Mit dem WM Finale 2014 endete mein Interesse für Die Mannschaft und ich nahm die Ergebnisse nur zur Kenntnis.
Ich bin auch der Meinung, dass wir TROTZ Löw Weltmeister geworden sind, kann man natürlich drüber streiten, seh ich ein.
Aber es gab in den Jahren danach so viele Themen, die einfach völlig daneben gelaufen sind.
Leistungsprinzip war für mich nicht gegeben, da wurde dann zum Auffüllen gern mal ein Spieler von Freiburg oder Hoffenheim nominiert, da wo Jogi halt dann gern mal im Stadion saß.
Dann haste so einen Wagner, der sich in den Drecksquali Spielen gegen Aserbaidschan und Co den Arsch aufreißt, der wird dann aber noch nicht mal zum Vorauswahl Trainingslager eingeladen, dafür dann aber ein Petersen, der vorher keine Rolle gespielt hat.
Müller (zu der Zeit 29 Jahre alt), Hummels und Boateng werden aussortiert, dann kommen Hummels und Müller plötzlich doch zurück und sind wieder Leistungsträger. An deren Stelle hätt ich Löw den Mittelfinger gezeigt. Löw hätte ja einfach mal sagen können, passt auf, eure aktuelle Form passt mir nicht, ich gönn euch eine Pause und lade andere Spieler ein, aber komplett aussortieren? Absolut lächerlich.
Dann hatte Löw und sein Team samt DFB keine Eier.
Angefangen bei der Podolski Ohrfeige gegen Ballack (bereits 2009) bis hin zur Erdogan Affäre. Gerade bei letzterem stell ich mich entweder hinter die Spieler oder schick sie nach hause. Es gab keine klare Kante und das Thema wurde erst angegangen, als der Druck der Medien zu groß wurde.
Das große Thema Eigenvermarktung von Die Mannschaft, wo Bierhoff die größten Aktien drin hat.
Auf einmal muss man die Nationalmannschaft noch mehr vermarkten, irgendwie muss man ja noch mehr Kohle generieren, totaler unnötiger Blödsinn auf Helene Fischer beim Pokalfinale Niveau.
Für mich der Ursprung, dass sich im Laufe der Zeit doch recht viele von der Natze abgewendet haben.
Die WM 2018
Das schlechteste Abschneiden einer deutschen Mannschaft bei einer Endrunde. 2 Monate später eine Analyse aus der Konservendose, die jeder von uns wahrscheinlich mindestens genau so gut hätte schreiben können. Konsequenzen? Gefühlt keine. Ach Bierhoff meinte noch, man hätte sich zu weit von der Basis (den Fans) entfernt, das wollte man ja auch beheben, Knaller.
Der Weg zur EM 2020
Ein absolutes vorhersehbares Desaster. Die Nations League 2018 und 2019, die ja angeblich ach so eine tolle Sache ist (lt. Löw) ging in die Hose, mit dem krönenden 0:6 gegen Spanien (höchste Niederlage seit 1909) und vor der EM noch die Niederlage gegen Nordmazedonien (die punktlos bei der EM ausgeschieden sind) in der WM Quali.
3er Abwehrkette und Konzeptlosigkeit
Kurzum, niemand spielt in seinem Verein eine 3er Kette, nur Ginter bei Gladbach kommt in wenigen Fällen in den Genuss. Warum muss ich auf Teufel komm raus eine 3er Kette durchdrücken, die ja schon weit vor dem Turnier nicht funktioniert? (siehe Anzahl Gegentore) Offensiv gab es auch keine Lösungen für die im Vorfeld klaren Ausgangslagen. So kam es immer wieder zu langweiligem Ballgeschiebe ohne Lösungsansatz, zumal uns nach Klose auch einfach ein Stürmertyp fehlt. Im NLZ wird der typische Stürmer nach DFB Vorgaben (wenn ich Effenberg mal glauben schenke) gar nicht mehr ausgebildet. Dass es auch ohne geht, zeigt die U21. Aber heute hat man ja auch zum Ende hin gesehen, dass Löw gar keinen hat um ihn noch vorne reinzuwerfen.
Löw MUSS allerspätestens nach der WM 2018 seinen Hut nehmen, stattdessen wird er von einem kopf- und eierlosem DFB durchgewunken und es wurden mindestens 3 Jahre verschenkt.
Das Problem ist nicht nur Löw allein, Bierhoff muss ebenfalls weg und an die DFB Spitze muss jemand, der den Fußball liebt, und kein Politiker.