Alles zur Formel 1

Brawn über Rosberg und Schumacher
Mercedes GP: Hart, aber fair


Am kommenden Wochenende startet die Formel 1 mit dem Grand Prix von Bahrain in die Saison 2010. "Der Formel 1 steht ihre vielleicht spannendste Saison bevor", freut sich Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. Zusammen mit Teamchef Ross Brawn und den beiden deutschen Piloten Michael Schumacher und Nico Rosberg greifen die Silbernen erstmals seit 1955 als Werksteam nach den Sternen.


Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/522011/artikel_Mercedes-GP_Hart-aber-fair.html
 
Weber sieht Schumacher mitten im Titelkampf

Michael Schumachers Manager Willi Weber ist überzeugt, dass der Rekordweltmeister noch einige Jahre fahren kann und schon dieses Jahr ein ernstzunehmender Konkurrent ist.

Rekordweltmeister Michael Schumacher kehrt mit 41 Jahren bei Mercedes in die Formel 1 zurück – und könnte der Königsklasse sogar noch länger als die zunächst geplanten drei Jahre erhalten bleiben. Das glaubt Schumachers Manager Willi Weber, nach dessen Meinung der Kerpener "noch bis 50 fahren" könnte und auch beim Gewinn seines achten Titels nicht zwangläufig aufhören würde. "Es ist ja nicht die Frage des Titels, da hätte er auch nach dem dritten aufhören können. Es geht ihm um den Spaß, die Freude, das ist sein Leben, und das macht er so lange, bis er merkt, dass es nicht mehr geht", sagte Weber dem Berliner Tagesspiegel.



http://www.focus.de/sport/formel1/f...humacher-mitten-im-titelkampf_aid_487676.html
 
Schumacher sieht sich fürs Comeback gerüstet
"Ich liebe diesen Kampf"


Am Sonntag geht sie endlich los, die neue Saison in der Formel 1 - und Michael Schumacher ist wieder dabei. Auf seiner Internetseite stellte "Schumi" nun klar, dass er sich bereit fühlt für die Aufgabe, mit seinem neuen Rennstall Mercedes gute Ergebnisse einzufahren und womöglich seinen achten WM-Titel zu holen. "Ganz eindeutig ja. Dafür trete ich an, und ich bin überzeugt, dass wir in diesem Kampf ein Wort mitreden können."


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/522051/artikel_Ich-liebe-diesen-Kampf.html
 
1. Freies Training: Schumacher hinter Rosberg
Sutil setzt ein Ausrufezeichen

Die Formel-1-Saison 2010 ist eröffnet und wartete gleich beim 1. Freien Training zum Großen Preis von Bahrain mit einer Überraschung auf: Adrian Sutil erzielte auf dem Wüstenkurs im Force India die Bestzeit! Fernando Alonso im Ferrari und Robert Kubica im Renault belegten die Plätze 2 und 3. Michael Schumacher fuhr bei seinem Comeback auf Platz zehn, zwei Positionen hinter seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/522214/artikel_Sutil-setzt-ein-Ausrufezeichen.html
 
Das wird schon noch. Die Spekulieren und Testen im freien Training noch.

Aber für den Sieg wird es wohl für Michael am Anfang der Saison noch nicht reichen, da mach ich fehlenden Tests für verantwortlich. Gerade ein Schumacher bringt durch sein Feedback so eine Karre weiter nach vorne.

Testverbot óle!
 

Das Testverbot ist der größte Bullshit überhaupt. Die Konzerne haben in den letzten paar Jahren gut die Hälfte des Geldes was insgesamt in die Formel 1 investiert wurde rausgehauen, ständige Regeländerungen und dadurch teure Neuentwicklungen sei Dank.
Man sollte den Teams wieder freie Hand geben was das Testen angeht, da es eh so gut wie keine "kleinen" und weniger finanzstarken Teams mehr gibt, die dann ins Hintertreffen geraten würden.

Und Schumi wird in dieser Saison mit Sicherheit für die ein oder andere Überraschung sorgen, ob's für die WM reicht weiß ich aber noch nicht. Der hat sein Comeback nicht umsonst für mindestens 3 Jahres geplant, bei Ferrari hat's ja auch ne Zeit gedauert bis alles lief.
 
Bin vom ersten Rennen schon ein wenig enttäuscht. Hätte nicht gedacht, dass das Tankverbot sich so stark bemerkbar macht, aber das Rennen war stinklangweilig. Wäre das mit Vettel nicht gewesen, wäre ja NIX passiert.

Dann kommt noch dazu, dass Bahrain ne öde Strecke ist. Keine Zuschauer, nur Sand, keine Emotionen....

Australien wird hoffentlich besser.
 
Die Tatsache, dass Schumacher außer beim Start niemanden überholt und von niemanden überholt wurdeu und das komplette Rennen auf Position 6 fuhr, zeigt, dass es durch die Regeländerungen eine langweilige Saison werden wird...
 
Meine Fresse ist Formel 1 langweilig,da passiert ja mal garnichts,ich frage mich echt wie ich mich früher dafür so begeistern konnte:confused:.

Diese tollen neuen Regeln!Wenn das mit den Reifen nicht geändert wird ,dann sehe ich schwarz für die Spannung bei den Rennen.Die Fahrer müssen ja nur auf die Reifen achten ob sie durchhalten oder nicht.Da kann überhaupt nicht "gepusht" werden !!!:mecker:
 
Vom Prinzip her ist das Tankverbot ja auch gaz in Ordnung. So haben alle gleiche Vorsaussetzungen und die Leistung der Fahrer und der Autos steht im Vordergrund. Allerdings wir dadurch total die Spannung genommen.

Die neue Punkteregelung ist übrigens in meinen Augen auch total für den Arsch.

Aber es war ja erst das erste Rennen. Vielleicht tut sich da noch was (in Sachen Spannung).
 
Rückkehrer Massa ist glücklich und dankbar
Alonsos perfekter Einstand

Die Scuderia Ferrari im siebten Himmel: Bahrain-Sieger Fernando Alonso schwärmte von der "Roten Göttin", Felipe Massa dankte Gott nach seiner erfolgreichen Rückkehr. Doppelsieg für den Ferrari F10, der standhaft war. Der Motor lief wie geschmiert - und das, nachdem die Triebwerke in beiden Autos am Morgen vor dem ersten von 19 Saisonrennen noch überraschend gewechselt werden mussten.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/522328/artikel_Alonsos-perfekter-Einstand.html
 
Die neue Punkteregelung ist übrigens in meinen Augen auch total für den Arsch.


Da hast Du Recht, aber das sehen glaub ich, fast alle so. Warum das geändert wurde ist totaler Schwachsinn, die wollen so einem Sieg mehr Bedeutung schenken okay, aber warum dann nicht wieder zurück zur alten Punkteregelung 10, 6,4,3,2 und 1 Punkt.

Zu Schumi: Fürs erste Rennen nach 3 Jahren ist es doch okay. Sobald er erst mal wieder die Routine hat mit der einen schnellen Runde für Qualy wird er sicherlich auch das ein oder andere mal um den Sieg mit fahren.
 
Schon komisch wie der Mercedes in der Quali doch nur hinterher fährt. Schade eigentlich, denke Schumacher hätte mehr holen können.

Glückwunsch an Vettel. Wieder hat er gezeigt, dass er der Topfavorit auf die WM ist. Sofern nicht irgendein totales Missgeschick passiert. :zustimm:

Hier die Top 10:
1.) S. Vettel
2.) M. Webber
3.) F. Alonso
4.) J. Button
5.) F. Massa
6.) N. Rosberg
7.) M. Schumacher
8.) R. Barrichello
9.) R. Kubica
10.) A. Sutil
 
Quali von Australien

Vettel auf Pole und Schumi auf Platz 7

Der Vettel gewinnt trotzdem nicht (leider) ... irgendein Prob wird sich bei seiner Gurke im Rennen wieder einstellen!:mad:
Schumi NUR 43-1000tel hinter Rosberg .. er kommt näher !;)Sollte es morgen Regen geben hat der Michael eine Chance aufs Treppchen,sonst wohl eher nicht.:rolleyes:
 
Der Vettel gewinnt trotzdem nicht (leider) ... irgendein Prob wird sich bei seiner Gurke im Rennen wieder einstellen!:mad:

Und Recht hast du behalten.
Vettel, wieder klar schneller und nie gefährdert, fällt aufgrund einer defekten Bremsscheibe erneut aus.

Schumacher am Ende auf Platz 10. Nachdem er am Start von Alonso abgeschossen wurde und sich eine neue Nase holen musste war, dass das was ging am Ende.. Ohne den Unfall wär er 5 oder 6 geworden. :zustimm:

Die Top 10:
1.) J. Button
2.) R. Kubica
3.) F. Massa
4.) F. Alonso
5.) N. Rosberg
6.) L. Hamilton
7.) V. Liuzzi
8.) R. Barrichello
9.) M. Webber
10.) M. Schumacher

Insgesamt war das Rennen viel interessanter als das Erste in Bahrain. Liegt zum Einen sicherlich an der Strecke, aber es gab die ganze Zeit immer Positionskämpfe, auch viele Überholmannöver. Alles in allem ein schöner Morgen für einen Formel1-Liebhaber, mit ein bisschen Wehmut aus deutscher Sicht.

Nächste Woche gehts bereits weiter in Kuala Lumpur, in Malaysia.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spannung durch`s Wetter !!!

Die Experten bei SKY sind ja fast ausgeflippt über die "Show" in Melbourne.:eek:
Einfach unfassbar die Typen.... das ganze Durcheinander lag doch nur am leichten Regen zu Beginn.Bei einem trockenen Rennen über die ganze Distanz wär es wieder so langweilig geworden wie zuletzt!:(
Zum Rennen ... Vettel ein Nuller hatte ich so erwartet.Das Auto von RB ist eine Gurke und nur fürs Qualifiing geeignet.:(
Schumi hatte eigentlich einen Superstart bis in die erste Kurve ..... dann kamen Button und Alonso ... und SEIN Rennen war damit gelaufen.:(
 
Die Experten bei SKY sind ja fast ausgeflippt über die "Show" in Melbourne.:eek:
Einfach unfassbar die Typen....

Da wir Sky gekündigt haben seit Anfang Februar muss ich nun die Rennen auf RTL schauen..
Jaques Schulz und Marc Surer sind einfach unschlagbar. Die machen auch schonmal ein langweiliges Rennen spannend und lustig. :D

Nunja, Schumacher hat sich ja nochmal nach vorne gekämpft.. Was man nach vorne denn nennen kann. ;)
 
Vettels Stotterstart: Diesmal waren's die Bremsen

In Bahrain zum Auftakt war es eine defekte Zündkerze, beim zweiten Grand Prix des Jahres vermasselten die Bremsen Sebastian Vettel die Tour. Der Heppenheimer landete mit seinem RasenBallsport in Führung liegend im Kiesbett. Weltmeister Jenson Button gewann auf dem Stadtkurs im australischen Melbourne vor dem überraschend starken Robert Kubica im Renault und Felipe Massa im Ferrari. Nico Rosberg wurde im Mercedes Fünfter und landete klar vor Teamkollege Michael Schumacher (10.).


http://www.kicker.de/news/formel1/f...rennenartikel_gp-von-australien-2010-892.html
 
Grand Prix von Malaysia in Kuala Lumpur
Hitzeschlacht oder Regenchaos?

Am Sonntag, dem 4. April 2010, findet der dritte Grand Prix zur diesjährigen Formel-1-Weltmeisterschaft in Malaysia statt. Um 10 Uhr MESZ (LIVE!-Ticker ab 09.45 Uhr) schalten die Startampeln vor den pagodenartigen Dächern der Tribünen von Rot auf Grün. Im vergangenen Jahr feierte Jenson Button, damals noch für Brawn GP, im Regen seinen zweiten Saisonsieg auf dem Weg zum Titel. Auf den Plätzen landeten die beiden Deutschen Nick Heidfeld (BMW Sauber) und Timo Glock (Toyota).


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/329333/artikel_Hitzeschlacht-oder-Regenchaos.html
 
Dritte Pole für RasenBallsport - Deutsche Fahrer stark
Webber trotzt dem Regen

Mark Webber behielt im Regen beim Qualifying zum Großen Preis von Malaysia den Durchblick und wird am Sonntag von der Pole Position aus ins Rennen gehen. Hinter dem Australier landete mit Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Adrian Sutil und Youngster Nico Hülkenberg ein deutsches Quartett. Etliche Topfahrer dagegen verzockten sich und müssen nun am Sonntag von hinteren Startplätzen aus ins Rennen gehen.




1 Mark Webber RasenBallsport Racing 1:49,327

2 Nico Rosberg Mercedes GP 1:50,673

3 Sebastian Vettel RasenBallsport Racing 1:50,789

4 Adrian Sutil Force India 1:50,914

5 Nico Hülkenberg Williams F1 1:51,001

6 Robert Kubica Renault F1 Team 1:51,051

7 Rubens Barrichello Williams F1 1:51,511

8 Michael Schumacher Mercedes GP 1:51,717

9 Kamui Kobayashi BMW Sauber 1:51,767

10 Vitantonio Liuzzi Force India 1:52,254



http://www.kicker.de/news/formel1/f...8/rennenartikel_gp-von-malaysia-2010-893.html
 
Rosberg rettet die Mercedes-Ehre
Vettel: "Ich bin sehr glücklich"

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel hat in die Erfolgsspur zurückgefunden und katapultierte sich mit dem Sieg in Malaysia sofort zurück in die Spitzengruppe der WM-Fahrerwertung. Dagegen kam es für Rekordweltmeister Michael Schumacher auf dem Kurs in Sepang knüppeldick. Der Mercedes-GP-Pilot schied im dritten Rennen seit seinem Comeback erstmals aus.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/523246/artikel_Vettel_Ich-bin-sehr-gluecklich.html




Formel 1 - Fahrerwertung


http://www.kicker.de/news/formel1/fahrerwertung/2010/fahrerwertung.html


Formel 1 - Teamwertung


http://www.kicker.de/news/formel1/teamwertung/2010/teamwertung.html
 
Großer Preis von Shanghai, Qualifying
Vettel - erneut auf Pole!

Geht es nach Sebastian Vettel, so dürfte sich beim Großen Preis von China auf dem 5,451 Kilometer langen Kurs in Shanghai Geschichte ruhig wiederholen. Im Vorjahr sicherte sich der Heppenheimer die Pole-Position, um dann im Rennen im Regenchaos den Durchblick zu behalten. Auch in dieser Saison hat der Sieger von 2009 das Qualifying erfolgreich abgeschlossen und zauberte die schnellste Runde hin. Teamkollege Mark Webber steht ebenfalls in Startreihe eins.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/523791/artikel_Vettel---erneut-auf-Pole.html



P.S Dieser junge hat Ehrgeiz :top:
 
Grand Prix von China: McLaren-Doppelsieg
Buttons zweiter Streich!

Im Regen von Shanghai gewann McLaren-Mercedes den goßen Reifenpoker und hatte bei schwierigen Bedingungen die beste Performance. Weltmeister Button feierte nach Australien seinen zweiten Saisonsieg, Hamilton komplettierte den Doppeltriumph. Nico Rosberg brachte den Mercedes GP aufs Podium, für Polesetter Vettel blieb nur Rang sechs.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/523812/artikel_Buttons-zweiter-Streich.html
 
Jetzt kommen die Neider und Miesmacher in Sachen Schumacher wieder aus ihren Löchern..!:nichtzufassen:

Als ER sich zu einem Comeback entschloß und die dahinsiechende F1 und ihr ganzes aufgeblasenes Umfeld (Presse eingeschlossen) endlich wieder Land sah .... war alles FRIEDE FREUDE EIERKUCHEN.Aber jetzt nach gerademal 4 Rennen,wird Schumacher (nach wirklich nur einem schlechten Rennen zuletzt in China) wie eine SAU durchs Dorf getrieben!!:mecker:
Für ALLE die ihn für eine Schnecke oder anderes Getier halten ..... hier http://www.kicker.de/news/formel1/fahrerrekorde/grandprixsiege_fahrer.html ist nachzulesen was ER geleistet hat.Auch wenn es schon einige Zeit her ist ,hat ER mehr Respekt verdient!:zustimm:
 
Michael Schumacher voller Optimismus
"Ich bin noch jung genug"

Nach den missglückten Rennen in Fernost und vor dem Europa-Auftakt in Spanien am Sonntag glaubt Rekord-Weltmeister Michael Schumacher nach wie vor an sich und seine Fähigkeiten. Auch von der Konkurrenz im Fahrerlager erhält der Kerpener Zuspruch, während sein Manager Willi Weber eine "gewisse Schumi-Müdigkeit" verspürt. In Webers Augen ist Sebastian Vettel "der neue Schumacher".


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/524668/artikel_Ich-bin-noch-jung-genug.html
 
GP von Spanien: Lokalmatador Alonso auf P2
Webber erobert Barcelona

Mark Webber krönte sich mit einem ungefährdeten Start- und Ziel-Sieg zum neuen Formel-1-König von Spanien. Der Red-Bull-Pilot dominierte in Barcelona und verwies Lokalmatador Fernando Alonso im Ferrari und Teamkollege Sebastian Vettel auf die weiteren Podiumsplätze. Michael Schumacher wurde Vierter, Sutil Siebter. Der große Pechvogel war Lewis Hamilton.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/524772/artikel_Webber-erobert-Barcelona.html



Formel 1 - Fahrerwertung



http://www.kicker.de/news/formel1/fahrerwertung/2010/fahrerwertung.html


Formel 1 - Teamwertung



http://www.kicker.de/news/formel1/teamwertung/2010/teamwertung.html
 
RasenBallsport übernimmt Gesamtführung
Webbers zweiter Streich

Mark Webber feierte beim Grand Prix von Monaco einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. In einem eher unspektakulären Rennen sicherte sich der Red-Bull-Pilot seinen zweiten Sieg in Folge. Zweiter wurde sein Teamkollege Sebastian Vettel, auf Rang drei fuhr Robert Kubica (Renault). Das Red-Bull-Duo setzte sich auch in der Gesamtführung an die Spitze. Nico Hülkenberg (Williams) und Timo Glock (Virign) schieden aus.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/525139/artikel_Webbers-zweiter-Streich.html
 
Schumi bekommt ne 20 sek Zeitstrafe und ist damit nur 12.

Hier auch der Link: http://www.formel1.de/de/3260/20+Sekunden+Zeitstrafe+gegen+Schumacher!/newsID/1659652

Für mich.. Überzogene Strafe. Auf SKY bewerteten sie es als Überholmannöver welches legal war. Immerhin kam das Safetycar rein, die Strecke war wieder frei gegeben (Track Clear), diese Nachricht stand auf jedem Display von den Teams. Dazu wurden grüne Flaggen geschwenkt, was auch zeigt, dass die Strecke wieder frei ist. Wenn die Strecke frei ist, heißt es, dass überholen wieder erlaubt ist.

Das die Rennleitung 3 Stunden gebraucht hat um ihn an Rang 12 (den letzten Rang quasi, Rest war überrundet) zu versetzen sagt den Rest dazu. Dazu ist diese Strafe klar überzogen. Keiner wusste, was wirklich passiert. Renault sagte Kubica "pass auf, dass dich keiner überholt." Dachten also dasselbe. Alonso sagte auch, dass er nicht weiß, wie es ausgeht, da die Strecke ja freigegeben war. ;)

Nur als keine Randnotiz: Hill, einer von Schumachers ehemaligen Konkurrenten und jetzt klarer gegner des Comebacks, saß in der Rennleitung. Normalerweise sollen die exfahrer die Sicht des Fahrers wiedergeben. Das war hier ja wohl nicht gegeben.. Naja ein Schelm der Böses denkt. :rolleyes:

Hier auch nochmal ein Rennende wie es ist, wenn das Rennen unter Safetycar beendet wird. http://s5.directupload.net/file/d/2161/eovxcbdv_jpg.htm Es sind klar gelbe Flaggen, nicht grüne, zu sehen und dazu noch zweimal die Schilder "SC". Es berkäftigt eigentlich nur, dass die Strafe überzogen ist und das in dem Regelwirrwarr keiner mehr klarkommen kann.

P.S.: Mercedes hat angekündigt gegen diese Strafe vorzugehen. Allerdings scheint dies keinen Erfolg zu haben, denn Zitat Anfang" Denn gegen Schumacher wurde nicht eine Zeitstrafe, sondern rein formell gesehen eine Durchfahrstrafe verhängt. Diese wurde automatisch in eine 20-Sekunden-Zeitstrafe umgewandelt - ein übliches Vorgehen, wenn ein Zwischenfall in den letzten fünf Runden eines Rennens geahndet wird. Der Haken an der Sache: Gegen eine Durchfahrstrafe kann kein Protest eingelegt werden!"Zitat Ende. Quelle dazu ist hier: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Mercedes_protestiert_gegen_FIA-Entscheidung_10051639.html.
Interessante Ansicht, dass man sowas dann direkt umwandelt. Mittlerweile sagt auch jeder, dass es ja klar in den Regeln stand. Auch das kann ich so nicht stehen lassen. Wenn es klar in den Regeln stand, warum diskutieren die Rennleiter dann 4 Stunden?

Damit hat der Sport sich selbst geschadet.. Wir sind wieder an einem Punkt angekommen wo es heißt "Im Zweifelsfall lieber Bremsen."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das passiert wenn die "besten" Freunde bei den Stewarts sitzen. Für mich mal wieder eine Fehlentscheidung! Wo ist denn bitte Massas Strafe für die Überqeuerung der gelben Linie? Es gab in den Regeln der FIA diese Lücke, die wurde ausgenutzt aber dieses Mal wird jemand bestraft. Dass es gerade Schumacher trifft...
 
Bei SKY wurde es auch mit den Ampeln hervorragend belegt. In der Kurve vor dieser SC-Linie war noch gelb, an der Linie selbst wurde dann grün angezeigt. Ein Witz und typisch für die heutige Formel 1.
 
Das Safety Car verließ kurz vor dem Zielstrich die Piste und bog in die Boxengasse ab. Zu einem solchen Fall heißt es in Artikel 40.13 der "Sporting Regulations" des Internationalen Automobilverbandes FIA: "Wenn das Rennen endet, während das Safety Car eingesetzt ist, fährt es in die Boxengasse am Ende der letzten Runde und die Autos fahren wie normal ins Ziel ohne zu überholen."


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/525147/artikel_Strafe-fuer-Schumacher.html
 
Bei SKY wurde es auch mit den Ampeln hervorragend belegt. In der Kurve vor dieser SC-Linie war noch gelb, an der Linie selbst wurde dann grün angezeigt. Ein Witz und typisch für die heutige Formel 1.

Da plätschert das Rennen wie so oft vor sich hin und soll dann noch unter SC beendet werden!:(
Da kommt plötzlich EINER (Schumi) auf eine Idee und wärmt als einziger seine Reifen in der letzten Runde auf und keiner denkt sich was dabei.Dann bekommt er wie oben beschrieben von der BOX und von den Streckenposten "GRÜN" gezeigt und will "racen" und tut es auch.Doch das wollen die Herren der FIA nicht und Ferrari schon gar nicht ,früher hatte noch Schumi von deren "Einfluß" provitiert !;)Jetzt gehts andersrum!:(
Auch wenn es am Ende keine Punkte für Ihn gibt,Alonsos Visage in dem Moment als Schumi an Ihm vorbeizog hätte ich gerne gesehen.:p:DDas war es allemal wert!!:zustimm:
 
Schumacher-Manöver in Monaco wirft Fragen auf
FIA bessert Regeln nach


Nach der Strafe für das Schumacher-Manöver in Monaco will die FIA die Regeln und deren Anwendung nachbessern. Der zuständige World Motor Sport Council wird sich mit dem Thema am 23. Juni in Genf befassen. Die Probleme in der letzten Runde beim Grand Prix von Monaco hätten die fehlende Klarheit gezeigt, wie die Regel des Überholverbots hinter dem Safety Car angewendet werden müsste.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/525393/artikel_FIA-bessert-Regeln-nach.html
 
Zurück
Oben