Zusammengefasst:
Verstappen: haut in der ersten Kurve Rosberg fast raus und fährt in den letzten 3 Runden absolute Kampflinie, kürzt ab, drängt Vettel in Ricciardio --> 5 Sekunden Zeitstrafe
Vettel: fährt in einer Kurve Kampflinie gegen Ricciardo mit Berührung --> 10 Sekunden
Naja. Verstappen in Runde 1 fasst man wohl unter Rennunfall ab. Gab es in dieser Saison ja nun auch schon mehrmals. Letzte Woche Alonso, Hamilton 2 mal gegen Rosberg. Alles wurde "akzeptiert". Das man das laufen lässt ist passend. Das Abkürzen dafür hat er die Strafe bekommen. Vettel in Ricciardo drängen ist allerdings hanebüchen. Es gibt keine Sicht vom Cockpit Verstappens. Mich würden die Daten interessieren, ob er da wirklich bewusst langsam wurde um Ricciardo zum überholen zu bringen. Immerhin würde er sich damit selber auch angreifbar machen... Das glaube ich bei nem Verstappen einfach nicht. Der bremst früher um schneller wieder auf dem Gas zu sein. Vettel hingegen bremst verdammt spät und nun das Entscheidende:
Während des Anbremsen wechselt er seine Spur. Er zieht links rüber! Das ist klar zu sehen. Und das ist seit 2 Rennen, erstaunlicherweise wegen Verstappen KLAR verboten. Die sogenannte Verstappen-Regel sagt ja aus, dass man während des Bremens seine Linie zu halten hat! Vettel hätte also vorher rüber fahren müssen und das macht er ganz klar nicht. Somit ist die Strafe da gerechtfertigt.
Wo ich mit dir D'accord bin, lasst die Fahrer fahren verdammt! Aber dann bitte nicht aufregen wenn sich Fahrer berühren oder sonst was! Das passt dann nicht zusammen. Vielleicht bedarf es eine andere Regel beim Abkürzen, denn das war gestern einfach nicht klar: Hamilton kürzt in Runde 1 genauso ab und kriegt keine Strafe. Warum nicht? Offenbar deshalb weil er keinen Vorteil hat. Dabei vergrößert er seinen Abstand deutlich. Verstappens vorsprung war vor der Kurve 2 zehntel auf Vettel, nach dem abkürzen und der Kurve waren 3 Zehntel, also kein "Vorteil" im Sinne von "Ich hab nen größeren Vorsprung".. Die Strafe gab es dennoch zu Recht. Er hätte die Chance gehabt die Kurve zu kriegen und er lässt sie bewusst aus. Nur dann muss Hamilton auch die Strafe kriegen, weshalb ich auch zusammen mit dir bin, dass manche gleicher als andere behandelt werden. Bei Vettel und Verstappen sehe ich das aber nicht so. Sondern eher bei Hamilton in dem Fall.
Was mich ansonsten gestört hat: Vettel muss sich einfach besser im Griff haben. Schon während der Runde hab ich den Fernseher angeschrien, dass er sich endlich auf die letzten 2 Runden konzentrieren soll. Da beleidigt der gefühlte 2 Runden lang alles und jeden... Das soll nen Vorbild sein?! Da sind die 2 Strafpunkte noch milde für!
Zusätzlich: Bitte bitte gebt Toto Wolff, Niki Lauda sowie Helmut Marko kein Mikro mehr in die Hand. Das ist ja alles nicht auszuhalten. Die Einen heulen darüber, dass Verstapen dem Rosberg das Rennen kaputt gemacht hat. (HAT nicht hätte) während der andere heult, dass Hamilton keine Strafe bekommt und auf jede Frage zu Verstappen antwortet mit "Schauen Sie sich die Szene von Vettel und Ricciardo an, das ist auch nicht korrekt."
Und zu guter Letzt die Hoffnung, dass die "Strafen nach Rennende" endlich eingestellt werden.. Sollen die die Entscheidung vorher treffen ob strafe oder nicht, aber das gestern war doch total lachhaft. verstappen steht da, wartet, muss runter, kommt Vettel drauf und normal hätte der auch runter gemusst und Ricciardo drauf.. Wenn nen Rennen zu Ende ist, will ich wissen wie das Ergebnis ist und nicht noch 2 Tage abwarten bis klar ist, wer jetzt gewonnen hat und wer auf dem Podium steht.