Alles zur MSV Jugend

  • Ersteller Ersteller Emmericher
  • Erstellt am Erstellt am
Von mal zu mal gefällt mir das Trikot der Jugend besser.

Wäre ein Traum wenn wir irgendwann den gleichen Trikotsponsor hätten.
Am besten auch den Stadionnamen . Duisport-Arena ist wenigstens aussprechbar.
 
Von mal zu mal gefällt mir das Trikot der Jugend besser.

Wäre ein Traum wenn wir irgendwann den gleichen Trikotsponsor hätten.
Am besten auch den Stadionnamen . Duisport-Arena ist wenigstens aussprechbar.

Das wird nicht passieren, da der Duisburger Hafen zu einem Großteil dem Land NRW gehört und das Sponsoring somit nur in kleinem Rahmen möglich ist.
 
https://www.transfermarkt.de/duisbu...gst-vor-grossen-namen-ldquo-/view/news/420235

TM-Artikel über einen unserer Nachwuchsspieler


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nach TM-Informationen gab es für Maluze bislang Angebote von Top-Oberligisten, aus den Regionalliga-Staffeln Nord und West und Vereinen aus den Niederlanden sowie Belgien, darunter U21-Teams niederländischer Erst- und Zweitligisten. Seine Berateragentur „Prime11“ schreibt auf TM-Nachfrage: „Jeremiahas Traum wäre es natürlich, bei einer U23-Bundesliga-Mannschaft den nächsten Schritt zu machen, aber das Leben ist ja kein Wunschkonzert. Wir hatten und haben bereits sehr gute Gespräche. Wichtig ist, dass der Junge eine echte Chance bekommt, einen Trainer, der ihm hilft und unter dem er spielt.“
Klingt ja schon mal vernünftig und auch so das es für den MSV nicht reicht. Es bringt ihm ja nichts wenn er in jungen Jahren keine Spielpraxis oder nur wenig bekommt. Unabhängig von dem Spieler, fände ich es aber durchaus gut wenn man einigen Jugendspieler Vertrag gibt und diese verleiht, aber dafür fehlt uns dann womöglich das Geld auch wenn die nicht allzu teuer sind.
 
Klingt ja schon mal vernünftig und auch so das es für den MSV nicht reicht. Es bringt ihm ja nichts wenn er in jungen Jahren keine Spielpraxis oder nur wenig bekommt. Unabhängig von dem Spieler, fände ich es aber durchaus gut wenn man einigen Jugendspieler Vertrag gibt und diese verleiht, aber dafür fehlt uns dann womöglich das Geld auch wenn die nicht allzu teuer sind.
Ja das ist schade, Entwicklungen von Jugendspielern laufen ja nicht linear. Aber wie du sagst, das ist auch ne Budgetfrage. Und wir haben eben auch ne Menge Talente
weil das NLZ wohl hervorragend arbeitet und auch Resultate erzielt. Fällt bei den vielen momentan Negativschlagzeilen , viel zu häufig untern Tisch. Auch hier hat IW gute Arbeit geleistet.... wünsche dem Jungen alles Gute !
 
Glaube hier hat Ingo Wald sehr wenig Einfluss drauf.
Naja, die permanente klamme Kasse, hätte auch zu der Entscheidung führen können die Mittel zurückzufahren. Von daher hatte er schon Einfluss, meinst du nicht ?
Nicht jeder 3. Ligist hat so ein NLZ mit U19 und U17 BL Mannschaft. Ist schon ein Asset das sich jetzt auszahlt, weil wir aus dem eigenen Nachwuchs hochziehen können.
 
Ersteres: Danke für das Teilen der Information!

Ich danke auch guten Beiträgen, selbst wenn sie nicht meiner Meinung entsprechen, da das die Qualität der Diskussion hebt und damit die Qualität des Portals allgemein.

Allerdings ist die Funktion bewusst missverständlich: nach dem Klick auf „Danke“ steht da ein Finales „XY gefällt das“ …
 
Unsere U16 unterliegt in Essen 2:0

https://www.fupa.net/match/rot-weiss-essen-u17-2-msv-duisburg-u17-2-230430
https://www.fussball.de/spiel/rot-w...2/-/spiel/02LAJIJ71C000000VS5489B4VUJFN7NU#!/


Die U15 verliert leider ebenfalls, Auswärts in Aachen 3:1

https://www.fupa.net/match/alemannia-aachen-u15-1-msv-duisburg-u15-1-230429


Und unsere U12 verliert in Leverkusen 3:0

https://www.fupa.net/team/msv-duisburg-u12-1-2022-23/matches?pointer=prev


Unabhängig von den Spielen gibt es bereits jetzt Namen zu Verstärkungen unserer U15 von der FC Niederrhein Soccer e.V., die dort eine gute Ausbildung zu leisten scheinen:

"Der FC Niederrhein Soccer e.V. wurde im Jahr 2019 von Ex-Profis gegründet, die höchste Trainerausbildungen (UEFA-PRO-Lizenztrainer, UEFA-A-Lizenztrainer) und viel Erfahrung im Umgang mit Heranwachsenden mitbringen."

Joel Pößel und Philipp Kanzok wechseln aus deren U14 zu uns.

"Joel wird der mittlerweile 9. Spieler, der ins Nachwuchsleistungszentrum wechselt und bereits der 5. Spieler, der zum MSV Duisburg wechselt."

"Philipp Kanzok aus unserer U-1️⃣4️⃣ wechselt im Sommer in die U-1️⃣5️⃣ vom MSV Duisburg ❗️"

"Philipp Kanzok, Joel Pößel wurden für weitere Lehrgänge der Niederrheinauswahl eingeladen"

"Wir als Verein sind auf unsere Jungs die uns in Richtung NLZ verlassen sehr stolz denn die Tatsache zeigt dass es sich lohnt auf Ausbildung statt Ergebnis zu setzen. Das weiterkommen unserer Talente ist für uns der wichtigste Erfolg"

 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich nochmal kurz aushelfen - Joel Pößel ist Torwart und Philipp Kanzok ist Stürmer, beide wurden zuletzt für die Niederrheinauswahl berufen.

Und falls jemand daran interessiert ist - Cheftrainer und Vereinschef bei besagtem FC Niederrhein Soccer ist Hrvoje Vlaovic.
Der hat vor gut 15 Jahren (oder ist es inzwischen länger) selbst für zwei Saisons die Schuhe für unsere Amas in der Oberliga geschnürrt.
 
Piet war bei der U15:

Da wächst was heran!

Auf Augenhöhe mit Dortmund!

Toller Bericht!

Eine Szene gefiel mir besonders: Wie unser Torwart Simon Taczkowski locker aus dem Kasten kam und im Strafraum eine hohe Flanke anfing. Das wird einer!

Zu loben ist auch der ungeheure Einsatz unserer Spieler und das erkennbar gute Umschaltspiel mit hervorragend herausgespielten Torchancen.

Das NLZ leistet offensichtlich sehr gute Arbeit❗
 
Wie siehts denn eigentlich bei der U19 aus? Klar mit Mogultay und Anhari hat man schon zwei im Profiteam eingebunden, die wahrscheinlich auch die stärksten dort sind, aber sind von den anderen 2004ern noch welche dabei, die den Sprung schaffen könnten? Oder gibts bei den Leistungsträgern der U19 auch schon Tendenzen, dass der Weg beim MSV nicht weiter geht.
 
Wie siehts denn eigentlich bei der U19 aus? Klar mit Mogultay und Anhari hat man schon zwei im Profiteam eingebunden, die wahrscheinlich auch die stärksten dort sind, aber sind von den anderen 2004ern noch welche dabei, die den Sprung schaffen könnten? Oder gibts bei den Leistungsträgern der U19 auch schon Tendenzen, dass der Weg beim MSV nicht weiter geht.
Abgesehen von Maluze sehe ich nicht viele Spieler im aktuellen Team, die man sofort hochziehen könnte. Er wird den Verein aber definitiv verlassen. Noah Kashama wäre einer, der den Sprung in den nächsten ein, zwei Jahren schaffen könnte. Der hat schon wirklich gute Anlagen und ist körperlich auch sehr weit. Arbnor Murati im zentralen Mittelfeld ist noch ein interessanter Spieler, aber mit Anhari hat man bereits einen Spieler aus der Jugend mit Profivertrag, auch wenn Hamza deutlich offensiver ausgerichtet ist.

Mit Kasper Haberlin von RWO hat man den ersten Neuzugang präsentiert. Ich gehe stark davon aus das er Maluze ersetzen soll. Ansonsten bin ich nicht so nah dran an der U19 aktuell. Vielleicht kann @Stygeros noch etwas mehr zu diesem Thema sagen?!
 
Bitte auch bedenken, dass wir diesmal eine sehr junge U19 haben , die meisten sind noch unter 19 Jahre alt. Die sind erst diese Saison aus der U17 hoch und mussten sich diese Saison an die größeren Gegner gewöhnen.
 
Abgesehen von Maluze sehe ich nicht viele Spieler im aktuellen Team, die man sofort hochziehen könnte. Er wird den Verein aber definitiv verlassen. Noah Kashama wäre einer, der den Sprung in den nächsten ein, zwei Jahren schaffen könnte. Der hat schon wirklich gute Anlagen und ist körperlich auch sehr weit. Arbnor Murati im zentralen Mittelfeld ist noch ein interessanter Spieler, aber mit Anhari hat man bereits einen Spieler aus der Jugend mit Profivertrag, auch wenn Hamza deutlich offensiver ausgerichtet ist.

Mit Kasper Haberlin von RWO hat man den ersten Neuzugang präsentiert. Ich gehe stark davon aus das er Maluze ersetzen soll. Ansonsten bin ich nicht so nah dran an der U19 aktuell. Vielleicht kann @Stygeros noch etwas mehr zu diesem Thema sagen?!


Würde ich ziemlich genau so unterschreiben.

Arbnor ist eine ziemliche Stierlin Kopie aber ich sehe ihn eher in der Regionalliga (oder drunter) und Kashama ist für mich wieder so eine Geschichte wo der Kopf nicht zu den Beinen passt.

Ein Anes Dziho könnte eine Option als 4.IV sein den ich auch für stärker als Maluze halte, aaaaber der könnte unter Castaneda leiden der ebenfalls in der IV getestet wurde (Grüße an der Stelle an Schimanski, der mich darauf aufmerksam gemacht hat)

Ansonsten sehe ich nur im Jungjahrgang potentiell einige der Jungs die es schaffen könnten. Die würden dann aber wie diese Saison Baran und Hamza noch U19 spielen.
Da sehe ich allen voran Julius Budenhagen. Der ist beifüßig ein IV/DM Hybrid und ein richtig guter Kicker für unsere Verhältnisse. Ich find Sven Meyer trotz schwierigem Jahr immer noch echt gut.
Aber da wird auch das kommende Jahr nochmal viel dran machen
 
Maluze wechselt nach Straelen
Bin mir sicher das er eher auf einen Verein aus der Regionalliga spekuliert hat. Es soll ja auch Interessenten aus dem Ausland gegeben haben. Muss man jetzt abwarten ob die Oberliga für seine Entwicklung die Richtige ist.

Schade das er uns verlässt, aber ganz sicher kein Beinbruch. Für ihn wird Bugenhagen in die Bresche springen, von dem ich allgemein sowieso mehr halte.
 
Muss man jetzt abwarten ob die Oberliga für seine Entwicklung die Richtige ist.
Straelen ist nicht unbedingt der schlechteste Ort um sich zu entwickeln, vor allem wenn es nicht direkt für höhere Anforderungen reicht. Mit Wolze und Lachheb sind zwei ex Zebras am Werk die die Sprache der Spieler sprechen. Dazu Acar als neuen Cheftrainer der viel Wert auf Disziplin legt. Auch in der Oberliga gibt's dort professionelle Bedingungen. Dazu hat Tecklenburg schon neue Führungsspieler verpflichtet.
Maluze dürfte in einer sehr spannenden Truppe angeheuert haben.
 
Straelen ist nicht unbedingt der schlechteste Ort um sich zu entwickeln, vor allem wenn es nicht direkt für höhere Anforderungen reicht. Mit Wolze und Lachheb sind zwei ex Zebras am Werk die die Sprache der Spieler sprechen. Dazu Acar als neuen Cheftrainer der viel Wert auf Disziplin legt. Auch in der Oberliga gibt's dort professionelle Bedingungen. Dazu hat Tecklenburg schon neue Führungsspieler verpflichtet.
Maluze dürfte in einer sehr spannenden Truppe angeheuert haben.

Eine Truppe ohne Ansprüche oder?
Tecklenburg hat doch bekannt gegeben, dass sie "nie wieder" Regionalliga spielen wollen. Ich kann mir da bei dem ein oder anderen Spieler durchaus Motivationsprobleme vorstellen.
 
Tecklenburg hat doch bekannt gegeben, dass sie "nie wieder" Regionalliga spielen wollen.
Tecklenburg ist Tecklenburg. Der redet heute so und handelt morgen anders.
Mal abwarten, was passiert, wenn seine Truppe am Ende oben steht...
Zumal sich seine Pläne, alternativ in den höherklassigen Frauenfussball einzusteigen, nach dem, was man so hört, schwierig gestalten.
 
Jeder sieht neben ihm winzig aus . :) Ich stell mir gerade vor ihn bei den Profis. Oh Gott

Zum Stürmer umschulen und rucizucki ist der neue Mayrhofer da
tanz2.gif
tanz2.gif
 
Für die U17 mit Chef-Coach Marc Auf dem Kamp schlüpfen neu in ZebraStreifen Mohammed Berrahou, Fabio Doliwa, Loris Gashi (alle S04), Moritz Baumert (SGS Essen), Levi Menzel (DSV 99 Düsseldorf), Marco Pavlovic (RWO); Maximilian Pazdzior (Fortuna Köln), Ugur Sahin (Borussia MG), Frederik Valenbreder (Eintracht Dortmund), Alessandro Nikolic (Bayer Leverkusen), Nazar Mykhailenko (1. FC Köln) und Sinan Meric (Fortuna D’dorf).


Was auffällt wir werden für die 2.Reihe der großen immer Interessanter. Die Neuzugänge der U17 sehen alle auch erstmal vielversprechend aus.
 
Erstmal fällt auf das die meisten sehr wenig Spielzeit hatten.

Auf jeden Fall aber ein herzliches Willkommen im Zebrastall.

Ich darf an der Stelle vielleicht an einen Herrn Caspar Jander erinnern der auf :kacke: im ersten Jahr A-Jugend nur 2 Einwechslungen für eine Minute gesehen hat.

Eines Rüzgar war in der U17 noch Stammspieler bei den Zahnlosen und ist deutscher Meister geworden, dort hat er übrigens mit U19 RV Batuhan Yavuz zusammen gespielt. Der könnte wirklich jemand sein der schnell interessant für die Lizenzmannschaft wird. Auf :kacke: war die Konkurrenz in der U19 zu groß, aber der Junge ist richtig gut. Eher klein, quirlig, gute Ballbehandlung und mehr als passable Flanken. Vielleicht noch ab und an das Abspiel verpassen gehört bei ihm zum Paket dazu.

Bismark Quayson hatte es beim BVB ein bisschen schwerer, aber ist auch sehr gut ausgebildet, ähnlich schnell wie Jule und mit einem ähnlichen Skillset ausgestattet.
 
Zurück
Oben