Alles zur Formel 1

Teamorder wird abgeschafft

Nach den zahlreichen und kontroversen Diskussionen in dieser Saison wird die Teamorder in der Formel 1 abgeschafft. Der internationale Automobilverband FIA stritt den besagten Paragraphen aus seinem Regelwerk. Damit dürfen die Teams der Rennserie in Zukunft offen eine Teamorder ausgeben und damit einzelne Fahrer bewusst schwächen.

In der letzten Saison hatte es immer wieder Diskussionen um die Regel gegeben. Ferrari hatte offensichtlich Fernando Alonso bevorzugt und seinen Teamkollegen Felipe Massa angewiesen, den Spanier ohne Gegenwehr passieren zu lassen. Damit sicherte sich Alonso wichtige Punkte in der WM-Wertung.



http://www.mendetta.com/201012/formel-1-teamorder-wird-abgeschafft/
 
Noch gut 2 Monate dann gehts schon wieder los. :zustimm:

Es gab ein wenig Bewegung in der Winterpause.. So hat Renault die Anteile an Lotus verkauft und das Team heißt nun "Lotus Renault". Damit wird es in der nächsten Saison zwei Teams mit dem Namen Lotus geben. Lotus Renault und Team Lotus.
Dabei gibts auch die ersten Infos zur Lackierung der neuen Bolliden. Team Lotus geht wieder mit grünen Autos an den Start, während "Lotus Renault" die klassische Schwarz-goldene Lackierung bekommen wird.

Ein wenig hat sich auch im Fahrerfeld getan. Jerome D´Ambrosio ist nun zweiter Fahrer bei virgin und somit Teamkollege von Timo Glock. Dazu sind noch einige Plätze im fahrerfeld unbesetzt was auch zwei deutsche Fahrer noch hoffen lässt. Derzeit ohne Cockpit sind Nico Hülkenberg und Nick Heidfeld. Ich hoffe, dass zumindestens Hülkenberg noch irgendwo unterkommt.
Aktuell sind die Fahrerpaarungen wie folgt:

RasenBallsport:
Sebastian Vettel - Deutschland
Mark Webber - Australien

McLaren Mercedes:
Lewis Hamilton - England
Jenson Button - England

Ferrari:
Fernando Alonso - Spanien
Felipe Masse - Brasilien

Mercedes GP:
Michael Schumacher - Deutschland
Nico Rosberg - Deutschland

Lotus Renault:
Robert Kubica - Polen
Vitaly Petrov - Russland

Williams:
Rubens Barrichello - Brasilien
Pastor Maldonado - Venezuela

Force India:
Adrian Sutil - Deutschland
noch nicht bekannt

Sauber:
Kamui Kobayashi - Japan
Sergio Perez - Mexiko

Toro Rosso:
Sebastian Buemi - Schweiz
Jaime Alguersuari - Spanien

Team Lotus:
Jarno Trulli - Italien
Heikki Kovalainen - Finnland

Hispania Racing:
noch unbekannt
noch unbekannt

Virgin:

Timo Glock - Deutschland
Jérôme D'Ambrosio - Belgien


Eine weitere Neuerung ist, dass es nächste Saison einen neuen reifenhersteller gibt. Bridgestone ist ausgestiegen und somit ist Pirelli nun der Reifenhersteller.
In der nächsten Saison sind es 20 Rennen im Kalender. Eine neue Strecke ist ebenfalls. Die Strecke in Indien ist fertig und wird als drittletztes Rennen in Angriff genommen.
Und wenn man grad bei Strecken ist, dann hier nochmal ein Artikel:
Der Baubeginn für den 5,5 Kilometer langen Kurs in Austin im US-Bundesstaat Texas erfolgte in der vergangenen Woche.

Mit der Abnahme des Streckendesigns durch den Internationalen Automobilverband FIA im Dezember hätten die Amerikaner zwei Monate vor der Planung gelegen. Die Strecke, an der auch der deutsche Formel-1-Stammarchitekt Hermann Tilke mitarbeitet, wird in Wandering Creek entstehen, südöstlich von Austin. Die Formel 1 kehrt 2012 wieder in die USA zurück.
 
Noch nicht offiziell, der Weber sagt, dass er noch versucht, den bei McLaren als Testfahrer unterzubringen, zumal Button's Zeit bald um ist. Vllt auch nur nen letzten Versuch, etwas mehr Gehalt rauszupressen;)
 
Wenn Hülkenberg tatsächlich nur einen Platz als Testfahrer kriegen sollte, wäre das eine riesen Schande. Der Junge gehört in ein Stammcockpit und wenn es eins der Graupenteams wird.

Der Fall Nick Heidfeld hat ja gezeigt, was passieren kann, wenn man sich mit nem "3.Platz" zufrieden gibt. Ich hoffe der Weber Willi zaubert da noch was aus dem Hut.
 
Verliert Kubica nach Unfall eine Hand?

Schock für die Formel-1-Welt: Renaults Pilot Robert Kubica ist als Gastfahrer von Skoda bei einer Rallye in Italien schwer verunglückt. Er muss um die Fortsetzung seiner Rennfahrer-Karriere fürchten - und um seine linke Hand. Laut mehreren Medien droht dem 26-Jährigen eine Amputation. Lebensgefahr soll für den Polen aber nicht bestehen. Kubica wurde am Nachmittag operiert. Er hatte schon in der Vergangenheit als Hobby-Pilot an mehreren Rallyes teilgenommen.

Er war bei der "Ronde di Andora" am Steuer eines Skoda Fabia 2000 in der Gemeinde San Lorenzo in der Nähe von Genua auf nassem Asphalt ins Schleudern geraten und gegen eine Leitplanke gekracht. Diese bohrte sich in das Auto. Der Wagen schleuderte anschließend weiter und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen die Mauer einer Kirche. Während sein Co-Pilot Jacub Gerber unverletzt aus dem Auto stieg, erlitt Kubica schwere Verletzungen.

Quelle:http://sport.t-online.de/formel-1-k...llyeeinsatz-in-lebensgefahr/id_44284324/index
 
*******, das muss wirklich hart für Ihn sein.
Ich hoffe, die Ärzte kriegen ihn wieder hin und er kann irgendwann wieder fahren.

Wirklich bitter, zumal man ja in diesem Jahr viel von ihm erhofft hat.
 
Wenn dem wirklich so wäre, wäre ich von Big Bernie wirklich überrascht.
Sonst ist dem doch auch alles *******gal, hauptsache das Geld fließt.

Ist angesichts der aktuellen plolitischen Stimmung aber mehr als vernünftig.
Wobei das Rennen IMO auch ganz abgesagt werden kann. Bahrain ist für mich mit Abstand die langweiligste Strecke der Saison.
 
Also bitte, die Fußball WM findet doch auch in dieser prestigeträchtigen Region statt:rolleyes: Da wird der Sport halt noch so richtig gelebt, nicht so wie in Old- Europe;)

Ein Wort zu Heidfeld: Freut mich für ihn, dass er dieses Jahr doch noch eine Chance bekommt, kam immer recht sympathisch rüber. Und Renault- Lotus ist wohl auch nicht das größte Gurken- Auto.
 
Veranstalter sagen Formel-1-Rennen in Bahrain ab

Jetzt ist es amtlich.

Das Auftaktrennen der Formel 1 in Bahrain fällt wegen der Unruhen im Golfstaat aus. Die im Emirat geplanten Testfahrten könnten nun in Barcelona stattfinden, wo die Teams derzeit fahren.

Der für den 13. März geplante Große Preis von Bahrain ist wegen der politischen Unruhen im Königreich abgesagt worden. Knapp drei Wochen vor dem geplanten WM-Auftakt der Formel 1 auf dem Wüstenkurs in Sakhir gaben die Veranstalter am Montag die Entscheidung bekannt. Auch die Testfahrten vom 3. bis 6. März in Bahrain finden nicht statt.


http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,746856,00.html
 
Da es in einer Woche ja endlich losgeht, habe ich bei comunio mal eine
F1- Liga für das Portal aufgemacht. Wer Lust hat kann ja mal bei
http://www.comuniogp.com/
vorbeischauen.

Liganame: MSV Portal
Passwort: vettel

Wäre cool, wenn der ein oder andere sich anmelden würde.

Viele Grüße

Thiemo
 
Schumi mutig: Wir können erster Verfolger sein

Vor dem Saisonauftakt gibt sich der Mercedes-Star forsch. Man könne im Silberpfeil durchaus auch Ferrari hinter sich lassen.

Das Jahr der Enttäuschungen ist endgültig abgehakt.

Voller Zuversicht startet Michael Schumacher in die zweite Phase seines Comeback-Plans, der auf drei Jahre ausgelegt ist.

Vor dem mit Spannung erwarteten Saisonauftakt in Melbourne ( Training, Fr. ab 6 Uhr LIVE im TV auf SPORT1) kommen sogar ungewohnt mutige Töne vom 42-jährigen Rekord-Weltmeister.

Schumacher ist der Meinung, seine Mercedes-Crew könne zwar den Favoriten RasenBallsport wohl nicht gefährden, aber immerhin der erste Verfolger des Weltmeister-Teams sein - und damit auch seinen alten Arbeitgeber Ferrari hinter sich lassen.


http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/artikel_369826.html
 
2. Vettel-Sieg in der Saison

Nach dem Sieg in Australien gewinnt Vettel nun auch das 2. Rennen in Malaysia :)

Starker Nick Heidfeld fährt in Malaysia aufs Podium
Vettel siegt mit "Plan B"


Souveräner Sebastian Vettel, sensationeller Nick Heidfeld: Titelverteidiger Vettel durfte nach einer erneuten Meisterleistung und dem zweiten Sieg im zweiten Saisonrennen mit seinem Landsmann auf dem Podium anstoßen...

http://www.sportschau.de/sp/formel1/news201104/10/live_rennbericht.jsp
 
Das war doch mal ein Hammer spannendes Rennen.
Jetzt nicht, was den Sieger angeht, aber alles was hinter Vettel passiert
ist, war wirklich toll. Die Erneuerungen in dieser Saison haben es wirklich in sich.

Der Wegfall der Tankstops ist wohl kompensiert :)

Auch, wenn ich ihn nicht ab kann, Respekt an Heidfeld. Hätte nicht gedacht, dass er Webber hinter sich lassen kann.
 
ein super rennen von vettel mit einerm absolut verdienten sieg!
die duelle dahinter hatten schon fast wieder was von der spannung der alten f1 tage...gut so!

was gibts sonst noch? glückwunsch an heidfeld für platz drei und petrov erfand das abnehmbare lenkrad neu:eek:
 
Kubica: Nie wieder Formel 1?

Die Genesung bei Robert Kubica macht große Fortschritte. Am Osterwochenende durfte der polnische Lotus-Renault-Pilot nach elf Wochen das Krankenhaus in Pietra Ligure verlassen. Ob er jemals wieder ein Formel-1-Auto fahren wird, steht jedoch in den Sternen.

"Erst im August werden wir wissen, wann und ob Kubica bereit ist, um mit Renault in die Formel 1 zurückzukehren", sagte Renault-Teamarzt Riccardo Ceccarelli italienischen Medien.

Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zog sich Kubica in seine Wahlheimat Monaco zurück. Nach einigen Tagen Ruhe soll er das Aufbauprogramm bei seinem Arzt Ceccarelli aufnehmen.



http://www.sport.de/medien/formel-1...afeee-8e4b-25/kubica-nie-wieder-formel-1.html
 
F1 at his best !!

Das war mal wieder ein spannendes Qualifying in Monaco !
:schumi:

Erst die spannende Frage ob MercedesGP den Wagen von Rosberg nach dessen Abflug im Freien Training 3 wieder flott bekommt.Dann der Mega-Crash von Sauberpilot Perez am Tunnelausgang,gottseidank wohl nur leicht verletzt.
Vettel am Ende mit einer Traumrunde auf Pole und Schumi auf 5 (alle Achtung) Hamilton hat zu lange gewartet in Q3 und am Ende fehlte ihm die Zeit deshalb nur 7ter .. Rosberg 8ter !!:rolleyes:
Das verspricht ein tolles Rennen morgen,wenn Schumi so toll startet wie zuletzt in Spanien ist ER bei der Musik !!:zustimm:
 
und Schumi auf 5 (alle Achtung) Hamilton hat zu lange gewartet in Q3 und am Ende fehlte ihm die Zeit deshalb nur 7ter .. Rosberg 8ter !!:rolleyes:
Das verspricht ein tolles Rennen morgen,wenn Schumi so toll startet wie zuletzt in Spanien ist ER bei der Musik !!:zustimm:

Also nüchtern betrachtet war Schumi nur so weit vorne weil es den Unfall gab.
Wenn er nicht super startet, ist er schnell im Mittelfeld.

Generell ist die F1 diese Saison trotz Vettel Dominanz aber super interessant.
Die grottigen Reifen machens halt.
 
Also nüchtern betrachtet war Schumi nur so weit vorne weil es den Unfall gab.

Egal, ER steht auf 5 (auch auf der gute Startseite) für die anderen Umstände ist er ja nicht verantwortlich.
Ich bin nunmal ein alter Fan (seit 1991) vom 7maligen Champ :D:huhu: und lass nichts auf den Micha kommen.;)
Im Bereich der Dunlop-Kehre am Nürburgring haben wir unser Idol Jahr für Jahr gefeiert :bier: und zugejubelt :erster:!
 
Dann der Mega-Crash von Sauberpilot Perez am Tunnelausgang,gottseidank wohl nur leicht verletzt.

Das ist das, was viele Experten ja schon lange predigen.
Fahrerische Talente wie Hülkenberg finden kein Cockpit, da "zweitklassige" Fahrer wie Perez einen Haufen Sponsorengelder mitbringen und die Cockpits hinterhergeworfen bekommen.

BlockD schrieb:
Im Bereich der Dunlop-Kehre am Nürburgring haben wir unser Idol Jahr für Jahr gefeiert :bier: und zugejubelt :erster:!
Ja, das war es auch am Ausgang der DUnlop- Kehre!
Es war immer wieder was besonderes, die Runde zu warten und dann zu sehen, wie beim Anblick des roten Auto's nach und nach die Tribünen ausrasteten:)
 
Das ist das, was viele Experten ja schon lange predigen.
Fahrerische Talente wie Hülkenberg finden kein Cockpit, da "zweitklassige" Fahrer wie Perez einen Haufen Sponsorengelder mitbringen und die Cockpits hinterhergeworfen bekommen.

Das ist aber heutzutage wirklich die Ausnahme. Die Formel 1 hat sich ja allgemein verändert, es gibt kaum noch Privatteams wie Sauber, die auf die Sponsorengelder der Paydriver angewiesen sind. Hinter den meisten Teams steht doch ein Hersteller oder ein finanzstarker Investor.
Früher, mit Minardi, Jordan, Tyrrell, Arrows und co. sah das anders aus, die brauchten schlicht die Kohle!

Außerdem muss Paydriver erst mal nichts heißen, gibt ja genug die ihre Chance genutzt und sich durchgesetzt haben. Von Pedro Diniz zum Beispiel hat sich selbst Michael Schumacher ab und an die Linie abgeschaut!
 
vettel wirklich wieder mal überragend ... fährt mit 60 runden alten reifen zum sieg und behauptet sich vor alonso TOP :zustimm:

schumi mal wieder ausgeschieden nach defekt .. wirklich schade :(
aber heute hätten die mercedes gp eh mal wieder nix reißen können

ansonsten alles wie immer safety car und ganz enge geschichten

positiv aufgefallen is mir kobayashi auf platz 5 :)
 
Sehr spannendes Rennen, vor allen Dingen die letzten 20 Runden hatten es in sich. Bisher wirklich ne spannende Saison!
 
aus deutscher sicht freuen mich die ganzen vettel siege natürlich extrem!
der ein oder andere darf das "dauersiegen" ja langweilig finde, aber die rennen machen wieder richtig spaß und es macht endlich wieder laune f1 zu gucken:zustimm:
 
Und Lewis "Ich arbeite auf einem anderen Niveau als Vettel" Hamilton hat sich mal wieder nachhaltig beliebt gemacht.

Der Typ ist echt die größte Wurst. Normalerweise hätte der disqualifiziert gehört, so wie der den Massa und den Maldonado abgeschossen hat. Aber seines Erachtens sind natürlich wieder die anderen schuld:

Hamilton erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Rennkommissare

Mit 143 von 150 möglichen Punkten liegt Vettel in der WM-Wertung weit vor McLaren-Pilot Lewis Hamilton (85), dessen Rennen mit mehreren Kollisionen und einer Durchfahrtstrafe völlig verkorkst war. Am Ende blieb für den Briten am "schlimmsten Wochenende meiner Karriere" nur der sechste Rang. Der Brite erhob nach dem Rennen schwere Vorwürfe gegen die Rennkommissare. "Vielleicht liegt es daran, dass ich eine dunkle Hautfarbe habe", sagte der 26-Jährige auf die Frage, warum er so oft zur Rennleitung müsse...

Weiterlesen (zweiter Absatz)

Vielleicht tut dem Spinner die Alte nich gut.. :rolleyes:
 
Hamilton erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Rennkommissare

Der Typ ist einfach vollkommen abgehoben! Hat jetzt ja auch den Manager gewechselt, damit der ins Showbiz wechseln kann :rolleyes:

Größte Frechheit war heut mal wieder, als der über den Boxenfunk den Massa anschwärzen wollte... Der hätte in den rein gelenkt... Ja, inner Kurve lenkt man nun mal, das sollte auch ein "Motorsportgott" wie Hamilton wissen...
Wie der dann Maldonado abgeschossen hat war dann ebenfalls nich mehr feierlich...

Geil war aber wie der Lauda den nach dem Rennen ausgelacht hat, als das Interview von dem eingespielt wurde... Musste da echt leicht schmunzeln :D
 
Die letzte Strafe gegen ihn (Hamilton) ist ein Witz. Nach diesem Rennen wären 10 Plätze minus beim nächsten Rennen angebracht gewesen. Der hat ja ausgeteilt wie in Boxer auf der Strecke.
 
Bahrain-GP am 30. Oktober

Das ausgefallene Rennen am Golf wird auf dem Termin des Indien-GP nachgeholt, der nun kurz vor Weihnachten stattfinden soll.
Der FIA-Weltrat hat heute beschlossen, den Bahrain GP am 30. Oktober nachzuholen. Das Rennen war im März als geplanter Saisonauftakt abgesagt worden, weil es zwischen Polizei und Demonstranten (gegen das totalitäre Regime) zu Unruhen gekommen war und auf Seite der Zivilisten Todesopfer gegeben hatte. Die Scheichs selbst hatten das Rennen dann von sich aus abgesagt.

Bernie Ecclestone, seines Zeichens F1-Promoter, wollte die 40 Millionen Ausfallhonorar nicht einfordern, wie er grossgütig verlauten liess, sondern selbst tragen.

Stattdessen betrieb er die Wiedereinsetzung des Wüsten-GP. Diese sei nun möglich, weil die Regierung mit den Regierungsgegnern in einen Dialog eingetreten sei. Das reicht auch dem Weltverband offenbar, der nun mit Gewalt ein Terminchaos verusacht.



http://www.speedweek.de/Formel1/news/19800/Bahrain-GP-am-30-Oktober.html
 
na da werden sich die Fahrer aber sehr drüber freuen noch bis in den Dezember rein fahren zu dürfen.. Anstatt das Rennen ausfallen zu lassen.. Aber nein da würde ja Geld verloren gehen.. :fluch:
 
Mr. Ecclestones politisches Verständnis sowie sein Verhältnis zu Diktaturen ist ja allgemein bekannt.

Da lässt man sich von einem kleinen niedergeschlagenen Volksaufstand doch nicht Rennen und $$$ nehmen :rolleyes:
 
Bahrain-GP ist geplatzt!

Man glaubt es kaum, die Vernunft hat gesiegt: Die Bahraini ziehen die Bewerbung um ein 2011er Rennen zurück.
Bevor die ganze Affäre noch peinlicher wird, ziehen die Organisatoren des Bahrain-GP die Reissleine.

Zayed R Alzayani, Vorstandsvorsitzender des Bahrain Internation Circuit, erklärt: «Wir hätten nur zu gerne unser Rennen am 30. Oktober durchgeführt. Aber es ist klar, dass diese Konstellation zu viele Hindernisse birgt, und das sehen wir ein. Bahrain hat immer angestrebt, eine positive Rolle bei der Entwicklung des Formel-1-Sports zu spielen. Bahrain hat kein Interesse daran, eine Saison in einer Art und Weise zu verlängern, welche Fahrern, Teams und Fans die Freude am Sport nimmt. Daher, im Interesse des Sports, haben wir beschlossen, die Wiedereinsetzung unseres WM-Laufs in diesem Jahr nicht weiter zu verfolgen.»

Mit anderen Worten: Die höchst umstrittene FIA-Weltrat-Entscheidung, den Bahrain-GP auf den 30. Oktober zu legen (den Termin von Indien) und das Finale bis in den Dezember zu verschieben, ist hinfällig.

Alles bleibt beim Alten.


http://www.speedweek.de/Formel1/news/19913/Bahrain-GP-ist-geplatzt.html
 
Ewiger Schumi hängt noch zwei Jahre dran

Die Bilanz von Michael Schumacher und Mercedes ist ernüchternd. So hatte sich der Weltmeister sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Und der Weltkonzern aus Stuttgart natürlich auch nicht. Entmutigen lässt sich jedoch keiner - schon gar nicht der Rekord-Weltmeister. Im Gegenteil: die Zeichen stehen offenbar auf Vertragsverlängerung. Bis 2014 könnte der 42-Jährige weitermachen.

"RasenBallsport hat auch fünf Jahre gebraucht, bis sie Weltmeister geworden sind. Und ich musste bei Ferrari ebenfalls fünf Jahre warten. Warum sollten wir es in eineinhalb Jahren schaffen? Wir sind doch alle keine Zauberer", sagte der Mercedes-Pilot bei 'auto motor und sport'.


http://www.sport.de/medien/formel-1...wiger-schumi-haengt-noch-zwei-jahre-dran.html
 
Dem akribischen Arbeiter Michael Schumacher fehlen tatsächlich die Testmöglichkeiten, mit denen er das Auto in der Vergangenheit auch während der Saison konstant verbessern bzw. seinen Bedürfnissen entsprechend anpassen konnte. Damit möchte ich nicht sagen dass Schumi mit mehr Testmöglichkeiten dieses oder schon letztes Jahr automatisch um die WM mitgefahren wäre, aber mit ziemlich großer Sicherheit hätte er gerade in der zweite Saisonhälfte für die ein oder andere Überraschung sorgen können!


Das wurde ja verboten, damit die Formel 1 weniger kostenintensiv wird. Durch die ständigen massiven Reglementänderungen ist die Formel 1 allerdings in den letzten Jahren teurer als je zuvor geworden, was man nicht zuletzt daran sehen kann, dass es so gut wie keine privaten Teams mehr gibt, sondern hinter fast jedem Rennstall ein Autohersteller, Großkonzern oder solventer Privatsponsor steht.

Meine Meinung zu dem Thema: Lasst die Formel 1 wieder das sein was sie früher war! Spielwiese für Ingenieure, die ohne Rücksicht auf Verlust aufzeigen was im Rennwagenbereich möglich ist. Keine Begrenzung auf 8 Motoren pro Saison, kein Testverbot, einfach Grenzen abstecken innerhalb deren das Auto entwickelt werden muss. Das reicht.

Motorsportlegenden wie Ayrton Senna, Alain Prost oder auch Michael Schumacher wären nie zu dem geworden was sie heute sind, wenn sie nicht durch ihren unglaublichen Arbeitseifer und ihren Ehrgeiz das gesamte Team den entscheidenden Schritt nach vorne gebracht hätten.
Professor Prost, Philosoph Senna, der sich schon in den 80ern bei Lotus Gedanken über die ideale Länge des Gaspedalweges in seinem Auto gemacht hat, und auch Michael Schumacher, hätten in der heutigen überreglementierten Formel 1 gar keine Chance mehr sich richtig zu entfalten.
 
Zurück
Oben