Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Sehe ich eigentlich genauso wie Du, aber wieso soll das unwahrscheinlich sein?
Unwahrscheinlich, weil ich mich nicht erinnern kann, dass man mal alle Schlüsselspieler in einem Turnier in Bestform hatte und es keine Verletzungen gab. Wenn bei Deutschland ein Florian Wirtz nicht in Form ist, dann sinkt das spielerische Niveau krass ab. In Frankreich und Spanien kannst du aus einem Pool von Weltklasse nachlegen. Deutschland wurde 1982, 1986 und 2002 mit wenig Talent Vize Weltmeister. Ob das in der heutigen Zeit auch noch möglich ist?
 
Die 3 Punkte mit dem Arbeitssieg wurden geholt; Mission erfüllt.
Dass das Spiel kein Selbstläufer wird war vorher klar.
Wir liegen nun gut im Rennen.
Aber das nächste Spiel ist bekanntlich wieder das schwerste.
Uns fehlen leider weiterhin viele wichtige Spieler.
Ohne diese Spieler werden wir uns sicherlich schwer tun bei der WM auf höherem Niveau.
 
Ok, bei allem was man so gegen den DFB hat aber ich muss zugeben, das neue WM Trikot ist in meinen Augen maximal gelungen! Ich liebe diesen Retro Style.

IMG_1404.jpeg
 
Geiles Trikot. Muss man aber auch lassen die letzten Trikots sahen eigentlich immer gut aus.
Der DFB wird sich noch umgucken wenn an 2027 der Wechsel zu Nike vollzogen wird. Das werden die im Merchandise garantiert merken.
Woltemade erinnert mich auch bisschen an nen Rudi Völler in hässlicher.
Liegt natürlich daran das er im Vergleich zu Tante Käthe noch den Kinnbart hat. So‘n anständiger Schnäuzer ist schon unschlagbar.
 
Was ein endgeiles Shirt für die WM26! Damit ist dieser hässliche pink lila Fetzen verziehen! :deutschland2:

Wenn Havertz, Musiala & Co. wieder fit sind und Wirtz mal endlich das spielt was er kann und dann noch ein 18jähriger Karl mit wirbelt, dann kannste nur Weltmeister werden...
 
Mich würde ja mal interessieren, wie die Kommentare 90 und 94 zu den jeweiligen Trikots waren. Damals war das bestimmt doch auch Blasphemie, dass man nicht mehr in ganz weiß gespielt hat. Heute ist es dann Retro :D
 
Also dass man Sané wieder mitnimmt, damit macht man sich schon etwas unglaubwürdig. Dafür find ich es stark El Mala mitzunehmen.
El Mala hat zwar starke Werte aber gerade mal in seiner Karriere erst 340 Minuten in der Bundesliga gespielt und stand erst 2x in der Startelf, glaube schneller wurde auch noch nie jemand in die Nationalelf berufen. Allerdings denke ich ist das bei ihm eher eine Sache des Spielerprofils.
Dahmen wird zwar nicht spielen, sehe ihn da aber auch nicht. Da kannste auch wenn ich auf El-Mala schaue, Braune nominieren. 4 Torhüter brauch es aber eh nicht.
Größte Witz für mich aber Sane, aber wundert mich eigentlich nicht und glaube das er letztens nur pseudomäßig nicht nominiert wurde. Auf den hab ich auf jeden Fall schon wieder gar kein Bock.
Naja am Ende gewinnen wir beide Spiele dann irgendwie deutlich und alles ist wieder gut.
 
kostet 100 Euro und 150 für das Spielertrikot ( bessere Qualität )
Da spende ich lieber den Zebrakids einen Hunni
Nur generell zu den Trikotpreisen:

Das sind halt (leider) mittlerweile die Trikotpreise. Wenn du bedenkst, dass das Trikot eines (geilen) Drittligisten auch nur 20 Euro weniger kostet…

Als Mitglied im „Fanclub Nationalmannschaft“ bekomme ich 20 Prozent Rabatt. Habe daher gestern 7 Trikots bestellt für Freunde und Familie und damit dann auch quasi den Mitgliedsbeitrag wieder raus und letzt auch „nur“ 80 Euro bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
El Mala hat zwar starke Werte aber gerade mal in seiner Karriere erst 340 Minuten in der Bundesliga gespielt und stand erst 2x in der Startelf, glaube schneller wurde auch noch nie jemand in die Nationalelf berufen.
Marko Marin 2008, keine Bundesligaminute. Damals noch bei Zweitligist Gladbach. Nicht nur berufen, sondern sogar ne Halbzeit gespielt. :klugscheiss:
 
Fachlich möchte ich gegen Nagelsmann nichts sagen, kann ich auch nicht, weil ich schlichtweg zu wenig Ahnung habe. Was ich aber sehe ist ein sehr arroganter Typ der nicht er der Lage ist sich und sein Handeln auch mal zu reflektieren. Der hat sich jetzt schon so oft hin und her gewendet, dass man doch überhaupt nicht mehr weiß wofür er steht. Zu seinen eigenen Aussagen definitiv nicht.
 
Zurück in die Zukunft bei Bundestrainer Julian Nagelsmann:
Die Nominierung des umstrittenen Leroy Sané kann nur eine einzige Erklärung haben - meint Kolumnist Pit Gottschalk.


Wenn das Leistungsprinzip entscheidend sein sollte dafür, wer aktuell nominiert wird und wer nicht, dann ist der Kommentar von Pitt Gottschalk nicht nachvollziehbar. Darin heißt es:

Bei Galatasaray Istanbul hat der Angreifer in elf Spielen in der Süper Lig drei Tore erzielt und eins vorbereitet; zwei Treffer davon gelangen ihm im August. Seine Performance in der Champions League fällt ebenfalls überschaubar aus: In drei Spielen zwei Tore vorbereitet, zuletzt beim 3:0 in Amsterdam - das war’s.

Was heißt hier "überschaubar" und "das war's"? Das sind ganz normale Zahlen für einen Außenstürmer. Zumal in einem Verein, der in der Champions League gut performt und bisher 9 von 12 Punkten geholt hat.

Man kann ja über Sanés Vergangenheit denken, was man will. Seine aktuellen Scorerwerte geben eine Nicht-Nominierung nicht her. Wenn es alleine danach ginge, dann müsste eher Wirtz aussortiert werden.
 
In der ARD lief am Montag eine Doku über die Pariser Anschläge 2015 während des Länderspiels. Absolut sehenswert, insbesondere auch die Spielerinterviews, bei denen dann sehr deutlich wurde, dass das eben nicht nur "hochbezahlte Sportmaschinen" sind (die gefälligst Leistung zu bringen haben), sondern eben auch "ganz normale Menschen" mit Ängsten.
Kann man sich in der Mediathek anschauen und ist absolut keine verschenkte Lebenszeit.
 
In der ARD lief am Montag eine Doku über die Pariser Anschläge 2015 während des Länderspiels. Absolut sehenswert, insbesondere auch die Spielerinterviews, bei denen dann sehr deutlich wurde, dass das eben nicht nur "hochbezahlte Sportmaschinen" sind (die gefälligst Leistung zu bringen haben), sondern eben auch "ganz normale Menschen" mit Ängsten.
Kann man sich in der Mediathek anschauen und ist absolut keine verschenkte Lebenszeit.
Ja,hab ich auch gesehen.Super interessant,vor allen Dingen wie gefährlich es wirklich war für die Mannschaft.
 
Was ein endgeiles Shirt für die WM26! Damit ist dieser hässliche pink lila Fetzen verziehen! :deutschland2:

Wenn Havertz, Musiala & Co. wieder fit sind und Wirtz mal endlich das spielt was er kann und dann noch ein 18jähriger Karl mit wirbelt, dann kannste nur Weltmeister werden...
Wirtz wird gerade in England zerlegt.

Hier eine Analyse: https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/wirtz-liverpool-riesiger-fehler-41583212

''Die Art und Weise, wie der heutige TV-Experte nun aber im "The Gary Neville Podcast" über Florian Wirtz und dessen Leistung beim 0:3 der Reds im Spitzenspiel gegen Manchester City herfiel, war trotzdem bemerkenswert und sehr harsch.

Wirtz "sah auf dem Platz aus wie ein kleiner Junge", dabei habe der doch 120 Millionen Pfund gekostet. "Er ist ein wirklich guter Spieler, technisch großartig, aber heute wurde er regelrecht auseinandergenommen. Er wurde über den Platz geschubst und konnte auch spielerisch keine Akzente setzen. Seine Leistung war wirklich besorgniserregend. So etwas darf nicht sein!"

Und einmal schön in Fahrt, ließ Neville seine Zuhörer dann noch wissen: "Nennen wir es beim Namen: Wirtz ist ein Problem!" Damit reihte sich Neville ein in die Riege anderer prominenter Ex-Spieler und Experten. Zuvor hatten sich auch schon Wayne Rooney oder Reds-Ikone Jamie Carragher sehr kritisch zu den Leistungen des deutschen Nationalspielers geäußert.

Zu leichtgewichtig, zu naiv, zu teuer, zu schlecht für den Geschwindigkeitsfußball der Premier League sei Wirtz, der Welpenschutz angesichts der enorm hohen Erwartungshaltung an den Spieler abgelaufen. Und mit jeder weiteren Niederlage der Reds, gegen Man City setzte es die siebte in den letzten zehn Spielen, rücken die kostspieligen Einkäufe noch stärker in den Fokus.

Längst werden die Minuten gezählt, in denen Wirtz in der Liga ohne Torbeteiligung ist. Das ist an sich nicht verwerflich, auch das gehört zum Geschäft. Und an den blanken Zahlen lässt sich auch wenig deuteln: Elf Spiele mit 693 Minuten Einsatzzeit hält die Flaute nun schon an, für einen offensiven Mittelfeldspieler dieser Güteklasse ist das eine halbe Ewigkeit.''

Manchmal sollte ein Spieler nicht nur den finanziellen Aspekt bei einem Wechsel in die Premier League im Auge haben.
 
Wirtz wird gerade in England zerlegt.

Hier eine Analyse: https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/wirtz-liverpool-riesiger-fehler-41583212

''Die Art und Weise, wie der heutige TV-Experte nun aber im "The Gary Neville Podcast" über Florian Wirtz und dessen Leistung beim 0:3 der Reds im Spitzenspiel gegen Manchester City herfiel, war trotzdem bemerkenswert und sehr harsch.

Wirtz "sah auf dem Platz aus wie ein kleiner Junge", dabei habe der doch 120 Millionen Pfund gekostet. "Er ist ein wirklich guter Spieler, technisch großartig, aber heute wurde er regelrecht auseinandergenommen. Er wurde über den Platz geschubst und konnte auch spielerisch keine Akzente setzen. Seine Leistung war wirklich besorgniserregend. So etwas darf nicht sein!"

Und einmal schön in Fahrt, ließ Neville seine Zuhörer dann noch wissen: "Nennen wir es beim Namen: Wirtz ist ein Problem!" Damit reihte sich Neville ein in die Riege anderer prominenter Ex-Spieler und Experten. Zuvor hatten sich auch schon Wayne Rooney oder Reds-Ikone Jamie Carragher sehr kritisch zu den Leistungen des deutschen Nationalspielers geäußert.

Zu leichtgewichtig, zu naiv, zu teuer, zu schlecht für den Geschwindigkeitsfußball der Premier League sei Wirtz, der Welpenschutz angesichts der enorm hohen Erwartungshaltung an den Spieler abgelaufen. Und mit jeder weiteren Niederlage der Reds, gegen Man City setzte es die siebte in den letzten zehn Spielen, rücken die kostspieligen Einkäufe noch stärker in den Fokus.

Längst werden die Minuten gezählt, in denen Wirtz in der Liga ohne Torbeteiligung ist. Das ist an sich nicht verwerflich, auch das gehört zum Geschäft. Und an den blanken Zahlen lässt sich auch wenig deuteln: Elf Spiele mit 693 Minuten Einsatzzeit hält die Flaute nun schon an, für einen offensiven Mittelfeldspieler dieser Güteklasse ist das eine halbe Ewigkeit.''

Manchmal sollte ein Spieler nicht nur den finanziellen Aspekt bei einem Wechsel in die Premier League im Auge haben.

Dieses Wirtz-Bashing geht mir so maximal auf die Nerven. Klar er scored nicht viel aber wie auch wenn jede geile Aktion die er einleitet nicht vollendet wird? Und ein 0:3 einer formschwachen Mannschaft gegen ein formstarkes City zu nehmen um einen Spieler zu kritisieren und quasi dafür bloßzustellen weil er das Spiel nicht alleine entscheidet, finde ich fast noch lächerlicher. Fußball lebt halt nicht nur von Einzelspielern.
 
@zebraschaf

Er scored nicht viel. Klingt milde, 11 Spiele, 0 Tore, 0 Assists.

Dagegen Ekitike 10 Spiele, 3 Tore, 2 Assists. Beide spielen beim Tabellenachten.

Und Woltemade spielt beim Tabellenvierzehnten.
8 Spiele, 4 Tore, 0 Assists. 'Big Nick' liefert und ist schon Fanliebling.
 
Wer von euch ist das große Duisburg Banner in Luxemburg? Mega!

Zebras aus Neunkirchen-Vluyn auch hier. Sehr stark!

Leider schaffe ich es mit dem Handy grad nicht die Bilder davon kleiner zu machen.
 
Am meisten Sorgen macht mir der Regen, hoffe der kommt nicht auch zu mir.

Ansonsten wird es mit meinen 5:0 Tipp eng, Luxemburg sogar mit den besseren Chancen.
Am Ende holen wir das zwar nachhause, aber überzeugen wird das nicht selbst wenn es in Halbzeit 2 eine Besserung geben sollte.
 
Zurück
Oben