Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

der einzige der heute hochform hatte, war bela rethy.
goretzka, gündogan, draxler, gomez und sane totalausfälle.
ich hoffe, gomez rumpelt sich nicht zur wm, für den vfb reicht es noch,
aber international.........
 
Erste Halbzeit ok, zweite ungewohnt harmlos, aber halt typisches Testspiel!

Seis drum wichtig ist im Juni und da lass Brasilien ruhig kommen, da habe ich null sorgen, der Titel geht nur über uns!

Übrigens führt Spanien gegen Argentinien mit 6:1 , also alles gut:-)
 
Wieder richtig guter Fussball, wer hätte das gedacht, zwei glanzvolle Fernsehabende mit Testspielen der Nationalmannschaft so dicht hintereinander! So muss das aber halt hin und wieder auch mal! Die Brasilianer mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit und taktischen Disziplin, die man bei dieser im Grunde genommen anachronistischen Ansammlung von weltweit verstreuten Stars wohl seit zig Jahren so nicht mehr erleben durfte. Da hat bei unseren ersichtlich das mit langjähriger Berufserfahrung gekoppelte kreative Überraschungspotential eines Özil und Müller gefehlt. Gündogan hat ein bisschen enttäuscht. Trapp sah beim einzigen Tor etwas schlecht aus. War aber wohl de facto chancenlos, der Ball kommt einfach zu schnell und zu hart, und prallt ihm dabei um die entscheidende Winzigkeit seitlich versetzt gegen die Handschuhe.

Zweite Halbzeit haben wir deutlich nachgelassen, weder Werner noch Wagner konnten viel gegen die heute auf Spitzenniveau agierende Brasilienabwehr ausrichten. Ein bisschen kam so ein altes Löw-Problem zurück, dass Einwechslungen eher die Neigung aufweisen, zuwenig neuen Nachdruck in den Spielverlauf einzubringen. Noch etwas wurde deutlich: die absolute Dominanz und Mittelfeldkontrolle, die uns in Brasilien noch den entscheidenden Skill für den Titel lieferten, wird von individuell gleichwertigen Mannschaften mittlerweile nicht mehr geduldet. Alle haben auf energisches Pressing, engste Ballführung, beständiges Doppeln und fluide Positionswechsel umgestellt, sogar die Brasilianer. Vielleicht war es für die sogar ein Segen, dass Neymar gefehlt hat. "Ex-Bayer" Douglas Costa als Einwechsler mit einer bärenstarken Vorstellung.
 
5 Tage vor Ostern macht Jesus das Siegtor, die wollen uns doch wohl verar-... !!??

Die Megastars aus der ach so tollen Premierleague habe sich angestellt wie Kirmeskicker.

Zu ballverliebt, ohne Zug zum Tor, kein Timing, kein Abschluss. Was war Gündogan mal für ein genie, ein Traumfußballer. Alles weg. Bitter.

Brasilien mit bissigen Zweikämpfen und hochaggressivem Betonfußball, aber auch guten Kontern. Wir hatten Glück, dass sie ihre Megakonter nicht richtig zuende gespielt haben, das wäre peinlich geworden.

Der Tritt auf Boatengs Hacke soll Zufall gewesen sein? Sah komisch aus, eher nach >Absicht. Logisch mögen den die Gegner nicht. Ohne den in Topform brauchen wir gar nicht zur WM zu fahren.

Bei der Aufstellung habe ich gleich große Zweifel gehabt, dass das funktionieren könnte. Draxler zentral? Hallo? Er kann LM und sonst nicht viel.

Platte war noch der beste aus der 2. Reihe, Rüdiger vorm Gegentor mit übelstem Abwehrverhalten, lächerlich. Gehste raus, dann musst Du auch am Gegner kleben, aber er blieb meilenweit weg.

Kimmich immer schlechter, nach vorne nur bis zum 16er OK, hinten viele Fehler und beim Tor nur beim Gegner, kein Blick zum Ball. Was soll das?

Sehr schön: diese blöden Ungeschlagenserien sind eh nur Ballast, nachher labert die Presse über nix anderes mehr. Vorbei auch das Favoritengelaber, nun werden sie mal wieder etwas hellhöriger rund ums Team.
 
https://www.bild.de/sport/fussball/...-oezil-guendogan-und-tosun-55690010.bild.html

ich hasse, wenn sport und politik vermischt werden.
gündogan und özil......das geht gar nicht.
dachte gündogan hätte abitur u. wäre halbwegs intelligent.
demnächst hat h96 das konterfei von putin auf dem trikot, eingefädelt von buddy schröder.
Wenn ich den Glubschi schon sehe krieg ich Puls!
Können ihre Trikots der Nationalmannschaft direkt abgeben. Die spielen da anscheinend eh nur um ihren Marktwert zu steigern... da klappts eben besser als bei Erdowahn ...
 
:vogel::furz::eek:

WTF!!!!! Bisher habe ich ja oft genug m,eine schützende Hand über den guten Mesut gehalten. Stammspieler 2014, oft unterschätzter Techniker mit großem Spielverständnis, der sich aus Überzeugung....

Das geht natürlich gar nicht. Diesen Irren zu supporten, so dumm kann man doch gar nicht sein.

Mal sehen, was Jogi davon hält. Die Typen haben bei mir erstmal ausgeschi....... Unfassbar.

Kleines Aber: man weiß nicht, was hinter dieser Story steckt. Erdowahn kommt nach London??? Und hofiert die Ex-Türkenkicker? Wie kommt sowas denn zustande? Ist der Typ so verzweifelt?
 
Da wollen wohl zwei nicht mehr für Deutschland spielen...

Neben der politischen Botschaft, die ich im Portal einfach mal nicht diskutieren möchte, sehe ich darin einen ganz klaren Affront gegen Deutschland im Allgemeinen und den DFB im Speziellen. Es wäre sportlich ein großer Verlust, aber ob die beiden nochmal unser Nationaltrikot tragen sollten? In einem fiktiven umgekehrten Fall würden sie definitiv nie wieder für die Türkei spielen.
 
https://www.bild.de/sport/fussball/...-oezil-guendogan-und-tosun-55690010.bild.html

ich hasse, wenn sport und politik vermischt werden.
gündogan und özil......das geht gar nicht.
dachte gündogan hätte abitur u. wäre halbwegs intelligent.
demnächst hat h96 das konterfei von putin auf dem trikot, eingefädelt von buddy schröder.

Das passiert ja bei :kacke: und der CL schon seit Jahren mit Gazprom, was mittlerweile keinen mehr zu jucken scheint.

Erdogan geht natürlich gar nicht. Auf der anderen Seite isses halt auch „sein Präsident“ wenn Gündogan ne doppelte Staatsbürgerschaft hat. Außerdem isses ja auch nicht so, als würde unsere Regierung klare Kante gegen Erdogan zeigen.
 
Foto hat son bisschen was von "Heim ins Reich" oder "Die Jugend dem Führer" ...
Leute, Leute, Leute. Ich bin ja schon hart links und halte von Erdogan weniger als wenig ne, aber ihr stilisiert hier etwas hoch was nichts ist.

Da werden irgendwelche Medienmanager für gesorgt haben, dass die Einladung des Präsidenten da angenommen wird. Da haben Özil, Gündogan und Tosun so gar kein Mitspracherecht und was da auf dem Trikot steht haben die auch nicht selber geschrieben. Und wenn sie eben den türkischen Pass haben, dann ist er leider nunmal "ihr Präsident". Wegen sowas sollte kein Nationalspieler suspendiert, nicht nominiert oder gesteinigt werden.

PS: Geiler Schnubbes vom Gündo. :D
 
Tja, wie soll man das Thema diskutieren ohne dass es politisch wird ? Der DFB vermittelt doch bestimmte Werte und stellt sich eindeutig gegen Intoleranz, Rassismus und ähnliches Gedankengut. Ich vermute daher mal (völlig wertfrei), dass ein Nationalspieler, der sich zur AFD bekennen würde, die längste Zeit Nationalspieler gewesen wäre.

der DFB sollte sich daher meiner Meinung nach auch hier mit der Frage auseinandersetzen ob Spieler, die offen mit einem Präsidenten wie Erdogan sympathisieren, mit den Grundwerten des DFB vereinbar sind und somit in der Nationalmannschaft noch auflaufen dürfen.
 
Sollten beide trotz dieser Aktion noch für die WM nominiert werden, ist das für mich nur ein Beispiel dafür, welche Wege der internationale Fußball nimmt. Denn dann scheint es wirklich wurscht zu sein, welchen Charakter Fußballer heute noch haben.
Sich mit Erdogan ablichten zu lassen, halte ich für mindestens genau so bedenklich, wie wenn ein deutscher Fußballer in den Medien bekannt geben würde, Björn Hocke wäre genau sein Wunschkandidat für das Bundeskanzleramt...

Hier gibt es nichts schön zu reden... Nationalspieler sind Vorbilder. Und wenn ein Stefan Effenberg wegen eines Stinkefingers oder ein Kevin Kuranyi wegen frühzeitigen Verlassens des Stadions suspendiert werden, dann ist so eine Aktion (gemeint ist das Treffen mit Erdowahn) meiner Meinung nach als deutlich schwerwiegender zu werten...
 
...da ich mich noch nicht beruhigt habe, noch zum Schmunzeln dieser Auszug aus einem Zeitungsartikel über Mesut Özil:

"Weltmeister Mesut Özil hat sich über sein aus seiner Sicht mitunter falsches Image in der deutschen Öffentlichkeit beschwert. Er sei verwundert, dass er nach wie vor "Deutsch-Türke" genannt werde, sagte der 26-Jährige der Sport Bild. "Nur ich werde so bezeichnet. Bei Sami Khedira sagt keiner 'der Deutsch-Tunesier' oder bei Lukas Podolski und Miroslav Klose 'der Deutsch-Pole'. Viele vergessen, dass ich in Gelsenkirchen geboren wurde, in Deutschland aufwuchs", sagte Özil.


...und der wundert sich, dass er als Deutsch-Türke bezeichnet wird. Wenn er sich mit "seinem" türkischen Präsidenten ablichten lässt, ist das doch kein Wunder! Zumal der Begriff "Deutsch-Türke" ja nicht einmal denunzierend gemeint ist.
 
mal ganz abgesehen von den Folgen für die Deutsche Nationalmannschaft ist das Verhalten der beiden auch ein Schlag ins Gesicht aller Türken, die in Erdogan eben nicht "Ihren Präsidenten" sehen sondern diesen lieber heute als morgen in die Wüste schicken würden. Mein türkischer Arbeitskollege und bekennender Erdogan-Gegner beispielsweise ist über die beiden maßlos enttäuscht und wird sein Deutschland-Özil Trikot nach eigener Aussage schnellstens entsorgen
 
Da werden irgendwelche Medienmanager für gesorgt haben, dass die Einladung des Präsidenten da angenommen wird. Da haben Özil, Gündogan und Tosun so gar kein Mitspracherecht.

Na komm, die 3 sind keine 12 Jahre mehr alt, entscheiden können die wohl noch schön alleine mit wem sie sich wie ablichten lassen. Medienmanager hin oder her.

Ich find's daneben, aber wie gesagt, sind alt genug die Jungs und die wussten auch ganz genau was sie da tun, alles andere kann mir niemand erzählen.
 
Vielleicht sollte man doch mal darauf achten wer die Nationalhymne mitsingt.
thomas, das habe ich mich gar nicht gewagt dieses hier anzusprechen, aber du hast recht.....als khedira capitano war. konnte er sie dann doch singen.
bin mir sicher, özil kennt den text gar nicht!!
wie soll er dann mit singen:brueller:
gerade kam das statement von gündogan, danach wäre ich dafür....adios muchacho.
junge steh doch zu deinen mist, mag keine wischi waschi erklärungen!!
 
Herr Grindel sollte seinen Worten, Taten folgen lassen...sonst war es nichts als blabla

Aber ich kenne schon die Ausflüchte "Für die Nominierung und Aufstellung ist Yogi zuständig und daher Alleine verantwortlich"
(erinnert mich irgendwie an ein Kinderspiel "der Plumpsack geht um"):brueller:

Dagegen ist der Mittelfinger vom Effe ein "dummen-Jungen-Streich" und dabei war er sowas weg vom Fenster...hat er aber gar nicht so gemeint... Ach ne, der stand ja sogar dazu...
 
Ich glaube auch, dass beide sich nicht der Tragweite der Symbolik bewußt waren. Sind ja auch noch relativ jung. Wie hier zuvor schon geschrieben wurde, kann man sich bei jedem Länderspiel ansehen, wer der beiden die deutsche Nationalhymne mitsingt. Alles wohl ein großes Missverständnis. Immerhin haben sie durch ihren Einsatz in der deutschen Nationalmannschaft ihren Marktwert steigern können.

Leider hat der DFB keinen A........., um da entsprechend zu reagieren.
 
Wie dumm kann man sein, aus vollen Kübeln Wasser auf die Mühlen von AfD-Anhängern und "das sind keine Deutschen"-Rassisten zu kippen? Schon alleine für diese Blödheit kann man die beiden aus dem Team schmeißen. Haben die oder deren Medienfuzzis eigentlich jemals ein soziales Netzwerk besucht? Dann müssten sie eigentlich wissen, was sie damit anrichten. Von mir aus kann man die zu Hause lassen. Aber @rauuul hat natürlich auch Recht. Unsere Regierung vermittelt nicht unbedingt den Eindruck, als wäre die Regierung Erdogan so hart zu verurteilen. So oder so bin ich froh, mit der Mannschaft seit ihrer Öffnung für RasenBallsport-Hampelmänner fertig zu sein.
 
Habe mich zwar schon desöfteren aufgeregt, wenn Natiionalspieler die Hymnen nicht mitsingen. Hatte immer das Gefühl, die sind nicht stolz darauf, für Deutschland zuspielen, sondern tun es, weil man da größere Chancen hat, was zu erreichen. Das die 2 sich jetzt mit erdogan ablichten lassen, und dann noch sowas sagen wie "Unser Präsident" ist einfach nur ein Schlag ins Gesicht jedes Nationalspielers und auch den Deutschen. Zumindest empfinde ich das so.

Aber dem jogi wird es nur um seine Ziele gehen und die Moral beiseite lassen. Da wird gar nichts passieren. Das höchste der Gefühle wird ein Gespräch sein, wo es dann nur heißt "Du du du!" und dann hat sich das erledigt.

Fussball sollte unpolitisch bleiben, aber in dem fall sollte das ablichten mit Erdogan ernsthafte Konsequenzen haben.
 
2017: 3,5 Mio Deutsche machen Urlaub in der Türkei; 2018 werden es über 5 Mio sein - da ist es egal, ob ein kleiner tyrannischer Despot die Menschenrechte verletzt oder nicht, hauptsache billig.
Die ganzen Vögel, die in die wunderbare neue Welt f*cking USA fliegen, der Trump ist ja auch ein Engel, oder Dubai, wow, alles super, billig einkaufen trés chic und Gold... was für Heuchler!!!
Wir leben hier immer noch in einem Land mit Meinungsfreiheit und auch wenn ich diese Aktion total bescheuert finde, muss ich sie akzeptieren. Ansonsten hätte ich so einem "deutschen" Söder schon längst die Zunge abgeschnitten.
Nach Bayern fahre ich z.B. auch nicht mehr, genauso wie zu den o.g. Staaten. Demnächst sollten wir aber allen Ernstes die politische einstellung eines jeden potenziellen Nationalspielers (am besten nur mit Parteibuch) checken und erst nach dem abnicken einer Obrigkeit,
vom Alter her vieleicht A.Gauland? wird entschieden, wer für das Deuts.. äh Deutschland spielen darf. Oh holy crap - was haben wir in diesem Land für Probleme.
In diesem Sinne Rule Britannia!
 
https://www.bild.de/sport/fussball/...-oezil-guendogan-und-tosun-55690010.bild.html

ich hasse, wenn sport und politik vermischt werden.
gündogan und özil......das geht gar nicht.
dachte gündogan hätte abitur u. wäre halbwegs intelligent.
demnächst hat h96 das konterfei von putin auf dem trikot, eingefädelt von buddy schröder.

Das Geld von Gazprom hat Özil bei :kacke: auch gerne genommen :D

Ich sehe es etwas relativer. Das war in London und sie wurden von Erdogan eingeladen. Sie haben sich also nicht zwangsläufig aufgedrängt. Was wäre die Konsequenz für sie gewesen, wenn sie abgelehnt hätten? Für ihre Freunde / Verwandten in der Türkei? Gute Miene zum bösen Spiel könnte auch eine Motivation gewesen sein.
 
Also entweder sind die beiden absolut dämlich, oder sie wollten provozieren. Bei Özil kann man durchaus von Dummheit ausgehen. Bei Gündogan tendiere ich eher zu einer absichtlichen Provokation, was ihm das außer Unruhe bringt, weiß ich allerdings nicht.
 
Fussball sollte unpolitisch bleiben, aber in dem fall sollte das ablichten mit Erdogan ernsthafte Konsequenzen haben.

Absolute Zustimmung, denn Özil und Gündogan sind keine dummen Jungs mehr, sondern schon 29 bzw. 27 Jahre alt. Da darf man schon ein wenig mehr "Fingerspitzengefühl" bzgl. Politik erwarten. Vor allem Gündogan hätte ich für schlauer gehalten, aber so kann man sich irren.
 
Wenn der DFB zu seinen häufig erwähnten Werten stehen würde, dürfen beide nicht nominiert werden. Aber ich denke jeder von uns weiß wie das endet. Das mit den Werten hört sich immer ganz nett an, aber so was zu schreiben bzw. damit Werbung zu machen und auf der anderen Seite wirklich danach zu handeln, sind eben zwei Paar Schuhe.
 
Es juckt zwar niemanden, aber wenn Özil und Gündogan bei der WM dabei sind gibt es von mir einen WM Boykott.

Zumindest die Deutschen Spiele schaue ich nicht, wenn man das durchgehen lässt weiß ich auch nicht mehr!

Die Muster Multi Kulti Integrierten treten Deutschland mal richtig in den Arsch....
 
Das Geld von Gazprom hat Özil bei :kacke: auch gerne genommen :D

Ich sehe es etwas relativer. Das war in London und sie wurden von Erdogan eingeladen. Sie haben sich also nicht zwangsläufig aufgedrängt. Was wäre die Konsequenz für sie gewesen, wenn sie abgelehnt hätten? Für ihre Freunde / Verwandten in der Türkei? Gute Miene zum bösen Spiel könnte auch eine Motivation gewesen sein.
ich lasse dir gerne deine meinung.
ein trikot kann man auch anders übergeben u. die Widmung ist in meinen augen nicht zu rechtfertigen.
 
Es juckt zwar niemanden, aber wenn Özil und Gündogan bei der WM dabei sind gibt es von mir einen WM Boykott.

Aber wieso schaust du überhaupt die WM? Da wird sich ein ähnlicher Präsident wie Erdoğan täglich mit allen möglichen Spielern ablichten lassen.

Wenn dann, konsequent boykottieren und nicht jetzt, wenn man endlich mal wieder was gefunden hat, um gegen „Multi-Kulti“ zu stänkern
 
Ganz kurz: Weg mit denen. Ich möchte in der Nationalmannschaft keine Typen, die einen Fascho geil finden. Eigentlich sogar in keiner Nationalmannschaft.
 
Zurück
Oben