Schumi bekommt ne 20 sek Zeitstrafe und ist damit nur 12.
Hier auch der Link:
http://www.formel1.de/de/3260/20+Sekunden+Zeitstrafe+gegen+Schumacher!/newsID/1659652
Für mich.. Überzogene Strafe. Auf SKY bewerteten sie es als Überholmannöver welches legal war. Immerhin kam das Safetycar rein, die Strecke war wieder frei gegeben (Track Clear), diese Nachricht stand auf jedem Display von den Teams. Dazu wurden grüne Flaggen geschwenkt, was auch zeigt, dass die Strecke wieder frei ist. Wenn die Strecke frei ist, heißt es, dass überholen wieder erlaubt ist.
Das die Rennleitung 3 Stunden gebraucht hat um ihn an Rang 12 (den letzten Rang quasi, Rest war überrundet) zu versetzen sagt den Rest dazu. Dazu ist diese Strafe klar überzogen. Keiner wusste, was wirklich passiert. Renault sagte Kubica "pass auf, dass dich keiner überholt." Dachten also dasselbe. Alonso sagte auch, dass er nicht weiß, wie es ausgeht, da die Strecke ja freigegeben war.
Nur als keine Randnotiz: Hill, einer von Schumachers ehemaligen Konkurrenten und jetzt klarer gegner des Comebacks, saß in der Rennleitung. Normalerweise sollen die exfahrer die Sicht des Fahrers wiedergeben. Das war hier ja wohl nicht gegeben.. Naja ein Schelm der Böses denkt.
Hier auch nochmal ein Rennende wie es ist, wenn das Rennen unter Safetycar beendet wird.
http://s5.directupload.net/file/d/2161/eovxcbdv_jpg.htm Es sind klar gelbe Flaggen, nicht grüne, zu sehen und dazu noch zweimal die Schilder "SC". Es berkäftigt eigentlich nur, dass die Strafe überzogen ist und das in dem Regelwirrwarr keiner mehr klarkommen kann.
P.S.: Mercedes hat angekündigt gegen diese Strafe vorzugehen. Allerdings scheint dies keinen Erfolg zu haben, denn Zitat Anfang" Denn gegen Schumacher wurde nicht eine Zeitstrafe, sondern rein formell gesehen eine Durchfahrstrafe verhängt. Diese wurde automatisch in eine 20-Sekunden-Zeitstrafe umgewandelt - ein übliches Vorgehen, wenn ein Zwischenfall in den letzten fünf Runden eines Rennens geahndet wird. Der Haken an der Sache: Gegen eine Durchfahrstrafe kann kein Protest eingelegt werden!"Zitat Ende. Quelle dazu ist hier:
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Mercedes_protestiert_gegen_FIA-Entscheidung_10051639.html.
Interessante Ansicht, dass man sowas dann direkt umwandelt. Mittlerweile sagt auch jeder, dass es ja klar in den Regeln stand. Auch das kann ich so nicht stehen lassen. Wenn es
klar in den Regeln stand, warum diskutieren die Rennleiter dann 4 Stunden?
Damit hat der Sport sich selbst geschadet.. Wir sind wieder an einem Punkt angekommen wo es heißt "Im Zweifelsfall lieber Bremsen."