Söäään
3. Liga
Ich würd gern mal wissen, wie sehr der Kerl geschmiert wird....
Sehr,geh mal davon aus,aber der Typ geht eh gar nich! Wünscht sich A.Hitler zurück und lobt Saddam Hussein bis über den Klee

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würd gern mal wissen, wie sehr der Kerl geschmiert wird....
"Das ist eine Weltmeisterschaft, also müssen wir der Definition nach in verschiedenen Teilen der Welt antreten
Aber dauerhaft in Singapur, Malaysia, Japan, Südkorea etc.? Lieber nicht. Man stelle sich nur mal vor, einmal fällt der Strom dort aus.. Was ist dann?
Warum nimmst Du denn Japan da mit rein? Das ist eine der besten Rennstrecken der Welt. Das sagen auch die Fahrer. Und die Wahrscheinlichkeit das in Japan der Strom ausfällt ist doch nicht anders als in Hockenheim.
Im teaminternen Red-Bull-Duell hat Sebastian Vettel gegen den Australier Mark Webber bei den Trainingssessions am Freitag auf der neuen Strecke von Südkorea deutlich den Kürzeren gezogen. Der Heppenheimer blieb mehr als 1,2 Sekunden hinter der Bestzeit des WM-Spitzenreiters und war im zweiten Freitagstraining als Siebter der Langsamste aus der Gruppe der Titelanwärter.
Vettel: Pole in letzter Sekunde
Im Freien Training zum Großen Preis von Südkorea Freitag und Samstag lief es für Sebastian Vettel im RasenBallsport überhaupt nicht, er war mit Abstand der Langsamste der fünf Kandidaten auf den WM-Titel. Im Qualifying zeigte sich der Formel-1-Pilot aus Heppenheim aber von seiner besten Seite und stach die Konkurrenz im letzten Moment aus. Vettel startet am Sonntag vor Teamkollege Mark Webber und Ferrari-Pilot Fernando Alonso.
Sieger Vettel vertagt die Entscheidung
Sebastian Vettel triumphierte hoch verdient beim Grand Prix in Sao Paulo vor seinem Teamkollegen Mark Webber und hat damit die Entscheidung in der Fahrer-Weltmeisterschaft auf das letzte Rennen in der kommenden Woche in Abu Dhabi vertagt. Ferrari-Pilot Fernando Alonso hat nach Platz 3 in Brasilien nach wie vor die besten Karten.
Und diesmal wäre er sogar sympathisch...-Vettel muss 25 Punkte holen
-Alonso muss bzw holt 1 Punkt
-Webber und Hamilton fallen aus.
Dann haben wir endlich einen deutschen Weltmeister wieder.
Vettel wird 1
Webber wird 2 und
Alonso 5 und dann haben alle 3 gleich viele Punkte
Vettel Weltmeister weil er einen 4 Platz mehr hat als Alonso
Die Platzierungen hab ich nich auswenig von jedem Rennen. Aber ich kann nicht glauben, dass dann alle gleich viele 1, 2 und 3 plätze haben![]()
SEBASTIAN VETTEL (231 Punkte - 4 Saisonsiege)
wird Formel-1-Weltmeister, wenn:
- er das Rennen gewint (256) und Fernando Alonso maximal Fünfter (256 - weniger vierte Plätze) wird
- er Zweiter (249) wird, Alonso maximal Platz neun (248) und Mark Webber maximal Platz fünf (248) belegt
Man stelle sich vor er hätte Korea gewonnen..
Vettel wird sicher noch Weltmeister. Eigentlich hätte er längst Weltmeister sein müssen, der RB ist das dominante Auto. Einzig die Konstanz bei vettel und Technik hats dieses Jahr nich mitgemacht.
Sechs Jahre nach Michael Schumachers letztem WM-Triumph setzte sich Sebastian Vettel als zweiter Deutscher die WM-Krone auf! Im spannendsten WM-Finale aller Zeiten bewies der Red-Bull-Pilot eiserne Nerven und übernahm erstmals überhaupt in seiner Karriere die WM-Führung. In diesem Falle gleichbedeutend mit der Weltmeisterschaft!
Jetzt freut ihr euch alle für Vettel aber wenn Rote-Brause Leipzig erst deutscher Meister wird dann ist das rumgekotze groß.
Fuck RasenBallsport !!!
Glückwunsch Herr Vettel!
Ein war eine Saison mit einigen Höhen und Tiefen. Trotz einiger Böcke ist er verdient Weltmeister geworden. Sollte er für die nächste Saison wieder ein konkurrenzfähiges Auto bekommen und er weiterhin so abgeklärt fahren wie zum Schluss, ist er für mich der Top-Favorit.
Zum Thema RasenBallsport: Meiner Meinung nach kann man Fußball und F1 nicht vergleichen. In der F1 regiert nun mal das große Geld. Sponsoren sind das Ein und Alles. Bringst du als Fahrer beispielsweise keinen dicken Geldgeber mit, dann bekommste auch ein Cockpit.
Vollkommen richtig! Was ist zum Beispiel mit Virgin? Die haben eigentlich auch nichts mit Motorsport zu tun. Die Formel 1 ist halt kein Fußball, sondern ein großer Zirkus mit ganz anderen Regeln. Da darf man sich auch mit dem sympathischen Sebastian Vettel freuen, obwohl er bei RasenBallsport fährt. Er ist wirklich ein toller Fahrer! Die Schumacher-Arroganz ist bei ihm nicht mal ansatzweise zu erkennen...Zum Thema RasenBallsport: Meiner Meinung nach kann man Fußball und F1 nicht vergleichen. In der F1 regiert nun mal das große Geld. Sponsoren sind das Ein und Alles. Bringst du als Fahrer beispielsweise keinen dicken Geldgeber mit, dann bekommste auch ein Cockpit.
Vollkommen richtig! Was ist zum Beispiel mit Virgin? Die haben eigentlich auch nichts mit Motorsport zu tun. Die Formel 1 ist halt kein Fußball, sondern ein großer Zirkus mit ganz anderen Regeln.
Die MACHER vom http://www.raceofchampions.com/ in Düsseldorf reiben sich die Hände !!Es waren erst ca. 40.000 von 100.000 Tickets für die 2 Tage (27-28.11) verkauft .Aber seit gestern stehen die Telefone nicht mehr still und die Veranstalter rechen mit min. 90% Auslastung.![]()