Alles zur Formel 1

Schumacher: Schon drei Kilo abgespeckt

Rekordweltmeister Michael Schumacher schuftet im Auto und in der Folterkammer für sein Comeback beim Großen Preis von Valencia. Probleme bereitet weiterhin der Nacken.

Michael Schumacher trainiert derzeit für sein Comeback
Michael Schumacher schwitzt fürs Formel-1-Comeback. Er sei mit Vollgas dabei, sich auf sein erstes Rennen am 23. August in Valencia vorzubereiten – im Auto und in der Folterkammer. "Die ersten drei Kilo sind schon weg, dabei geht es mir ja auch um Muskelaufbau", sagte der 40-Jährige, der den verletzten Ferrari-Piloten Felipe Massa ersetzt, auf seiner Homepage.



http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-schumacher-schon-drei-kilo-abgespeckt_aid_423372.html
 
Zudem steht das Rennen in Schumi´s Wohnzimmer noch an (Spa- Francocamps). Lasst dort mal das Wetter mit spielen, und der Michael fährt allen dort um die Ohren. War 1995 live dabie als Er als 16ter gestartet ist und am Ende das Grand Prix gewonnen hat. Dann werden Hamilton, Vettel und die restlichen Jungspunde merken was es heißt eine Legende zu sein. FORZA FERRARI!!!!!!
 
1995 ist aber nicht 2009! Ich verstehe nicht, wieso jetzt so viele Leute erwarten, dass Schumi ein Rennen nach dem anderen gewinnen wird. Ferrari hat dieses Jahr nun mal ein Auto, das der Konkurrenz nur hinterherfährt. Da kann ein Schumacher auch nichts großartiges dran drehen.

Man darf nicht vergessen, dass Schumacher den aktuellen Wagen nie gefahren ist und auch nicht testen darf.

Und was das Wetter angeht... da haben wir derzeit einen, der auf dem besten Weg ist ein neuer Wettergott zu werden... und der kommt zufällig auch aus Deutschland.

Mach dir keine zu großen Hoffnungen. Schumacher wird sicherlich einige Punkte einfahren, aber ob es für nen Sieg reicht wage ich zu bezweifeln. Aber er steigt ja auch nicht wieder ins Cockpit, um für Ferrari die Saison zu retten, sondern aus anderen Gründen.
 
Schade !

Habe von Anfang an damit gerechnet,das die "Sache" noch kippen könnte!Schade!!:rolleyes:
Leid tun mir besonders die Fans die sich schon mit Tickets fürs "Heimrennen" in Spa eindeckt hatten!
Aber die Gesundheit geht vor,er hat ja auch eine Verantwortung gegenüber seiner Familie.
Die RTL-Fuzis dagegen tun mir NICHT leid ,im Gegenteil ...!:p
 
Gott sei dank. Der gute Schumi soll sich mal besser um seine Kiddies kümmern, als sich den Rest zu geben.

Muss er sich erst zu Brei fahren um Ruhe zu geben? Man sollte ihn vor sich selbst schützen, den PS-Junkie.

Ich war immer ein Fan, aber irgendwann istmal gut. :huhu:
 
Das kam ja nun doch sehr überraschend. Möglicherweise auch deswegen, weil die gesamte Öffentlichkeit so geblendet von dem Comeback war, dass man das Risiko völlig vergessen bzw. aussen vor gelassen hat. Ich persönlich war auch davon überzeugt, dass das Comeback stattfinden würde, vor allem nach den Sachen, die Ralf Schumacher bei Markus Lanz vor gut einer Woche von sich gab (O-ton: Michael wird auf jeden Fall fahren und auch siegen). Schade drum, ich hätte mich sehr gefreut. Die Gesundheit geht jedoch vor!
 
Grosjean neuer Fahrer bei Renault

Erwartungsgemäß tritt Romain Grosjean die Nachfolge von Nelson Piquet Jr. als Fahrer bei Renault an. Der Franzose gehört seit dem 18. Lebensjahr zum Renault-Förderprogramm.
Der Franzose Romain Grosjean ist neuer zweiter Fahrer im Formel-1-Team von Renault. Der 23-Jährige gibt am Sonntag beim Großen Preis von Europa in Valencia (14.00 Uhr/live bei RTL und Sky) an der Seite des zweimaligen Weltmeisters Fernando Alonso sein Debüt in der Königsklasse und tritt bei Renault erwartungsgemäß die Nachfolge von Nelson Piquet junior an. Das teilte Renault am Dienstag offiziell mit.



http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-grosjean-neuer-fahrer-bei-renault_aid_427273.html
 
Hamilton ganz clever auf die Pole

Weltmeister Lewis Hamilton hat sich beim Großen Preis von Europa die Pole Position gesichert. Rund um den Hafen von Valencia war der Engländer ganz knapp der Schnellste vor seinem Teamkollegen Heikki Kovalainen - damit stehen zwei Silberpfeile in der ersten Reihe. Hamilton benötigte 1:39,498 Minuten für den 5,419 Kilometer langen Hafenkurs. Sebastian Vettel steht auf Position vier hinter Rubens Barrichello. Der WM-Leader Jenson Button war Fünftschnellster.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/513518/artikel_Hamilton-ganz-clever-auf-die-Pole.html
 
Wo fahren SIE denn ... ?;)
Ohne Schumi geht der "Veranstaltung" fast alles ab,leer Ränge und kaum noch Berichte in den Zeitungen und anderen Medien!:zustimm:
Als Schumi gesundheitlich absagte,war der Fisch gegessen!Der Run auf die Tickets in Spanien und besonders in Belgien in SPA brach wieder völlig ein!:rolleyes:
 
GP von Europa: Bei Vettel läuft alles schief
Barrichello feiert Hafenfest

Rubens Barrichello war im Hafen von Valencia der strahlende Sieger, der eigentliche Gewinner des Grand Prix von Europa ist jedoch Brawn-Teamkollege Jenson Button. Der Brite kam nur auf Rang sieben, profitierte aber von der katastrophalen Red-Bull-Performance. Sebastian Vettel fiel vorzeitig aus, Mark Webber verpasste die Punkteränge. Lewis Hamilton avancierte derweil vom Polesetter zum Pechvogel.


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/513534/artikel_Barrichello-feiert-Hafenfest.html
 
Vettel ist wieder optimistisch

Button: "Grosjean ist schuld"
Sebastian Vettel hat seine vielleicht letzte Chance im Formel-1-Titelrennen genutzt und die Aufholjagd auf WM-Spitzenreiter Jenson Button gestartet. Zum Formel-1-König von Belgien krönte sich aber schon zum vierten Mal Kimi Räikkönen. Der Finne beendete die Ferrari-Durststrecke in dieser Saison und verhinderte einen Sensationssieg des Force-India-Piloten Giancarlo Fisichella.


weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/513850/artikel_Button_Grosjean-ist-schuld.html



Formel 1 - Fahrerwertung


http://www.kicker.de/news/formel1/fahrerwertung/2009/fahrerwertung.html


Formel 1 - Teamwertung

http://www.kicker.de/news/formel1/teamwertung/2009/teamwertung.html
 
Formel 1 startet 2010 wohl in Hockenheim

Der Große Preis von Deutschland 2010 wird wohl wie geplant im badischen Motodrom stattfinden. Dies geht aus einem provisorischen Entwurf des neuen Formel-1-Kalenders hervor. Grünes Licht für Hockenheim, Freude bei Fans und Fahrern: Nach einer langen Zitterpartie wird der Große Preis von Deutschland 2010 wohl wie geplant im badischen Motodrom stattfinden. Das geht aus einem provisorischen Entwurf des Formel-1-Kalenders für die nächste Saison hervor, der unter anderem von dem angesehenen britischen Fachmagazin Autosport verbreitet wurde.



http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-formel-1-startet-2010-wohl-in-hockenheim_aid_431035.html
 
Fisichella zu Ferrari

Giancarlo Fisichella wird ab sofort bis zum Ende der Saison das zweite Formel-1-Cockpit bei Ferrari übernehmen. Das gab der italienische Rennstall am Donnerstag (03.09.09) bekannt.

Zuvor hatte Fisichellas Arbeitgeber Force India dem 36-jährigen Italiener am Donnerstag die Freigabe für den Platz des verletzten Felipe Massa zu erteilt. Fisichella hatte sich zuletzt mit einem zweiten Platz in Spa für das Ferrari-Cockpit empfohlen.



http://www.sportschau.de/sp/formel1/news200909/03/fisichella.jsp
 
Letzter Grand Prix mit Massa?

Während sein Team kürzlich noch mit der Rückkehr des Piloten für das Jahr 2010 gerechnet hat, sieht es der Fahrer anders. Felipe Massa scharrt nach seinem schweren Unfall bereits mit den Hufen: "Sobald mir die Ärzte grünes Licht geben, werde ich ins Auto steigen. 2010 werde ich bestimmt wieder dabei sein, es wäre aber ein Traum, schon in Abu Dhabi zu fahren."


Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/514245/artikel_Letzter-Grand-Prix-mit-Massa.html



Puuh,das er so lange ausfällt.Weiterhin gute Besserung.
 
Brawn-Piloten starten von zehn und zwölf
Chance für Vettel, Hamilton auf Pole


Rückschlag für WM-Spitzenreiter Jenson Button. Der Brawn-Pilot schied im zweiten Durchgang des Qualifyings zum Großen Preis von Singapur aus und startet am Sonntag nur von Platz zwölf. Die Pole Position für das Nachtrennen hat Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton vor Sebastian Vettel erreicht. Der Heppenheimer könnte damit beim Rennen Boden gut machen, denn Rubens Barrichello wurde auf den zehnten Rang strafversetzt.


http://www.kicker.de/news/formel1/s...kel_Chance-fuer-Vettel-Hamilton-auf-Pole.html
 
GP von Singapur: Glock auf Platz zwei!
Hamilton, König der Nacht

Weltmeister Lewis Hamilton strahlte im Scheinwerferlicht von Singapur am hellsten und fuhr im McLaren-Mercedes einen kaum gefährdeten Start- und Zielsieg ein. Timo Glock pilotierte seinen Toyota bei einem ereignisreichen Grand Prix an der Marina Bay auf einen hervorragenden zweiten Platz. Vorjahressieger Fernando Alonso komplettierte als Dritter das Podium.

Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/515128/artikel_Hamilton-Koenig-der-Nacht.html
 
Formel 1 bis 2018 am Hockenheimring

Erleichterung bei den deutschen Motorsportfans: Bis mindestens 2018 wird es am Hockenheimring Formel-1-Rennen geben. Aufgrund hoher Verluste stand die Veranstaltung lange Zeit vor dem Aus, nun aber wird sich die Strecke weiterhin jährlich mit dem Nürburgring abwechseln.

Hamburg - Die Formel 1 wird bis mindestens 2018 auf dem Hockenheimring zu Gast sein. Nach monatelangen, extrem schwierigen Verhandlungen, gaben die Verantwortlichen am Mittwoch sichtlich erleichtert die spektakuläre Vertragsverlängerung bekannt. "Wir machen zwar keine Angaben über Vertragsinhalte, aber es ist so, dass die befürchteten sechs Millionen Euro Verlust für das Rennen 2010 nicht mehr in der Bilanz auftauchen", sagte Hockenheims Oberbürgermeister Dieter Gummer.


http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,652319,00.html
 
GP von Japan: Button nur auf P8
Vettel hält die WM offen

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel feierte beim Grand Prix von Japan einen souveränen Start- und Zielsieg und hält sich seine Minimalchance auf den Gewinn der Weltmeisterschaft offen. Jarno Trulli und Lewis Hamilton komplettierten das Podium. Der WM-Führende, Brawn-Pilot Jenson Button, kam in Suzuka nicht über den achten Platz, direkt hinter Teamkollege und WM-Rivale Rubens Barrichello, hinaus.


Weiter:http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/515422/artikel_Vettel-haelt-die-WM-offen.html
 
Barrichello holt die Pole in Sao Paulo

Sebastian Vettel kam im RasenBallsport nicht über Platz 16 hinaus und hat damit fast schon alle Titelchancen verspielt. Vettel liegt vor dem 16. und vorletzten Saisonrennen in der Gesamtwertung 16 Punkte hinter WM-Spitzenreiter Jenson Button zurück. Der Brite, dem ein Dritter Platz zum vorzeitigen Titelgewinn reichen würde, startet allerdings im Brawn nur von Position 14.


http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/motorsport/formel1/2009/10/17/news-137357746/detail.html
 
Button sichert sich frühzeitig den WM-Titel


Aus und vorbei: Als sich Jenson Button zum neuen Formel-1-König krönte, blieb Kronprinz Sebastian Vettel nur die Rolle des fairen Gratulanten. Trotz erfolgreicher Aufholjagd vom 15. bis auf den vierten Platz reichte es für den Red-Bull-Piloten aus Heppenheim nicht mehr, um Button noch in ein echtes Finale am 1. November in Abu Dhabi zu zwingen. Der 29 Jahre alte Brite machte mit Platz fünf alles klar, nachdem sein Teamkollege Rubens Barrichello nach einem Reifenschaden kurz vor Schluss nur Achter wurde.


Weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/motorsport/formel1/2009/10/18/news-137475484/detail.html
 
Rosberg bestätigt Weggang von Williams
Vettel schöpft neue Motivation


Die Enttäuschung von Sebastian Vettel nach dem Brasilien-GP über die vergebene WM-Chance war groß. Nun muss sich der Red-Bull-Pilot noch einmal vor dem letzten Saisonrennen auf der brandneuen Rennstrecke in Abu Dhabi motivieren. "Es geht noch um den zweiten Platz, den will ich festigen", macht Vettel vor dem Saisonfinale deutlich. Dazu muss der Heppenheimer vor seinem Rivalen Rubens Barrichello ins Ziel kommen.

http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/516432/artikel_Vettel-schoepft-neue-Motivation.html
 
Freitagstraining: Button und Vettel auf den Plätzen
Silberpfeile schon gut in Schuss


Ex-Weltmeister Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen haben in ihren McLaren-Mercedes-Boliden den besten Eindruck im Freitagstraining auf dem neuen Yas Marina Ciruit in Abu Dhabi gemacht. Das Silberpfeil-Duo fuhr in den beiden Trainingssession die schnellsten Zeiten. Bei Temperaturen von 35 Grad Celsius landete Weltmeister Jenson Button im Brawn-Mercedes und Sebastian Vettel (Heppenheim) im RasenBallsport auf den nachfolgenden Plätzen


http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/516505/artikel_Silberpfeile-schon-gut-in-Schuss.html
 
Vettel: Mit Sieg zum Vize-Titel

Dieses Saisonfinale war ganz nach dem Geschmack von Sebastian Vettel! Auf dem neuen Yas Marina Ciruit in Abu Dhabi holte sich der Heppenheimer seinen vierten Saisonsieg und behauptete damit souverän den 2. Platz in der Fahrerwertung. Im letzten Rennen des Jahres jubelten die Red Bulls doppelt, denn Mark Webber kam als Zweiter ins Ziel. Dritter wurde der neue Weltmeister Jenson Button, Pole-Setter Lewis Hamilton schied mit Bremsproblemen aus.

http://www.kicker.de/news/formel1/startseite.html
 
Alter Schwede, wie dumm ist der Alguersuari bitteschön? :brüller:
Gibt es einen Award für den dummsten Sportler des Jahres? Den hätte er dann auf jeden Fall sicher. Wie geil die Mechaniker in der RasenBallsport Box reagiert haben... köstlich! Ich habe noch nie so herzlich bei einem Formel1 Rennen gelacht.

Ob der nächstes Jahr nochmal Formel 1 fährt wage ich zu bezweifeln!

Das Rennen in Abu Dhabi war wirklich großartig, nicht nur wegen der geilen Rennstrecke. Obwohl ich Hamilton den Sieg gegönnt hätte ( er hat immerhin noch ne gute Saison-Leistung für das beschissene Autoerreicht), freue ich mir für den Grinse-Vettel.


War wirklich eine sehr tolle Formel 1 Saison. Zwar nicht so spannend, wie die letzte, aber mir hat sie echt gefallen. Leider wurde sie von viel "Mist" außerhalb der Rennstrecke überschattet, aber ich werd sie als Saison der Überraschungen im Gedächnis behalten.

Ich denke auch, dass es nächstes Jahr für Vettel noch besser laufen kann, wenn RasenBallsport den Wunschmotor bekommt und die neuen Regeln (Tankverbot) gut verarbeiten kann.
Bin mal auf die Cocpitverteiling für die nächste Saison gespannt. Da wird in der Winterpause bestimmt noch eine Menge passieren.
 
Schon krass, wenn man sich mal anschaut, welche Fahrer für 2010 noch ohne Vertrag sind und wo noch Cockpits frei sind:

Freie Fahrer:
Jaime Alguersuari (Toro Rosso)
Sébastien Buemi (Toro Rosso)
Jenson Button (Brawn)
Timo Glock (Toyota)
Romain Grosjean (Renault)
Nick Heidfeld (BMW Sauber)
Heikki Kovalainen (McLaren)
Vitantonio Liuzzi (Force India)
Kazuki Nakajima (Williams)
Kimi Räikkönen (Ferrari)
Nico Rosberg (Williams)
Adrian Sutil (Force India)
Jarno Trulli (Toyota)

Freie Cockpits
Brawn GP Formula One Team (2 Plätze)
McLaren Mercedes (1 Platz)
Renault F1 Team (1 Platz)
Force India F1 Team (2 Plätze)
Scuderia Toro Rosso (2 Plätze)
Campos Grand Prix (1 Platz) -> neues Team
Manor Grand Prix ( 2 Plätze) -> neues Team
Team US F1 -> (2 Plätze) neues Team
Lotus F1 Racing -> (2 Plätze) neues Team, hat leider nichts mit dem alten Lotus zu tun!


Viel Spaß beim Puzzeln :)
 
Zurück
Oben