locker 50 Mios. gesenkt!:brueller:
Auch wenn einige Stammspieler fehlten, geht so eine Nichtleistung durch die Bank mal gar nicht.
Das es am Ende nur ein knappes 1-2 gab, lag am Schiri und am ter Stegen.
Denn das 1-0 war (für mich) 100% irreglär.
Die "Made" ;) stand bei der Flanke zwar erst im passiven Abseits, doch nun blockte er einen Abwehrspieler der Portugiesen und wurde so "aktiv"!
Dann in den letzten Minuten als wir (besonders Gosens und Tha) von Vitinha und Conceicao schwindelig gespielt wurden, hielt nur ter Stegen mit zwei drei Wahnsinnsparaden das Ergebnis in Grenzen!
Da bleibt noch viiiieeel Arbeit wenn wir die "großen" Fußballmächte richtig ärgern wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider wie erwartet, also nix mit Titel ihr Sprücheklopfer!
Was für ein erschreckender Auftritt der Deutschen NM gestern. :mad:
Und das gegen einen Gegner, der uns in der Vergangenheit eigentlich immer recht gut gelegen hat.
Da lasse ich auch die ganzen Ausfälle nicht gelten, da muss deutlich mehr kommen!
Besonders schlecht gestern Tah, Pavlovic, Sane, Gosens, Füllkrug und natürlich Gnabry.
Nur ter Stegen, Kimmich & Wirtz mit ansprechenden Leistungen.
 
Das es am Ende nur ein knappes 1-2 gab, lag am Schiri und am ter Stegen.
Denn das 1-0 war (für mich) 100% irreglär.
Die "Made" ;) stand bei der Flanke zwar erst im passiven Abseits, doch nun blockte er einen Abwehrspieler der Portugiesen und wurde so "aktiv"!
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
Für mich blockt der Woltemade da überhaupt gar nix, nicht mal ansatzweise. Der steht da einfach nur. Der springt nicht hoch, sperrt niemanden oder sonst irgendwas. Der Gegenspieler reißt halt sofort den Arm hoch anstatt zu versuchen den Ball wegzuköpfen.

Ansonsten, gerade aufgrund der 2. Halbzeit war das eine verdiente Niederlage.
 
Niederlagen beginnen da, wo Du glaubst, durch irgendetws zu gewinnen, ausser dem Spiel selbst.

Gnabry und Gosens zudem leider Totalausfälle - Tah auch neben sich - und mit drei Mann weniger geht da natürlich nix.

Verdient.
Wobei ich zu Deinen "Protagonisten" zwingend noch Sane zählen möchte! Der grösste Anti-Fussballer und Stehgeiger vor dem Herrn! Der konnte sich nirgends richtig durchsetzen, nicht in der Premier League, nicht bei den Bayern und auch nicht in der Nationalmannschaft! Worauf wartet man bei dem? Dass er evtl. den einen genialen Moment hat, um vielleicht mal ein Spiel zu entscheiden, wie zu seiner durchaus vorhandenen "besten Zeit" bei den GEsindelkirchnern! Der Typ wirkt so dermassen unmotiviert und gelangweilt auf dem Platz, dass es einem gruselt!
 
ehrlich gesagt fand ich Tah in Leverkusen auch nicht so toll, wie er gemacht wurde. Furchtbar langsam und absolut keine Spieleröffnung.
Geschmackssache

Für mich ist er der konstanteste IV in der Bundesliga und einer der Gesichter für die Erfolge von Bayer Leverkusen

Hat nicht umsonst einen Marktwert von 30.Mio und spielt ab Sommer für einen Top 5 Verein in Europa...
 
Geschmackssache

Für mich ist er der konstanteste IV in der Bundesliga und einer der Gesichter für die Erfolge von Bayer Leverkusen

Hat nicht umsonst einen Marktwert von 30.Mio und spielt ab Sommer für einen Top 5 Verein in Europa...
Marktwert hin oder her, für die Buli ist er ja ein konstanter IV.
Aber die Bazis denken da etwas weiter und international hat er gestern aber mal richtig seine "Grenzen" aufgezeigt bekommen.
Die Bazis wollen die CL gewinnen und da muß er reihenweise solche Gegner wie gestern z.B. Vitinha oder Conceicao bespielen und nun ja man hat gesehen wie er das kann!
 
Marktwert hin oder her, für die Buli ist er ja ein konstanter IV.
Aber die Bazis denken da etwas weiter und international hat er gestern aber mal richtig seine "Grenzen" aufgezeigt bekommen.
Die Bazis wollen die CL gewinnen und da muß er reihenweise solche Gegner wie gestern z.B. Vitinha oder Conceicao bespielen und nun ja man hat gesehen wie er das kann!
Er hat gestern in einer zusammengewürfelten Abwehr seine Grenzen aufgezeigt bekommen!

Er bleibt trotzdem ein sehr guter Spieler der Bayern München verstärken wird

Aber gut das alles wieder von einen Spiel abhängig gemacht wird.Vieleicht sollten sich wirklich einige Scouts ein paar Tipps von unseren Portal-Usern holen....
 
Geschmackssache

Für mich ist er der konstanteste IV in der Bundesliga und einer der Gesichter für die Erfolge von Bayer Leverkusen

Hat nicht umsonst einen Marktwert von 30.Mio und spielt ab Sommer für einen Top 5 Verein in Europa...
Genau weil die bayern noch nie Fehleinkäufe hatten, MUSS er ja super sein. wie gesagt. Nachweislich viel zu langsam und keinen guten Spielaufbau. kaum besser als Kim und Upa
 
Er hat gestern in einer zusammengewürfelten Abwehr seine Grenzen aufgezeigt bekommen!

Er bleibt trotzdem ein sehr guter Spieler der Bayern München verstärken wird

Aber gut das alles wieder von einen Spiel abhängig gemacht wird.Vieleicht sollten sich wirklich einige Scouts ein paar Tipps von unseren Portalusern holen....
Ich mache meine Meinung zu Tha bestimmt nicht nur von diesem einem Spiel abhängig.:stop:
Ich halte ihn schon für einen guten IV, aber eben nicht für "die" Verstärkung die die Bazis auf dieser Position suchen.
Da sind für mich Kim, Upamecano selbst Ito und Dier min. auf dem gleichen Level.
 
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein.
Für mich blockt der Woltemade da überhaupt gar nix, nicht mal ansatzweise. Der steht da einfach nur. Der springt nicht hoch, sperrt niemanden oder sonst irgendwas. Der Gegenspieler reißt halt sofort den Arm hoch anstatt zu versuchen den Ball wegzuköpfen.

Ansonsten, gerade aufgrund der 2. Halbzeit war das eine verdiente Niederlage.
Ich denke, es ist eigentlich irrelevant ob er hier blockt oder nur im Weg steht. Er behindert seinen Gegenspieler. Damit ist es kein passives Abseits mehr. Ähnlich bei einem Torschuss wenn er im Sichtfeld stehen würde.
Es wurde nicht mehr weiter thematisiert, da es ja zu unseren Gunsten war, aber die letzte Info dich vernommen hatte war, dass er gar nicht im Abseits stand!? Direkt aufgeklärt wurde es allerdings nicht.
 
Leider wie erwartet, also nix mit Titel ihr Sprücheklopfer! (..)
Hätte ich auch ganz schön peinlich gefunden, sich mit "Nations League Sieger" schmücken zu wollen. :D

Ich bleibe dabei: Der DFB Elf fehlt es in vielen Mannschaftsteilen einfach an der Tiefe für einen internationalen Titel. Die Goldene Generation, die in BRZ den Titel geholt hat, ist erloschen und bis auf einige Wunderkinder wie Wirtz und Musiala gibt es halt gerade in der Breite viel zu wenig internationale Spitzenklasse. Aktuell erinnert mich das viel eher an die Zeiten des Team 2006.
 
Hätte ich auch ganz schön peinlich gefunden, sich mit "Nations League Sieger" schmücken zu wollen. :D

Ich bleibe dabei: Der DFB Elf fehlt es in vielen Mannschaftsteilen einfach an der Tiefe für einen internationalen Titel. Die Goldene Generation, die in BRZ den Titel geholt hat, ist erloschen und bis auf einige Wunderkinder wie Wirtz und Musiala gibt es halt gerade in der Breite viel zu wenig internationale Spitzenklasse. Aktuell erinnert mich das viel eher an die Zeiten des Team 2006.
Naja 2006 ging es bis ins Halbfinale (Italien) und am Ende wurden wir 3.ter.:nunja:
Ich denke die Nagelsmänner würden ein Halbfinale und Sieg im Spiel um Platz 3 bei der nächsten WM sofort unterschreiben! ;)
 
Wobei ich zu Deinen "Protagonisten" zwingend noch Sane zählen möchte! Der grösste Anti-Fussballer und Stehgeiger vor dem Herrn! Der konnte sich nirgends richtig durchsetzen, nicht in der Premier League, nicht bei den Bayern und auch nicht in der Nationalmannschaft! Worauf wartet man bei dem? Dass er evtl. den einen genialen Moment hat, um vielleicht mal ein Spiel zu entscheiden, wie zu seiner durchaus vorhandenen "besten Zeit" bei den GEsindelkirchnern! Der Typ wirkt so dermassen unmotiviert und gelangweilt auf dem Platz, dass es einem gruselt!
Sane war ja schon bei der EM letztes Jahr überhaupt kein Faktor.
Bei Bayern schafft er keine ganze volle Saison mal Leistungsträger zu sein…kurze Phasen…mehr nicht. Nagelsmann scheint aber ein Fan zu sein.
 
Wer nicht sein komplettes Taschengeld, für die MSV Duisburg Trikots ausgegeben hat, sollte hier zugreifen: 20% auf die 125 Jahre Retro Trikots der DFB Elf, bei 11 Teamsports.
Beim dfb für den normalen Kurs natürlich 😆

Screenshot_20250605_163904_Chrome.jpg
 
Naja 2006 ging es bis ins Halbfinale (Italien) und am Ende wurden wir 3.ter.:nunja:
Ich denke die Nagelsmänner würden ein Halbfinale und Sieg im Spiel um Platz 3 bei der nächsten WM sofort unterschreiben! ;)
Mit dem Team 2006 meinte ich auch nicht die neue Schweini& Poldi Truppe sondern das, was die uns zB vorher in unserem Wohnzimmer gegen Dänemark zugemutet hatten.

91cdb1a7-1fa3-4167-9a5d-ec1015f119f4.jpeg
 
Naja 2006 ging es bis ins Halbfinale (Italien) und am Ende wurden wir 3.ter.:nunja:
Ich denke die Nagelsmänner würden ein Halbfinale und Sieg im Spiel um Platz 3 bei der nächsten WM sofort unterschreiben! ;)
ich glaube Nagelsmann würde niemals einen dritten Platz bei einer WM im Vorfeld unterschreiben.Für ihn zählt erstmal nur wie für mich auch nur der Titel.Das ist sein Anspruch,ob es auch so klappt kann man aber nicht planen und Ich halte den Titel auch für möglich,aber nur wenn wir in Bestbesetzung antreten können.
 
ich glaube Nagelsmann würde niemals einen dritten Platz bei einer WM im Vorfeld unterschreiben.Für ihn zählt erstmal nur wie für mich auch nur der Titel.Das ist sein Anspruch,ob es auch so klappt kann man aber nicht planen und Ich halte den Titel auch für möglich,aber nur wenn wir in Bestbesetzung antreten können.
Ich denke das wir sehr froh sein können das wir gestern verloren haben , hätte wohl gegen Spanien ne dicke Abreibung gegeben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, man sollte die Niederlage schon irgendwie objektiv einordnen.

Und da meine ich: In Bestbesetzung ist die Mannschaft schon konkurrenzfähig. Und so breit wie jetzt wird auch die Breite beim Turnier sicher nicht sein. Ob wir bei der WM dann tatsächlich Schnabeltassen wie Sané, Gnabry u.ä. mitschleppen werden, bezweifle ich. Die Saison bis dahin ist lang und da gibt es noch ein ziemliches Gerangel um "die Plätze".

Das Grundproblem, an dem vor allem noch gearbeitet werde muss, ist die Defensive. Und damit meine ich tatsächlich die hinterste Linie, denn im DM haben wir mit Stiller einen in seiner Leistung sehr zuverlässigen Kandidaten, der sowohl zweikampf- als auch spielstark ist. .

Tah und Rüdiger sind leider ziemlich unkonstant und auch jederzeit für einen Bolzen gut, egal ob durch Spielaktionen (Tah) oder saudämliche Disziplinarvergehen (Rüdiger). Ich selber sehe da eigentlich Koch viel weiter in Richtung Stammbesetzung. Schlotterbeck könnte dahin kommen, Anton vielleicht auch. Mittelstädt macht seinen Job, manchmal sogar mehr (offensive Akzente). Raum funktionierte bisher eigentlich nur zusammen mit Füllkrug.

Aber wie alldem auch sei: Nagelsmann muss grundsätzlich erst einmal aufpassen, dass er das zunächst durchaus glaubhaft vorausgesetzte und auch weit überwiegend umgesetzte Leistungsprinzip nicht aushebelt. Gewisse, zum Teil schon seit Jogi Löw, (viel zu) oft berufene Kandidaten darf er nun auch bei größtem personellem Notstand nicht mehr berufen, ohne diesen Grundsatz außer Kraft zu setzen. Das muss intern wie auch nach außen unmissverständlich klargemacht werden.

Gegen Frankreich sehen wir mehr. Ich glaube aber nicht daran, dass wir da eine merklich bessere Leistung sehen werden.

Aber zumindest mehr Wille wäre schonmal ganz gut.
 
K
Nunja

Das kann man aus 2 Seiten sehen .
Die verlässlichste Person auf dieser Welt scheint Sandro ja nicht zu sein .
Andersrum hat er natürlich in Augsburg eine riesen Chance bekommen sich zu zeigen .

Ich mag sowas tatsächlich nicht .
 
Ich kann Sandro verstehen, dass er nicht mehr zweiter Mann sein möchte bei der Nationalmannschaft,dafür ist er viel zu selbstbewusst und von sich überzeugt.Es wär sehr fahrlässig gewesen ein Angebot aus der ersten Liga auszuschlagen.Ich glaube mal das auch Augsburg für ihn nur ein Sprungbrett sein wird um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
 
Zurück
Oben