Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also in der U17 bin ich sehr vorsichtig, da die Jungs einfach noch zu jung sind um da irgendwelche Prognosen anzustellen aber für mich im erweiterten Sichtfeld zu nennen wären da unser TW Jihan Masseling (kam aus Gladbach) oder Lenart Haliti (aus der Schlacker Jugend). Auch Jonah Maltzahn, der erst noch am Wochenende getroffen hat, aus unserer eigenen Jugend hat sehr gute Anlagen.Kann jemand mal ein paar Worte oder Sätze zu unseren aktuellen U19- oder U17-Spielern schreiben?
Gibt es da jemanden, der herausragt? Jemand, dem man mehr als die Regionalliga zutrauen würde?
Das klingt ja ähnlich schlüssig wie beim Eishockey.In der Hinrunde der neuen U19- und U17-Spielrunden wird regional gespielt und in der Rückrunde dann auch überregional wobei St. Pauli hier dennoch eine Ausnahme darstellt, da deren potenzielle Regionalgegner (HSV, Werder, Hannover) für die Rückrunde alle für die Siegerrunde qualifiziert sind während St. Pauli nur mit uns in der Verliererrunde antreten darf. In unserer Gruppe hat St. Pauli jetzt jedenfalls die mit Abstand weitesten Wege zurückzulegen und ist sozusagen "Verlierer" der Reform. Aber das kann nächstes Jahr auch wieder ganz anders aussehen.
Erstmal vielen Dank für den Überblick!Man wird hier nicht müde zu betonen das die Jungs im Schnitt im Vergleich zur Konkurrenz wirklich noch sehr jung ist.
Ja, an sich ist das System schlüssig, es gibt aber in so einem System vereinzelt Teams, die geografisch doch ins Klo gegriffen haben - besonders extrem hat es hier wohl den SV Meppen und eben St. Pauli getroffen in der U19-Nachwuchsliga Verliererrunde.Das klingt ja ähnlich schlüssig wie beim Eishockey.
Erstmal vielen Dank für den Überblick!
Ein Haar habe ich in der Suppe dennoch gefunden: Das mit dem Altersschnitt ist so nicht ganz richtig. Im neuen System ist generell der Trend zu beobachten, dass Spieler jünger aus der U19 in die Senioren/U23 oder aus der U17 in die U19 gezogen werden, da die Abstiegsgefahr für NLZ-Teams nicht mehr existiert. Die U19 wurde also sozusagen durch die Reform allgemein zu einer U18-Liga mit ein paar älteren Spielern - zumindest bei den NLZ-Teams.
Richtig, der Trend wurde durch die neue Unabsteigbarkeit der NLZ-Teams aber nochmals verstärkt.Jaein. Du hast schon jetzt noch einige 2006 erste Jahreshälfte in der U19. Allgemein wird weniger auf Körperlichkeit geachtet.
Und das ist nun wirklich das auffällige. Da werden nun auch Jungs eingesetzt, welche fußballerisch deutlich besser sind, aber die körperlichen Voraussetzungen (noch) nicht haben. In der Vergangenheit war es häufiger so, dass die kräftigen Spieler den Vorzug erhalten haben, weil man mit ihnen leichter die Klasse halten konnte. Dass (talentierte) Spieler bereits mit 17/18 in die Senioren rücken ist schon länger so.
Super Danke für die Erklärung.@Dr.Ball Gibt nichts. Ausbildungsentschädigung gibt's erst ab der Ausbildung von 12 jährigen. Er war 11 beim Wechsel nach Gladbach
0,25 % der Ablösesumme pro Jahr zw. 12 und 15
0,5 % der Ablösesumme pro Jahre zwischen 16 und 23
Für Caspar, Jule oder Santi würde es also was geben. Für Wisdom nicht.
Der erste Beitrag hier im Thread ist von 2013...A-Jugend hat 1:0 gegen Arminia Bielefeld gewonnen.
Güll und Rybacki waren dabei !!!