Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Hier der vorläufige Kader
  • Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt), Bernd Leno (FC Arsenal)
  • Abwehr: Antonio Rüdiger (FC Chelsea), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach), Niklas Süle (Bayern München), Emre Can (Borussia Dortmund), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Robin Gosens (Atalanta Bergamo), Robin Koch (Leeds United), Christian Günter (SC Freiburg), Marcel Halstenberg (RB Leipzig)
  • Mittelfeld/Angriff: Joshua Kimmich (Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Serge Gnabry (Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Toni Kroos (Real Madrid), Leon Goretzka (Bayern München), Timo Werner (FC Chelsea), Thomas Müller (Bayern München), Leroy Sane (Bayern München), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Jamal Musiala (Bayern München), Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach), Kevin Volland (AS Monaco)

Nach fast 5 Jahren erstmals wieder Kevin Volland nominiert :brueller:
 
Für Volland freut es mich, statt Musiala hätte ich eher Wirtz nominiert, der ist für mich einfach reifer und weiter. Ansonsten denke ich das es wahrscheinlich 95 Prozent so gemacht hätten. Die Abwehr ist im Vergleich zum Mittelfeld eher europäischer Durschnitt aber da kann sich Löw leider auch keine besseren Spieler aus der Rippe schnitzen.
 
Die Abwehr ist im Vergleich zum Mittelfeld eher europäischer Durschnitt aber da kann sich Löw leider auch keine besseren Spieler aus der Rippe schnitzen.

Rüdiger / Hummels kann sich m.E. schon auf hohem CL Niveau sehen lassen. Die Außen sind halt etwas schwächer, aber ok.

Bin grundsätzlich zufrieden mit der Nominierung. Jetzt muss der Jogi die PS nurnoch auf den Platz kriegen. Da wird es noch spannende Entscheidungen zur Start-11 geben (Kroos?, Müller?, Gündo?)
 
Wobei Gosens wieder eine bockstarke Saison in Bergamo spielt - 11 Tore und 6 Assists - leider in der Natio noch nicht wirklich angekommen.
Ja, Running Gag zwischen mir und meinem Sohn: Der spielt oft so, als ob er beim Krombacher-Gewinnspiel als Kreisklassenkicker ein Spiel in der Natio gewonnen hat, irgendwie so übermotiviert-tollpatschig. Ist halt ne Frage von Einbindung und Routine.
Wenn er in Bergamo weiter so stark ist, bleibt natürlich die Hoffnung, dass er sich auch in der Natio mit der Zeit besser zurecht findet...
 
Dann weint der Josua aber wieder, weil er da nicht spielen möchte. Gelernt von seinem Vorbild Phillip Lahm.. und dann die ganzen Interviews, wenn das rauskommt.. nee, dann lieber rechts Irgendeinen anderen. :hrr:

Wird wohl Klostermann werden, das Tempo und die Physis hat er. Spielerisch leider nicht der Beste. Insgesamt haut mich die Abwehr aber überhaupt nicht vom Hocker. Hoffentlich kann Hummels da etwas Sicherheit reinbringen.

Interessant ist aber auch, dass mit Klostermann, Gündogan und Goretzka drei Spieler nominiert wurden, die aus der Bochumer Jugend kommen. Das ist schon beachtlich.
 
Wäre auch mal wieder echt lächerlich gewesen wenn man mit Müller die absolute Scorermaschine der letzten 2 Bundesligajahre erneut ignoriert hätte. In 64 Spielen 19 Tore/42 Vorlagen und an noch weit mehr Toren als Initiator beteiligt. Aber ich hätte es Löw zugetraut…
 
Boah langsam geht das Kribbeln los. Hoffen wir mal, dass es nicht Magen-Darm ist. Zuzutrauen ist der Truppe alles. Wat ne Wundertüte...
 
Ich wünsche dieser Truppe viel Erfolg! Hoffe nur, dass endlich dieses Team-Bashing aufhört! Es zählt doch jetzt nur der Zusammenhalt!
 
Ich war völlig überrascht, dass Volland erst Ende 20 ist. Hätte gedacht, dass der mittlerweile Mitte 30 sein müsste :D

Der erste Kader, in dem Jogi mal wirklich nach Leistung nominiert. Sonst hätten Draxler und Brandt einen Platz bekommen.

Ich halte Musiala für Wirtz die bessere Variante aus dem Grund, dass beide eh kaum spielen werden. Wenn doch, hat Musiala sicher schneller eine Bindung zum Spiel aufgrund des immensen Bayern-Blocks.

Wird sehr spannend zu sehen, wer die erste 11 sein wird. Absolut gesetzt dürften stand jetzt (außer Neuer und Kimmich) nicht viele sein.

PS: Mir fällt grad erst auf, dass Waldschmidt gar nicht dabei ist. Hat der in Portugal nichts gerissen?
 
Dann fang ich mal an. Gehöre zu den Uninteressierten, die EM geht mir am Allerwertesten vorbei.
Das ist sehr schön. Kommentiere doch bitte zukünftig überall dort, wofür Du kein Interesse hast.

Der Kader hat was, gute Mischung. Routine und junge Granaten. Jogi traue ich aber nicht mehr zu, das Potenzial auch nur ansatzweise zu nutzen oder noch mal richtig anzuheizen.
Die Gruppe ist hart. Positiv: auch als 3. kann man weiter kommen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Das ist sehr schön. Kommentiere doch bitte zukünftig überall dort, wofür Du kein Interesse hast.

Der Kader hat was, gute Mischung. Routine und junge Granaten. Jogi traue ich aber nicht mehr zu, das Potenzial auch nur ansatzweise zu nutzen oder noch mal richtig anzuheizen.
Die Gruppe ist hart. Positiv: auch als 3. kann man weiter kommen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk



Da hast du was falsch verstanden. Ich habe kein Wort über den Kader gesagt. Der mag durchaus erfolgversprechend sein. Mir geht die EM ohne Stimmung in den Stadien und Rudelgucken in Biergarten mit Gesang und Stimmung am Allerwertesten vorbei.
 
Das ist bestimmt die pflegeleichtere Variante als ein Rangnick. Und der Oliver darf auch weiter wurschteln.
Vielleicht wenn wir nach der Vorrunde Urlaub machen, geht auch der Oliver.
 
Flick ist sicher ein guter Trainer, hat er bei Bayern bewiesen. Und er war auch maßgeblich am WM-Titel 2014 beteiligt.
Und es war auch klar, das er der neue Bundestrainer wird.

Ich selbst hätte einen Rangnick z.B. mehr befürwortet. Er hätte da ein paar Strukturen aufgebrochen, wäre etwas unbequemer gewesen etc.
Sicher, viele mögen den nicht, ich auch nicht so sehr, aber ein Fachmann ist er trotzdem. Flick steht für mich etwas für "Weiter so" und ob es mir gefällt weiss ich nicht.

Immerhin muss ich den löw nicht mehr ertragen nach der EM, Gott sei Dank
 
Hansi Flick kommt von Bayern München und wer ist dort einer der größten Sponsoren???

Richtig: Qatar Airlines.

Da wird’s dem kleinen Hansi bei der WM genauso gehen wie Loddar oder dem großen Franz, der sieht mit Sicherheit keine Menschenrechtsverletzungen und hält schön brav die Schnauze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hansi Flick kommt von Bayern München und wer ist dort einer der größten Sponsoren???

Richtig: Qatar Airlines.

Da wird’s dem kleinen Hansi bei der WM genauso gehen wie Loddar oder dem großen Franz, der sieht mit Sicherheit keine Menschenrechtsverletzungen und hält schön brav die Schnauze.
Da müsste doch was vom DFB kommen - die WM boykottieren. Aber da müssten dann wohl einige Abstriche finanzieller Art machen. Das wollen die nicht, Arsch in der Hose hat auch keiner. Spruchbänder kann die Mannschaft sich auch sparen. Nervt alles nur. Was war das früher schön eine WM zu gucken und nun versauen die einem alles.
 
Kimmich bekommt für die EM die 6 auf den Rücken. Da würde es umso mehr überraschen, wenn er dort aufgestellt würde, wo er am meisten gebraucht wird, nämlich auf der rechten Außenverteidigerposition. Wie @Rupert E. Riebenstein schon schrieb, ist eine starke Viererkette keineswegs utopisch. Aber wer würde schon den von den Bayernfans eigenständig ernannten besten Sechser der Welt vor den Kopf stoßen?
 
U21 nach einem geilen Spiel gegen die Niederlande (2-1) im Finale . Fussball kann auch Spaß machen .

Hab ich auch gedacht - unsere Jugend verstömt einfach Lust und Laune, Spielfreude und Spielwitz. Alles wirkt so easy, wie es im Leistungssport nur immer echte Könner hinkriegen. Stefan Kuntz, den ich als Manager bei Lautern immer nur für eine einzige Katastrophe gehalten habe, scheint das mit der "Kabine" da Zidane-mässig aus dem Bauch raus zu wuppen.
Kaum zu glauben, dass es der gleiche Typ ist! Und kein Vergleich zu dem dauernden Überbetontheitskrampf, zu dem inzwischen alles geworden ist, was die Erste Deutschlands betrifft.

Einziges Manko für mich war die Laberlust von Rene Adler! Aber wenigstens war auch er mit dem Herz volle Kanone bei der Sache, das spürte man schon!
 
Vielleicht schafft Löws Truppe sich über den dritten Platz in EM-Runde zwei zu retten, aber spätestens da ist Schluss. Da lege ich mich mal fest.
 
Ich denke nach wie vor, dass genug Potential da ist, um auch um den Titel mitzuspielen (auch wenn andere Länder favorisiert sind).
Das Frage ist wirklich, wie man die Spielerpotentiale miteinander verbindet.

Die Kunst liegt für mich darin, eine gute Balance aus Turniermannschaft (also Sicherheit und Stabilität durch feste erste Elf und Routinen in den Abläufen) und Anpassungsfähigkeit (also Spieler entsprechend ihrer "Inselbegabungen" den taktischen Rahmen zu geben, um diese in den richtigen Momente zu nutzen). Eigentlich gibt es - gerade im Mittelfeld und im Sturm - keine A-Elf. Da bieten sich locker zehn, elf Spieler für sechs, sieben Positionen an.

Als Beispiel: Einen Werner finde ich in Kontersituationen durch seine Tiefenläufe sehr wertvoll, gegen einen kompakten Gegner aber entbehrlich. Oder: Wann brauche ich Kimmich im Zentrum (und kann auf außen mit Klostermann/Ginter leben) und wann macht er uns als AV besser. Wie binde ich Müller ein? In Bayern spielt er hinter einer klaren Neun, die wir in der Natio gar nicht haben. Aufgrund seiner Spielintelligenz und Führungsstärke sollte er aber gesetzt sein.

Ich denke, gerade weil andere Nationen in Summe etwas stärker sind, ist es grundsätzlich eine gute Idee diesen Rückstand durch Flexibilität (in Besetzung, Formation und Strategie) zu kompensieren. Leider hat genau das in den letzten Jahren eher zu einer Verunsicherung und einigen unerklärlichen Auftritten geführt. Deswegen wird Löw vermutlich mehr dahin tendieren, auf Stabilität und identisches Personal zu setzen. Falls er das macht, bleiben aber Potentiale des Kaders ungenutzt. Schwierig...

Ich wünsche Löw auf jeden Fall ein glückliches Händchen und einen versöhnlichen Ausklang seiner Nationalmannschaftskarriere.
 
Ich sage nur eines, diese Scheiss 3 er Kette wird unser Untergang sein.
Dann haben wir mit Ginter und Klostermann zuviele Leute auf den Platz, die uns nicht w
Eiter helfen. Goosrns oder Halstenberg sehe ich ähnlich.
 
Baku und Dorsch werden mal ganz wichtige Spieler für unser Land.
Tolle Leistung der Jungs um Stefan Kuntz, super Einsatz bis zur letzten Minute, hoffe das sehen wir auch von der A Mannschaft.
Das sehe ich ganz genauso. Hoffentlich bleiben sie von schlimmen Verletzungen verschont.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Muss persönlich Abbitte an Stefan Kuntz leisten, den ich bislang denke ich nicht ausreichend gewürdigt habe: Die Jungs waren in allen Spielen sowas von auf den Punkt auf dem Platz, ganz, ganz große Trainerleistung, SEHR beeindruckend.

Sonst macht diese U21 einfach Spaß - extrem viele richtige, um nicht zu sagen kluge Entscheidungen, schön tiefe Bälle vor allem aber schlicht sensationelle Seitenwechsel, was da Bälle über 40 Meter auf den Punkt gespielt wurden: Das ist echte Qualität. Dorsch natürlich ganz groß, Mecha - Baku kommt für mich im Vergleich ein wenig zu schlecht weg - was der nach vorne Alarm macht eigentlich IMMER anspielbar ist und trotzdem auch noch immer wieder hinter den Ball kommt ist schon ganz großes AV Kino. Und Adeyemi ist schlicht eine Waffe: ACHTZEHN!!!!.

Allen: GLÜCKWUNSCH!!!!!!
 
Kann man sich nur anschließen und die Jungs für die Top Leistung und den verdienten Titel beglückwünschen. Hat auch endlich mal wieder Spaß gemacht zu zuschauen. Nur das mit den Alutreffern sollten Sie sich abgewöhnen, alleine im Halbfinale:panik3::woh:...hätten sonst das Turnier locker mit 7-8 Toren mehr auf dem Konto beendet.
 
Wie die schon bei der Hymne abgegangen sind, die hatten richtig Bock.
Das wird heute bei der A-Mannschaft wieder ganz anders sein. Stocksteif die ganzen aalglatten und satten Millionäre und bloß keinen Meter zuviel laufen, könnte der Frisur schaden.
 
...ich bin zwar nicht ganz so kritisch aber mir hat das unbeschwerte Kämpferherz bei fussballerischer Klasse, gestern auch gefallen....so eine "Mannschaft" wünsche ich mir für unseren MSV....da kann man ruhig auch mal verlieren...
 
Wie die schon bei der Hymne abgegangen sind, die hatten richtig Bock.
Das wird heute bei der A-Mannschaft wieder ganz anders sein. Stocksteif die ganzen aalglatten und satten Millionäre und bloß keinen Meter zuviel laufen, könnte der Frisur schaden.

Den U21 Jungs hab ich gerne zugeschaut , immer voll dabei und als Team gekämpft.
Die A Mannschaft geb ich mir nicht , macht keinen Spass.
 
Zurück
Oben