Alles zur Formel 1

...
Für deine Reaktion hab ich null Verständnis aber ok...
Dass Schumi wieder dabei ist, ist mir sowas von egal, schau mir den Sport eh kaum mehr an.
Aber die 7 Mio € Gehalt (ist ja nun wirklich nicht viel) von Mercedes sind sehr gut investiert, allein die Nachricht von Schumis Comeback geht jetzt durch die Welt, und mit ihr der Name Mercedes.
Aber hast Recht, Mercedes sollte auf jegliche Marketing Maßnahmen verzichten. Dann gibts bald auch keine Kurzarbeit mehr... sondern gar keine. Da werden sich die armen Bandarbeiter aber freuen.
 
Es ist vollbracht: Schumi kehrt zurück

Das Wintermärchen ist perfekt: Michael Schumacher erfüllt tausenden Formel-1-Fans ihren sehnlichsten Weihnachtswunsch und kehrt in die Königsklasse zurück. Nach wochenlangem Rätseln gab der schwäbische Automobilbauer den höchst spektakulären Coup einen Tag vor Heiligabend bekannt. Die Fans können sich auf ein langfristiges Schumi-Vergnügen freuen. "Es ist geplant, drei Jahre zu fahren", sagte der Rückkehrer.


http://www.rtl.de/cms/information/f...2&tc_c=8a1b6ec92016f05e52b904cc299058c6126160
 
glaube eher das die 7 Mio im Jahr locker durch Merchandising wieder drin sind, selbst nach allen Abzügen für Schumi und Weber.........

Dazu noch der Imagegewinn der Marke (Mercedes)-Daimler Benz als solches, der auch den Aktionären der Untenehmung Daimler Benz gefallen dürfte, was wiederherum das Unternehmen weltweit stärken wird.
 
na endlich! man war ich traurig als der aufgehört hat und jetzt freut sich RTL :D:D

also ich finds geil das er wieder fährt und hoffentlich haut er als erstes dem arroganten Alonso in den hintern!
und fürs geld machts schumi glaube ich nicht, davon hatter meine ich genug als reichster sportler der welt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Luca di Montezemolo wird sich sicher in den Arsch beißen. Statt Schumi sitzt nun der Alonso bei denen im Cockpit. Frohe Weihnachten
 

Wenn man bedenkt das er zuletzt bei Ferrari rund 40 Mio. verdient hat, sind die 7 Mio. von Mercedes wirklich ein Indiz für Geldgeilheit. :rolleyes:

Ich denke mal ihm hat es wirklich wieder in den Fingern und anderen Körperteilen (Popometer :) ) gejuckt. Hätte ihm Mercedes vor drei Jahren, bei seinem Rücktritt, das selbe geboten hätte er wahrscheinlich Müde gelächelt.


Ich sehe das Comeback mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Natürlich bin ich Feuer und Flamme die Schumi-Formel 1 wieder zu sehen, befürchte aber das er sich seinen Ruf bei anhaltendem Nichterfolg, den es auch geben kann, ein Stück weit ruinieren könnte.


Ach Shit drupp, Schumania, Schumania, Schumania. :happy: :tanz: :happy:
 
GELDGEIL-Schumi in einem Trabi in der Wüste von Zwickau zu sehen. Viel viel Geld = langeweile. :zustimm:

Mit 7 Mill. ist er wohl einer der schlecht bezahltesten Formel 1 Fahrer in dem Feld, zumindest in seiner Klasse. Warum muss immer einer als Geldgeil abgestempelt werden, nur weil er diesen Sport liebt. Liegt wohl eher an der deutschen Mentalität.
Er gibt der Formel 1 einen neuen Schub, vorallem den deutschen Rennstrecken, die kurz vor der Pleite standen. So gesehen rettet er auch eine Menge Arbeitsplätze.
 
Er gibt der Formel 1 einen neuen Schub, vorallem den deutschen Rennstrecken, die kurz vor der Pleite standen. So gesehen rettet er auch eine Menge Arbeitsplätze.

Das scheinen manche aber nicht verstehen zu können / wollen.
Die typische deutsche Neid-Gesellschaft halt. Wobei diese Miesmacher die langfristigen, positiven Folgen für Mercedes scheinbar nicht erkennen möchten.
Besser hätte man das Geld aus Marketingsicht gar nicht investieren können.

Absolut arm auch, dass die italienische Presse nun aufmuckt.
Was wollen die Spinner denn? Ferrari hat Schumi so viel zu verdanken, das ist unbezahlbar.

Schumi wird bei seiner Rückkehr körperlich 100% fit sein, und vor Ehrgeiz brennen. Alonso und Co. sollten sich vorsehen...:D
 
7 Millionen sind in Anbetracht seines Gesamtvermögens und seiner unerschöpflichen Quelle aus Werbeverträgen wirklich Peanuts. Dafür riskiert kein millionenschwerer Familienvater seine Gesundheit und sein Leben. Der Rennsport ist an sich schon gefährlich genug. Doch es werden hinter vorgehaltener Hand nun auch Stimmen von Ärzten laut, die Schumi attestieren, dass er auf Grund seines Nackens ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko eingeht.

Vor diesem Hintergrund ziehe ich meinen Hut vor diesem Sportler und seiner Entscheidung, die nur durch Sportsgeist und Ehrgeiz motiviert ist.
Unter allen F-1-Fahrern ist wahrscheinlich Schumi der einzige, auf den das Wort "geld-geil" am wenigsten passt. Er ist wahrscheinlich der einzige Fahrer, der nur aus Liebe zum Sport fährt.

Aber Hauptsache die Leute hauen kurzsichtige und neidische Stammtischparolen raus. Unsere Neid- und Pseudo-Gutmenschen-Gesellschaft ist wirklich schlimm.

Was mir an Schumi allerdings missfällt, ist, dass er seine Steuern nicht in dem Land zahlt, welches ihn groß gemacht hat. In diesem Zusammenhang hätte das Adjektiv "geldgeil" eher Sinn ergeben.

Trotzdem Schumi ist ein Großer! Ich plane schon, mein erstes F-1-Rennen live zu sehen. Schumi muss man mal live gesehen haben. Er ist einer der größten Sportler aller Zeiten und ich hoffe, er fährt die ganze buckelige, blasse Konkurrenz wieder in Grund und Boden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schumacher schon lange auf dem Wunschzettel
Haug: "Idee seit 15 Jahren im Kopf"


Mercedes-Sportchef Norbert Haug hat lange von einem Fahrer Michael Schumacher geträumt. Erst jetzt konnte sein Traum in Erfüllung gehen. "Die Idee stand stets als Stehsatz in meinem Kopf - schon über 15 Jahre lang", sagte Haug in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. Allerdings, so Haug, müsse man ja "nicht gerade Albert Einstein sein, um draufzukommen, dass es das Beste wäre, den Mann zu verpflichten, der die meisten WM-Titel und -Rennen gewonnen hat."


Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/518875/artikel_Haug_Idee-seit-15-Jahren-im-Kopf.html
 
Schumacher - medial omnipräsent

Die kolportierte Vertragssumme von sieben Millionen will Haug nicht kommentieren. Er erklärt: "Noch haben wir gar nichts bezahlt, der Vertrag beginnt im neuen Jahr. Der mediale Gegenwert weltweit beträgt aber bereits jetzt leicht ein Hundertfaches dessen."
Es habe beispielsweise am 23. Dezember keine Hauptnachrichtensendung im deutschen Fernsehen gegeben, die nicht als Auftaktmeldung minutenlang über Schumacher, Comeback, Mercedes und Silberpfeil berichtet habe. Das seien an anderthalb Tagen über 90 Millionen TV-Kontakte gewesen.
Haug stolz: "Das ist einmalig in der Geschichte des Sports und wird - vielleicht - erst dann überboten werden, wenn die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft nächstes Jahr in Südafrika Weltmeister werden sollte - was ich natürlich hoffe.“
http://www.sueddeutsche.de/sport/371/498661/text/
 
Ich stimme Old School weitesgehend zu ! Sein aktuelles ( geschätztes ) Privatvermögen liegt jenseits von 40 Mio. €, plus noch seine diversen Besitztümer, Beteiligungen an Cart - Bahnen etc.

Zu dem von Daimler pro Jahr gezahlten Einkommen von ca. 7 Mio. € kommen noch die Werbeeinnahmen seiner Sponsoren plus die Nettoerlöse aus dem Verkauf dafür dann neu erstellten Merchandizingartikel.

Also, es ist m.E. absolut keine Frage des Geldes, er wäre wahrscheinlich sogar für weniger :D gefahren..........................!

Dem Mann ist einfach langweilig und er sucht seit seinem Ausstieg neue wirkliche Herausforderungen, siehe auch seine Experimente bei dxen Motorrad - GP´s.

Nun gibt es mit dem neuen Team, seinem Ex - " Ziehvater " Haug aus der Mercedes Junior Zeit und mit Ross Brawn zwei entscheidende Menschen, die ihn von Beginn an bei seinem " Neustart " begleiten werden. Schon einmal ein Riesenvorteil.

Meines Wissens gibt es auch in der aktuellen F 1 Szene keinen Fahrer, der soviel technischesa Verständnis für ein F 1 Auto, seinen Motor plus dem gesamten Komplex der Fahrwerkseisntellungen plu. plus. plus......mitbringt, wie Michael Schumacher, daher ein Vorteil.

Sein Nachteil, er ist älter, vielleicht aber auch etwas " langsamer ", in seinen Reaktionen geworden, das wir wissen heute aber noch nicht !

Sein Vorteil sind seine ungezählten Siege, Streckenkenntnisse ( zumindest der Strecken, die es damals und heute noch gibt ), seine 7 Titel und sein, falls, oder sicherlich noch vorhanden, ungebremster Siegeswille !

Heute, 3 1/2 Jahre älter, reifer und noch mehr abklärter, gebe ich ihm eine echte Chance, sofern es gesundheitlich funktioniert und sein Renner auch technisch mit der übrigen echten Konkurrenz mithalten kann !
 
Trotzdem Schumi ist ein Großer! Ich plane schon, mein erstes F-1-Rennen live zu sehen. Schumi muss man mal live gesehen haben. Er ist einer der größten Sportler aller Zeiten und ich hoffe, er fährt die ganze buckelige, blasse Konkurrenz wieder in Grund und Boden.

Ich war auf seinem Abschiedsrennen 2006 am Ring. Kann nur jedem empfehlen, zumindest einmal ein F1- Wochenende mitzumachen, und nicht nur Tageskarte oder so.
Da ist soviel drumherum, da wird F1 fast schon Nebensache.Viel zu erleben, Stimmung geil, F1-Fahrer jagen:D und wirklich tolle Leute auf dem CP (Danke noch mal an den linken Nachbar, der uns Nachts beim Zeltaufbau die riiiesen Funzel gebracht hat; und den rechten, der unser Auto geknackt hat, weil der Schlüssel drin lag:p)
 
Ralf Schumacher: Formel-1-Feuer brennt in mir

Nach der Comeback-Bestätigung von Michael Schumacher hat auch sein Bruder Ralf erneut Interesse an einer Rückkehr in die Formel 1 bekundet.

«Ich merke, wie sehr das Feuer für die Formel 1 wieder in mir brennt», wurde der 34-Jährige von der «Bild»-Zeitung zitiert. Er wisse, dass sein Ruf während der Toyota-Jahre gelitten habe, meinte Schumacher, der drei sieglose Jahre für das einstige Formel-1-Team der Japaner bestritten hatte. «Aber das ist für mich abgehakt. Ich weiß, was ich kann und fühle mich gut und bereit», betonte Ralf Schumacher.


http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/897017
 
:brüller: Comeback??? Den will doch keiner haben :cool:


Der Ralf wird immer unterschätzt,weil er im Schatten seines Bruders stand!Er ist immerhin EINER der wenigen deutschen F1-Fahrern,die schon GPs gewonnen haben!Ich gönne Ihm ein Cockpit.Denn z.B. den Quick(lahmen)-Nick stellt er allemal in den Schatten!:zustimm:;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ralf ist der am meisten überschätzte deutsche Fahrer


wenn du Heidfeld und Frentzen noch hinter ihm stellst, dann passt es. Also drittüberschätzte Fahrer.

Zum Thema Schumi:

Ich mochte ihn nie, ich werde ihn nie mögen. Hoffe auch das Rosberg ihm davonfährt, ABER für Mercedes ist es das Beste was passieren konnte.

Alleine die Erfahrung von Schumacher wird dabei helfen das neue Auto fit zu bekommen.

Dann wird vielleicht mein Traum wahr, das Vettel im kommenden Jahr im Mercedes den Titel holt.
 
Rolex Ralle kann's jetzt nicht so wirklich, aber im Vergleich zu den ganzen anderen Nulpen, die auf noch viel abstruseren Wegen ihre Cockpits bekommen haben ist der fast als Überflieger anzusehen.

Als es bis vor ein paar Jahren noch einige private Teams gab wurden die Cockpits noch nach Sponsoren-Mitgift verteilt, der einzige von den Jungs die so an ihren Platz gekommen sind der einigermaßen was konnte war Pedro Diniz, von dem sich selbst Schumi ab und an neue Linien abgeschaut hat.
Der hat den Platz aber auch nur bekommen weil der Familie ne riesen Supermarktkette in Südamerika gehört und er entsprechend Sponsoren (damals Parmalat, heute wohl nicht mehr so ratsam) im Gepäck hatte.

Pornoralle dürfte marketingmäßig nicht die schlechteste Wahl sein, und fahren kann der auch, wenngleich auch nicht auf Weltmeisterniveau.
 
hat ja nicht lang gedauert bis man wieder in alte Muster verfällt und das einzige was man in der Formel 1 kann wieder ausübt - vom Windschatten seines Bruders profitieren wollen... Chapeau Porno Ralle!!!
 
Keine Angst vor Kratzern im Lack

Nach dem ersten Riesenrummel ist Michael Schumacher zum Winterurlaub mit seiner Familie gebraust. Mit dem Blick auf die bevorstehende Formel-1-Herausforderung sagt er: "Das wird keine leichte Aufgabe. Da muss man sich schon mächtig anstrengen." Der Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug sieht für den bald 41-jährigen Schumacher im Duell mit den teilweise halb so alten Rivalen keinen Nachteil.



http://www.stuttgarter-zeitung.de/s...umacher-keine-angst-vor-kratzern-im-lack.html
 
Briatore gewinnt vor Gericht

Der ehemalige Renault-Teamchef Flavio Briatore feierte vor einem Pariser Gericht einen Erfolg: Der lebenslange Ausschluss des Italieners aus der Formel 1 wurde gekippt. Das "Tribunal de Grande Instance" in Paris erklärte am Dienstag die Sperre, die der Motorsport-Weltrat am 21. September 2009 wegen des Skandals von Singapur ausgesprochen hatte, als unzulässig.



http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/519204/artikel_Briatore-gewinnt-vor-Gericht.html
 
Schumacher beeindruckt: Weltmeister-Team hungrig

Nach einem Besuch in den Fabriken von Mercedes Grand Prix hat sich Rekordweltmeister Michael Schumacher beeindruckt von seinem neuen Formel-1-Arbeitgeber gezeigt.

«Dies ist ein Weltmeister-Team, aber es wirkt in keinem Fall erfolgsverwöhnt; es wirkt im Gegenteil hungrig nach mehr!», schrieb Schumacher auf seiner Homepage. Er sei «extrem positiv überrascht» von der Motivation, die ihm überall entgegen geschlagen sei, so der 41-Jährige.



http://www.zeit.de/newsticker/2010/1/9/iptc-bdt-20100109-354-23495518xml
 
Präsentations-Termin für Mercedes-Team steht


Mercedes wird am 25. Januar sein neues Formel-1-Werksteam mit Rekordweltmeister Michael Schumacher und Nico Rosberg im Mercedes-Museum in Stuttgart offiziell vorstellen.



Mercedes schickt Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ins Museum: Die offizielle Vorstellung des Formel-1-Rückkehrers als neuer Silberpfeil-Werksfahrer wird am 25. Januar im Mercedes-Museum in Stuttgart stattfinden. Dann präsentieren die Schwaben ihr neues Team mit Schumacher und Nico Rosberg.



http://www.focus.de/sport/formel1/f...rmin-fuer-mercedes-team-steht_aid_471148.html
 
Der 32-Jährige wird Test- und Ersatzpilot
Heidfeld fährt Mercedes


Mercedes GP wird nun endgültig zur deutschen Formel-1-Nationalmannschaft. Nach der Verpflichtung der beiden Stammpiloten Nico Rosberg und Michael Schumacher verstärkt sich das deutsche Team bei seiner Rückkehr in den Formel-1-Zirkus nun auch definitiv mit dem Mönchengladbacher Nick Heidfeld als Testfahrer.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/520545/artikel_Heidfeld-faehrt-Mercedes.html



Das nenne ich Abstieg für Heidfeld.
 
Meiner Meinung nach verkauft sich Heidfeld total unter Wert.
Mehr als nur nen Testfahrerposten wäre für ihn drin locker gewesen. Weiß nicht, was der sich dabei denkt. Vielleicht glaubt er, dass Schumi eh nur ein Jahr macht und er danach nachrückt... oder ob er bei Mercedes als Testfahrer so viel
Kohle verdient, wie bei nem anderen Team als Stammfahrer... KA
Wundert mich total, dass er sich damit abfindet.

Hatte das schon bei Fisichella und Ferrari nicht verstanden

Das Ralle eventuell auch zurück kommt finde ich total lächerlich. Der stand früher schon immer im Schatten vom Michael. Jetzt zurückzukommen ist für Ralle der denkbar schlechteste Zeitpunkt. Weiß nicht, wieso der sich sowas antun will.
 
Der neue Lotus-Cosworth

18634_343778928153_70016278153_4845454_6497907_n.jpg
 
Michael Schumacher ist optimistisch
Hamilton holt letzte Bestzeit



Die letzten Tests sind absolviert, nun fiebern die Formel-1-Piloten dem Saisonstart in zwei Wochen mit dem Großen Preis von Bahrain entgegen. Ex-Weltmeister Lewis Hamilton hat am 15. und letzten Testtag die Bestzeit gefahren, die deutschen Hoffnungsträger Sebastian Vettel und Michael Schumacher folgten im dicht gestaffelten Feld jedoch mit geringem Rückstand.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/521675/artikel_Hamilton-holt-letzte-Bestzeit.html
 
Noch 7 Tage, ja dann geht der Schumi Wahnsinn los:)
Während der Rennen darf nicht mehr nachgetankt werden.
Also sind die Autos 100 Kilo schwerer.Die Balance wird auch verändert.
Zum Glück darf man die reifen wechseln:D sonst würde es ein Chaos geben.
 
Also einerseits freue ich mich drauf, also die Formel 1...aber generell finde ich hat unser Schumi der ja lieber in der Schweiz lebt, soviel Glaubwürdigkeit eingebüsst, das ich immer noch nicht wirklich weiss, ob ich sein "Comeback" nun toll finde oder nicht, geld-und umsatztechnisch funktioniert dieses Comeback aber einwandfrei.
 
Also einerseits freue ich mich drauf, also die Formel 1...aber generell finde ich hat unser Schumi der ja lieber in der Schweiz lebt, soviel Glaubwürdigkeit eingebüsst, das ich immer noch nicht wirklich weiss, ob ich sein "Comeback" nun toll finde oder nicht, geld-und umsatztechnisch funktioniert dieses Comeback aber einwandfrei.

Schumi wollte es halt nochmal wissen.Na klar jeder fängt von 0 an.
Die zeiten, in denen McLaren und Ferrari alleine dass geschehen an der Spitze der Königsklasse bestimmten, sind vorbei.
Das Mittelfeld lässt sich in diesen Jahr deutlich aufteilen.Zwei wollen nach vorne,zwei kommen von hinten.
 
Zurück
Oben