Alles zur Formel 1

Ab 2014 wird ja auch in Russland gefahren. Dazu soll in den USA wieder gefahren werden..

Schade, dass immer mehr Strecken in Europa weichen müssen. Zuletzt deshalb weil so auch das Publikum hierzulande verprellt wird. Wer steht denn schon nachts um 3 auf, ausser die Hardocrefans, um Formel 1 zu gucken? Und diese tollen nachtrennen die ja bald überall stattfinden sollen, sind für einmalige Sachen sicherlich gut. Aber dauerhaft in Singapur, Malaysia, Japan, Südkorea etc.? Lieber nicht. Man stelle sich nur mal vor, einmal fällt der Strom dort aus.. Was ist dann?

Herr Ecclestone rechtfertigt sich mit folgenden Worten:
"Das ist eine Weltmeisterschaft, also müssen wir der Definition nach in verschiedenen Teilen der Welt antreten

Quelle: http://rennsportnews.de/index.php?meldung=14982

Dazu auch die Info, dass der Türkei-Grandprix weichen soll, neben der Strecke in Spa. Allerdings plant man auch bereits an 25 Rennen pro Saison.. Für mich auch unverständlich. Die ganzen teams sind doch so schon nur noch unterwegs.. Dann fangen wir bald im Februar an und hören im Dezember auf oder wie?
So langsam wird das ganze Wunder Formel 1, was ich damals so spannend und spektakulär war, einfach nur noch peinlich..
 
Aber dauerhaft in Singapur, Malaysia, Japan, Südkorea etc.? Lieber nicht. Man stelle sich nur mal vor, einmal fällt der Strom dort aus.. Was ist dann?

Warum nimmst Du denn Japan da mit rein? Das ist eine der besten Rennstrecken der Welt. Das sagen auch die Fahrer. Und die Wahrscheinlichkeit das in Japan der Strom ausfällt ist doch nicht anders als in Hockenheim.

F1 war schon immer ein Kommerzevent. Da ist mir das prinzipiell latte, ob das in Monaco ist oder in Indien. Was mich an den nichteuropäischen Rennen stört sind die Zeiten und bei den neuen Strecken dieses sterile.
 
Warum nimmst Du denn Japan da mit rein? Das ist eine der besten Rennstrecken der Welt. Das sagen auch die Fahrer. Und die Wahrscheinlichkeit das in Japan der Strom ausfällt ist doch nicht anders als in Hockenheim.

Ich mein, dass dort in Dauer auch im Dunkeln gefahren wird.. Wobei ich dir Recht geben muss, das Suzuka vermutlich auch im Dunkeln geil wäre. :zustimm: Aber auch da sieht man ja bereits das die Traditionsstrecke rausgenommen wird und dafür in Fuji gefahren wird.. Bin gespannt, wann Ecclestone da wiederhin will. Das gefiel mir ja gar nicht da.

Aber ich muss auch sagen, dass es "gute" neue Strecken gibt. Valencia oder Singapur haben schon was für sich.
 
Jau, genau, Bernie.. wegen WM und so:rolleyes:

Deshalb wird auch niemals ein Rennen in Afrika stattfinden, ausser vllt iwann mal n RSA, weils da finanziell nix zu holen gibt.

Die Asiaten mit ihren ganzen traditionellen Erfolgen in der F1 und der Begeisterung..:rolleyes: In der F1 wurde ja schon immer größtenteils auf dem nicht europäischen Kontinent gefahren:rolleyes: Japan, China, Singapur, Malaysia, Korea und auch Indien. Hat natürlich gar keine finanziellen Aspekte für den Bernie, nein:rolleyes:

Den wirklichen Reiz hat die F1 für mich auch schon lange verloren. Das letzte Mal, dass ich Sonntags morgens um fünf extra aufgestanden bin, ist schon paar Jährchen länger her.

Naja, was solls, früher war halt alles besser;) Stand heute: Vettel im Training 1,5 Sek langsamer als Webber. Das ist schon ma ne Hausnummer. Ma sehen, was sich da zum Qualifying ändert.
 
Hockenheim ist die beste Strecke! Basta:)






Freies Training: Vettel fährt deutlich hinterher


Im teaminternen Red-Bull-Duell hat Sebastian Vettel gegen den Australier Mark Webber bei den Trainingssessions am Freitag auf der neuen Strecke von Südkorea deutlich den Kürzeren gezogen. Der Heppenheimer blieb mehr als 1,2 Sekunden hinter der Bestzeit des WM-Spitzenreiters und war im zweiten Freitagstraining als Siebter der Langsamste aus der Gruppe der Titelanwärter.



Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/s...raining_Vettel-faehrt-deutlich-hinterher.html
 
Also die Strecke scheint ja doch okay zu sein. Die Kommentstoren auf Sky waren zumindestens sehr sehr angetan von der Strecke.. Wo rundherum bald ne künstliche Stadt entstehen soll.. Wer das brauch, okay.

Zum Training: Vettel hat den Rückstand deshalb weil er sehr früh mit den weichen Reifen raus musste, da er bei den harten nen Plattfuß hatte. Somit war die Strecke noch nicht so gut für die weichen Reifen, wie bei Webber, Alonso, Button etc.

Die Strecke gefällt mir eigentlich sehr.. Man hat von allem was dabei.. Und ich denke grad die letzte "Kurve" mit Boxeneinfahrt lädt ein zum Überholen. Da bin ich echt gespannt. Die Mercedes wieder da wo sie immer sind auf Rang 10 rum.. Dafüre, dass sie dort eventuell sogar ein Podestplatz einfahren wollen, ist das dann doch schon sehr enttäuschend.
 
Vettel: Pole in letzter Sekunde

Im Freien Training zum Großen Preis von Südkorea Freitag und Samstag lief es für Sebastian Vettel im RasenBallsport überhaupt nicht, er war mit Abstand der Langsamste der fünf Kandidaten auf den WM-Titel. Im Qualifying zeigte sich der Formel-1-Pilot aus Heppenheim aber von seiner besten Seite und stach die Konkurrenz im letzten Moment aus. Vettel startet am Sonntag vor Teamkollege Mark Webber und Ferrari-Pilot Fernando Alonso.


Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/543947/artikel_Vettel_Pole-in-letzter-Sekunde.html
 
Sieger Vettel vertagt die Entscheidung

Sebastian Vettel triumphierte hoch verdient beim Grand Prix in Sao Paulo vor seinem Teamkollegen Mark Webber und hat damit die Entscheidung in der Fahrer-Weltmeisterschaft auf das letzte Rennen in der kommenden Woche in Abu Dhabi vertagt. Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat nach Platz 3 in Brasilien nach wie vor die besten Karten.


http://www.kicker.de/news/formel1/s...l_Sieger-Vettel-vertagt-die-Entscheidung.html




Formel 1 - Fahrerwertung


1. Fernando Alonso 246 Punkte

2. Mark Webber 238 "

3. Sebastian Vettel 231 "

4. Lewis Hamilton 222 "



http://www.kicker.de/news/formel1/fahrerwertung/2010/fahrerwertung.html
 
-Vettel muss 25 Punkte holen

-Alonso muss bzw holt 1 Punkt

-Webber und Hamilton fallen aus.


Dann haben wir endlich einen deutschen Weltmeister wieder.;)
 
Vettel wird 1
Webber wird 2 und
Alonso 5 und dann haben alle 3 gleich viele Punkte

Vettel Weltmeister weil er einen 4 Platz mehr hat als Alonso
 
Vettel wird 1
Webber wird 2 und
Alonso 5 und dann haben alle 3 gleich viele Punkte

Vettel Weltmeister weil er einen 4 Platz mehr hat als Alonso

Die Platzierungen hab ich nich auswenig von jedem Rennen. Aber ich kann nicht glauben, dass dann alle gleich viele 1, 2 und 3 plätze haben :eek:

ODer nur verschrieben?
 
Ich finde es sehr sportlich von RB, dass es bei diesem Rennen keine Teamorder gab. Als in der letzten Runde bei RTL das "Team Radio" zeichen eingeblendet wurde, war ich mir so gut wie sicher, dass jetzt der Spruch von Horner kommt, doch er blieb aus. Respekt für diese faire, wenn auch "dumme" Entscheidung.

Eigentlich erwarte ich jetzt, dass Vettel im nächsten Rennen in erster Linie für Webber fährt -sofern Alonso bei der Quali nicht total abkackt. Sollte die letzte Runde in Abu Dhabi genau so sein, wie in Brasilien, sollte Vettel den Webber vorbeilassen.

Versteht mich nicht falsch, ich würde mich wahnsinnig für Vettel freuen, aber seine Zeit wird sowieso kommen, da kann er auch noch ein Jahr warten. Seine Chancen sind leider zu gering, als dass man sich jetzt große Hoffnungen machen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fürchte auch, dass Alonso nicht fünfter wird. Wer sollte dazwischen sein? Höchstens die McLaren, aber die sind so unbeständig dieses Jahr, dass damit nicht unbedingt zu rechnen ist.

Sollte Vettel vor Webber führen und Alonso nur Vierter sein, wird Vettel auch ohne Teamorder Webber ziehen lassen, jede Wette. Aller Feindschaft zu Trotz, aber wenns für ihn nicht mehr möglich ist, dann sicher lieber der Teamkollege als n Ferrari. Würd ich nach der Aktion von Ferrari absolut ok finden, wenn die Rennfahrer das unter sich aus machen.

1998 wars glaub ich, als Hakkinen und Coulthard sich vorm ersten Rennstart geeinigt haben sollen, dass derjenige, der führend in die erste Kurve einbiegt, das Rennen gehören soll.

Vettel wird sicher noch Weltmeister. Eigentlich hätte er längst Weltmeister sein müssen, der RB ist das dominante Auto. Einzig die Konstanz bei vettel und Technik hats dieses Jahr nich mitgemacht.
 
Man stelle sich vor er hätte Korea gewonnen..

Hier mal die Möglichkeiten (unten auf der Seite), wer wann Weltmeister werden kann.

http://rennsportnews.de/index.php?meldung=15102

Für vettel:
SEBASTIAN VETTEL (231 Punkte - 4 Saisonsiege)
wird Formel-1-Weltmeister, wenn:

- er das Rennen gewint (256) und Fernando Alonso maximal Fünfter (256 - weniger vierte Plätze) wird

- er Zweiter (249) wird, Alonso maximal Platz neun (248) und Mark Webber maximal Platz fünf (248) belegt
 
Vettel wird sicher noch Weltmeister. Eigentlich hätte er längst Weltmeister sein müssen, der RB ist das dominante Auto. Einzig die Konstanz bei vettel und Technik hats dieses Jahr nich mitgemacht.

Denke auch dass Vettel noch Weltmeister wird. Aber diese Saison wäre es einfach zu früh und unverdient, eben wegen der mangelnden Konstanz und etlicher "Anfängerfehler", die er einfach abstellen muss wenn er über eine komplette Saison dominant sein möchte.
Die technischen Geschichten kommen natürlich noch dazu, aber auch da hat der Fahrer auf den Verschleiss vieler Dinge einen Einfluss. ;)

Sieht ja so aus als würde Alonso das machen, in diesem Falle müsste man - Stallorder hin oder her - den Hut vor dem Comeback ziehen das Ferrari hingelegt hat. Anfang der Saison lief da ja nix zusammen!
 
Unfassbar!
Gratulation bis zuletzt gekämpft gegen alle technischen Widrigkeiten und machnmal gegen sich selbst.
Verdienter und sympatischer Weltmeister.
Nächstes Jahr Vettel vs. Schumi
 
Super BASTI FANTASTI , herzlichen Glückwunsch . Endlich wieder ein deutscher Fahrer der nicht nur hinterher fährt .
SO macht die F1 wieder Spass.
 
Jetzt freut ihr euch alle für Vettel aber wenn Rote-Brause Leipzig erst deutscher Meister wird dann ist das rumgekotze groß.
Fuck RasenBallsport !!!
 
Glückwunsch Herr Vettel!
Ein war eine Saison mit einigen Höhen und Tiefen. Trotz einiger Böcke ist er verdient Weltmeister geworden. Sollte er für die nächste Saison wieder ein konkurrenzfähiges Auto bekommen und er weiterhin so abgeklärt fahren wie zum Schluss, ist er für mich der Top-Favorit.

Zum Thema RasenBallsport: Meiner Meinung nach kann man Fußball und F1 nicht vergleichen. In der F1 regiert nun mal das große Geld. Sponsoren sind das Ein und Alles. Bringst du als Fahrer beispielsweise keinen dicken Geldgeber mit, dann bekommste auch ein Cockpit.
 
Glückwunsch Herr Vettel!
Ein war eine Saison mit einigen Höhen und Tiefen. Trotz einiger Böcke ist er verdient Weltmeister geworden. Sollte er für die nächste Saison wieder ein konkurrenzfähiges Auto bekommen und er weiterhin so abgeklärt fahren wie zum Schluss, ist er für mich der Top-Favorit.

Zum Thema RasenBallsport: Meiner Meinung nach kann man Fußball und F1 nicht vergleichen. In der F1 regiert nun mal das große Geld. Sponsoren sind das Ein und Alles. Bringst du als Fahrer beispielsweise keinen dicken Geldgeber mit, dann bekommste auch ein Cockpit.

Naja, wie man da differenzieren kann ? RasenBallsport:- ein Unternehmen- ein Produkt- ein Ziel ! Den Spitzensport vollends zu kommerzialisieren und zum Spielball der Großkonzerne zu machen.
Also, ich gönne niemanden Erfolg, der sich daran beteiligt; aber dennoch Hut ab vor Vettels Leistung !
 
Zum Thema RasenBallsport: Meiner Meinung nach kann man Fußball und F1 nicht vergleichen. In der F1 regiert nun mal das große Geld. Sponsoren sind das Ein und Alles. Bringst du als Fahrer beispielsweise keinen dicken Geldgeber mit, dann bekommste auch ein Cockpit.
Vollkommen richtig! Was ist zum Beispiel mit Virgin? Die haben eigentlich auch nichts mit Motorsport zu tun. Die Formel 1 ist halt kein Fußball, sondern ein großer Zirkus mit ganz anderen Regeln. Da darf man sich auch mit dem sympathischen Sebastian Vettel freuen, obwohl er bei RasenBallsport fährt. Er ist wirklich ein toller Fahrer! Die Schumacher-Arroganz ist bei ihm nicht mal ansatzweise zu erkennen...

Noch was zum Thema RasenBallsport: Andere Sportarten, vor allem Extremsportarten, haben dem Unternehmen viel zu verdanken. Die sollte einfach nur die Finger vom Fußball lassen, denn da gehört so etwas einfach nicht hin. Hier können sie nichts aufbauen, sondern nur Tradition kaputt machen und sich damit einen Bärendienst erweisen...
 
Vollkommen richtig! Was ist zum Beispiel mit Virgin? Die haben eigentlich auch nichts mit Motorsport zu tun. Die Formel 1 ist halt kein Fußball, sondern ein großer Zirkus mit ganz anderen Regeln.

Richtig, in der Formel 1 ging es schon immer nur ums große Geld.
Bei den kleinen Teams fahren nur Fahrer, die ordentliche Sponsoren mitbringen, selbst wenn die gar nich fahren können;)

Freut mich fürn Vettel, aber auch riesiges Lob an die sportl. Leitung, die im Gegensatz zu Alonso, Vettel zum richtigen Zeitpunkt in die Box geholt haben.

Wenn Vettel nächstes Jahr konsequent sich weiterentwickelt, kann das nächstes Jahr schon langweilger werden. Vor allem, wenn der RasenBallsport annähern weiter so domoniert. Dann sollte Vettel kaum einholbar sein.
 
Schlechter Verlierer - Hier zeigt Alonso Petrov Stinkefinger

Weil ihn Renault-Pilot Petrov beim WM-Finale aufgehalten hatte, zeigte ihm Alonso den Stinkefinger...


Weiterlesen

Dann schick ich den :stinkefinger: doch gleich an den Alonso zurück! ;)
 
Hab ich mir nach dem Rennen auch schon gedacht. Mochte den Alonso grade wegen sowas noch nie, war ja nicht sein erstes Fehlverhalten in dieser Hinsicht, hätts da eher noch dem Webber gegönnt als dem.

Selber Schuld, wenn er Petrov nicht überholt. Der fährt nicht da mit, um ihm Platz zu machen. That's Racing;)
 
Die MACHER vom http://www.raceofchampions.com/ in Düsseldorf reiben sich die Hände !!Es waren erst ca. 40.000 von 100.000 Tickets für die 2 Tage (27-28.11) verkauft .Aber seit gestern stehen die Telefone nicht mehr still und die Veranstalter rechen mit min. 90% Auslastung.:eek:
LEIDER muss ich arbeiten sonst wär ich auch dabei wenn Sebastian und Schumi im Team Germany am Samstag gegen den Rest der Welt fahren .:(
 
Dann auch nochmal Glückwunsch an den sympathischen Heppenheimer! :)

Wenn es einer verdient hat in diesem Jahr Weltmeister zu werden, dann er!

Eigentlich nur ausgebremst durch technische Defekte, hat sich zu guter Letzt dann doch sein fahrerisches Vermögen durchgesetzt, auch gegen einen alles andere als kollegialen Team-"Kameraden" namens Webber, ganz zu schweigen von der (Stallorder) Mogel-Scuderia!

Sich hier, wie in einem Posting oben, über den Sponsor auszulassen ist wohl mehr als albern...
 
Die MACHER vom http://www.raceofchampions.com/ in Düsseldorf reiben sich die Hände !!Es waren erst ca. 40.000 von 100.000 Tickets für die 2 Tage (27-28.11) verkauft .Aber seit gestern stehen die Telefone nicht mehr still und die Veranstalter rechen mit min. 90% Auslastung.:eek:

Das zieht gut an. War auch zu erwarten. Den neugekrönten Formel1-Weltmeister sehen, wer will das nicht? ;) Ich bin dabei. Mit der kompletten Familie. Bin wirklich sehr gespannt was dort abgeht. :zustimm:
 
Grad im ARD- Text (S.215) gelesen, dass Hülkenberg nächstes Jahr nicht bei Williams fährt. neben Barrichello fährt der Venezolaner, der wohl ne zweistellige Millionenzahl an Sponsorengeld mitbringt.:rolleyes:

Naja, unser Emmericher wird sicherlich fündig;)
 
Zurück
Oben